Erste Krankheit

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

ubure

Beitrag von ubure »

Leuchtkäfer hat Recht - Ihr habt aneinander vorbeigeredet. Is' ja auch nicht so schlimm.

Jungsmama, ob Glas oder Dose, das ist egal. Wenn der Behälter nicht sterilisiert wird, hast Du immer dasselbe Problem. Du hast aber geschrieben, dass Du das täglich neu machst, dann geht's wieder so einigermaßen, ist aber trotzdem nicht ideal. Das müsstest Du schon im Kühlschrank aufbewahren.

Was dem Babypo passieren kann? Entzündungen und Pilzerkrankungen (die dann noch zum Soor dazukommen).

LG,
Inez
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Verzeiht bitte meine Einmischung. Ist eigentlich ein sehr schöner Beitrag. Ich las ihn mit Begeisterung. Bisher.

Meine Kids haben beides genossen. Frisch zubereitete Nahrung und auch Gläschen von DM. Sind von beidem eigentlich gesund groß geworden. Es ist doch eigentlich jeder Mutter selbst überlassen, wie sie es macht. Auch ich habe zum Glas (Deckel verunreinigt hin oder her, war ja nur bisher einmal der Fall mit Rückläufen, oder?) gegriffen, wenn nichts mehr in der Tiefkühltruhe war. Und die Kids mochten es. Vitaminreich hin oder her. Wenn eine ausgewogene Ernährung gegeben ist, dann schaden auch nicht ein oder zwei Gläschen, gell? Ich kenne Mütter, die haben das Zeug online nach Hause bestellt und ihre Kinder damit zu gefüttert. Damit will ich nicht sagen, dass ich es gut heiße, aber auch diese Kinder sind gewachsen und haben sich gut entwickelt. Ist es nicht jeder Mutter selbst überlassen wie sie es handhabt? Nachteile oder Vorteile hat alles. Manchmal fragte ich mich sogar „verdammt, was schmeckt dem Kind eigentlich besser?“ Mein Fraß oder der von mir aufgepeppte Fraß, denn Gläschen habe ich immer aufgepeppt.

Sagen wir es mal so: hat mir ein Glas selbst nicht geschmeckt (und das taten viele), dann habe ich gemischt. Bis es mir auch einigermaßen schmeckte. Was mir schmeckt, dass schmeckt auch gewiss meinen Kindern. Und die unsüßen Dinge waren meistens doch wirklich erbärmlich! Wirklich! Das Salz. Ich weiß! Ich liebe es und Kinder sollten gewiss weniger davon erhalten als ich Erwachsene, aber diese Pampe,... nein danke, Nahrung ohne Früchte soll schmecken! Ich habe es nach Nase zubereitet. So sollte es jeder auch tun. Nach eigener Nase, ohne darüber diskutieren zu müssen.

LG AmoebeMS
Jungsmama

Beitrag von Jungsmama »

ubure hat geschrieben:Leuchtkäfer hat Recht - Ihr habt aneinander vorbeigeredet. Is' ja auch nicht so schlimm.

Jungsmama, ob Glas oder Dose, das ist egal. Wenn der Behälter nicht sterilisiert wird, hast Du immer dasselbe Problem. Du hast aber geschrieben, dass Du das täglich neu machst, dann geht's wieder so einigermaßen, ist aber trotzdem nicht ideal. Das müsstest Du schon im Kühlschrank aufbewahren.

Was dem Babypo passieren kann? Entzündungen und Pilzerkrankungen (die dann noch zum Soor dazukommen).

LG,
Inez
Du, mein erster ist fünf und mein zweiter drei. Beide kamen aus dem KH damals mit total rohem POpo (Pampers und Feuchttücher) raus und ich habe zu Hause sofort umgestellt, und innerhalb weniger Stunden war es weg!!!
So habe ich es schon von vielen Müttern gehört (bin ja Trageberaterin und wir tauschen uns was das angeht sehr aus), ausserdem lernen wir auch in der Schule eben solche Dinge.
Und da sind die Erfahrungen ziemlich einhellig. AUch was Soor usw angeht.

Von daher werde ich auch bei Nummer drei wieder Wasser/Öl und Lappen nehmen! In acht WIckeljahren hatte keines meiner Kinder irgend was am Po davon, nicht eine kleine Stelle!!!
Von Pampers und Feuchttüchern aber in den ins 12 Krankenhaus tagen die sie diese getragen haben wohl!!!



@Amobe:
natürlich schadet hin und wieder ein Gläschen nicht, aber als Hauptnahrung würde ich diese Produkte einfach nicht nehmen, wie du schon sagst, wenn die Ernährung sonst abwechslungsreich und gesund ist kein Problem... aber nur?? Neee oder?

