Immer ein schlechtes Gewissen
Moderator: Moderatoren
-
Lotte20
Immer ein schlechtes Gewissen
....habe dieses thema schon mal in einem anderen forum veröffentlicht und die meisten (circa 95%) fanden mein verhalten falsch.
habe andaunerd das gefühl, dass eine schlechte mutter bin... weil ich noch zuhause wohne und deswegen auch nicht nonstop alleine mit dem kleinen bin, sondern meine mama ihn ab und zu auch mal wickelt, selten auch mal füttert usw...
ich finde es eigentlich okay aber denke dann : objektiv gesehen, "darf" das nich sein, weil ICH die mama bin.. und deswegen muss ich mich auch zu 90% ums kind kümmern.. und an tagen wo ich es nur zu 50% tue, habe ich versagt.
ich kümmer mich auch wirklich am meisten um den kleinen.... sagt sogar mein freund... der ist emotional einfach nicht ganz so nah dran wie ich..... bzw hat nicht so schnell ein schlechtes gewissen, wenn er mal nicht beim kleinen ist....
denke dann auch oft, dass er meine mama lieber hat als mich, weil er sie oft schneller angrinst ...
oft will ich dann nicht beim kleinen sein wg zwangsgedanken usw.. aber danach habe ich ein schlechtes gewissen, weil ich doch beim kleine nsein muss..
was denkt ihr?
habe auch oft schpon zu hören bekommen ,,ach was früher sind die kinder immer in großfamilien aufgewachsen.. mit oma opa usw.. das hat denen auch nciht geschadet... und heute meint man, dass eine mutter nonstop beim kind sein muss"
ich gehe einmal die woche abends weg... ab und zu auch dann, wenn mein freund den kleine hat... bleibe dann aber meistens zuhause...
wie denkt ihr darüber?
habe andaunerd das gefühl, dass eine schlechte mutter bin... weil ich noch zuhause wohne und deswegen auch nicht nonstop alleine mit dem kleinen bin, sondern meine mama ihn ab und zu auch mal wickelt, selten auch mal füttert usw...
ich finde es eigentlich okay aber denke dann : objektiv gesehen, "darf" das nich sein, weil ICH die mama bin.. und deswegen muss ich mich auch zu 90% ums kind kümmern.. und an tagen wo ich es nur zu 50% tue, habe ich versagt.
ich kümmer mich auch wirklich am meisten um den kleinen.... sagt sogar mein freund... der ist emotional einfach nicht ganz so nah dran wie ich..... bzw hat nicht so schnell ein schlechtes gewissen, wenn er mal nicht beim kleinen ist....
denke dann auch oft, dass er meine mama lieber hat als mich, weil er sie oft schneller angrinst ...
oft will ich dann nicht beim kleinen sein wg zwangsgedanken usw.. aber danach habe ich ein schlechtes gewissen, weil ich doch beim kleine nsein muss..
was denkt ihr?
habe auch oft schpon zu hören bekommen ,,ach was früher sind die kinder immer in großfamilien aufgewachsen.. mit oma opa usw.. das hat denen auch nciht geschadet... und heute meint man, dass eine mutter nonstop beim kind sein muss"
ich gehe einmal die woche abends weg... ab und zu auch dann, wenn mein freund den kleine hat... bleibe dann aber meistens zuhause...
wie denkt ihr darüber?
-
Nora
Hallo Lotte,
das mit den Großfamilien wollte ich Dir schreiben. Es war ja wirklich so. Da hat sich nicht nur alleine die Mutter um alles gekümmert sondern auch die Oma, die Tante etc. Ich finde es eigentlich toll, wenn man die Unterstützung der Familie hat. Bei uns ist das leider nicht so, da alle weit weg wohnen. Aber wenn ich bei meiner Mutter bin, dann laß ich sie auch die meiste Zeit mit unserem Kleinen rumtüddeln. Ich freu mich dann einfach über die Entlastung. Heut herrscht einfach so ein großer Anspruch an Mütter: sie müssen alles alleine schaffen, gut aussehen, den Haushalt perfekt schmeißen, möglicherweise noch erfolgreich im Job sein, eine gute Ehefrau sein, etc... Ich finde diesen Anspruch sehr schlecht. Das setzt uns Mütter so unnötig unter Druck.
