Glutenfreie Ernährung

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nora

Glutenfreie Ernährung

Beitrag von Nora »

Guten Morgen,

ich war gestern mit meinem Sohn beim Arzt und habe ihn auf Lebensmittelunverträglichkeiten testen lassen. Ich hatte da so immer ein vages Gefühl und dachte, lieber mal checken lassen. Nun kam raus, dass er gegen so ziemlich alles allergisch ist. Die Empfehlung lautet nun: glutenfreie Ernährung. Ich war ganz schön platt als ich das erfahren habe. Das muß ich erstmal verdauen, denn es beudeutet nun eine sehr große Umstellung für uns alle und ich muß mich erstmal schlau machen, was das eigentlich im Detail bedeutet.
Nebenbei hat die Ärztin ihn auch noch auf diverse Impfstoffe getestet und es kam heraus, dass er die in den Impfstoffen enthaltenen Lösungsmittel nicht verträgt - daher auch die stets auftretenden Komplikationen nach jeder Impfung.
Auf der einen Seite bin ich echt platt nach den ganzen Erkenntnissen, aber auf der anderen Seite wissen wir nun, woran wir sind und was wir konkret selbst ändern können. Das hilft ein bißchen.

Falls jemand von Euch Erfahrung mit glutenfreier Ernährung hat, würde ich mich sehr über Tipps und Infos freuen.

LG,
Nora
Benutzeravatar
Melanie W.
power user
Beiträge: 425
Registriert: 24:10:2005 21:53
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Glutenfreie Ernährung

Beitrag von Melanie W. »

Liebe Nora,

da in unserer Verwandtschaft mehrfach Zöliakie vorliegt, kenne ich mich damit zumindest ein bisschen aus, wir haben unsere Kinder im ersten Lebensjahr auch vorsorglich glutenfrei ernährt - heute nicht mehr, sie haben zum Glück keine Zöliakie. Glutenfreie Ernährung ist erst mal eine ganz schöne Umstellung, aber wenn sich das dann eingespielt hat, klappt es wirklich gut, zumal es heute in jedem größeren Supermarkt glutenfreie Nudeln, Brot, Müsli, Mehlmischungen usw. zu kaufen gibt.

Trotzdem wundert mich die Empfehlung bei deinem Sohn etwas, denn du schreibst, es seien verschiedene Allergien festgestellt worden. Glutenfreie Ernährung ist aber eigentlich nur bei Zöliakie notwendig, was eben gerade keine Allergie, sondern eine Intoleranz ist (genauer gesagt eine Erkrankung der Dünndarmschleimhaut, wenn Gluten nicht vertragen wird; in der Folge können viele Nährstoffe im Darm nicht richtig aufgenommen werden; glutenfreie Ernährung verhindert in dem Fall, dass sich die Darmschleimhaut entzündet, dann funktioniert die Aufnahme der Nährstoffe wieder). Die komplette Umstellung der Ernährung würde ich nur auf mich nehmen wollen, wenn die Diagnose Zöliakie wirklich gesichert ist. Was ist denn bei den Tests genau herausgekommen?

Hier noch ein paar Links:
http://www.dzg-online.de/homepage.1.0.html
http://www.zoeliakie-treff.de/zoeliakie/zoeliakie.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%B6liakie

Viele Grüße
Melanie
Nora

Beitrag von Nora »

Hallo Melanie,

herzlichen Dank für die Informationen. Hab mich auf den Websites bereits umgesehen.
Es ist so, dass er getestet wurde auf Weizen, Roggen, Dinkel, Hafer, Gerste. Diese Getreidearten verträgt er nicht. Zöliakie wurde erst einmal ausgeschlossen. Mir wurde angeraten, diese Getreidesorten und alle damit verbundenen Produkte zunächst einmal zu meiden. Daher soll ich bei Nudeln, Brot, Teigwaren etc. erstmal auf glutenfrei achten.
Ich war dann gestern im Alnatura-Supermarkt und da gibt es ja doch einiges. In 6 Wochen wird mein Sohn dann erneut ausgestet um zu sehen, ob eine Besserung eintritt.
Körperlich hat er keine Symptome der Zöliakie bisher gezeigt. Dafür aber in seinem Verhalten: sehr unruhig, schnell aus der Haut fahrend, Agression. Die Ärztin erklärte mir, dass manchmal bestimmte Unverträglichkeiten sich im Verhalten bemerkbar machen. Deswegen wollen wir jetzt schauen, ob durch die Umstellung der Ernährung sich eine Veränderung ergibt.

LG,
Nora
Benutzeravatar
Melanie W.
power user
Beiträge: 425
Registriert: 24:10:2005 21:53
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Glutenfreie Ernährung

Beitrag von Melanie W. »

Hallo Nora,

das sind ja wirklich all die Getreidesorten, die Gluten enthalten, dann ist die glutenfreie Ernährung auf jeden Fall einen Versuch wert. Ich drücke euch die Daumen!

Liebe Grüße
Melanie
Antworten