Hallo,
ich soll von Fluoxetin (20mg) auf Citalopram (20mg) umstellen, da ich einen weiteren Kinderwunsch geäußert habe. Ohne AD`s wäre eine Schwangerschaft nicht möglich. Zweimal habe ich versucht das Fluoxetin abzusetzen, aber es ging leider nicht. Nun hat meine Psychaterin mit dem Embryotox-Labor gesprochen und ich soll auf Citalopram gehen.
Es gibt bestimmt einige von Euch, die mir von ihrer Umstellung auf ein anderes AD erzählen können, oder? Habt ihr gleich gemerkt, dass etwas anders ist? Wie kann ich mich beruhigen? Bin momentan sehr unruhig, weil ich Angst habe, wieder in ein tiefes Loch zu fallen.
Hat jemand von Euch während einer zweiten Schwangerschaft AD`s genommen? Wie ging es Euch dabei?
LG mollypoll
Fluoxetin - Citalopram
Moderator: Moderatoren
Hallo Mollypoll,
nur kurz von mir: habe vor kurzem von Mirtazapin 30 mg auf Venlafaxin 150 mg umgestellt und NICHTS gemerkt!! Hab Mirtazapin langsam aus- und Venlafaxin langsam eingeschlichen, so dass ich nicht in eine "Versorgungslücke" geraten bin! Ist es so auch mit Deinen Ärzten besprochen? Dann brauchst Du Dich nicht zu sorgen!!
Ich würde u.U. auch während einer zweiten SS Medis nehmen, wenn ich es ohne nicht schaffen würde - plane aber noch keine zweite
.
Wenn Ihr die Infos von Embryotox habt, seid Ihr auf der sicheren Seite - auf die kannst Du Dich verlassen - 100 pro!!
Alles Gute,
MICI
nur kurz von mir: habe vor kurzem von Mirtazapin 30 mg auf Venlafaxin 150 mg umgestellt und NICHTS gemerkt!! Hab Mirtazapin langsam aus- und Venlafaxin langsam eingeschlichen, so dass ich nicht in eine "Versorgungslücke" geraten bin! Ist es so auch mit Deinen Ärzten besprochen? Dann brauchst Du Dich nicht zu sorgen!!
Ich würde u.U. auch während einer zweiten SS Medis nehmen, wenn ich es ohne nicht schaffen würde - plane aber noch keine zweite

Wenn Ihr die Infos von Embryotox habt, seid Ihr auf der sicheren Seite - auf die kannst Du Dich verlassen - 100 pro!!
Alles Gute,
MICI
Ja, wurde alles besprochen, nur habe ich das Gefühl, dass mir 20 mg Fluoxetin zum Schluss nicht mehr sooo geholfen hat. Bin ja schon seit einer Weile wieder "verstimmt" und nervös. Vielleicht hatte ich einfach noch nicht das richtige Level gefunden. Aber vielleicht reichen mir ja 20 mg vom Citalopram aus. Ich werde wohl abwarten müssen
Danke für Deine Antwort
LG Mollypoll

Danke für Deine Antwort

LG Mollypoll
Hallo,
ich habe nach zwei vorausgehenden SS und PPPs bei der dritten SS(ungeplant)ab ca.26.SSW Haldol(ziemlich altes Neuroleptikum) nehmen müssen.Hatte zu dem Zeitpunkt Streß an allen Ecken und Enden und natürlich eine wahnsinnige Angst,wieder eine PPP zu bekommen.
Sofort nach der Geburt habe ich das Haldol hochdosiert weiter genommen und es kam keine PPP.Bei unserem Sohn hat das keine Schäden hinterlassen,die Geburt verlief problemlos.
Das war 2003.
Jetzt aktuell-ohne Geburt oder SS hat sich im letzten Winter eine bipolare Störung(manisch-depressive Erkrankung)manifestiert,wegen der ich z.Zt wieder AD und Antipsychotikum sowie Stimmungsstabilisatoren nehmen muß.
Hoffe,das ich aber das AD und das Antipsychotikum(Citalopram und Zyprexa)im Laufe der Zeit auch nochmal absetzen kann.Das Orfiril als Stimmungsstabilisator wird mich aber wohl für den Rest meines Lebens begleiten...
So kann´s frau auch mal ergehen...
Bin aber trotzdem wieder auf der Sonnenseite gelandet...
Liebe Grüße,Claudia
ich habe nach zwei vorausgehenden SS und PPPs bei der dritten SS(ungeplant)ab ca.26.SSW Haldol(ziemlich altes Neuroleptikum) nehmen müssen.Hatte zu dem Zeitpunkt Streß an allen Ecken und Enden und natürlich eine wahnsinnige Angst,wieder eine PPP zu bekommen.
Sofort nach der Geburt habe ich das Haldol hochdosiert weiter genommen und es kam keine PPP.Bei unserem Sohn hat das keine Schäden hinterlassen,die Geburt verlief problemlos.
Das war 2003.
Jetzt aktuell-ohne Geburt oder SS hat sich im letzten Winter eine bipolare Störung(manisch-depressive Erkrankung)manifestiert,wegen der ich z.Zt wieder AD und Antipsychotikum sowie Stimmungsstabilisatoren nehmen muß.
Hoffe,das ich aber das AD und das Antipsychotikum(Citalopram und Zyprexa)im Laufe der Zeit auch nochmal absetzen kann.Das Orfiril als Stimmungsstabilisator wird mich aber wohl für den Rest meines Lebens begleiten...
So kann´s frau auch mal ergehen...
Bin aber trotzdem wieder auf der Sonnenseite gelandet...
Liebe Grüße,Claudia