Angst vor Geb. am So
Moderator: Moderatoren
-
Melli110
Angst vor Geb. am So
Hallo zusammen, eigentl. sollte ich mich ja freuen, am So Geb. zu haben, aber ich fürchte mich schon seit Wochen vor diesem Tag. Meine Eltern werden evtl. kommen, meine alkoholkranke Mutter aus der Entzungsklinik, die beiden können grade auch nicht miteinander umgehen und meine kleine Schwester (11) wird wahrscheinl. auch dabei sein und wie immer herzzerreißend traurig sein. Meine Omi vielleicht noch, die wahrscheinl. wieder "heile Welt" spielen wird, als ob bei meinen Eltern nichts wäre, es meiner Schwester gut gehe und mir auch schon besser ... Tut es aber nicht. Habe schon überlegt, dem ganzen aus dem Weg zu gehen, und mit meinen Männern einfach wegzufahren, aber mein Freund meint, ich könne nicht ewig vor meinen Problemen und meiner Fam. davonlaufen ... Phu.
Andererseits möchten auch meine Freundinnen und Arbeitskoll. kommen, auf die ich mich eigentl. schon freuen wird.
Die Atmosphäre wird jedoch sicherlich nicht schön ...
Andererseits möchten auch meine Freundinnen und Arbeitskoll. kommen, auf die ich mich eigentl. schon freuen wird.
Die Atmosphäre wird jedoch sicherlich nicht schön ...
-
mici
Hallo Melli,
kann Deine Sorgen sehr gut verstehen!
So ein Geburtstag kann unter Umständen so anstrengend, wie Weihnachten und alle anderen Familienfeiern zusammen genommen sein! Nur finde ich, dass Dein Geburtstag auch DEIN Tag ist und nicht, wie bei Weihnachten, ein Familientag, an dem man sich der Familie zuliebe zusammenreisst. Deswegen wäre mein Tipp, dass Du versuchst, den Tag so zu gestalten, dass er DIR gut tut und nicht Deinen Männern, Deiner Mutter oder Großmutter etc. oder sonst noch wem.
Das ging doch vielleicht so, dass Du entweder, mit Deinen Freudinnen in Ruhe reinfeierst (ohne Familie) und Deine Familie dann am So zum Kaffee kommen, oder dass Du mit Deinen Freundinnen einen Brunch veranstaltest und Deine Familie erst nachmittags kommen lässt, so dass Du den schönen Teil, auf den Du Dich freust, auch wirklich genießen kannst und er Dir nicht durch die Familienproblematik "versaut" wird.
Was bei uns immer eine gute Sache ist, ist gemeinsam spazieren zu gehen. Wenn es denn schon sein muss, dass alle zusammenkommen, dann finde ich es persönlich weniger anstrengend, wenn man dann raus geht. Mit den Kleinen auf den Spielplatz, oder einfach nur in den Park, ein paar Schritte machen.
Du könntest ja vielleicht auch anregen, dass Du Deinen Geburtstag lieber eine Woche später nachfeiern möchtest. Dann hast Du an DEINEM Tag auch mal wirklich Deine Ruhe vor der Familie.
Du kannst die ganzen Probleme in Deine Familie nicht lösen und schon gar nicht an Deinem Geburstag, deswegen mein Rat: Versuch auch an Dich zu denken und daran, wie Du es Dir leicht machst, diesen Tag zu genießen, denn dazu ist ein Geburstag eigentlich da!!
Alles Gute dabei,
MICI
kann Deine Sorgen sehr gut verstehen!
So ein Geburtstag kann unter Umständen so anstrengend, wie Weihnachten und alle anderen Familienfeiern zusammen genommen sein! Nur finde ich, dass Dein Geburtstag auch DEIN Tag ist und nicht, wie bei Weihnachten, ein Familientag, an dem man sich der Familie zuliebe zusammenreisst. Deswegen wäre mein Tipp, dass Du versuchst, den Tag so zu gestalten, dass er DIR gut tut und nicht Deinen Männern, Deiner Mutter oder Großmutter etc. oder sonst noch wem.