Ich finde nicht, dass Du ein schlechtes Gewissen haben mußt. Schließlich bist Du ja auch krank und brauchst viel Kraft für Dich um gesund zu werden. warum solltest Du dann nicht die Unterstützung Deiner Mutter annehmen. Glaub mir, ich hätte gerne meine Mutter da gehabt in der schweren Zeit und ihr viel überlassen.
Und wenn ich mich heute so im Bekanntekreis umschaue, dann nehmen viele die Großeltern in Anspruch. Also die sollen mal nicht so tun, als ob sie alles immer alleine wuppen. Das glaub ich nämlich nicht.
LG,
Nora
das mit den Großfamilien wollte ich Dir schreiben. Es war ja wirklich so. Da hat sich nicht nur alleine die Mutter um alles gekümmert sondern auch die Oma, die Tante etc. Ich finde es eigentlich toll, wenn man die Unterstützung der Familie hat. Bei uns ist das leider nicht so, da alle weit weg wohnen. Aber wenn ich bei meiner Mutter bin, dann laß ich sie auch die meiste Zeit mit unserem Kleinen rumtüddeln. Ich freu mich dann einfach über die Entlastung. Heut herrscht einfach so ein großer Anspruch an Mütter: sie müssen alles alleine schaffen, gut aussehen, den Haushalt perfekt schmeißen, möglicherweise noch erfolgreich im Job sein, eine gute Ehefrau sein, etc... Ich finde diesen Anspruch sehr schlecht. Das setzt uns Mütter so unnötig unter Druck.
Ich finde nicht, dass Du ein schlechtes Gewissen haben mußt. Schließlich bist Du ja auch krank und brauchst viel Kraft für Dich um gesund zu werden. warum solltest Du dann nicht die Unterstützung Deiner Mutter annehmen. Glaub mir, ich hätte gerne meine Mutter da gehabt in der schweren Zeit und ihr viel überlassen.
Und wenn ich mich heute so im Bekanntekreis umschaue, dann nehmen viele die Großeltern in Anspruch. Also die sollen mal nicht so tun, als ob sie alles immer alleine wuppen. Das glaub ich nämlich nicht.
LG,
Nora
-
Ylaina
Kennst Du das afrikanische Sprichwort, dass man zur Erziehung eines Kindes ein ganzes Dorf braucht?
Es tut Kindern gut mehrere Bezugspersonen zu haben. Es fördert ihre Entwicklung.
Es ist Teil der Krankheit, dass Du ein schlechtes Gewissen hast, und ist objektiv betrachtet wirklich nicht 'nötig', Du bist eine gute Mama.
Und das sag ich nicht einfach zur Beschwichtigung, sondern es ist wirklich so.
Das Kind weiß aber trotzdem wer seine Mama und sein Papa ist, es ist mit Dir trotzdem vertrauter. Vielleicht lächelt es nicht mal öfter mit seiner Oma, sondern es kommt Dir nur so vor. Vielleicht ist aber die Oma jetzt schon die typische 'Bespassungs-Oma', wie 'alle' Omas. Ist doch so, bei der Oma wird man verwöhnt, darf mehr Schokolade essen.
Aber gegen die Mama würd doch kein kind die Oma tauschen, weißt wie ich mein?!
Genieße die Zeit für Dich, wenn Deine Mama sich um den Kleinen kümmert.Verushce das schlechte Gewissen zu 'verbannen' und tu Sachen, die Dir guttun. Es ist nicht nur für das Kind total in ordnung, ich denke, es ist auch für Dich eine Chance! Es geht nicht darum, dass Du nicht gerne mit Deinem kind zusammen bist, sondern es geht darum, dass gerade die guten Mamas immer wieder Kraft für sich schöpfen müssen.
LG Verena
Es tut Kindern gut mehrere Bezugspersonen zu haben. Es fördert ihre Entwicklung.
Es ist Teil der Krankheit, dass Du ein schlechtes Gewissen hast, und ist objektiv betrachtet wirklich nicht 'nötig', Du bist eine gute Mama.
Und das sag ich nicht einfach zur Beschwichtigung, sondern es ist wirklich so.
Das Kind weiß aber trotzdem wer seine Mama und sein Papa ist, es ist mit Dir trotzdem vertrauter. Vielleicht lächelt es nicht mal öfter mit seiner Oma, sondern es kommt Dir nur so vor. Vielleicht ist aber die Oma jetzt schon die typische 'Bespassungs-Oma', wie 'alle' Omas. Ist doch so, bei der Oma wird man verwöhnt, darf mehr Schokolade essen.
Aber gegen die Mama würd doch kein kind die Oma tauschen, weißt wie ich mein?!
