Flacher Hinterkopf

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Yvonne

Flacher Hinterkopf

Beitrag von Yvonne »

Hallo Muttis,

meine kleine Tochter ist nun 6 Monate alt und hat einen extrem flachen Hinterkopf. Sie liegt wahnsinnig gerne auf dem Rücken und meckert, wenn ich sie auf den Bauch lege. Heute war ich beim Kinderarzt und die Ärztin meinte, ich soll meine Kleine beim schlafen auf die Seite legen. Wisst ihr, bis zu welchem Alter sich der Kopf formen kann? Kann ich sonst noch irgendwas machen? Ich hoffe es ist noch nicht zu spät und ich kann die Kopfform noch ausgleichen.

Gruß, Yvonne
kiki

Beitrag von kiki »

Hallo Yvonne,

mein kleiner hatte auch einen flachen Kopf, allerdings seitlich. Er hat von Anfang an sein Kopf immer nach rechts gedreht egal wie oft wir ihn nach links gelegt haben, er drehte seinen Kopf nach rechts. Sein Kopf sah nicht gut aus. Wir wurden zum Osteopathen geschickt, er hat Blockaden am Halswirbel entdeckt und gelöst. Mittlerweile ist sein Kopf wieder fast rund.

Wie lang der Kopf sich noch verformen kann weiß ich leider nicht. Vielleicht weiß das jemand anders.

Hoffe sehr das ich Dir helfen konnte.

Liebe Grüße

kiki
mici

Beitrag von mici »

Hallo Yvonne,

wie lange sich der Kopf noch verformt, weiß ich nicht genau, aber Du kannst sicher sein, dass er auch noch einen runden Hinterkopf bekommen wird, sonst liefen ja auch viele Erwachsene mit einem flachen / schiefen Kopf rum, bei denen früher nicht so drauf geachtet wurde, wie sie liegen.

Wir waren auch beim Osteopathen, ist aber nicht ganz billig. Er konnte uns auch nicht viel helfen, unsere Tochter hat nur geschrien, sobald wir in der Praxis waren. Das soll aber nichts heißen, ich habe bislang auch schon von vielen Müttern gehört, dass ein Osteo echt Wunder wirken kann.

Wir haben außerdem noch 10 Stunden Krankengymnastik verordnet bekommen, das hat der Kleinen Spaß gemacht und wirklich was gebracht.

Wenn Du Dir Dein Baby auf die Oberschenkel legst, sein Kopf auf Deine Knie und dann langsam beide Beine anhebst bis auch der Po mit hochkommt, so dass das Baby einen ganz runden Rücken bekommt, dann darf es dabei den Kopf nicht nach rechts oder links wenden wollen, sondern muss im Prinzip aushalten, dass sein Kinn auf die Brust gedrückt wird (wenn Du verstehst, was ich meine :-) ) Geh auf jeden Fall ganz langsam und behutsam vor und nur so weit, wie das Köpfchen gerade bleibt. Das war eine ganz einfach Übung, die wir bei der KG immer gemacht haben.

Mach Dir keine Sorgen, bei den Kleinen verwächst sich wirklich alles ganz schnell wieder. Ich würde trotzdem weiter drauf achten, dass Du Dein Baby immer auf die ungeliebte Seite bettest.

Und Bauchlage mögen die Kinder alle nicht so gerne, seit die Rückenlage wieder angesagt ist. Doch davon nicht abhalten lassen, jeden Tag ein bisschen trainieren und ruhig auch mal meckern lassen. Das ist wichtig, damit das Baby später krabbelt ---

So, genug, hab mich etwas verquatscht, schönen Abend noch,

MICI
Carolin

Beitrag von Carolin »

hey,

will keine angst machen, aber meinem großen ist der schädel nicht wieder rund geworden. er hatte auch einen starken rechtsdrall und es lag einzig und allein bei ihm daran, das er wirbel aus der reihe hatte. ich hatte anschließend 9 monate mit ihm krankengymnastik.

