Hallo Ihr alle,
hab die ZG und Angstzustände schon seit September 04, seit der SS. Nehme seit einigen monaten Citalopram 60mg, was auch ganz gut hilft, aber trotzdem bin ich nicht 100% fit. Sollte runter auf 50 gehen, hab ich auch gemacht und nach 1,5 Wochen ging es mir dann wieder schlechter, wegen 10mg(!) und das kann ich wirklich nicht gebrauchen, ihr wisst alle wie schlimm das ist! So wie früher fühle ich mich mit den Tabltten aber nicht. Noch dazu hab ich in letzter Zeit total zugenommen, worunter ich echt leide. Und ich hab seit der höheren Dosis nach dem aufwachen manchmal so ein vibrieren oder zittern in den Beinen, kennt das jemand?
Ich überleg jetzt ob ich meinen neurologen nach Cipralex frage, aber das ist ja ganz ähnlich wir Citaloporam, ob es trotzdem hilft? Hat hier vielleicht schon die ein oder andere beides genommen?
Hört es wirklich wieder ganz auf? Hab den Mist doch jetzt schon solange!
VG,
Steffi
Bei ZG Cipralex besser als Citalopram?
Moderator: Moderatoren
Hallo du!!!
Also, 60 mg ist ganz schon viel finde ich. Ja! Ich würde nach einer Alternative fragen..
Cipralex soll neu sein.. Du kannst dich auch bei dem Hersteller informieren...
Hier zwei Links:
http://www.netdoktor.de/medikamente/100011886.htm
http://www.medknowledge.de/neu/2003/I-2 ... ram-pi.htm
Mit Medikamenten muss man viel Geduld haben, da die Nebenwirkungen ab und zu sehr schlimm sind. Ich nehme dieses Citalopram aber nur 20 mg, ich leide aber "nur" unter Stimmungsschwankungen, die mit Zwangsgedanken verbundet sind.. Angstzustände hatte ich "nur" in der letzten Monaten der Schwangerschaft...
Wichtig, um gesund zu werden ist es auch: GESUNDER LEBEN... natürlich ist es schwer, wenn man auch noch zu Nichts lust hat, aber versuchen musste es mal. Gesunde Ernährung, Viel Fisch, Geflügel, Salate, usw.
und Bewegung... Das alles tut deinem Körper und deiner Psyche sehr gut..
Eine Therapie kann auch die Genesung unterstützen..
Und noch was: Lasse dich plus nicht durch diese Krankheit verrückt machen... Das wird schon... Ich dachte auch, ich drehe bald durch, ich schaffe es nicht, ich habe gezittert und wollte einfach verschwinden usw. usw. usw. Alles was man so denkt und fühlt, wenn man solche Angst und Depris hat...
Also, freu dich auf deine Genesung!!!
Also, 60 mg ist ganz schon viel finde ich. Ja! Ich würde nach einer Alternative fragen..
Cipralex soll neu sein.. Du kannst dich auch bei dem Hersteller informieren...
Hier zwei Links:
http://www.netdoktor.de/medikamente/100011886.htm
http://www.medknowledge.de/neu/2003/I-2 ... ram-pi.htm
Mit Medikamenten muss man viel Geduld haben, da die Nebenwirkungen ab und zu sehr schlimm sind. Ich nehme dieses Citalopram aber nur 20 mg, ich leide aber "nur" unter Stimmungsschwankungen, die mit Zwangsgedanken verbundet sind.. Angstzustände hatte ich "nur" in der letzten Monaten der Schwangerschaft...
Wichtig, um gesund zu werden ist es auch: GESUNDER LEBEN... natürlich ist es schwer, wenn man auch noch zu Nichts lust hat, aber versuchen musste es mal. Gesunde Ernährung, Viel Fisch, Geflügel, Salate, usw.
und Bewegung... Das alles tut deinem Körper und deiner Psyche sehr gut..
Eine Therapie kann auch die Genesung unterstützen..
Und noch was: Lasse dich plus nicht durch diese Krankheit verrückt machen... Das wird schon... Ich dachte auch, ich drehe bald durch, ich schaffe es nicht, ich habe gezittert und wollte einfach verschwinden usw. usw. usw. Alles was man so denkt und fühlt, wenn man solche Angst und Depris hat...
Also, freu dich auf deine Genesung!!!
Hallo Steffi!
Ich nehme auch das Cipralex (20 mg) und bei mir wirkt es sehr gut gegen die Depri und auch gegen die ZG. Aber ganz wichtig ist meiner Meinung nach auch eine Therapie - gerade wegen der ZG. Man lernt dort, wie man diese wieder "verlernen" kann. Machst du schon eine Therapie?
Weiters kann ich dir nur wärmstens die Bachblüten ans Herz legen. Gerade auch bei ZG und Ängste helfen sie wirklich sehr gut!
Mit den Medis ist es auch so, dass jeder einfach anders darauf anspricht. Mir hilft Cipralex super, einem anderen vielleicht wieder gar nicht. Aber sprich doch nochmal deinen Arzt drauf an, was er dazu meint!
Liebe Grüße
Ich nehme auch das Cipralex (20 mg) und bei mir wirkt es sehr gut gegen die Depri und auch gegen die ZG. Aber ganz wichtig ist meiner Meinung nach auch eine Therapie - gerade wegen der ZG. Man lernt dort, wie man diese wieder "verlernen" kann. Machst du schon eine Therapie?
Weiters kann ich dir nur wärmstens die Bachblüten ans Herz legen. Gerade auch bei ZG und Ängste helfen sie wirklich sehr gut!
Mit den Medis ist es auch so, dass jeder einfach anders darauf anspricht. Mir hilft Cipralex super, einem anderen vielleicht wieder gar nicht. Aber sprich doch nochmal deinen Arzt drauf an, was er dazu meint!
Liebe Grüße
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Vielen lieben Dankfür Eure Antworten!
Ja, ich mach seit Frühjahr/Sommer eine Therapie, bei einer Verhaltenstherapeutin. Sie hatte schon Frauen mit einer PPD und ZG, sie kennt das also, aber so richtig damit umzugehen weiß sie glaube ich nicht. Also sie kann mir keine wirklichen Tips dazu geben, sie therapiert mehr die Angst. Aber ich will nicht schon wieder wechseln, die Therapeutin davor war auch nicht das wahre. Ich wunder mich, wie ihr alle an so kompetente therapeuten kommt, die euch da weiterhelfen können. Ist bei uns wohl mangelware.
Werde meinen Arzt mal auf Cipralex ansprechen, irgendwas muß ich ja tun. Zoloft hatte ich auch mal am Anfang ausprbiert, das war das reinste Abführmittel.
Viele liebe Grüße,
Steffi
Ja, ich mach seit Frühjahr/Sommer eine Therapie, bei einer Verhaltenstherapeutin. Sie hatte schon Frauen mit einer PPD und ZG, sie kennt das also, aber so richtig damit umzugehen weiß sie glaube ich nicht. Also sie kann mir keine wirklichen Tips dazu geben, sie therapiert mehr die Angst. Aber ich will nicht schon wieder wechseln, die Therapeutin davor war auch nicht das wahre. Ich wunder mich, wie ihr alle an so kompetente therapeuten kommt, die euch da weiterhelfen können. Ist bei uns wohl mangelware.
Werde meinen Arzt mal auf Cipralex ansprechen, irgendwas muß ich ja tun. Zoloft hatte ich auch mal am Anfang ausprbiert, das war das reinste Abführmittel.

Viele liebe Grüße,
Steffi