Genieße die Zeit für Dich, wenn Deine Mama sich um den Kleinen kümmert.Verushce das schlechte Gewissen zu 'verbannen' und tu Sachen, die Dir guttun. Es ist nicht nur für das Kind total in ordnung, ich denke, es ist auch für Dich eine Chance! Es geht nicht darum, dass Du nicht gerne mit Deinem kind zusammen bist, sondern es geht darum, dass gerade die guten Mamas immer wieder Kraft für sich schöpfen müssen.
LG Verena
-
Melli110
Was für Dich falsch oder richtig ist, können die "anderen" doch gar nicht beurteilen. Wichtig ist, dass Du Dir kein schlechtes Gewissen machst und auch keines machen lässt. Wenn ich die Möglichkeit hätte, meine Mutter etwas einspannen zu können, würde ich das sicher tun, leider bin ich ganz alleine mit meinem Kleinen. Seinen Vater sieht er nur eine halbe Std. täglich und in der Zeit wickel und fütter auch ich ihn. Eigentl. müsste ER ein schlechtes Gewissen haben
Und wie Nora schon sagt, Dir geht es im Moment ja auch nicht gut und da kann und muss man jede Hilfe annehmen ! Dadurch bist Du ja auch ausgeglichener und Dein Kind merkt das ja auch, ob es Dir gut geht ! Also lass Dich nicht stressen, nicht die Stunden sind entscheidend, die Dein Kind mit Dir verbringt, sondern die Qualität ! Alles Gute ! Melli
-
Lotte20
Danke für deine lieben antwort.
als ich so einen ähnlichen beitrag mal veröffentlich habe, hab ich wiegesagt fast nur negatives zu höreb bekommen,... da waren dann kommentare a la ,,wie kann man nur, ich vermisse mein kind schon wenn ich es eine std nicht sehen KANN.. niemals würde ich das tun.." usw.
und seitdem (circa 5-6 wochen her) war ich nur EIN einziges mal bei einer freundin (bei der ich sonst crica 2 mal die woche war) und morgens früh hat sich in den 6 wochen auch nur circa 2 mal meine mama den kleinen genommen (also die erste flasche gegeben) anstatt 1 mal pro woche...
irgendwie hat mich das so sehr beeinflusst... total bescheuert...
aber ich habe ja nicht umsonst ein schlechtes gewissen, oder?
klar geht es mir an vielen tage nicht gut.. aber das kann ich ncih sagen, weil ich nicht weiß was ich habe...
ich jammer oft rum, weil ich seit monaten dauermüde und erschöpft bin und mittlerweile sage ich dann auch fat täglich ,,boar bin ich müde...."
und dann ist es fast logisch das antworten a la ,,jammer nich so viel rum" kommen.. (das wird auch nicht böse gesagt, sondern mehr so ,,ach du, jetzt stell dich mal nicht so an")
und da hat meine mama ja recht... es ist nur total chronisch geworden darüber rumzu"jammern" ...
vielleicht kommt die dauermüdigkeit auch wirklich nur vom komischen biorhytmus .. wäre banal.. aber kann ja sein.
danke nochmal
als ich so einen ähnlichen beitrag mal veröffentlich habe, hab ich wiegesagt fast nur negatives zu höreb bekommen,... da waren dann kommentare a la ,,wie kann man nur, ich vermisse mein kind schon wenn ich es eine std nicht sehen KANN.. niemals würde ich das tun.." usw.
und seitdem (circa 5-6 wochen her) war ich nur EIN einziges mal bei einer freundin (bei der ich sonst crica 2 mal die woche war) und morgens früh hat sich in den 6 wochen auch nur circa 2 mal meine mama den kleinen genommen (also die erste flasche gegeben) anstatt 1 mal pro woche...
irgendwie hat mich das so sehr beeinflusst... total bescheuert...
aber ich habe ja nicht umsonst ein schlechtes gewissen, oder?
klar geht es mir an vielen tage nicht gut.. aber das kann ich ncih sagen, weil ich nicht weiß was ich habe...
ich jammer oft rum, weil ich seit monaten dauermüde und erschöpft bin und mittlerweile sage ich dann auch fat täglich ,,boar bin ich müde...."
und dann ist es fast logisch das antworten a la ,,jammer nich so viel rum" kommen.. (das wird auch nicht böse gesagt, sondern mehr so ,,ach du, jetzt stell dich mal nicht so an")
und da hat meine mama ja recht... es ist nur total chronisch geworden darüber rumzu"jammern" ...
vielleicht kommt die dauermüdigkeit auch wirklich nur vom komischen biorhytmus .. wäre banal.. aber kann ja sein.
danke nochmal
-
mici
Hallo Lotte20,
ich muss Ylaina zustimmen: Die Tatsache, dass Du ein schlechtes Gewissen hast, ist dem Krankheitsbild einer PPD geschuldet.
