Guten Morgen,
pünktlich letzten Freitag nach meinem letzten Posting hier kam planmäßig der Absturz - ich schrieb ja noch in einem anderen Zusammenhang, dass ich mich vor den Wochenenden fürchte, kurz danach wurde es mir unheimlich schlecht und ich musste von der Arbeit nach Hause. Schon auf dem Heimweg musste ich anhalten und mich halb sitzend halb auf der Straße liegend übergeben, oh mann, war das peinlich. Ich habe es nur mit letzter Kraft geschafft, heimzukommen und hatte halt nun das Problem, wer meine Tochter vom Kiga abholt.
In meiner Not habe ich dann doch meinen Mann angerufen, der das Kind zwar abgeholt hat, mir aber dann in meinem Zustand die Hölle heiß gemacht hat, weil ich mich ja scheiden lassen will. Kurz und gut, ich konnte mich zwar nachts körperlich etwas erholen von der Darmgrippe, Samstag und Sonntag ging es dann aber wieder richtig los mit den Selbstzweifeln.
Ich mache ja alles allein, zwar habe ich mittlerweile mit meiner Freundin abgemacht, dass sie meine Tochter 2x die Woche vom Kiga abholt und sie zu mir nach Hause bringt, aber ansonsten bin ich allein mit allem, da mein Mann einfach nicht dazu in der Lage ist, ein Minimum an Verantwortung aufzubringen. Zwar will ich ja arbeiten und meinen Lebensunterhalt selbstständig verdienen, aber es kostet so unglaublich viel Kraft. Und was ist, wenn ich mal richtig krank werde? Allein der Gedanke lässt mich schon schaudern, und mir geht es gerade so richtig elendig vor Sorgen.
Lg
Angela
Planmäßig kam der Absturz
Moderator: Moderatoren
-
lotte
Mensch, son Kack (im wahrsten Sinne des Wortes
Lass Dich mal feste drücken.
Alles alleine schafft man nicht, vor allem, wenn man selbst krank ist. Dein Mann hätte sich besser mal seine doofen Kommentare gespart. Scheidung ist die eine Sache, die andere Euer gemeinsames Kind. Und wenn es Dir mal total elend geht, dann wird er wohl einspringen können, ohne Dich noch fertig zu machen, sorry, aber da geht mir der Hut hoch.
Wie oder was habt Ihr denn generell vereinbart? Lebt Ihr schon in Trennung? Es müsste ja klare Regeln geben, wer wann usw. Auch, wenn er nicht "gerne" Verantwortung übernimmt, aber einfach so davonstehlen, nee, oder?
Das mit deiner Freundin ist schon mal gut, vielleicht kannst Du Dir ein noch größeres Netzwerk aufbauen (family?, andere Freunde etc).
Für den Ernstfall eben?
Es ist bestimmt schwierig für Dich, mit arbeiten usw, aber wenn Du genügend Leute um Dich rumhast, wird es gehen, ganz bestimmt.
Mensch, ich kann Deinen Kopp förmlich rattern sehen
Obwohl ich hier einen Freund zu Hause hab, denk ich auch öfter: was wenn ich mal komplett ausfalle? Dann, liebe Angela, gibt es aber immer noch einen Plan B, wie immer der aussieht.
LG
Lotte
Lass Dich mal feste drücken.
Alles alleine schafft man nicht, vor allem, wenn man selbst krank ist. Dein Mann hätte sich besser mal seine doofen Kommentare gespart. Scheidung ist die eine Sache, die andere Euer gemeinsames Kind. Und wenn es Dir mal total elend geht, dann wird er wohl einspringen können, ohne Dich noch fertig zu machen, sorry, aber da geht mir der Hut hoch.
Wie oder was habt Ihr denn generell vereinbart? Lebt Ihr schon in Trennung? Es müsste ja klare Regeln geben, wer wann usw. Auch, wenn er nicht "gerne" Verantwortung übernimmt, aber einfach so davonstehlen, nee, oder?
Das mit deiner Freundin ist schon mal gut, vielleicht kannst Du Dir ein noch größeres Netzwerk aufbauen (family?, andere Freunde etc).
Für den Ernstfall eben?
Es ist bestimmt schwierig für Dich, mit arbeiten usw, aber wenn Du genügend Leute um Dich rumhast, wird es gehen, ganz bestimmt.
Mensch, ich kann Deinen Kopp förmlich rattern sehen
LG
Lotte
-
Gast
Ja lotte, wir haben uns schon getrennt. Meine Anwältin hat meinem Mann mit geteilt, dass ich mit ihm endlich eine Umgangsregelung vereinbaren will, er soll das Kind 2x die Woche vom Kiga abholen. Er hat sich natürlich komplett dagegen gewehrt, er will das Kind sehen, wann er will, vorzugsweise gerade dann, wenn es mir nicht passt und schon gar nicht dann, wenn er mich damit entlasten könnte
. Ich habe keine Familie in der Nähe und bin halt auch oft auf die paar Freundinnen angewiesen, die mir mal aushelfen, wenn es geht. Die meisten sind halt auch berufstätig und haben genausowenig Zeit wie ich, daher das Dilemma.
-
lotte
Das ist ja doof, aber wenn Ihr das vereinbart und es dann auch irgendwann rechtsgültig ist, muss er wohl mitziehen, oder? Kann ja nicht eben mal vor der Tür stehen, Her mit dem Kind.
Ging die Trennung von Dir aus? Ich frage, weil ich mir vorstellen kann, dass er dann um so mehr "sauer" ist oder sich querstellt.
Fakt ist doch, dass er auch in der Trennungsphase/später dann Scheidung auf deine wünsche eingehen muss, oder? Sorry, aber ich bin zwar geschieden, aber damals ohne kids
Verstehe ich, mit den Freundinnen. Toll doch aber, dass wenigstens 2 x pro Woche. Und wenn dann der Herr Ex-Gemahl noch mitzieht ....
Jetzt werde erstmal wieder ganz gesund, dann sieht die Welt garantiert auch wieder besser aus.
LG
Lotte
Ging die Trennung von Dir aus? Ich frage, weil ich mir vorstellen kann, dass er dann um so mehr "sauer" ist oder sich querstellt.
Fakt ist doch, dass er auch in der Trennungsphase/später dann Scheidung auf deine wünsche eingehen muss, oder? Sorry, aber ich bin zwar geschieden, aber damals ohne kids
Verstehe ich, mit den Freundinnen. Toll doch aber, dass wenigstens 2 x pro Woche. Und wenn dann der Herr Ex-Gemahl noch mitzieht ....
Jetzt werde erstmal wieder ganz gesund, dann sieht die Welt garantiert auch wieder besser aus.
LG
Lotte
-
Gast
Die Trennung ging von mir aus, und dass er sich querstellen wird, wo er nur kann, davon gehe ich aus, da das ein Teil seiner Persönlichkeitsstörung ist, immer dann nein zu sagen, wenn jeder normale ja sagen würde... will ich aber jetzt nicht so drauf eingehen, Tatsache ist, dass ich nicht ernsthaft mit ihm rechnen kann, und das macht mich fertig, nicht wegen mir, sondern wegen dem Kind.
Momentan spielt nur noch der Kreislauf ziemlich verrückt, ich halte mich mit Hühnersuppe über Wasser. Danke für die Aufmunterung.
LG
Angela
Momentan spielt nur noch der Kreislauf ziemlich verrückt, ich halte mich mit Hühnersuppe über Wasser. Danke für die Aufmunterung.
LG
Angela