Fast 1 Jahr und verweigert feste Nahrung / Löffel
Moderator: Moderatoren
Fast 1 Jahr und verweigert feste Nahrung / Löffel
Liebe Mütter,
ich habe hier schon viele Tipps zu den unterschiedlichsten Dingen von Euch bekommen, deswegen heute mal wieder eine Frage von mir.
Meine Tochter wird demnächst eins und sie bekommt als Hauptnahrungmittel fast immer noch nur die Flache mit Breien, Milch und Obstpürree. Alles, was ich ihr vom Löffel anbiete, spuckt sie wieder aus. Auch Obststückchen aus der Hand, Würstchen, Keks oder was auch immer, isst sie nicht. Es gibt Tage, da schafft sie ein paar Löffel, aber zum Sattwerden reicht es nicht. Sie verlangt nach jeder Mahlzeit, die ihr mit dem Löffel anbiete, noch eine Milch (aus Milchpulver).
Was kann ich tun? Ich meine, Milch ist nicht das Schlechteste und sie hat auch erst vier Zähne, aber ich finde es gegen Ende des ersten Lebensjahres langsam ein bisschen einseitig.
An Nahrungsmitteln habe ich ihr fast die ganze Palette angeboten. Auch Selbstgekochtes und Gläschennahrung habe ich versucht; ich meine eine leichte Tendenz zu Hackfleisch erkennen zu können. Aber auch nicht immer. Im Urlaub hat sie Melone gegessen und manchmal nimmt sie Banane. Wenn ich ihr ein Obstgläschen mit in den Milchbrei rühre und das ganze durch die Flasche gebe, trinkt sie prima.
Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte, was ich ihr evtl. noch anbieten könnte, oder ob ich einfach noch Geduld aufbringen soll? Meint Ihr nicht auch, dass es langsam Zeit für feste Nahrung wird, insbesondere, weil es ja auch für die Zähne gar nicht gut ist, wenn sie so viel nuckelt.
Danke fürs Lesen,
MICI
ich habe hier schon viele Tipps zu den unterschiedlichsten Dingen von Euch bekommen, deswegen heute mal wieder eine Frage von mir.
Meine Tochter wird demnächst eins und sie bekommt als Hauptnahrungmittel fast immer noch nur die Flache mit Breien, Milch und Obstpürree. Alles, was ich ihr vom Löffel anbiete, spuckt sie wieder aus. Auch Obststückchen aus der Hand, Würstchen, Keks oder was auch immer, isst sie nicht. Es gibt Tage, da schafft sie ein paar Löffel, aber zum Sattwerden reicht es nicht. Sie verlangt nach jeder Mahlzeit, die ihr mit dem Löffel anbiete, noch eine Milch (aus Milchpulver).
Was kann ich tun? Ich meine, Milch ist nicht das Schlechteste und sie hat auch erst vier Zähne, aber ich finde es gegen Ende des ersten Lebensjahres langsam ein bisschen einseitig.
An Nahrungsmitteln habe ich ihr fast die ganze Palette angeboten. Auch Selbstgekochtes und Gläschennahrung habe ich versucht; ich meine eine leichte Tendenz zu Hackfleisch erkennen zu können. Aber auch nicht immer. Im Urlaub hat sie Melone gegessen und manchmal nimmt sie Banane. Wenn ich ihr ein Obstgläschen mit in den Milchbrei rühre und das ganze durch die Flasche gebe, trinkt sie prima.
Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte, was ich ihr evtl. noch anbieten könnte, oder ob ich einfach noch Geduld aufbringen soll? Meint Ihr nicht auch, dass es langsam Zeit für feste Nahrung wird, insbesondere, weil es ja auch für die Zähne gar nicht gut ist, wenn sie so viel nuckelt.
Danke fürs Lesen,
MICI
Hallo!
Eine Freundin von mir hatte das gleiche Problem. Da hat sie dann einfach statt Milch Tee ins Flascherl gegeben, natürlich nicht gleich zu allen Mahlzeiten, und das mochte der Kleine gar nicht. Zeitgleich hat sie aber immer gewürfeltes Brot oder Nudeln oder Kartoffel zum Selber nehmen hingestellt und schön langsam hat er sich dran gewöhnt.
Bei meinen Kindern hab ich die Erfahrung gemacht, dass sie einfach das Gleiche essen wollen wie wir.
