Quälende innere Unruhe!

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Yvonne

Quälende innere Unruhe!

Beitrag von Yvonne »

Hallo Muttis,

ich habe seit 10 Wochen eine Depression und verspüre seit dem den ganzen Tag eine quälende innere Unruhe in mir. Ich kann das Gefühl gar nicht so genau beschreiben. Ungefähr so als hätte man zu viel Kaffee getrunken. Dieses Gefühl macht mich echt fertig. Verspürt von euch auch jemand diese Unruhe? Falls ja, was macht ihr dagegen? Nehmt ihr irgendetwas ein? Ich nehme noch keine Antidepressiva, weil ich meine Depression ohne Medikamente in den Griff bekommen möchte. Manchmal bin ich aber nah dran, mir welche verschreiben zu lassen, weil ich den Zustand wirklich kaum noch aushalte. Ich weiß auch nicht, ob es mit Antidepressiva besser werden würde. Was meint ihr?
Grüße, Yvonne
mici

Beitrag von mici »

Hallo Yvonne,

Deine Unruhe kann auch mit der Schilddrüse zusammenhängen. Ich hatte auch furchtbare Unruhezustände und bei mir wurde dann eine SD-Überfunktion diagnostziert. Lass also auf jeden Fall mal Blut abnehmen und Deine SD-Werte bestimmen.

Herzliche Grüße,

MICI
Feebie

Beitrag von Feebie »

Hallo Yvonne,

(schon wieder ich *g*)

ich kenne diese Unruhephasen auch.
Ich habe dann wie eine Irre Hausarbeit gemacht, während mein Sohn Mittagsschlaf hielt und wenn er dann wach wurde, war ich total kaputt und völlig überreizt. Das ging manchmal wochenlang so.
Irgendwann habe ich mir selbst gesagt, das es so nicht weitergehen kann und das einzige was bei mir half war spazieren, spazieren und nochmal spazieren gehen.
Ich habe meinen Kleinen dann immer in den Buggy verfrachtet und bin die schönste Spaziergangstrecke gegangen, die ich kannte. Zur Not auch zweimal hintereinander und das tagelang. Und dabei tief durchatmen nicht vergessen. Das Gute daran war, das ich meinen Sohn dabei nicht unterhalten musste, denn der guckte sich vergnügt die Welt an und ich konnte mich einfach mal wieder selbst fühlen.
Wichtig ist aber wirklich, das dir die Spazierstrecke Freude bereitet.
Ich bin hier immer wieder an unserem Flüßchen entlang gelaufen und habe auf die "Berge" geschaut und mich einfach weg geträumt.

LG,
Feebie
Deria

Beitrag von Deria »

Hallo Yvonne,

ist schon viel geschrieben worden, kann aber aus eigener Erfahrung bestätigen, das Bewegung gut tut.
Dazu muss mensch den inneren Schweinehund überwinden und ich habe eine Freundin, mit der ich zweimal die Woche schwimmen gehe.
Oft habe ich keine Lust und es fällt mir schwer, aber, wir motivieren und gegenseitig und wenn eine mal nicht will, schleppt die andere sie mit.
Das klappt ganz gut.

Gibt es vll. auch was Kreatives, was du machen könntest? Spreckstein schleifen oder Tonarbeiten - Malen?
Das du dir Oasen schaffst in deinem Alltag, die nur für dich sind?
Ein schöner Tee, ein gutes Buch? Grad wenn du es dir nicht gönnen kannst, stell' dir einen Wecker und fange erst mit 15 Minuten an...
Dann weißt du, das deine Unruhe später wieder "Platz hat"...
Woher kommt diese Unruhe denn, weißt du das?

Lg
Deria
Antworten