Hallo zusammen.
Weil es mir so furchtbar schlecht geht habe ich versucht wieder in einer Klinik aufgenommen zu werden! Ich komme einfach nicht mehr zurecht. Die wahnsinnigen Angstattacken und die Kraftlosigkeit lähmem mich so sehr, dass ich es nicht schaffe mein Kind gut zu versorgen.
Als erstes habe ich es in der Klinik bei uns im Ort in Lengerich versucht, wo ich auch schon vorher ein halbes Jahr lang stationär war, aber da dort mein behandelnder Arzt im Urlaub ist und die Station zwar noch ein Bett frei hat, aber das wohl nicht für Mutter MIT Kind ist, haben die total auf stur gestellt und eine Aufnahme verweigert. Wenn ich akut suizidal wäre, könnte ich dort auf eine geschlossene Akutstation kommen, aber natürlich ohne Kind.
Aber was soll ich denn mit meinem Kind machen??????????? Es zuhause einschließen? Was haben die nur für Vorstellungen? Ich habe doch eine Verantwortung und der möchte ich gerecht werden!!
Also habe ich angefangen bundesweit herumzutelefonieren um Hilfe zu bekommen. Ich bin wirklich in Not!
Viele Kliniken haben gesagt sie sind nicht zuständig, Lengerich wäre die nächste Klinik und da müsste ich hin. Andere wie z.B. auch Herten über die ich schon so viel Gutes gehört habe, weigern sich weil mein Kind ZU ALT ist. Die nehmen keine Mütter mit Kindern, die älter als ein Jahr sind!!! Meins wird am Donnerstag ein Jahr!!!
Aber was ist mit den Müttern wo die Krankheit nach einem Jahr noch so schlimm ist, dass sie Hilfe benötigen???????? Wo können die sich hin wenden??? Muss mein Kind dann in eine Pflegefamilie bis ich wieder gesund bin??? Dann verliere ich doch völlig die Bindung zu ihm.
Ich habe solche Angst! Nicht nur vor der Krankheit, sondern auch davor keine Hilfe mehr zu bekommen, weil meine Zeit um ist.
Kate
Wohin, wenn sich keiner zuständig fühlt??
Moderator: Moderatoren
Hallo Kate
Hallo Kate,
lass´ Dir um nichts in der Welt das Kind wegnehmen, lass´ Dich nicht entmutigen und suche so lange nach einer Klinik mit Mutter-Kind-Aufnahme, bis Du eine gefunden hast. Hier bei Schatten und Licht gibt es eine Liste mit Mutter-Kind-Stationen. Du kannst Dich auch direkt an Sabine Surholt vom Verein wenden und sie anrufen, damit Dir auf der Suche nach einer Klinik weitergeholfen werden kann.
Kannst Du Dir vorstellen, es ambulant mit Haushaltshilfe zu schaffen? Beantrage über Deinen Hausarzt eine Haushaltshilfe, die wird lange Zeit genehmigt, und wenn Du eine bekommst, die gut mit Kindern umgehen kann, dann kann sie Dir auch helfen, um Ängste abzubauen.
Ich wünsche Dir alles Gute, und versprich´ mir, dass Du nicht aufgibst, auch wenn es sehr schlimm ist, es bleibt nicht so, ganz sicher, auch für Dich geht es bergauf!
Alles Liebe von Ava
lass´ Dir um nichts in der Welt das Kind wegnehmen, lass´ Dich nicht entmutigen und suche so lange nach einer Klinik mit Mutter-Kind-Aufnahme, bis Du eine gefunden hast. Hier bei Schatten und Licht gibt es eine Liste mit Mutter-Kind-Stationen. Du kannst Dich auch direkt an Sabine Surholt vom Verein wenden und sie anrufen, damit Dir auf der Suche nach einer Klinik weitergeholfen werden kann.
Kannst Du Dir vorstellen, es ambulant mit Haushaltshilfe zu schaffen? Beantrage über Deinen Hausarzt eine Haushaltshilfe, die wird lange Zeit genehmigt, und wenn Du eine bekommst, die gut mit Kindern umgehen kann, dann kann sie Dir auch helfen, um Ängste abzubauen.