Natürlich wachsen auch diese Kind und entwickeln sich gut. Die Kinder die Kinderarbeit machen wachsen und auch und werden gross, die Kinder die geprügelt werden auch... jahrelang!!! Keine sagt das da ein Kind von stirbt.
Elisabeth11

Beitrag von Elisabeth11 »

Eigentlich wollt ich mich hier nicht einmischen, weil ich es ganz gut find, wenn jeder so tut, wie er meint, aber der Vergleich mit Kinderarbeit und geprügelten Kindern ist dann doch ein bisserl drastisch, nein?

Es macht vielleicht nicht jedem Spaß, das essen für die Kinder selbst zu kochen und manch einer geht stattdessen vielleicht lieber nochmal auf den Spielplatz (inklusive mir :-) ) - und frische Luft hat ja auch was Gutes???

Und wenn sie mal krabbeln hat man sowieso keine Kontrolle mehr drüber, was alles in den Mündern landet.

Die Gläschenzeit ist ja auch sowieso sehr beschränkt, wie ja schon geschrieben wurde, interessiert die Kinder dann irgendwann ja eh Fingerfood mehr.

Also nix für ungut, aber vielleicht ein bissi aufpassen mit den Vergleichen, wir wollen ja nicht auch noch eine virtuelle Müttermafia, oder?

So, also der Friede sei mit Euch :-)

Gute Nacht,

Elisabeth
Jungsmama

Beitrag von Jungsmama »

Hihi das war schon Absicht... wenn sogar DIE Kinder gross werden dann ist das doch was zum Nachdenken das "auch Gläschchenkinder werden gross" Kein ARgument ist das Gläschen so gesund ist.

So war das gemeint.

Hmm wieso extra kochen? Ich muss doch eh kochen für uns das ist doch nicht mehr arbeit was abzuwacken und dem Kind zu geben?


LG
Elisabeth11

Beitrag von Elisabeth11 »

Ja da hast du schon recht...

aber ganz ehrlich: Pürrierte Pizza??? Thailändisches Curry??? Was wir halt so essen :-)

Da ist das Hipp dann wohl doch bekömmlicher.

Träumt schön!

E.
Jungsmama

Beitrag von Jungsmama »

Hihi

ich habe auch beim Afrikanischen immer was abzwacken können!!!

Also Reiss mit Gemüse, bevor ich es würze usw.


Hatte da nie Probleme :lol: da war Glas kauifen und warmmachen mehrarbeit.

Aber wie gesagt, ich denke schon das hin und wieder ein Glöschen ok ist, aber so als Hauptnahrung... neeee...

LG
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Hallo zusammen,

also ich habe gestern auch erst „Slumdog millioraire“ gesehen. Sorry.

Das Thema kann ich dennoch nicht mit Gläschen- oder frisch zubereiteter Nahrung vergleichen.
Irgendwie streikt da mein Hirn!

Ich gebe Jungsmama wirklich recht; hin und wieder Gläschen ja, dauerhaft nein, doch der Vergleich
war nicht in Ordnung, auch wenn er provozieren sollte. Selbst wenn ich nichts in der Hand haben sollte,
was ich weiter geben kann außer einem Gläschen, dann würde ich es ohne zu zögern tun. Aber
Kinderarbeit und geprügelte Kinder damit zu vergleichen,... wobei es eigentlich „nur“ um Kids geht,
die zwischen verschiedenen Ernährungsweisen aufwachsen?! Naja.

Gesund hin oder her.

Ich bin sicher fürs Gesunde, wie jede andere auch. Aber auch der Begriff „gesund“ wird von
jedem selbst definiert, besonders von Müttern.

Tun wir doch alle das beste für unsere Kinder. Je nach Ansicht, oder?

LG AmoebeMS
ubure

Beitrag von ubure »

Also, damit ich auch noch was zum Thema Gläschen loswerde:
natürlich ist diese Nahrung verarbeitete Nahrung, aber das ist zu Hause gekochte auch. Ich sage mal, dass man zuhause gar nicht so schonend kocht wie Onkel Hipp das z.B. kann. An den Gläschen ist wirklich ncihts auszusetzen udn man kann sie auch nciht 1:1 mit den Fertigmahlzeiten für "Große" vergleichen.
Mein Erster Sohn hat nur MuMi und Selbstgekochtes bekommen, der Zweite Fläschchen und Gläschen - beides hat Vor- und Nachteile.