Du siehst doch, wie es dem Kleinen geht. Macht er einen zufriedenen Eindruck bei Oma und Opa? Dann ist doch alles gut. Keiner sagt, eine Mutter müsse zu 90 % ihre Kinder alleine versorgen. Mütter, die ihre Kinder jeden Tag in die Krippe bringen, tun dies doch auch nicht. Und es ist total in Ordnung, seine Kinder auch mal "wegzuorganisieren", um seinem Privatvergnügen nachzugehen. Und wenn es dann auch noch die Großeltern sind, die den Nachwuchs hüten, dann ist doch alles bestens!
Liebe Grüße,
MICI
ich muss Ylaina zustimmen: Die Tatsache, dass Du ein schlechtes Gewissen hast, ist dem Krankheitsbild einer PPD geschuldet.
Du siehst doch, wie es dem Kleinen geht. Macht er einen zufriedenen Eindruck bei Oma und Opa? Dann ist doch alles gut. Keiner sagt, eine Mutter müsse zu 90 % ihre Kinder alleine versorgen. Mütter, die ihre Kinder jeden Tag in die Krippe bringen, tun dies doch auch nicht. Und es ist total in Ordnung, seine Kinder auch mal "wegzuorganisieren", um seinem Privatvergnügen nachzugehen. Und wenn es dann auch noch die Großeltern sind, die den Nachwuchs hüten, dann ist doch alles bestens!
Liebe Grüße,
MICI
-
Lotte20
aber ich habe (glaub ich) keine ppd.
also mir gehts momentan nicht super (zwangsgedanken sind aber viel weniger! und halt dauermüde) aber obs ne ppd ist, weiß ich nicht..
wenn dann nur ansatzweise, minimal...!?
das schlechte gewissen habe ich seit jahren bei vielen kleinigkeiten....
ganz extrem, fühl mich nonstop "schuldig" .
also mir gehts momentan nicht super (zwangsgedanken sind aber viel weniger! und halt dauermüde) aber obs ne ppd ist, weiß ich nicht..
wenn dann nur ansatzweise, minimal...!?
das schlechte gewissen habe ich seit jahren bei vielen kleinigkeiten....
ganz extrem, fühl mich nonstop "schuldig" .
-
Jungsmama
-
Ylaina
Liebe Lotte,
nochmal ganz kurz, ich muss leider weiter zum nächsten Termin:
Es muss keine PPD sein. Es ist im Grunde egal, welchen Namen man 'dem Kind' gibt. Du erlebst eine psychisch eineschränkte, eine instabile, eine leidvolle Zeit. Ob man es Anpassungsstörung nennt, Depression oder Angsterkrankung finde ich ist hier unter uns nicht weiter wichtig.
Meine Kernaussage trifft trotzdem auf Dich zu. Dass es ein Teil Deiner Erschöpfung, Deiner Erkrankung ist, dass man ein 'schlechtes Gewissen' hat.
Und das wichtigste ist eben, dass es objektiv nichts nutzt, und vor allem nicht notwendig ist.
So, muss weiter erstmal. Ganz liebe Grüße an Dich!
Verena
nochmal ganz kurz, ich muss leider weiter zum nächsten Termin:
Es muss keine PPD sein. Es ist im Grunde egal, welchen Namen man 'dem Kind' gibt. Du erlebst eine psychisch eineschränkte, eine instabile, eine leidvolle Zeit. Ob man es Anpassungsstörung nennt, Depression oder Angsterkrankung finde ich ist hier unter uns nicht weiter wichtig.
Meine Kernaussage trifft trotzdem auf Dich zu. Dass es ein Teil Deiner Erschöpfung, Deiner Erkrankung ist, dass man ein 'schlechtes Gewissen' hat.
Und das wichtigste ist eben, dass es objektiv nichts nutzt, und vor allem nicht notwendig ist.
So, muss weiter erstmal. Ganz liebe Grüße an Dich!
Verena
-
Seraina
Hallo Lotte!