Ich wünsche Dir alles Gute, und versprich´ mir, dass Du nicht aufgibst, auch wenn es sehr schlimm ist, es bleibt nicht so, ganz sicher, auch für Dich geht es bergauf!
Alles Liebe von Ava
Unterstüzung
Hallo Kate,
in der Zeit in der Du in der Klinik bist steht Dir eine Haushaltshilfe zu.
Sie versorgt den Haushalt und das Kind in der Zeit, inder dein Mann zur Arbeit ist bis er wieder zurück Zuhause ist.
Wir selbst hatten auch jemand von der Caritas und die Dame macht auch Besuche bei der Mutter mit Kind also könntest Du das Kind alles paar Tage sehen wenn Du in der Klink bist.
Lieben Gruß
Wolfgang
in der Zeit in der Du in der Klinik bist steht Dir eine Haushaltshilfe zu.
Sie versorgt den Haushalt und das Kind in der Zeit, inder dein Mann zur Arbeit ist bis er wieder zurück Zuhause ist.
Wir selbst hatten auch jemand von der Caritas und die Dame macht auch Besuche bei der Mutter mit Kind also könntest Du das Kind alles paar Tage sehen wenn Du in der Klink bist.
Lieben Gruß
Wolfgang
Hallo Kate,
versuch es doch mal im BZK Gabersee bei Wasserburg. Die Mutter-Kind-Einrichtung dort geht mindestens bis zum Kindergartenalter. Die Klinik kann ich nur empfehlen. Die Nummer des Sekretariates des Klinikleiters lautet 08071-71200. Die können Dich dann direkt mit der Mutter-Kind-Station verbinden.
Viel Glück
Anja
versuch es doch mal im BZK Gabersee bei Wasserburg. Die Mutter-Kind-Einrichtung dort geht mindestens bis zum Kindergartenalter. Die Klinik kann ich nur empfehlen. Die Nummer des Sekretariates des Klinikleiters lautet 08071-71200. Die können Dich dann direkt mit der Mutter-Kind-Station verbinden.
Viel Glück
Anja
Hallo ihr Lieben,
Gott sei Dank ist mein Arzt heute aus dem Urlaub wieder zurück gekommen und hat mich wenigstens tagesklinisch MIT Kind aufgenommen.
Ich bin so froh, brauche die Unterstützung im Moment so sehr.
Vielen Dank für eure Ratschläge, dass nächste Mal weiß ich dann besser bescheid was ich für Möglichkeiten habe.
Ganz liebe Grüße
Kate
Gott sei Dank ist mein Arzt heute aus dem Urlaub wieder zurück gekommen und hat mich wenigstens tagesklinisch MIT Kind aufgenommen.
Ich bin so froh, brauche die Unterstützung im Moment so sehr.
Vielen Dank für eure Ratschläge, dass nächste Mal weiß ich dann besser bescheid was ich für Möglichkeiten habe.
Ganz liebe Grüße
Kate
Liebe Kate,
ich habe gerade Deine Klinik-Odysee nachgelesen und bin so froh, dass Du die tagesklinische Unterbringung gefunden hast. Es liegt halt noch enorm viel im Argen hier in Deutschland mit der Versorgung, die Kliniken bekommen ja sehr schlecht Gelder und Planstellen für die Kinderbetreuung.
Ich möchte Dir ganz viel Kraft wünschen; es wird Dir wieder besser gehen, ganz bestimmt. Du hast das so gut geschafft, Dich trotz Deiner Krise nach Hilfe umzuschauen, sei stolz auf Dich!
Ich umarm Dich ganz fest und wünsch Dir alles alles Liebe
Uli
ich habe gerade Deine Klinik-Odysee nachgelesen und bin so froh, dass Du die tagesklinische Unterbringung gefunden hast. Es liegt halt noch enorm viel im Argen hier in Deutschland mit der Versorgung, die Kliniken bekommen ja sehr schlecht Gelder und Planstellen für die Kinderbetreuung.
Ich möchte Dir ganz viel Kraft wünschen; es wird Dir wieder besser gehen, ganz bestimmt. Du hast das so gut geschafft, Dich trotz Deiner Krise nach Hilfe umzuschauen, sei stolz auf Dich!
Ich umarm Dich ganz fest und wünsch Dir alles alles Liebe
Uli