"Ältere Kinder"- Trotz-und Jammerphase???
Moderator: Moderatoren
"Ältere Kinder"- Trotz-und Jammerphase???
Hallo!
Hier mal eine Frage an die Mamas von älteren Kindern: meine große Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Sie hat jetzt fast täglich solche Wutanfälle, dass sie nur noch um sich schlagen kann und sich erst nach 1/2 Std beruhigen lässt.
Damit kann ich ja noch halbwegs umgehen, Trotzphase etc.
Aber dieses ständige Gejammere ist nicht auszuhalten! Mir kommt vor, sie schafft fast keinen Satz mehr ohne in den Jammer-Tonfall zu rutschen. Sie heult wegen jeder Kleinigkeit (z.B. wenn die Kleine ihre Puppe berührt) und alles ist gleich eine Katastrophe. Auch wenn sie eigentlich grad ganz gut drauf ist, irgendwann kommt der Punkt, dann schiebt sie die Unterlippe so nach vor und dann beginnt das Gejammer...
Das macht mich fertig, ehrlich... Kennt das jemand und hat einen Tipp für stärkere Nerven?
Lg E.
Hier mal eine Frage an die Mamas von älteren Kindern: meine große Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Sie hat jetzt fast täglich solche Wutanfälle, dass sie nur noch um sich schlagen kann und sich erst nach 1/2 Std beruhigen lässt.
Damit kann ich ja noch halbwegs umgehen, Trotzphase etc.
Aber dieses ständige Gejammere ist nicht auszuhalten! Mir kommt vor, sie schafft fast keinen Satz mehr ohne in den Jammer-Tonfall zu rutschen. Sie heult wegen jeder Kleinigkeit (z.B. wenn die Kleine ihre Puppe berührt) und alles ist gleich eine Katastrophe. Auch wenn sie eigentlich grad ganz gut drauf ist, irgendwann kommt der Punkt, dann schiebt sie die Unterlippe so nach vor und dann beginnt das Gejammer...
Das macht mich fertig, ehrlich... Kennt das jemand und hat einen Tipp für stärkere Nerven?
Lg E.
Hallo Leidensgenossin!
Meine Tochter ist ungefähr im gleichen Alter, und ich war auch schon kurz davor, so einen Thread hier zu eröffnen! Seit ein paar Tagen ist bei ihr auch wieder so eine Phase angebrochen... jeder Handgriff wird diskutiert, blockiert oder boykottiert. Aus unerklärlichen Gründen bricht meine Tochter in Geschrei aus, wenn ich ihr statt dem grünen Löffel den roten gebe und weil ich vielleicht mal einen Handgriff (Rollos hochziehen) gemacht habe, den sie machen wollte.
Samstag war es so krass, wir haben den ganzen Morgen nichts gebacken bekommen. Irgendwann war ich so mit den Nerven am Ende, dass ich sie ins Bett geschickt habe. Ich habe ihr deutlich gemacht, dass ich das nicht mehr ertrage.
Ich kann nicht auf jeden Wunsch meiner Tochter eingehen, denn dann würde ich wahrscheinlich halbnackt auf allen vieren durch die Straßen rennen und nur kiloweise Eis kaufen, oder sowas ähnliches. Sie hat warhscheinlich gerade ihre"magische Phase", in der alles und jedes seine Bedeutung hat und so gemacht werden muss, wie meine Tochter sich das vorstellt. Das mache ich aber nicht mit.
Das wird wohl auch irgendwann vorbei gehen. Vor genau einem Jahr war es ganz, ganz schlimm, dazwischen hatten wir aber auch sehr ruhige Zeiten. Wir müssen halt durchhalten.
LG
Angela
Meine Tochter ist ungefähr im gleichen Alter, und ich war auch schon kurz davor, so einen Thread hier zu eröffnen! Seit ein paar Tagen ist bei ihr auch wieder so eine Phase angebrochen... jeder Handgriff wird diskutiert, blockiert oder boykottiert. Aus unerklärlichen Gründen bricht meine Tochter in Geschrei aus, wenn ich ihr statt dem grünen Löffel den roten gebe und weil ich vielleicht mal einen Handgriff (Rollos hochziehen) gemacht habe, den sie machen wollte.
Samstag war es so krass, wir haben den ganzen Morgen nichts gebacken bekommen. Irgendwann war ich so mit den Nerven am Ende, dass ich sie ins Bett geschickt habe. Ich habe ihr deutlich gemacht, dass ich das nicht mehr ertrage.
Ich kann nicht auf jeden Wunsch meiner Tochter eingehen, denn dann würde ich wahrscheinlich halbnackt auf allen vieren durch die Straßen rennen und nur kiloweise Eis kaufen, oder sowas ähnliches. Sie hat warhscheinlich gerade ihre"magische Phase", in der alles und jedes seine Bedeutung hat und so gemacht werden muss, wie meine Tochter sich das vorstellt. Das mache ich aber nicht mit.
Das wird wohl auch irgendwann vorbei gehen. Vor genau einem Jahr war es ganz, ganz schlimm, dazwischen hatten wir aber auch sehr ruhige Zeiten. Wir müssen halt durchhalten.
LG
Angela
Zuletzt geändert von Gast am 28:09:2009 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Moin
Meine kleine ist 4 und es ist genauso wie bei euch mal ist es besser mal nicht im moment hatt sie wieder eine Phase da könnte ich sie manchmal auf den mond schnipsen, gestern zb, wir hatten noch suppe vom vortag , wir machen das öfters das wir die dann für 2 tage kochen , auf jeden fall war da stangen sellerie drinnen und ich dacht mir na komm machst den raus haben ja vorgestern deswegen schon theater gehapt, neija und was macht meine kleine theater wegen dem lauch das ist iiiiiii mama ich dacht ich fall vom stuhl, wir hatten so ein gezeter wegen der suppe neija das resoltat war dann das sie abends keinen Mr. Bean schauen durfte nicht mehr raus durfte und keine süßikeiten mehr bekommen hatt, ist schon viel aber irgentwas muss sie ja mal essen es geht ja nicht nur nach ihren kopf den hätte ich ihr ne packung kekse hin getann hätte sie die dann auch gegessen^^ Aber ich bin drotzdem etwas stolz auf sie , sie kam dann von alleine zu mir und hatt sich entschuldigt. Das neuste is auch wenn ich was sage bekomme ich ein nein zur antwort, manchmal isses schon krass mit den kleinen
Lg Hope
Meine kleine ist 4 und es ist genauso wie bei euch mal ist es besser mal nicht im moment hatt sie wieder eine Phase da könnte ich sie manchmal auf den mond schnipsen, gestern zb, wir hatten noch suppe vom vortag , wir machen das öfters das wir die dann für 2 tage kochen , auf jeden fall war da stangen sellerie drinnen und ich dacht mir na komm machst den raus haben ja vorgestern deswegen schon theater gehapt, neija und was macht meine kleine theater wegen dem lauch das ist iiiiiii mama ich dacht ich fall vom stuhl, wir hatten so ein gezeter wegen der suppe neija das resoltat war dann das sie abends keinen Mr. Bean schauen durfte nicht mehr raus durfte und keine süßikeiten mehr bekommen hatt, ist schon viel aber irgentwas muss sie ja mal essen es geht ja nicht nur nach ihren kopf den hätte ich ihr ne packung kekse hin getann hätte sie die dann auch gegessen^^ Aber ich bin drotzdem etwas stolz auf sie , sie kam dann von alleine zu mir und hatt sich entschuldigt. Das neuste is auch wenn ich was sage bekomme ich ein nein zur antwort, manchmal isses schon krass mit den kleinen