Vielleicht funktioniert das ja?
Lg E.
Eine Freundin von mir hatte das gleiche Problem. Da hat sie dann einfach statt Milch Tee ins Flascherl gegeben, natürlich nicht gleich zu allen Mahlzeiten, und das mochte der Kleine gar nicht. Zeitgleich hat sie aber immer gewürfeltes Brot oder Nudeln oder Kartoffel zum Selber nehmen hingestellt und schön langsam hat er sich dran gewöhnt.
Bei meinen Kindern hab ich die Erfahrung gemacht, dass sie einfach das Gleiche essen wollen wie wir.
Vielleicht funktioniert das ja?
Lg E.
Kennst du das Buch
"Mein Kind will nicht essen"
Von Gordon Gonzales???
Ist ist echt super.
Ich würde sie erst mal lassen so lange sie gut gedeiht, ihr immer wieder was anbieten vom Familientisch!! NIchts extra, so wie Elisabeth sagt halt auch wirklich Kartoffelstückchen usw, das was ihr esst nur eben nicht würzen und in kleine Stücke schneiden.
Dann natürlich aufpassen das sie nicht grade schon zwei Stunden vorher ne Breiflasche hatte denn Breie usw haben schon viele Kalorien das sie vielleicht gar keinen Bedarf mehr hat an festes.
Aber richtige Sorgen würde ich mir nicht machen dahingehend so lange sie weder UNtergewicht noch Übergewicht hat und sons tkeine Mangelerscheinungen.
Je gelassener du bleibst desto besser für das Kind.
Desto eher wird es irgenwann essen.
Der Nachteil das mit dem KiArzt zu besprechen ist oft das dann Druck dahintersteht und dann gar nichts mehr läuft.
So lange sie also gesund ist würde ich noch zuwarten.
LG
"Mein Kind will nicht essen"
Von Gordon Gonzales???
Ist ist echt super.
Ich würde sie erst mal lassen so lange sie gut gedeiht, ihr immer wieder was anbieten vom Familientisch!! NIchts extra, so wie Elisabeth sagt halt auch wirklich Kartoffelstückchen usw, das was ihr esst nur eben nicht würzen und in kleine Stücke schneiden.
Dann natürlich aufpassen das sie nicht grade schon zwei Stunden vorher ne Breiflasche hatte denn Breie usw haben schon viele Kalorien das sie vielleicht gar keinen Bedarf mehr hat an festes.
Aber richtige Sorgen würde ich mir nicht machen dahingehend so lange sie weder UNtergewicht noch Übergewicht hat und sons tkeine Mangelerscheinungen.
Je gelassener du bleibst desto besser für das Kind.
Desto eher wird es irgenwann essen.
Der Nachteil das mit dem KiArzt zu besprechen ist oft das dann Druck dahintersteht und dann gar nichts mehr läuft.
So lange sie also gesund ist würde ich noch zuwarten.
LG
Hallo mici,
bei einer Freundin von mir ist es so, daß der Kleine mit elf Monaten nicht mal die Flasche nimmt, sondern bis auf mittags eine mini-Portion Obst nur die Brust will. Der Kleine wächst normal gut. Sie machen es jetzt so, daß er immer mit am Tisch sitzt beim Essen und alles kindgerecht angeboten bekommt, was sie essen. Er ißt es bisher auch nichts, sondern lutscht dran und wirft es dann weg. Sie versuchen auch, damit entspannt zu bleiben, was aber keineswegs leicht fällt.
Tipps habe ich nicht, meiner ist ja noch kleiner. Ich will nur sagen, daß Du damit nicht alleine bist, wenn das etwas hilft.
Grüße von Leuchtkäfer
bei einer Freundin von mir ist es so, daß der Kleine mit elf Monaten nicht mal die Flasche nimmt, sondern bis auf mittags eine mini-Portion Obst nur die Brust will. Der Kleine wächst normal gut. Sie machen es jetzt so, daß er immer mit am Tisch sitzt beim Essen und alles kindgerecht angeboten bekommt, was sie essen. Er ißt es bisher auch nichts, sondern lutscht dran und wirft es dann weg. Sie versuchen auch, damit entspannt zu bleiben, was aber keineswegs leicht fällt.
