Panikgefühle...
Moderator: Moderatoren
-
laraben
Panikgefühle...
Hallo!
Was gibt es für Tipps bei diesen ständigen Panikgefühlen? Habe diese fast jeden Tag besonders Vormittags ganz schlimm. Sitze einfach hier und habe das Gefühl ich kippe gleich um.
Liebe Grüße Meike
Was gibt es für Tipps bei diesen ständigen Panikgefühlen? Habe diese fast jeden Tag besonders Vormittags ganz schlimm. Sitze einfach hier und habe das Gefühl ich kippe gleich um.
Liebe Grüße Meike
-
mama32
Liebe Meike!
Ich habe diese Panik seit 4 Jahren,mal mehr mal weniger schlimm.
Am besten ist es die Panik anzunehmen,zu akzeptieren,dann wird sie dich nicht mehr so aus den Latschen hauen.
Es ist ein richtig fieses Gefühl,ich weiss wovon ich rede,aber nur,wenn du mit ihr arbeitest,wirst du es loswerden,glaub mir.
Ich drück Dich ganz feste!
Du brauchst keine Angst haben aus den Latschen zu kippen,normalerweise ist dann der Blutdruck erhöht und dann fällt man nicht so einfach um.
Liebe Grüsse.
Michaela
Ich habe diese Panik seit 4 Jahren,mal mehr mal weniger schlimm.
Am besten ist es die Panik anzunehmen,zu akzeptieren,dann wird sie dich nicht mehr so aus den Latschen hauen.
Es ist ein richtig fieses Gefühl,ich weiss wovon ich rede,aber nur,wenn du mit ihr arbeitest,wirst du es loswerden,glaub mir.
Ich drück Dich ganz feste!
Du brauchst keine Angst haben aus den Latschen zu kippen,normalerweise ist dann der Blutdruck erhöht und dann fällt man nicht so einfach um.
Liebe Grüsse.
Michaela
-
kadisha
hallo meike
ja dieses panikgefühl hab ich auch
dann dieser schwindel, angst umzukippen, schwäche etc
ich hab das auch wenn mein blutdruck normal ist
ich versteh nicht woher das dann kommt
ist das dann alles psychisch ?
warum haben wir das ?
ich versteh das nicht
hab leieder auch keine tipps
hoffe aber , dass hier noch mehr schreiben werden dazu :;)
lg
ja dieses panikgefühl hab ich auch
dann dieser schwindel, angst umzukippen, schwäche etc
ich hab das auch wenn mein blutdruck normal ist
ich versteh nicht woher das dann kommt
ist das dann alles psychisch ?
warum haben wir das ?
ich versteh das nicht
hab leieder auch keine tipps
hoffe aber , dass hier noch mehr schreiben werden dazu :;)
lg
Hallo,
ihr habt diese Panikzustände, durch die PPD! Das ist meist nichts organisches, sondern wirklich psychisch (Ausnahmen gibts natürlich). Auch ich hatte massivste Angst-und Panikattacken - den ganzen Tag über. DAS SIND SYMPTOME DER PPD und sie enstehen, weil die Botenstoffe im Gehirn (Serotonin, Dopamin usw.) nicht mehr im richtigen Gleichgewicht sind. Meist liegt ein Serotoninmangel vor und deshalb habt ihr all diese Symptome, obwohl es effektiv keinen Grund gibt, Panik oder Angst zu haben. Wie gesagt, dass kommt vom Ungleichgewicht der Botenstoffe. Botenstoffe "verteilen" alle Infos von außen, also alles was wir sehen, hören usw. Zuwenig Botenstoffe heißt, dass zu wenig oder falsche Informationen weitergeben werden, die "Übertragung" zu den einzelnen Gehirnarealen ist gestört und es entstehen plötzlich Unruhe, Angst und Panik, obwohl es keinen Grund gibt.
Helfen können viele Dinge: Therapie, Medikamente, Naturheilkunde usw. usw. Lasst euch gründlich untersuchen - auch die Schilddrüse. Wenn organisch alles o.k. ist, dann wäre der nächste Schritt zu einem Psychologen/Psychiater/Neurologe bzgl. einer Therapie und/oder einem AD.
Ich habe damals einen körperlichen Check machen lassen inkl. Schilddrüse - alles o.k. Dann gleich zum Psychiater, da machte ich dann eine Therapie und bekam ein AD. Heute nach 4 Jahren bin ich nicht nur gesund, sondern es geht mir besser als je zuvor in meinem Leben.
Ich war psychisch krank, nicht körperlich - daher kommen bei ganz vielen hier die Symptome. Nicht bei allen, es gibt auch andere Zusammenhänge wie eben die Schilddrüse, Hormone usw. Daher ALLES anschauen lassen.
AD´s sind Angst-und Paniklösend und bekämpfen auch die Depression. Wie? Ganz einfach: Sie regulieren die Botenstoffe im Gehirn wieder und diese "Missempfindungen" verschwinden immer mehr!