Lg Hope
ja... das habe ich auch schon gehört.
Meine Tochter scheint zurzeit wirklich in ihrer ganz eigenen Welt zu leben, anders kann ich mir das nicht erklären. Ich habe sie gefragt, was ihr das bringt, mit Mama so viel Stress zu haben? Sie weiß ja sogar, dass mich ihr Verhalten nervt. Samstag nachmittag hat sie mit der Oma telefoniert, die hat sie gefragt, warum Mama (ich) so schnippisch sei. Da sagt die Kleine doch glatt: "Die habe ich geärgert, aber jetzt bin ich wieder lieb!"
LG
Angela

Meine Tochter scheint zurzeit wirklich in ihrer ganz eigenen Welt zu leben, anders kann ich mir das nicht erklären. Ich habe sie gefragt, was ihr das bringt, mit Mama so viel Stress zu haben? Sie weiß ja sogar, dass mich ihr Verhalten nervt. Samstag nachmittag hat sie mit der Oma telefoniert, die hat sie gefragt, warum Mama (ich) so schnippisch sei. Da sagt die Kleine doch glatt: "Die habe ich geärgert, aber jetzt bin ich wieder lieb!"

LG
Angela
Liebe Elisabeth,Elisabeth11 hat geschrieben:Ja, ich weiß ja auch, dass das wohl noch nicht alle war, was sie auf Leger hat. Außerdem kommt die Kleine da ja auch noch hin...
Tut trotzdem gut, wenn man weiß, dass man hier auch auf DEM Gebiet Leidensgenossinnen hat
Danke für eure Antworten!
Lg E
ich glaube, auf dem Gebiet gibt es ncihts als Leidensgenossinnen. Ich habe zumindest bisher keine Mutter kennen gelernt, deren Kinder dieses Gezicke nicht ständig hervor zerren.
LG,
Inez
Oh ja, ich möchte mich auch noch gern in dieses Thema einreihen: Mein Großer ist im Moment manchmal weniger zu ertragen als furchtbare Migräne
.
Sobald ich nur einmal was sage, dass es z. B. jetzt vor dem Mittag keinen Wackelpudding mehr gibt, gibt es Getose und Gejammer *grrrrrr*.... derweile mein ich es ja nur gut....
Das zieht sich durch verschiedene Gebiete und es ist nur an ein bis zwei Tagen in der Woche aushaltbar und schön.
Sobald nur das Kleinste gegen seinen Strich geht, gehts los mit Gejammer, Geheule und Gebocke. Manchmal habe ich schon nach dem Aufstehen schon keine Lust mehr auf dieses Theater und freue mich drauf, wenn hier abends Ruhe einkehrt.
Ich liebe meinen Sohn, aber manchmal ne?! Da hab ich ganz fiese Gedanken.....
...mal sehen was noch so alles kommt in Zukunft.... er ist jetzt auch 3,5 Jahre alt...
LG Bella

Sobald ich nur einmal was sage, dass es z. B. jetzt vor dem Mittag keinen Wackelpudding mehr gibt, gibt es Getose und Gejammer *grrrrrr*.... derweile mein ich es ja nur gut....
Das zieht sich durch verschiedene Gebiete und es ist nur an ein bis zwei Tagen in der Woche aushaltbar und schön.
Sobald nur das Kleinste gegen seinen Strich geht, gehts los mit Gejammer, Geheule und Gebocke. Manchmal habe ich schon nach dem Aufstehen schon keine Lust mehr auf dieses Theater und freue mich drauf, wenn hier abends Ruhe einkehrt.
Ich liebe meinen Sohn, aber manchmal ne?! Da hab ich ganz fiese Gedanken.....

...mal sehen was noch so alles kommt in Zukunft.... er ist jetzt auch 3,5 Jahre alt...
LG Bella
Und mit 5 Jahren, naja,..
… da hoffe ich, dass du dir nicht wie ich (heute) anhören musst, dass dein Kind noch viel viel viel besser zuhören würde, wenn du es nicht so anbrüllst! Wenn du nämlich brüllst, dann tun ihm die Ohren weh. Und Ohrenschmerzen führen simpel dazu, dass man nicht mehr das hört und befolgen kann, was die Mama so sagt! (Zitat Aaron, 5 Jahre alt am 13.10.2009 um ca.19.31 Uhr)