Das ging doch vielleicht so, dass Du entweder, mit Deinen Freudinnen in Ruhe reinfeierst (ohne Familie) und Deine Familie dann am So zum Kaffee kommen, oder dass Du mit Deinen Freundinnen einen Brunch veranstaltest und Deine Familie erst nachmittags kommen lässt, so dass Du den schönen Teil, auf den Du Dich freust, auch wirklich genießen kannst und er Dir nicht durch die Familienproblematik "versaut" wird.
Was bei uns immer eine gute Sache ist, ist gemeinsam spazieren zu gehen. Wenn es denn schon sein muss, dass alle zusammenkommen, dann finde ich es persönlich weniger anstrengend, wenn man dann raus geht. Mit den Kleinen auf den Spielplatz, oder einfach nur in den Park, ein paar Schritte machen.
Du könntest ja vielleicht auch anregen, dass Du Deinen Geburtstag lieber eine Woche später nachfeiern möchtest. Dann hast Du an DEINEM Tag auch mal wirklich Deine Ruhe vor der Familie.
Du kannst die ganzen Probleme in Deine Familie nicht lösen und schon gar nicht an Deinem Geburstag, deswegen mein Rat: Versuch auch an Dich zu denken und daran, wie Du es Dir leicht machst, diesen Tag zu genießen, denn dazu ist ein Geburstag eigentlich da!!
Alles Gute dabei,
MICI
-
Melli110
Vielen Dank liebe Mici ! Du hast schon recht, nur leider bin ich von meinen Ängsten so zugenebelt, dass ich kaum einen klaren Gedanken fassen kann. Am Mo werde ich wahrscheinl. sagen, dass ich mich wieder ganz umsonst aufgeregt hab, weil entweder alles halb so schlimm oder ganz anders als geplant war. Aber im Moment kann ich mich nur reinsteigern. Mann, bin ich froh, wenn endlich Montag ist und ich das alles geschafft habe ... LG !
-
Deria
Liebe Melli,
es ist DEIN Geburtstag und DU darfst an dem Tag machen, was DU möchtest. Du bist niemandem verpflichtet einen tollen Tag zu bereiten, denn es ist DEIN Tag.
Ich sage das so vehement, weil ich jahrelang allen anderen immer einen auf "alle ist gut" gespielt habe, meinen Tag mit Menschen verbrachte, die mir nicht guttun.
Nun feiere ich das so, wie ich es möchte: keine Familie (wenn dann nur meine Schwester mit ihrem Mann und Sohn) , aber weder Mutter noch Brüder. Will ich einfach nicht. Tut mir nicht gut und mir kräuseln sich immer die Nackenhaare wenn ich daran denken sollte, die heile Familie zu spielen.
Ist nicht, wird nicht.
Ich habe meinen 40. Geburtstag z.B. auf dem Sofa verbracht. Alle wollten feiern, ich aber nicht. Und so war das ein für mich stimmiger Tag.
Dieses Jahr hatte ich eine Feier, ganz locker mit Freunden und es hat mir Spaß gemacht.
Halte deine Familie kurz, wenn sie denn kommen sollen.
Kaffee und fertig. Alles andere bestimmst du.
Wünsche dir was..
Lg
Deria
es ist DEIN Geburtstag und DU darfst an dem Tag machen, was DU möchtest. Du bist niemandem verpflichtet einen tollen Tag zu bereiten, denn es ist DEIN Tag.
Ich sage das so vehement, weil ich jahrelang allen anderen immer einen auf "alle ist gut" gespielt habe, meinen Tag mit Menschen verbrachte, die mir nicht guttun.
Nun feiere ich das so, wie ich es möchte: keine Familie (wenn dann nur meine Schwester mit ihrem Mann und Sohn) , aber weder Mutter noch Brüder. Will ich einfach nicht. Tut mir nicht gut und mir kräuseln sich immer die Nackenhaare wenn ich daran denken sollte, die heile Familie zu spielen.
Ist nicht, wird nicht.
Ich habe meinen 40. Geburtstag z.B. auf dem Sofa verbracht. Alle wollten feiern, ich aber nicht. Und so war das ein für mich stimmiger Tag.
Dieses Jahr hatte ich eine Feier, ganz locker mit Freunden und es hat mir Spaß gemacht.
Halte deine Familie kurz, wenn sie denn kommen sollen.
Kaffee und fertig. Alles andere bestimmst du.
Wünsche dir was..
Lg
Deria
-
smaugerl
-
Melli110
-
mici
-
Elisabeth11