Liebe Grüße von
ihr habt diese Panikzustände, durch die PPD! Das ist meist nichts organisches, sondern wirklich psychisch (Ausnahmen gibts natürlich). Auch ich hatte massivste Angst-und Panikattacken - den ganzen Tag über. DAS SIND SYMPTOME DER PPD und sie enstehen, weil die Botenstoffe im Gehirn (Serotonin, Dopamin usw.) nicht mehr im richtigen Gleichgewicht sind. Meist liegt ein Serotoninmangel vor und deshalb habt ihr all diese Symptome, obwohl es effektiv keinen Grund gibt, Panik oder Angst zu haben. Wie gesagt, dass kommt vom Ungleichgewicht der Botenstoffe. Botenstoffe "verteilen" alle Infos von außen, also alles was wir sehen, hören usw. Zuwenig Botenstoffe heißt, dass zu wenig oder falsche Informationen weitergeben werden, die "Übertragung" zu den einzelnen Gehirnarealen ist gestört und es entstehen plötzlich Unruhe, Angst und Panik, obwohl es keinen Grund gibt.
Helfen können viele Dinge: Therapie, Medikamente, Naturheilkunde usw. usw. Lasst euch gründlich untersuchen - auch die Schilddrüse. Wenn organisch alles o.k. ist, dann wäre der nächste Schritt zu einem Psychologen/Psychiater/Neurologe bzgl. einer Therapie und/oder einem AD.
Ich habe damals einen körperlichen Check machen lassen inkl. Schilddrüse - alles o.k. Dann gleich zum Psychiater, da machte ich dann eine Therapie und bekam ein AD. Heute nach 4 Jahren bin ich nicht nur gesund, sondern es geht mir besser als je zuvor in meinem Leben.
Ich war psychisch krank, nicht körperlich - daher kommen bei ganz vielen hier die Symptome. Nicht bei allen, es gibt auch andere Zusammenhänge wie eben die Schilddrüse, Hormone usw. Daher ALLES anschauen lassen.
AD´s sind Angst-und Paniklösend und bekämpfen auch die Depression. Wie? Ganz einfach: Sie regulieren die Botenstoffe im Gehirn wieder und diese "Missempfindungen" verschwinden immer mehr!
Liebe Grüße von
Zuletzt geändert von Marika am 22:08:2009 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
Astrid
Entschuldige, wenn ich widerspreche, aber es ist durchaus etwas organisches.
Denn auch unser Gehirn ist ein Organ, auch wenn man das oft vergisst. Und dort liegt eine Stoffwechselstörung vor. Botenstoffe können nicht verwertet werden, entweder ist es, wie Marika sagt, die Serotonin Seite oder aber die Noradrenalin Seite. Es ist nicht so, als würde unser Körper die Botenstoffe nicht herstellen, aber wir können sie nicht verwerten. Wenn man sich das als gefüllten Eimer vorstellt, haben wir im Eimer ein Loch, und die Botenstoffe fließen heraus, ohne genutzt werden zu können. Die ADs funktionieren als Stopfen für das Loch. Daher kann man von ADs auch nicht abhängig werden. Es sind keine "glücklichmach Pillen" sondern ermöglichen nur die selbst produzierten Botenstoffe zu nutzen. Daher auch die langsame Wirksamkeit. Wenn der "Eimer" leergelaufen ist, dauert es bis eine Füllung wieder erreicht ist. Und nicht jeder "Stopfen" ist passend für das "Loch" im Eimer. Also das passende AD muß auch erst gefunden werden.
Was diese Stoffwechselstörung im Gehirn wirklich auslöst, ist glaube ich noch nicht vollständig erforscht, aber man weiss, dass eine genetische Veranlagung dafür da ist, und auch verschiedene Umweltfaktoren dort hinein spielen.
So hat meine Therapeutin es mir erklärt, und es schien mir schlüssig.
Liebe Grüße Astrid
Denn auch unser Gehirn ist ein Organ, auch wenn man das oft vergisst. Und dort liegt eine Stoffwechselstörung vor. Botenstoffe können nicht verwertet werden, entweder ist es, wie Marika sagt, die Serotonin Seite oder aber die Noradrenalin Seite. Es ist nicht so, als würde unser Körper die Botenstoffe nicht herstellen, aber wir können sie nicht verwerten. Wenn man sich das als gefüllten Eimer vorstellt, haben wir im Eimer ein Loch, und die Botenstoffe fließen heraus, ohne genutzt werden zu können. Die ADs funktionieren als Stopfen für das Loch. Daher kann man von ADs auch nicht abhängig werden. Es sind keine "glücklichmach Pillen" sondern ermöglichen nur die selbst produzierten Botenstoffe zu nutzen. Daher auch die langsame Wirksamkeit. Wenn der "Eimer" leergelaufen ist, dauert es bis eine Füllung wieder erreicht ist. Und nicht jeder "Stopfen" ist passend für das "Loch" im Eimer. Also das passende AD muß auch erst gefunden werden.