nach voita und bobath. nicht schön....

es liegt oftmals aber auch daran, dass man die kinder nicht mehr auf den bauch legen soll. das ist blödsinn. wenn sie schlafen vlt nicht, aber wenn sie zwischendurch wach sind auf jeden fall. tut außerdem gut wenn die kleinen bauchweh und blähungen haben oder aber nen bäuerchen festsitzt. ansonsten lernen die kleinen garnicht die rückenmuskulatur zu stärken und entwickeln sich in allem spät. lager deinen wurm alle 2 std. mit nem halben jahr wirds aber auch schon schwierig werden da sie sich mittlerweile ja wegschieben können. ich würde mit dem schädel zu einem spezialisten. es gibt heute viele möglichkeiten es wieder normal zu bekommen. dann bekommt deine maus einen abdruck vom schädel gemacht und evtl bekommt deine maus je nachdem wie schlimm es ist so eine art gürtel um den kopf. mir fällt grad nicht der richtige ausdruck dafür ein. auf jeden fall wird dieser gurt mit der zeit immer verstellt und das sorgt dann wie bei ner zahnspange dafür das der schädel wieder normal wird.

keine angst, ist wirklich nicht schlimm. mein kinderarzt hat mir 2004 bei meinem 1. sohn gesagt das sei nicht schlimm. ist es aber doch. sein schädel ist bis heute, er ist nun fast 6, nicht wieder normaö geworden. er hat einen sehr breiten kopf und hinten nach wie vor schief.

die methode mit dem "gürtel" gab es da noch nicht und ich habe es die tage noch bei einem kleinen kind gesehen.

ich würde die kleine bei einem orthopäden vorstellen. wir waren dann mit unserem sohn in der uniklinik münster. aber wie gesagt, da gab es die methode noch nicht weil es zu dem zeitpunkt noch nicht so oft vorkam.

es kann nämlich passieren, dass wenn sie verformung zu stark wird, sich alles verzieht. die kleine also ein schiefes gesicht bekommt. aber das passiert nur wenn es zuuuuuuuuuuu etxrem ist.

ich würde es nicht einfach so dabei belassen.

@mici: schau mal genauer bei den älteren menschen auf den hinterkopf. das gab es früher sehr wohl. viele haben einen ganz flachen hinterkopf. und das liegt daran das die damals nur auf dem rücken gelegen haben. mein vater hat das ganz schlimm. und meine oma hat damals noch zu meiner gesagt das mein vater immer nur auf dem rücken gelegen hat. ich und meine geschwister haben nur auf dem bauch gelegen. nachts wurden wir alle 2 std. gelagert. und wir haben alle einen schönen runden hinterkopf.
bei meinem großen im kiga haben das ganz viele. alle kinder lagen nur auf dem rücken.

die gesündeste lage ist nach wie vor die bauchlage. nicht unbedingt im schlaf aber tagsüber sollte man es so handhaben.
und bei meinem 2. kind habe ich da auf teufel komm raus drauf geachtet. er wurde alle 2 stunden gelagert. sein köpfchen ist wunderschön.


mach dich jetzt bitte nicht verrückt. lass es gründlich untersuchen. nicht das du dir später vorwürfe machst nichts unternommen zu haben. ihr schädel wird nämlich immer härter und umso härter er wird, desto schwieriger wirds ihn wieder zu "gerade zu biegen".

lieben gruß
Ylaina

Beitrag von Ylaina »

Was bedeutet denn 'das Kind lagern'?
mici

Beitrag von mici »

@ Ylaina: Das Kind mit Handtuchrollen, Kissen etc. so in eine Postition bringen, dass es auf der entsprechenden Seite zum Liegen kommt. Ist aber tatsächlich bei Kindern ab 6 Monaten schwierig, weil die sich ja schon alleine drehen können.

