Depris und Panikattacken gehen nicht weg
Moderator: Moderatoren
-
Lena2009
Depris und Panikattacken gehen nicht weg
Hallo zusammen,
seit gut 6 Wochen nehme ich nun Citalopram . GEsteigert von 5 mg auf nun seit 3 wochen 15mg.
Aber...leider merke icvh noch immer ab udn an das da eine depression ist sie kommt zwar nicht ganz raus aber ich spüre es halt und es schlägt noch ein wenig auf meine Stimmung. Seit 2 Tagen jetzt habe ich am Tage eine Depresion die wieder durchkommt und die mich ganz schön fertig macht.
Heute dann das unerwartete, beim Autofahren ( gott sei dank als Beifahrer ) bekam ich einer meiner schlimmsten Panikattaken die ich je hatte.
Es fing an wie jede Panikattacke , Herzrasen unruhe udn und udn aber dann hatte ich das gefühl ich falle in Ohmacht und das schlimmste war mein Oberkörper fin innerlich an zu brennen sowas hatte ich noch nie!
Das ganze ging gut 10 minuten jetzt gehst mir zwar wieder gut aber ich merke immer noch das ich unruhig bin und das eine Panikattake kommen würde wenn ich keien Tabletten nehmen würde.
Ausserdem binich wioeder gereizt was ich nun wochenlang nicht war und mir is jeden Tag übel, zwar nur hin und wieder aber doch serh auffällig.
Könnt ihr mir helfen? Was ist los mit mir ich nehme doch tabletten? udn was war dieses Brennen im Oberkörper so als hätt ich zu scharf gegessen!
Ich muss nächste woche zum Besprechungstermin um zu schauen ob die Dosis für mich okay ist. Aber anscheinend ist es das wohl nicht ? weiß echt nicht mehr weiter.
Bin echt auf rat angewiesen.
LG
seit gut 6 Wochen nehme ich nun Citalopram . GEsteigert von 5 mg auf nun seit 3 wochen 15mg.
Aber...leider merke icvh noch immer ab udn an das da eine depression ist sie kommt zwar nicht ganz raus aber ich spüre es halt und es schlägt noch ein wenig auf meine Stimmung. Seit 2 Tagen jetzt habe ich am Tage eine Depresion die wieder durchkommt und die mich ganz schön fertig macht.
Heute dann das unerwartete, beim Autofahren ( gott sei dank als Beifahrer ) bekam ich einer meiner schlimmsten Panikattaken die ich je hatte.
Es fing an wie jede Panikattacke , Herzrasen unruhe udn und udn aber dann hatte ich das gefühl ich falle in Ohmacht und das schlimmste war mein Oberkörper fin innerlich an zu brennen sowas hatte ich noch nie!
Das ganze ging gut 10 minuten jetzt gehst mir zwar wieder gut aber ich merke immer noch das ich unruhig bin und das eine Panikattake kommen würde wenn ich keien Tabletten nehmen würde.
Ausserdem binich wioeder gereizt was ich nun wochenlang nicht war und mir is jeden Tag übel, zwar nur hin und wieder aber doch serh auffällig.
Könnt ihr mir helfen? Was ist los mit mir ich nehme doch tabletten? udn was war dieses Brennen im Oberkörper so als hätt ich zu scharf gegessen!
Ich muss nächste woche zum Besprechungstermin um zu schauen ob die Dosis für mich okay ist. Aber anscheinend ist es das wohl nicht ? weiß echt nicht mehr weiter.
Bin echt auf rat angewiesen.
LG
-
Deria
Hallo Lena,
ich weiß, das es schwer ist mit den Symptomen der Panikattacken zu leben. Mir selber ging es ganz viele Jahre schlecht, vor allem dieses Herzrasen und das Gefühl von "ohnmächtig werden"...
Das Einzige, was mir half war: abchecken lassen, Herz, Lunge, Kreislauf - damit ich ganz sicher war, das nichts Organisches vorliegt.
Schilddrüse etc. pp.
Dann bekam ich von meinem Doc einen Beta-Blocker, damit das Herzrasen nicht mehr so schlimm ist, was gut hilft.
Ich habe immer einen Flasche Wasser bei mir; in kleinen Schlucken trinken.
Wenn eine Attacke akut ist.
Ansonsten hiflt nur: Augen zu und durch. Das Wissen, es wird dir nichts passieren. Ich weiß, das liest sich leichter als es durchzuführen ist.
Ich habe in meiner Therapie diese Attacken beschrieben und besprochen.
