Hallo zusammen,
viele im Forum berichten, dass sie bei ihrer PPD so viel weinen müssen und traurig sind. Bei mir ist das nicht so. Ich habe mehr körperliche Symptome wie Muskelschmerzen, innere Unruhe und ein Elendgefühl. Geweint habe ich seit bestimmt 4 Wochen nicht mehr. Ich komme dann immer ins zweifeln, ob ich auch wirklich eine Depression habe oder ob sonst irgendwas nicht stimmt bei mir. Wenn ich diese körperlichen Symptome nicht hätte, dann ging es mir nämlich ganz gut. Wie ist das nun mit dem traurig sein und weinen bei euch? Gibt es hier auch jemanden, der überwiegend körperliche Symptome hat?
Gruß, Yvonne
Überwiegend körperliche Symptome! Wer hat das auch?
Moderator: Moderatoren
-
kadisha
hallo yvonne
also bei mir war es am anfang so , dass ich beides sehr stark hatte
also diekörperlichen symptome und das weinen, hoffnungslosigkeit etc
ich nehme nun seiit 2 mon 10 mg cipralex
das weinen ist eigentlich komplett verschwunden , weine nur noch selten , also ganz normal
aber die körperlichen sachen und auch die hoffnungslosigkeit sind geblieben
es ist zwar besser geworden , aber halt alles noch da , was mich sehr belastet
also bei mir war es am anfang so , dass ich beides sehr stark hatte
also diekörperlichen symptome und das weinen, hoffnungslosigkeit etc
ich nehme nun seiit 2 mon 10 mg cipralex
das weinen ist eigentlich komplett verschwunden , weine nur noch selten , also ganz normal
aber die körperlichen sachen und auch die hoffnungslosigkeit sind geblieben
es ist zwar besser geworden , aber halt alles noch da , was mich sehr belastet
-
Ylaina
Es gibt Mädels hier, das weiß ich, bei denen stehen die körperlichen Symptome im Vordergrund.
Bei mir war es beides. Ich bin zum Arzt, weil ich einen Stein im Magen hatte, wochenlang. Eine Entzündung war schon ausgeschlossen worden, die Syptome hätten längst gut sein müssen, waren sie aber nicht. Zudem nahm ich plötzlich ab ohne weniger zu essen. Sehr schnell sehr viel.
Und das Weinen. ich hatte das auch, in der Bahn, während des unterrichtes einer Fortbildung etc. pp.
Diese Kombination veranlasste meine HÄ mich zum Psychiater zu schicken, weil sie eine depressive Erkrankung vermutete.
Die Psychiaterin hat das bestätigt.
Ich denke es gibt ganz verschiedene Auswirkungen, die Depressionen haben. Bei maches äußert es sich eher körperlich, bei manchen eher psychisch (wobei ich das Weinen auch 'komisch' fand, es war auch körperlich gesteuert irgendwie). Aber eine depressive Erkrankung liegt dem Ganzen zu Grunde.
Und die wird besser und kann ganz gehielt werden bei entsprechender Behandlung ( die ja auch sehr unterschiedlich ausfallen kann).
So sehe ich das.
LG Verena
Bei mir war es beides. Ich bin zum Arzt, weil ich einen Stein im Magen hatte, wochenlang. Eine Entzündung war schon ausgeschlossen worden, die Syptome hätten längst gut sein müssen, waren sie aber nicht. Zudem nahm ich plötzlich ab ohne weniger zu essen. Sehr schnell sehr viel.
Und das Weinen. ich hatte das auch, in der Bahn, während des unterrichtes einer Fortbildung etc. pp.
Diese Kombination veranlasste meine HÄ mich zum Psychiater zu schicken, weil sie eine depressive Erkrankung vermutete.
Die Psychiaterin hat das bestätigt.
Ich denke es gibt ganz verschiedene Auswirkungen, die Depressionen haben. Bei maches äußert es sich eher körperlich, bei manchen eher psychisch (wobei ich das Weinen auch 'komisch' fand, es war auch körperlich gesteuert irgendwie). Aber eine depressive Erkrankung liegt dem Ganzen zu Grunde.
Und die wird besser und kann ganz gehielt werden bei entsprechender Behandlung ( die ja auch sehr unterschiedlich ausfallen kann).
So sehe ich das.
LG Verena