Aber ehrlich Jungsmama, die Vergleiche hinken wirklich gewaltig, tut mir leid.
Was Deine Tücher angeht: ich widerspreche Dir keineswegs, dass frische Tücher mit reinem Wasser und Öl absolut perfekt für zarte Babyhaut sind - wie gesagt, die Aufbewahrung macht's, und da nutzt es auch ncihts, dass Ihr Euch darüber austauscht - die Keime sind da, auch wenn Ihr sie nicht sehen könnt.

LG,
Inez
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hallo,

nur mal kurz auch zum "Nachdenken".
Da wir abends warm essen und dann der Kleine schon im Bett ist, gibt es für ihn mittags herzhaft, da esse ich nur ein Brot.
Also müßte ich im Moment noch extra mittags für ihn kochen.
Da dachte ich mir, als "tolle Mama", na, dann koche ich für ihn eben Mittagsbrei vor und friere ihn ein.
Also... ich habe mich dabei beim ersten Mal sooo derart blöd angestellt, daß am Ende sicher kein einziges Vitamin mehr in dieser Pampe übrig war. Klar, das kann man üben.
Was ich damit sagen will ist, daß in den Gläschen schon eine sehr definierte Menge an Inhaltsstoffen drin ist, gerade weil die Hersteller sich immer in der Kritik sehen. Keiner guckt doch den Müttern in den Topf, was die fabrizieren.
Als krasses Gegenbeispiel habe ich schon Familien gesehen, die ihrem geradeso sitzenden Säugling bei Mc D und co Burgerteilchen in den Mund geschoben haben.
Ich hätte kein Problem damit, mein Kind bis es was anderes ißt, nur mit Gläschen zu ernähren, ich finde das aber relativ teuer.

Und ja, groß werden sie so oder so. Das ist doch schon wieder so ein Thema wie gemacht dafür, Müttern mit angeschlagenem Selbstbewußtsein, Zweifel einzureden.
Das ist aber auch immer alles schwer im Leben...

Einen schönen sonnigen Tag wünscht Leuchtkäfer
omi 50

Beitrag von omi 50 »

Hallo

Leuchtkäfer du sprichst mir aus der Seele es ist unsinnig darüber zu Diskutieren was ein Kind essen soll und was nicht.
Gerade bei Müttern hier kommen dann solche Zweifel!!

5 Mutter- 5 Meinungen das war schon immer so und wird auch so bleiben!

Früher(vor ca.20 Jahren) hat mann Baby,s nur auf den Bauch gelegt zum Schlafen
Zum Wickeln wurde Penatencreme und Puder verwendet, wurde damals so empfohlen :wink:
Wer weiß schon was in den nächsten 20 Jahren so empfohlen wird :wink:

Unser Lenchen ist schon fast wieder ohne Soor und den hätte sie bekommen
mit oder ohne etwas ungesüssten Saft , mit oder ohne Feuchtücher

Wünsch euch allen einen schönen Tag
Tina
Deria

Beitrag von Deria »

Och, nochmal kurz von mir:


Ich habe alles genommen: Gläschen von allen Firmen, Tücher von allen Firmen, Windeln von allen Firmen, ich habe selbst gekocht, Äpfel geschält und ungeschält, abgewaschene und ungewaschene....
Alles das was so verpönt ist, weil es dem Kind ja schadet: süßer Tee (mit Honig gesüßt)....auch mal ein Saft, Schnuller bis 3 Jahre alt...und und und...ich kann euch sagen:

meine Tochter ist 22 Jahre alt, hatte die üblichen Kinderkrankheiten, mal ein bisschen mehr, hatte wunden Po, hatte Pickel...und....???
Sie ist groß, gesund, intelligent und nichts von dem, was ich früher vll falsch gemacht habe (was die körperliche Versorgung angeht) ist heute nicht zu merken.
Sie hat ganz tolle Zähne (obwohl sie nie gerne Obst und Gemüse mochte), weil ich die wie eine Bekloppte bis zu ihrem 8. Lebensjahr nachgeputzt habe. Sie hat nur ein winziges Loch letztes Mal bei der Vorsorge...

Das mal dazu.
Macht euch bloß nicht bekloppt. Immer aus dem Bauch heraus, jede so, wie sie es intuitiv für richtig hält.

...und mit einem Soor verhält es sich wie mit einem Herpes: manche bekommen es, manche nicht.
Meine Tochter war immer ein Milchfreak - heute kann sie das nicht mehr machen; eine Laktoseintoleranz. Kommt halt und ich fühle mich nicht schuldig.
Sie hat auch Sand gefuttert und das eine oder McDonalds-Menü.
In bezug auf diese Sachen würde ich nichts anders machen!

Gut, das es deiner Kleinen schon wieder besser geht; manchmal leiden wir Mütter mehr als die Kids.