Tipps habe ich nicht, meiner ist ja noch kleiner. Ich will nur sagen, daß Du damit nicht alleine bist, wenn das etwas hilft.
Grüße von Leuchtkäfer
Leider Nein!!!
Die Kleine braucht Antibiotikum, was sie nicht nimmt!!!!!!!!! Ich werde wahnsinnig, selbst wenn ich es ihr in die Milch in die Flasche gebe schmeckt sie es raus und nimmt es nicht!
Wenn sie den Löffel mit dem Saft sieht, nimmt sie Reißaus!
Bin gerade mit den Nerven ziemlich runter, nur am Heulen, mein Mann ist auf Klassenreise, der Arzt meinte, wenn es mit auf oralem Wege nicht geht, bleibt nur der Gang in die Klinik und die Gabe über die Vene!
Naja, bis dann erst mal.
Die Kleine braucht Antibiotikum, was sie nicht nimmt!!!!!!!!! Ich werde wahnsinnig, selbst wenn ich es ihr in die Milch in die Flasche gebe schmeckt sie es raus und nimmt es nicht!
Wenn sie den Löffel mit dem Saft sieht, nimmt sie Reißaus!
Bin gerade mit den Nerven ziemlich runter, nur am Heulen, mein Mann ist auf Klassenreise, der Arzt meinte, wenn es mit auf oralem Wege nicht geht, bleibt nur der Gang in die Klinik und die Gabe über die Vene!
Naja, bis dann erst mal.
Ohjeohje, das hatten wir auch. Und um dich zu "ermutigen", das mit dem Medikamente nehmen ist bei 3jährigen nur unwesentlich besser.
Ich weiß genau, wie unendlich nervig das ist! Aber auch wenn ich jetzt vielleicht als Fleischhauer gelte, wenn ich das sage: ich hab in solchen Situationen gewartet, bis das Kind brüllt, was es sowieso getan hat, sobald ich mit dem Saft gekommen bin und ihr den Saft einfach in den Mund geleert. Mit Tränen in den Augen zwar, aber trotzdem im Wissen, dass ihr i.v. Medikation wahrscheinlich noch weniger passt - abgesehen davon, dass Kinderspitäler mein persönlicher Horror sind.
Ich weiß schon, von pädagogischer Seite her bedenklich, aber von meiner Seite aus nötig.
Konkret hab ich ihr den Saft eingeflößt und sofort das Flascherl hinterdrein in den Mund gesteckt, damit sie auch schluckt.
Aber glaub mir, ich bin froh, wenn ich die beiden nicht mehr zu ihrem "Glück" zwingen muss.
In jedem Fall Alles Gute für Euch!
Lg E.
Ich weiß genau, wie unendlich nervig das ist! Aber auch wenn ich jetzt vielleicht als Fleischhauer gelte, wenn ich das sage: ich hab in solchen Situationen gewartet, bis das Kind brüllt, was es sowieso getan hat, sobald ich mit dem Saft gekommen bin und ihr den Saft einfach in den Mund geleert. Mit Tränen in den Augen zwar, aber trotzdem im Wissen, dass ihr i.v. Medikation wahrscheinlich noch weniger passt - abgesehen davon, dass Kinderspitäler mein persönlicher Horror sind.
Ich weiß schon, von pädagogischer Seite her bedenklich, aber von meiner Seite aus nötig.
Konkret hab ich ihr den Saft eingeflößt und sofort das Flascherl hinterdrein in den Mund gesteckt, damit sie auch schluckt.
Aber glaub mir, ich bin froh, wenn ich die beiden nicht mehr zu ihrem "Glück" zwingen muss.
In jedem Fall Alles Gute für Euch!
Lg E.
Hallo Elisabeth,
Deine Methode hat mir mein Kinderarzt heute auch ans Herz gelegt. Habe eine Aufziehspritze gekauft, meine Mutter hat die Kleine festgehalten und dann habe ich ihr das Zeug hinten in den Rachen gespritzt. Beim ersten Versuch hat sie sich übergeben, beim zweiten Versuch --- hat sie geschluckt. Jetzt dreimal täglich, die nächsten zehn Tage. Mein Mann auf Klassenreise, weiß gar nicht, wie das werden soll. Andere Kinder essen in dem Alter Nudeln, meine Tochter nur Brei und alles, alles aus der Flasche!!!