@ Carolin: Mir hat die Oberärztin aus der Kinderklinik damals gesagt, mit der Zeit verwachse sich das. Ich hab mal gehört, dass die Schädelknochen noch bis die Kinder 12 Jahre alt sind relativ flexibel sind, vielleicht verwächst es sich bei Deinem Großen auch noch?! Wär ja schön.

KG nach Bobath und Voita (?) hat bei uns gut geholfen. Die Kinder verlieren dann ihre Vorzugshaltung und wir mussten schon nach ein paar Wochen nicht mehr drauf achten, auf welcher Seite sie nun liegt. Sie war damals auch schon über 6 Monate alt.

Liebe Grüße,

dat wird schon. MICI
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Liebe Yvonne,

ich würde Dir raten, zu einer guten Kinderphysiotherapeutin zu gehen. Meist gibt es welche in den Entbindungskliniken, die auch ambulant auf Rezept behandeln. Die kann Dir dann Übungen zeigen, besser als wir sie Dir hier erklären könnten und gleich darauf eingehen, wie Dein Kind darauf reagiert. Das ist nichts schlimmes, viele aus meiner Krabbelgruppe sind wegen diesem oder jenem bei der Krankengymnastik.
Osteopathie ist auch eine gute Idee, Du solltest nur daruf achten, daß er sich vernünftig qualifiziert hat. Die Berufsbezeichnung ist nämlich nicht geschützt.
Ich war mit meinem Kleinen auch da, weil er sich zu Anfang nie auf den Rücken ablegen ließ. Er hatte aber keine Blockade, also hat der Besuch auch nichts gebracht. Fand ich aber gut, daß der Osteopath das ehrlich gesagt hat und nicht nur Geld für einen weiteren Besuch oder so haben wollte.
Dein Kind nachts uf dei Seite zu drehen, wenn es schläft und ein Handtuch hinten rein zu stopfen ist auch eine gute Idee, zumindest für eine Zeit.

Viele Grüße von Leuchtkäfer
rio75

Beitrag von rio75 »

Hallo,

mein Sohn sah mit 5 Monaten aus wie ein Alien ! Der Kopf war total verformt ! Er hatte das sogenannte Kiss/Schiefhalssyndrom . Wir warem beim Kinderorthopäden, der hat den verschobenen Halswirbel nach "Arlen" wieder eingerenkt.

Hier der Link:

http://www.opraxis.de/index.php?id=8

Nun sein Köpfchen ist nun rund wie ein Äpfelchen ! Und seine Koliken, die Schreiatacken und Essstörungen waren auch sofort behoben...
Geh zu einem Fachmann.

Liebe Grüße rio
Carolin

Beitrag von Carolin »

hey,

also mit kind lagern meint man die kinder immer abwechselnd in eine andere position zu legen. wenn du dein kind in die seite drehst, legste eine aufgerolltes handtuch vom nacken an in den rücken so dass die maus sich nicht mehr auf den rücken zurück drehen kann. und das dann abwechselnd linke und rechte seite. oder aber ein stillkissen. geht noch besser. die gibt es auch in kleiner. und immer aufpassen das die kleinen den kopf auch auf der seite liegen lassen. deswegen das kissen oder die handtuchrolle nicht schon hinter dem kopf legen. dann wollendie das wegdrücken und drehen den kopf. dann würden sie wieder auch leicht auf dem hinterkopf liegen.ich hoffe das ist einigermaßen verständlich. bin in der praxis besser....und im kinderwagen kann man es genauso handhaben. am anfang schlafen die kleinen ja viel. deswegen kann man es am besten von anfang an so machen. dann dürfte auch nichts mehr mit dem kopf passieren.