Mit dieser Gute-Nacht-Predigt gehe ich heute schlafen. Und im Traum werde ich dennoch versuchen, diesem, meinem Kind einen deftigen Klaps auf den Hintern zu geben. Aber nur im Traum. Anders geht´s gar nicht. Zur Zeit muss mich bei jeder Gelegenheit einfach nur lauthals loslachen und kann mich gar nicht mehr wirklich ärgern!
AmoebeMS
… da hoffe ich, dass du dir nicht wie ich (heute) anhören musst, dass dein Kind noch viel viel viel besser zuhören würde, wenn du es nicht so anbrüllst! Wenn du nämlich brüllst, dann tun ihm die Ohren weh. Und Ohrenschmerzen führen simpel dazu, dass man nicht mehr das hört und befolgen kann, was die Mama so sagt! (Zitat Aaron, 5 Jahre alt am 13.10.2009 um ca.19.31 Uhr)
Mit dieser Gute-Nacht-Predigt gehe ich heute schlafen. Und im Traum werde ich dennoch versuchen, diesem, meinem Kind einen deftigen Klaps auf den Hintern zu geben. Aber nur im Traum. Anders geht´s gar nicht. Zur Zeit muss mich bei jeder Gelegenheit einfach nur lauthals loslachen und kann mich gar nicht mehr wirklich ärgern!
AmoebeMS
Das Einzige, was wirklich nur hilft: Gelassenheit.
Ich habe mich selber so erniedrigt, bin auf die Stufe meines Kindes gegangen und habe überlegt, wie scheiße die Welt doch ist.
Es gibt soviel zu entscheiden, so viele Dinge die getan werden könnten, der Tag, der im Grunde nie reicht. Jedes kleine Pupschen, das quer hängt ist eine mittlere Katastrophe.
Im Grunde ist es egal, wie wir Mütter reagieren: es wird immer verkehrt sein. Und so machte ich mich "klein" und überlegte: WAS könnte es sein, was sie jetzt möchte, bezog sie mit ein, fragte nach. Das gab dann Antworten, die wir taten - und 2 Minuten später und ich heulte mit.
Irgendwann schaute sie mich ganz erstaunt an und meinte: du nervst!
Das war der Punkt.
Ja, du auch! Überlege mal und die Kinder haben in dem Alter schon eine Menge Grips im Kopf.
Das bezeugt ja auch die Überlegung von Aaron (wunderschöner Name!!!)...
Lg
Deria
P.S Laßt sie erst mal in die Pubertät kommen; da werden diese Gespräche noch viel härter, jammeriger und die Mutter ist dann nicht nur peinlich, sondern auch unmöglich. Bis hin zu "ich ziehe aus und suche mir eine andere Familie!"
Ich habe mich selber so erniedrigt, bin auf die Stufe meines Kindes gegangen und habe überlegt, wie scheiße die Welt doch ist.
Es gibt soviel zu entscheiden, so viele Dinge die getan werden könnten, der Tag, der im Grunde nie reicht. Jedes kleine Pupschen, das quer hängt ist eine mittlere Katastrophe.
Im Grunde ist es egal, wie wir Mütter reagieren: es wird immer verkehrt sein. Und so machte ich mich "klein" und überlegte: WAS könnte es sein, was sie jetzt möchte, bezog sie mit ein, fragte nach. Das gab dann Antworten, die wir taten - und 2 Minuten später und ich heulte mit.
Irgendwann schaute sie mich ganz erstaunt an und meinte: du nervst!
Das war der Punkt.
Ja, du auch! Überlege mal und die Kinder haben in dem Alter schon eine Menge Grips im Kopf.
Das bezeugt ja auch die Überlegung von Aaron (wunderschöner Name!!!)...
Lg
Deria
P.S Laßt sie erst mal in die Pubertät kommen; da werden diese Gespräche noch viel härter, jammeriger und die Mutter ist dann nicht nur peinlich, sondern auch unmöglich. Bis hin zu "ich ziehe aus und suche mir eine andere Familie!"
Sicher ist es zu schaffen - wir stecken da zwar eben auch noch mitten drin, aber ich glaube, das wichtigste ist eben, wie ich dir, Juliane, ja auch schon in meiner AW zu deiner gestrigen Frage geschrieben hab, es eben auszuhalten und durchzuhalten. Ich glaube nicht, dass es irgendjemand schafft, ohne eben zu denken, ich pack das nicht und ohne zu schimpfen, aber dieses Ziel hab ich mir eh schon abgeschminkt 
Lg E

