Oder ist es etwa so - bei der Angststörung ist doch der chemische Prozess im Gehirn durcheinander. Durch das AD wird das wieder ins Gleichgewicht gepackt? Ist das so? Man nimmt es eine Weile und läßt es ausschleichen. Wie einer, der z.B. eine Salbe gg. Entzündung schmiert und die Entzündung heilt dann immer weiter ab. Wenn es noch nicht ganz gut ist, dann muß er halt weiter schmieren.
Aber bei unserer Sache natürlich ganz wichtig die Therapie dazu.
Ich habe heute wieder Beschäftigungstherapie für Euch.........!
Also bei einer Depression ist auch der Serotonin - das ist ein Botenstoff, der die Impulse im Gehirn weiterleitet - gestört und daher kommt es zu einer Art Reizüberflutung. So kann man es sich auch verstellen, wie es in schlimmeren Fällen zu Halluzinationen kommt.
Ich nehme einen sogenannten Serotonin Wiederaufnahmehemmer, der diesen Botenstoff wieder regulieren soll. So wird automatisch die Depri bekämpft. Ehrlich gesagt - es gibt Menschen, die ein Leben lang ihre AD brauchen, wie ein anderer vielleicht, wie du eh sagst, sein Insulin, oder ein Blutdruckmittel, so wie z.B. meine Mama.
Daher ist eine Therapie einfach sooooo wichtig. Wir können nämlich unserem Gehirn neue Denkstrukturen anlerenen und die angstmachenden wieder verlernen. Ist unser Gehirn nicht genieal? Mein Psychiater sagt immer, ich soll es mir so vorstellen, als würde ich eine CD brennen und die alten "Ton-und Bildrillen" löschen. Das funktioniert - ich habs erlebt!!!
Hoffe, ich konnte dir einwenig helfen und schick dir liebe Grüße!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hi Susi,
ich habe noch was in meinem Angstbuch gefunden: "Bei Patienten mit Depressionen oder Ängsten findet man immer wieder Veränderungen des Serotonin-Stoffwechsels. Man vermutet daher, dass bei diesen Erkrankungen eine Störung der Serotonin-Nervenübertragung besteht. Es wäre noch verfrüht zu sagen, was genau das Serotonin im Gehirn bewirkt." Und noch ein Satz: Bei Angsterkrankungen stehen Medikamente und Psychotherapie gleichwertig nebeneinander.
Was haste denn vor, liebe Susi? Ich weiss jetzt nicht mehr, machst Du Therapie, nimmst schon AD´s? Liebe Grüße Charlotte
ich versuche wieder ein Stück weit die ganze Sache zu verstehen. Wie was wirkt, die Zusammenhänge. Habe die Erfahrung gemacht, daß mir das sehr viel gebracht hat. Über das Wissen - warum - kann ich mich vielleicht eher an das AD heranwagen. Zur Zeit nehme ich noch keins. Will mir aber für den Fall, daß es mir schlechter gehen sollte oder ich einfach keine Kraft mehr habe, eines verschreiben lassen. Therapie mache ich auch noch nicht. Die geht erst am 23. los.
Aber das ist schon toll was in Deinem Buch steht. Interessant, daß Medi und Therapie gleichwertig sind. Vielleicht schaffe ich es mit Thera und ohne Medi, wenn ich bis da hin aushalte....
@Charlotte@
Auch was Dein Psychologe gesagt hat ist interessant und das das auch funktioniert. Ich meine mit der CD und so. Hoffentlich klappts auch bei mir :-(