@mici: ich hoffe das es sich noch verwächst. ich lasse ihm die haare immer etwas länger, dann sieht man es nicht so. werde trotzdem noch des öfteren darauf angesprochen. man sieht es also immernoch wohl.

lieben gruß
Feebie

Beitrag von Feebie »

Hallo,

also der Sohn einer Freundin von mir hat auch seit der Geburt einen flachen Hinterkopf und man hat ihr gesagt, das es sich normalerweise bis zum 2ten Lebensjahr wieder "verwächst". Bis dahin schließt sich ja auch die Fontanelle etc.
Allerdings war sie auch extra bei einem Kinderorthopäden damals und der hat ebenfalls Blockaden in der Schulter festgestellt. Das war dann der Grund, warum er nur in bestimmten Positionen liegen wollte und warum sie ihn nicht stillen konnte. Schade, man hatte es erst heraus gefunden, nachdem sie alle Stillversuche aufgegeben und auch das Abpumpen inzwischen eingestellt hatte.
Also ein Besuch beim Kinderorthopäden zum Abklären irgendwelcher körperlichen Symptome fände ich wichtig.
Viel Glück!

LG,
Feebie
Ylaina

Beitrag von Ylaina »

Danke für die 'Lagererläuterung', hab's verstanden. :wink: Is ja auch nicht falsch das zu wissen! Merci.
Yvonne

Beitrag von Yvonne »

Hallo,

danke für die vielen vielen Antworten. Ich habe heute meine Kinderärztin angerufen und sie riet mir einen speziellen Helm anfertigen zu lassen. Der Helm wird beim schlafen getragen und so formt sich der Kopf angeblich wieder rund. Außerdem meinte sie, dass sich die Kopfform nich bis ins 4. und 5. Lebensjahr ändern kann.

Krankengymnastik hat sie mir abgeraten, da es angeblich nicht viel bringen würde. Ich versuche jetzt die Sache mit dem Helm und hoffe, dass meine Kleine dadur einen schönen runden hinterkopf bekommt.

Gruß, Yvonne
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Yvonne

Wie dreht sie denn sonst den Kopf, wenn du ihr etwas seitlich von ihr zum Greifen hinhältst? Versucht sie überhaupt, sich zu drehen? Oder was macht sie, wenn sie auf dem Bauch liegt? Fällt dir da etwas auf - vielleicht auch im Gegensatz zu anderen Kindern?

Wie trinkt sie, hast du gestillt - wie war es da, hat sie Probleme mit Blähungen, spukt sie? Das wäre auch noch eine Auffälligkeit.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Hallo zusammen,

die Sache mit dem Helm sollten wir damals auch bei unserem Kleinen erwägen. Wir wurden aber dann ebenfalls noch an die Poliklinik für Neurochirugie verwiesen und dort wurde das Kind ebenfalls untersucht. Wurde das noch nicht erwogen?

Oft haben Kinder diese Verformung und ich habe mir weiß Gott was für Vorwürfe gemacht damals, ob ich ihn richtig gelagert habe, wie er lag und so weiter. Wieso war es bei dem einen Kind gut und beim anderen nicht. Die Ärzte beruhigten mich aber doch arg! Gott sei Dank!

Naja, der Kopf ist so geblieben, wenn auch etwas besser. Ist eben unsere Pläte!

Wie gesagt, wir haben die Helmtherapie nicht gemacht. Ich würde mich darüber auch noch mal genauer informieren und ggf. wirklich mit einem Experten vorher darüber reden und vielleicht den Weg der Ost vorher einschlagen.

LG AmoebeMS
Yvonne

Beitrag von Yvonne »

@Geli: Meine Kleine dreht sich nur vom Bauch auf den Rücken. Manchmal gelingt ihr das und manchmal liegt sie nur da, streckt Arme und Beine von sich und fängt zu weinen an. Vom Rücken auf den Bauch hat sie sich noch nie gedreht. Meine Kleine trinkt seit der Geburt aus der Flasche und es kommt auch sehr oft wieder etwas Milch hoch.

Aber was hat das alles mit dem flachen Hinterkopf zu tun?

LG, Yvonne
Antworten