Kann dir gut nachfühlen! Als ich mein erstes Kind bekam war ich 18 und wohnte auch noch zu Hause bei meiner Mutter. Ich hatte auch oftmals diese Gefühle.
Aber ich sag dir was: Für Kinder kann es sehr wertvoll sein, die Oma oder Opa so nah zu haben. Ja, früher war es das Normale und dadurch waren die Mütter auch mehr entlastet. Jeder hat da mit angepackt und dadurch war auch die Isolation geringer. Also sehr viele Vorteile!
Und auch das mit dem Weggehen...mach dir kein schlechtes Gewissen, sondern geniesse es und tue dir bewusst was Gutes, das kommt auch deinem Kind zugute, wirklich!!
Wünsch dir alles Liebe!
Seraina
Kann dir gut nachfühlen! Als ich mein erstes Kind bekam war ich 18 und wohnte auch noch zu Hause bei meiner Mutter. Ich hatte auch oftmals diese Gefühle.
Aber ich sag dir was: Für Kinder kann es sehr wertvoll sein, die Oma oder Opa so nah zu haben. Ja, früher war es das Normale und dadurch waren die Mütter auch mehr entlastet. Jeder hat da mit angepackt und dadurch war auch die Isolation geringer. Also sehr viele Vorteile!
Und auch das mit dem Weggehen...mach dir kein schlechtes Gewissen, sondern geniesse es und tue dir bewusst was Gutes, das kommt auch deinem Kind zugute, wirklich!!
Wünsch dir alles Liebe!
Seraina
-
Deria
Liebe Lotte,
wenn du mir einen vernünftigen Grund sagen kannst, wofür das schlechte Gewissen gut ist, dann darfst du es behalten.
Ansonsten "werfe es über Bord"!
Es ist einfach für nichts zu gebrauchen.
Weißt du, lass die Leute reden - jede Mama ist in ihrer Sicht die Beste.
Ist ja auch okay, sollen sie aber andere auch "leben lassen".
Ist doch schön, wenn deine Ma da ist und dein Kind mal nimmt.
Hätte ich mir auch gewünscht (und ganz ehrlich, die 95% die so schimpfen, im tiefesten Innernen sicher auch!)...und es ist doch deine Entscheidung.
Manchma war ich auch froh, meine Tochter mal eine Stunde NICHT zu sehen! Ehrlich...und das ist natürlich sehr verwerflich.
Ausatmen, duchatmen und mach wie du es denkst.
Ich war auch eine junge Mama, grad 22 Jahre alt und den ganzen Tag alleine; da wäre ich froh gewesen, mal jemanden um mich zu haben.
Man kann es niemandem recht machen, nur dir selber.
Wenn's dir dabei gut geht - what shalls?!
Lg
Deria
wenn du mir einen vernünftigen Grund sagen kannst, wofür das schlechte Gewissen gut ist, dann darfst du es behalten.
Ansonsten "werfe es über Bord"!
Es ist einfach für nichts zu gebrauchen.
Weißt du, lass die Leute reden - jede Mama ist in ihrer Sicht die Beste.
Ist ja auch okay, sollen sie aber andere auch "leben lassen".
Ist doch schön, wenn deine Ma da ist und dein Kind mal nimmt.
Hätte ich mir auch gewünscht (und ganz ehrlich, die 95% die so schimpfen, im tiefesten Innernen sicher auch!)...und es ist doch deine Entscheidung.
Manchma war ich auch froh, meine Tochter mal eine Stunde NICHT zu sehen! Ehrlich...und das ist natürlich sehr verwerflich.
Ausatmen, duchatmen und mach wie du es denkst.
Ich war auch eine junge Mama, grad 22 Jahre alt und den ganzen Tag alleine; da wäre ich froh gewesen, mal jemanden um mich zu haben.
Man kann es niemandem recht machen, nur dir selber.
Wenn's dir dabei gut geht - what shalls?!