Die Auslöser sind vielfältig und manchmal verschwinden sie auch ganz plötzlich wieder, wie sie gekommen sind.
Natürlich machen solche Sachen auch depressiv. Ich saß stundenlang nur da und wartete förmlich auf die nächste Attacke: die Angst vor der Angst.
Aussitzen ging gar nicht gut, ablenken war für mich immer die Rettung.
Und Handy oder Telefon in der Nähe, das hat mich auch etwss beruhigt.
Ich habe meine Attacken später oft als "Grausamkeiten" betitelt, denn nichts anderes sind sie. So fies und gemein und so bedrohlich.
Es ist aber "nur" ein Symptom, wenn alle Krankheiten ausgeschlossen wurden.
Alles Liebe
Deria
ich weiß, das es schwer ist mit den Symptomen der Panikattacken zu leben. Mir selber ging es ganz viele Jahre schlecht, vor allem dieses Herzrasen und das Gefühl von "ohnmächtig werden"...
Das Einzige, was mir half war: abchecken lassen, Herz, Lunge, Kreislauf - damit ich ganz sicher war, das nichts Organisches vorliegt.
Schilddrüse etc. pp.
Dann bekam ich von meinem Doc einen Beta-Blocker, damit das Herzrasen nicht mehr so schlimm ist, was gut hilft.
Ich habe immer einen Flasche Wasser bei mir; in kleinen Schlucken trinken.
Wenn eine Attacke akut ist.
Ansonsten hiflt nur: Augen zu und durch. Das Wissen, es wird dir nichts passieren. Ich weiß, das liest sich leichter als es durchzuführen ist.
Ich habe in meiner Therapie diese Attacken beschrieben und besprochen.
Die Auslöser sind vielfältig und manchmal verschwinden sie auch ganz plötzlich wieder, wie sie gekommen sind.
Natürlich machen solche Sachen auch depressiv. Ich saß stundenlang nur da und wartete förmlich auf die nächste Attacke: die Angst vor der Angst.
Aussitzen ging gar nicht gut, ablenken war für mich immer die Rettung.
Und Handy oder Telefon in der Nähe, das hat mich auch etwss beruhigt.
Ich habe meine Attacken später oft als "Grausamkeiten" betitelt, denn nichts anderes sind sie. So fies und gemein und so bedrohlich.
Es ist aber "nur" ein Symptom, wenn alle Krankheiten ausgeschlossen wurden.
Alles Liebe
Deria
-
Lena2009
-
ubure
Hallo,
Du nimmst ja noch nicht mal die eigentliche "Mindestdosis", denn normalerweise werden die Leute in der Anfangszeit zumnindest auf 20mg eingestellt. Wahrscheinlicher ist aber eher, dass die meisten mehr brauchen, also bis 60 mg rauf.
Meines Erachtens nimmst Du einfach nicht genug. Sprich mit Deinem Arzt, der sollte das eigentlich wissen, denn mit den 15 mg wirst Du wahrscheinlich nciht weit kommen.
Außerdem möchte ich Dir gleich mal eine Illusion nehmen: "ich nehme Tabletten und dann ist die Depression weg und bleibt auch weg". Das wird so nicht eintreten. Es werden immer mal wieder Tiefs kommen. Bitte lies doch ein wenig im Forum, dafür sind die ganzen Erfahrungsberichte auch da, dann kannst Du Dir ein Bild machen.
LG,
Inez
Du nimmst ja noch nicht mal die eigentliche "Mindestdosis", denn normalerweise werden die Leute in der Anfangszeit zumnindest auf 20mg eingestellt. Wahrscheinlicher ist aber eher, dass die meisten mehr brauchen, also bis 60 mg rauf.
Meines Erachtens nimmst Du einfach nicht genug. Sprich mit Deinem Arzt, der sollte das eigentlich wissen, denn mit den 15 mg wirst Du wahrscheinlich nciht weit kommen.
Außerdem möchte ich Dir gleich mal eine Illusion nehmen: "ich nehme Tabletten und dann ist die Depression weg und bleibt auch weg". Das wird so nicht eintreten. Es werden immer mal wieder Tiefs kommen. Bitte lies doch ein wenig im Forum, dafür sind die ganzen Erfahrungsberichte auch da, dann kannst Du Dir ein Bild machen.
LG,
Inez
-
Lena2009
-
Deria
Hallo du,
ich nochmal...meine Panikattacken hatten keinen körperlichen Grund.