Was diese Stoffwechselstörung im Gehirn wirklich auslöst, ist glaube ich noch nicht vollständig erforscht, aber man weiss, dass eine genetische Veranlagung dafür da ist, und auch verschiedene Umweltfaktoren dort hinein spielen.
So hat meine Therapeutin es mir erklärt, und es schien mir schlüssig.
Liebe Grüße Astrid
-
melli82
mit "nichts organisches" meinte ich natürlich, dass es jetzt nicht am Herz liegt wenn man unter eine Panikattacke Herzrasen hat, oder ein Magenleiden vorliegt, wenn einem übel ist. Die SYMPTOME wie Herzrasen, Schwindel oder Übelkeit sind nicht organisch mit dem betorffenen Organ (Herz, Magen usw.) verbunden, daher nennt man diese Symptome eben "psychisch bedingt" Natürlich ist das Gehirn ein Organ und somit stimmt es natürlich, dass eine Depression eigentlich genauso ein organisches Leiden ist - also eine Stoffwechselerkrankung - ich glaub, dass hab ich selber mind. 100x hier schon geschrieben. Trotzdem nennt man eine Depression (immer noch) ein psychisches Leiden, auch wenn es eigentlich organisch ist.
Ich wollte den Ladys nur den Unterschied klar machen und habe eh das ganze mit dem Stoffwechsel im Gehirn erklärt. Also: eine Depression ist eine Stoffwechselerkrankung und kann sogar mit einer Diabetes verglichen werden.
Das nur, damit wir uns einig sind...
lg
Ich wollte den Ladys nur den Unterschied klar machen und habe eh das ganze mit dem Stoffwechsel im Gehirn erklärt. Also: eine Depression ist eine Stoffwechselerkrankung und kann sogar mit einer Diabetes verglichen werden.
Das nur, damit wir uns einig sind...
lg
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
Astrid
@Marika: Habe es auch genau so aufgefasst, und wollte nur ergänzen, bzw. näher erklären. Klar sind wir uns einig.
Diese Angstzustände sind einfach zu furchtbar. Ich bin morgens immer wie eine Irre mit dem Kinderwagen geschoben, bis das Schlimmste vorbei war. Bei Regen wusste ich vor Panik nicht wohin mit mir, aber ab Mittags ging es meistens besser. Sieh zu, dass Du raus kommst oder Dir Leute nach Hause einlädst, auch wenn Du am liebsten auf einer einsamen Insel wärest. Gib der Angst wenig Raum, und sonst kannst Du es nur aushalten.
Ganz liebe Grüße Astrid
Diese Angstzustände sind einfach zu furchtbar. Ich bin morgens immer wie eine Irre mit dem Kinderwagen geschoben, bis das Schlimmste vorbei war. Bei Regen wusste ich vor Panik nicht wohin mit mir, aber ab Mittags ging es meistens besser. Sieh zu, dass Du raus kommst oder Dir Leute nach Hause einlädst, auch wenn Du am liebsten auf einer einsamen Insel wärest. Gib der Angst wenig Raum, und sonst kannst Du es nur aushalten.
Ganz liebe Grüße Astrid
-
Deria
Ich habe meine Attacken immer versucht zu beruhigen; kaltes Wasser trinken hilft auch. Alles durchchecken lassen, damit die Angst weg geht, man "könnte etwas mit dem Herzen" haben.
Ich habe immer mein Telefon (oder draußen mein Handy) in der Nähe, das hat mich beruhigt.
Tja und irgendwann wurden die wieder weniger....
Alles Liebe
Deria
Ich habe immer mein Telefon (oder draußen mein Handy) in der Nähe, das hat mich beruhigt.
Tja und irgendwann wurden die wieder weniger....
Alles Liebe
Deria
-
frisels
ich kann nur sagen
SINGEN SINGEN und nochmal SINGEN!
Das kann man gut mit dem Baby machen und hat gleich zwei positive Affekte!
Zum ersten beruhigt singen, macht fröhlich und man atmet nicht zu schnell (wie bei Atemtechniken)
und zum 2. hat dein Baby sicher auch Spass daran, wenn die Mami singt!
Ich bin morgens auch immer mit Panik aufgewacht und habe schon beim Wickeln meiner Tochter angefangen zu singen! Ich kann sagen - es hilft und tut gut!
Ach ja, ausserdem werden beim Singen sämtliche Organe stimuliert!
Alles Liebe
Das kann man gut mit dem Baby machen und hat gleich zwei positive Affekte!
Zum ersten beruhigt singen, macht fröhlich und man atmet nicht zu schnell (wie bei Atemtechniken)
und zum 2. hat dein Baby sicher auch Spass daran, wenn die Mami singt!
Ich bin morgens auch immer mit Panik aufgewacht und habe schon beim Wickeln meiner Tochter angefangen zu singen! Ich kann sagen - es hilft und tut gut!
Ach ja, ausserdem werden beim Singen sämtliche Organe stimuliert!
Alles Liebe