Lg
Deria
-
Lotte20
danke euch...
ja dem kleinen gehts sehr gut, er ist fast nur am grinsen und jeder der ihn bis jetzt gesehen hat sagt ,,das ist aber ein lieber...."
wenn ich merken würde, dass es ihm so nicht gut geht, würde ich etwas ändern..
und ich weiß ja auch, dass ich die meiste zeit mit ihm verbringe.
ist ja nicht so, dass ich zu meiner mama gehe und sag ,,nimm mal, ich bin jetzt 5 std weg" .
sie bietet es mir an, wenn ich will, gehe ich weg.. wenn nicht auch ok.
und trotzdem habe ich den kleinen bestimmt nicht weniger lieb als mütter, welche nonstop beim kind sein wollen oder müssen.
ich merke ja selber, dass ich ausgelassener bin wenn ich mal etwas abstand bekomme...
habe aber manchmal angst (auch wenn das ziemlich egoistisch ist) dass er meinen mama vllt mehr ins herz geschlossen hat...
omas halt
also ich bin einfach "strenger" ... vllt auch ungeduldiger, weil ich den kleinen ja die meiste zeit bei mir habe.
und omas sind ja mehr so die "verwöhner" und "knuddler". ... ihr wisst schon was ich meine
.
kennt ihr das, dass man sich soviele gedanken macht und einem dann tausend dinge einfallen die man hätte besser machen können (also im umgang mit dem kind).
hätte ich doch stillen sollen??
hätte ich...
hätte ich...?
?
?
?
und am ende denkt man dann : ich habe alles falsch gemacht.
ja dem kleinen gehts sehr gut, er ist fast nur am grinsen und jeder der ihn bis jetzt gesehen hat sagt ,,das ist aber ein lieber...."
wenn ich merken würde, dass es ihm so nicht gut geht, würde ich etwas ändern..
und ich weiß ja auch, dass ich die meiste zeit mit ihm verbringe.
ist ja nicht so, dass ich zu meiner mama gehe und sag ,,nimm mal, ich bin jetzt 5 std weg" .
sie bietet es mir an, wenn ich will, gehe ich weg.. wenn nicht auch ok.
und trotzdem habe ich den kleinen bestimmt nicht weniger lieb als mütter, welche nonstop beim kind sein wollen oder müssen.
ich merke ja selber, dass ich ausgelassener bin wenn ich mal etwas abstand bekomme...
habe aber manchmal angst (auch wenn das ziemlich egoistisch ist) dass er meinen mama vllt mehr ins herz geschlossen hat...
omas halt
und omas sind ja mehr so die "verwöhner" und "knuddler". ... ihr wisst schon was ich meine
kennt ihr das, dass man sich soviele gedanken macht und einem dann tausend dinge einfallen die man hätte besser machen können (also im umgang mit dem kind).
hätte ich doch stillen sollen??
hätte ich...
hätte ich...?
?
?
?
und am ende denkt man dann : ich habe alles falsch gemacht.
-
Ylaina
Ich kenn das auf alles bezogen. Ständig und dauernd. Selbstzweifel. Nicht speziell auf ein Kind, sondern eben so auf mein Leben und mich.
Und ich denke, es geht darum, sich dieses schlechte Gewissen 'abzugewöhnen', beim Gesundwerden. Wie man das macht ist so komplex, wie individuell.
Aber wie ich schon sagte, liebe Lotte, wir lieben aber alles unsere Mutter anders als 10 Omas zusammen, nicht??!!
Und wir wissen alle, wie Du es meinst; also ich verstehe es, könnte mir zumindest vielleicht auch passieren.
Und ich habe mir von Anfang an vorgenommen ich muss mein Baby auch mal 'abgeben', wenn ich einen 'Anpassungsschock' vermeiden will.
Und ich lerne hier wodrauf ich achten muss.
Wißt Ihr, nebenbei, wie dankbar ich Euch allen für dieses vertrauensvolle offenen Gespräch bin? Ich sehe und verstehe vieles und evtl. hat es mir schon geholfen das 'schlimmste' zu vermeiden.
Danke.
Du machst nix falsch Lotte. Gar nichts!
LG Verena
Und ich denke, es geht darum, sich dieses schlechte Gewissen 'abzugewöhnen', beim Gesundwerden. Wie man das macht ist so komplex, wie individuell.
Aber wie ich schon sagte, liebe Lotte, wir lieben aber alles unsere Mutter anders als 10 Omas zusammen, nicht??!!
Und ich habe mir von Anfang an vorgenommen ich muss mein Baby auch mal 'abgeben', wenn ich einen 'Anpassungsschock' vermeiden will.
Und ich lerne hier wodrauf ich achten muss.
Wißt Ihr, nebenbei, wie dankbar ich Euch allen für dieses vertrauensvolle offenen Gespräch bin? Ich sehe und verstehe vieles und evtl. hat es mir schon geholfen das 'schlimmste' zu vermeiden.
Du machst nix falsch Lotte. Gar nichts!
LG Verena