Sie waren seelischer Natur und wurden deswegen mit Tabletten nicht
besser oder weniger. Ich möchte dir keine Angst machen, aber, rechne damit. Ich nehme Tabletten schon über 15 Jahre (hat viele andere Gründe) und die Panikattacken kamen trotzdem...
Lg
Deria
ich nochmal...meine Panikattacken hatten keinen körperlichen Grund.
Sie waren seelischer Natur und wurden deswegen mit Tabletten nicht
besser oder weniger. Ich möchte dir keine Angst machen, aber, rechne damit. Ich nehme Tabletten schon über 15 Jahre (hat viele andere Gründe) und die Panikattacken kamen trotzdem...
Lg
Deria
-
lotte
Hallo,
allein mit dem Satz "das DARF nicht passieren", gibst du dir selbst unheimlich viel Druck. Es wird solange passieren, bis du rausgefunden hast, warum du mit Panik reagierst. Das hat m.M. nach IMMER Gründe, seelisch, körperlich wie auch immer. Das kann auch etwas länger dauern, also, es mit einer Therapie herauszufinden.
Das alles schreibe ich Dir, damit du nicht denkst: Tabletten und gut ist.
Ich weiss, Geduld haben fällt schwer. Aber du wirst sie brauchen.
LG und alles gute!
Lotte
allein mit dem Satz "das DARF nicht passieren", gibst du dir selbst unheimlich viel Druck. Es wird solange passieren, bis du rausgefunden hast, warum du mit Panik reagierst. Das hat m.M. nach IMMER Gründe, seelisch, körperlich wie auch immer. Das kann auch etwas länger dauern, also, es mit einer Therapie herauszufinden.
Das alles schreibe ich Dir, damit du nicht denkst: Tabletten und gut ist.
Ich weiss, Geduld haben fällt schwer. Aber du wirst sie brauchen.
LG und alles gute!
Lotte
-
ubure
-
Elisabeth11
Ja!Ja!Ja!
Alles das, was meine Vorrednerinnen gesagt haben auch von mir!
UND: mich hatte damals auch niemand darauf vorbereitet, dass es trotzdem zu Tiefs kommen kann. Aber dann hab ich begonnen, hier zu lesen und auch Fachbücher zu PPD zu lesen. Und siehe da: daraus besteht diese KH einfach. Leider weiß ich nimmer in welchem Buch das jetzt stand, aber "2 Schritte vor, dann einer zurück, manchmal auch 2 zurück, aber dann 4 vor" hab ich mir verinnerlicht! Und das schreiben auch alle Fachautorinnen, dass die meisten Frauen mit falschen Erwartungen an die Behandlung der PPD herangehen. Das ist keine Bronchitis, mit der wir es hier zu tun haben.
Ich für mich kann es am besteh beschreiben mit "Die PPD hat mir das Herz gebrochen" Hört sich vielleicht komisch an, aber genauso fühlt es sich an.
Vielleicht reichen die 15 mg ja auch, wenn du eie deutliche Verbesserung merkst und immer wieder mal gute Tage hast dazwischen und diese mehr werden, dann kann man auch noch abwarten - außer du willst das nicht.
Aber wir alle hier können dir nachfühlen, wie ungeduldig und frustriert du bist...
Lg E
Alles das, was meine Vorrednerinnen gesagt haben auch von mir!
UND: mich hatte damals auch niemand darauf vorbereitet, dass es trotzdem zu Tiefs kommen kann. Aber dann hab ich begonnen, hier zu lesen und auch Fachbücher zu PPD zu lesen. Und siehe da: daraus besteht diese KH einfach. Leider weiß ich nimmer in welchem Buch das jetzt stand, aber "2 Schritte vor, dann einer zurück, manchmal auch 2 zurück, aber dann 4 vor" hab ich mir verinnerlicht! Und das schreiben auch alle Fachautorinnen, dass die meisten Frauen mit falschen Erwartungen an die Behandlung der PPD herangehen. Das ist keine Bronchitis, mit der wir es hier zu tun haben.
Ich für mich kann es am besteh beschreiben mit "Die PPD hat mir das Herz gebrochen" Hört sich vielleicht komisch an, aber genauso fühlt es sich an.
Vielleicht reichen die 15 mg ja auch, wenn du eie deutliche Verbesserung merkst und immer wieder mal gute Tage hast dazwischen und diese mehr werden, dann kann man auch noch abwarten - außer du willst das nicht.
Aber wir alle hier können dir nachfühlen, wie ungeduldig und frustriert du bist...
Lg E