Lg E
Ich muss auch ehrlich gestehen: ich wollte nie einer dieser Mütter werden, die ihrem Kind "drohen" ... wenn du nicht ... dann
Aber oft funktioniert es einfach gar nicht mehr anders. Und ich mach genau das, z. B. wenn du jetzt nicht ordentlich isst, dann gibt es danach auch keinen Nachtisch.
Und irgendwie find ich es nicht mal so schlimm, es macht das Leben manchmal etwas weniger dramatisch, weil es meistens funktioniert, es weniger Tränen gibt, weil sich ja auch das Kind gerne bestechen lässt.
Aber oft funktioniert es einfach gar nicht mehr anders. Und ich mach genau das, z. B. wenn du jetzt nicht ordentlich isst, dann gibt es danach auch keinen Nachtisch.
Und irgendwie find ich es nicht mal so schlimm, es macht das Leben manchmal etwas weniger dramatisch, weil es meistens funktioniert, es weniger Tränen gibt, weil sich ja auch das Kind gerne bestechen lässt.
Wir drohen unseren Kindern doch nicht wirklich!
Wenn ich an Derias Gelassenheit denke, so sitze ich auch schon mal gelassen über meinem leeren Mittagsteller und esse ganz genüsslich und gelassen mein Eis, während wütende und böse Gesichter mich anstarren!
Teller leermachen, dann Belohnung!
Ist das denn Schmipfen, Erpressen oder gar eine Drohung???
Nein, dass nennt man wohl tatsächlich Gelassenheit, Diplomatie und ein kleines bißchen Schadenfreude; anzuwenden auf ziemliche viele Lebenssituationen!
LG AmoebeMS

Wenn ich an Derias Gelassenheit denke, so sitze ich auch schon mal gelassen über meinem leeren Mittagsteller und esse ganz genüsslich und gelassen mein Eis, während wütende und böse Gesichter mich anstarren!
Teller leermachen, dann Belohnung!
Ist das denn Schmipfen, Erpressen oder gar eine Drohung???
Nein, dass nennt man wohl tatsächlich Gelassenheit, Diplomatie und ein kleines bißchen Schadenfreude; anzuwenden auf ziemliche viele Lebenssituationen!
LG AmoebeMS