Lg
Deria
Jungsmama

Beitrag von Jungsmama »

ubure hat geschrieben:

Aber ehrlich Jungsmama, die Vergleiche hinken wirklich gewaltig, tut mir leid.
Was Deine Tücher angeht: ich widerspreche Dir keineswegs, dass frische Tücher mit reinem Wasser und Öl absolut perfekt für zarte Babyhaut sind - wie gesagt, die Aufbewahrung macht's, und da nutzt es auch ncihts, dass Ihr Euch darüber austauscht - die Keime sind da, auch wenn Ihr sie nicht sehen könnt.

LG,
Inez
Doch wenn man sich austauscht und immer wieder Mütter kennelernt deren Kinder viel wund sind und Probleme haben und Feuchttücher benutzt werden und auf der anderen Seite Mütter kennenlernt die eben "meine" Methode anwenden und die das die ganze Wickelzeit nicht haben, dann nützt mir der Austausch schon was!
Desinfizierst du dir jedes Mal die Hände bevor du den Po deines Kindes sauber machst?? Da sind ja dann die gleichen Baketerien dran im Grunde.


Aber man kanns wie gesagt auch mit trickenen Tüchern machen und dann den Popo einfach besprühn.

Zu meinem Vergleich
ne wieso sollte der Provodieren!!!
Wie gesagt ich finde das Argument "meine sind gross geworden" ist kein Argument... und der Vergleich sollte zeigen wie unsinnig das Argument ist, da eben Kinder mit wirklich schlimmen Dingen sogar gross werden, wie viel mehr mit Gläschen, das ist einfach kein Beweis das das auch gesünder ist.


Hihi aber das hier tatsächlich viele auf die Werbung von Onkel Hipp und schonender Zubereitung reinfallen hätte ich echt nicht gedacht! hihihi.

Es gibt auch zu Hause super Möglichkeiten, und klar ist es zubereitet, aber bei uns zumindest wird es dann direkt gegessen, und Onkel Hipp lagert sein Essen erst mal (nicht Kühl und Dunkel wie es wichtig wäre), also die werden erst mal hergestellt dann weiter geleiteten an den Grosshandel dann an die Läden und da werden sie dann gekauft, frisch ist da gar nichts mehr.
Und die ist nicht mal kühl und dunkel gelagert, wie gesagt, was aber für den Vitamin und NÄhrstofferhalt wichtig wäre!
lotte

Beitrag von lotte »

Eigentlich müssig, hier noch mitzumischen.
Trotzdem bleibe ich dabei: die Gläschen, die es im Handel zu kaufen gibt, sind absolut ok - nix da mit weniger Vitamin weil nicht dunkel gelagert. Die stehen da ja nicht monatelang im Regal (und es gibt ein Mindesthaltbarkeitsdatum!) Wenn dem so wäre, müssten ja beinahe alle Gläschchen aus dem Verkehr gezogen werden, oder es gäbe gleich gar keine mehr, weil der Herr Hipp alles falsch macht. Natürlich kann man auch frisch kochen, man kann sich wegen der Kids aber auch ein Loch ins Knie nähen, was soviel heisst wie: nix "chemisches" für mein Kind, ich mache alles auf öko.
Was machste eigentlich, liebe Jungsmama, wenn die Lütten mal krank sind? Wahrscheinlich kein Kia-sondern lieber die Hausapo, oder?
Hihi, und schöne Grüße
Lotte
mici

Beitrag von mici »

Hallo Jungsmama,

bevor dieser Threat gleich gesperrt wird :lol: schnell noch von mir, warum ich auch finde, dass Dein Vergleich hinkt:
Jungsmama hat geschrieben: Natürlich wachsen auch diese Kind und entwickeln sich gut. Die Kinder die Kinderarbeit machen wachsen und auch und werden gross, die Kinder die geprügelt werden auch... jahrelang!!! Keine sagt das da ein Kind von stirbt.


Wenn ich diese Zeilen richtig verstehe, sprichst Du doch davon, dass natürlich auch Kinder, die Gläschenkost bekommen, gut wachsen und sich entwicklen, oder?
Das trifft doch aber auf Kinder, die Kinderarbeit verrichten müssen oder geprügelt werden definitiv nicht zu! Diese Kinder werden nämlich leider nicht GUT groß und entwickeln sich auch nicht GUT. Es muss ja nicht gleich ein Kind sterben, nur damit man davon sprechen kann, dass es sich nicht GUT entwickeln konnte. Insofern vergleichst Du Äpfel mit Birnen, wobei wir wieder beim Essen wären.

Natürlich werden Kinder, die Gläschenkost bekommen GUT groß; genauso gut, wie Kinder, die Selbstgekochtes bekommen!

Herzlichst, MICI
Antworten