Zum Mäusemelken
MICI (ganz erschöpft)
Deine Methode hat mir mein Kinderarzt heute auch ans Herz gelegt. Habe eine Aufziehspritze gekauft, meine Mutter hat die Kleine festgehalten und dann habe ich ihr das Zeug hinten in den Rachen gespritzt. Beim ersten Versuch hat sie sich übergeben, beim zweiten Versuch --- hat sie geschluckt. Jetzt dreimal täglich, die nächsten zehn Tage. Mein Mann auf Klassenreise, weiß gar nicht, wie das werden soll. Andere Kinder essen in dem Alter Nudeln, meine Tochter nur Brei und alles, alles aus der Flasche!!!
Zum Mäusemelken

MICI (ganz erschöpft)
Mici, jetzt weiß ich noch was:
Hast du mal probiert, deine Kleine mit anderen (essenden) Kindern zusammenzubringen? Meine Kleine ist ja ca. so alt wie deine und die möchte ihrer Schwester alles nachmachen und z.B. auch essen, was die isst.
Vielleicht wird da ja was draus? Ich mein, wenn man quasi "unabsichtlich" ein paar Nudeln und Gemüse auf den Tisch legt und die Kinder mampfen lässt?
Lg E.
Hast du mal probiert, deine Kleine mit anderen (essenden) Kindern zusammenzubringen? Meine Kleine ist ja ca. so alt wie deine und die möchte ihrer Schwester alles nachmachen und z.B. auch essen, was die isst.
Vielleicht wird da ja was draus? Ich mein, wenn man quasi "unabsichtlich" ein paar Nudeln und Gemüse auf den Tisch legt und die Kinder mampfen lässt?
Lg E.
Hallo Elisabeth,
ich verspreche mir dahingehend eine Besserung, wenn sie erstmal richtig im KiGa eingewöhnt ist. Da wird ja auch gemeinsam gegessen und vielleicht guckt sie sich da was ab. Der Kinderarzt meinte noch, dass manche Kinder die Breikost ganz überspringen und irgendwann, wenn sie so weit sind, gleich komplett das essen, was die Erwachsenen auch essen. Ich biete ihr zwar längst schon nicht mehr nur Brei an, meinetwegen kann sie auch jetzt schon alles essen, was wir auch essen, aber sie spukt es halt immer wieder aus. Wahrscheinlich muss ich einfach noch weiter Geduld aufbringen - das wird schon.
Im KiGa ist sie mit ihren knappen 12 Monaten eine der Ältesten
, das heißt, viele der anderen Kinder bekommen dort sowieso noch die Flasche, was sie sich ja gerade abgewöhnen soll. Aber ein, zwei andere sind dabei, die schon mit am Tisch sitzen, vielleicht orientiert sie sich ja an denen. Als wir dort mit der Eingewöhnung angefangen haben, haben die Erzieherinnen zu ihr gesagt: Wie schön, schon so ein großes Kind, die braucht ja schon lange keine Flasche mehr - und was ist?! Manch 5 Monate altes Baby nuckelt schon auf Dinkelstangen rum und verspeist Banane.... Nur meine Tochter verlangt nach der Milchflasche. Naja, so sind die Kinder unterschiedlich. Man hört das ja immer wieder: Die Kinder sind einfach unterschiedlich und orientieren sich nicht zwangsläufig an dem, was die Eltern für normal erachten.....
(Trotzdem irgendwie doof
)
Lieben Gruß,
MICI
ich verspreche mir dahingehend eine Besserung, wenn sie erstmal richtig im KiGa eingewöhnt ist. Da wird ja auch gemeinsam gegessen und vielleicht guckt sie sich da was ab. Der Kinderarzt meinte noch, dass manche Kinder die Breikost ganz überspringen und irgendwann, wenn sie so weit sind, gleich komplett das essen, was die Erwachsenen auch essen. Ich biete ihr zwar längst schon nicht mehr nur Brei an, meinetwegen kann sie auch jetzt schon alles essen, was wir auch essen, aber sie spukt es halt immer wieder aus. Wahrscheinlich muss ich einfach noch weiter Geduld aufbringen - das wird schon.
Im KiGa ist sie mit ihren knappen 12 Monaten eine der Ältesten

(Trotzdem irgendwie doof

Lieben Gruß,
MICI