Hallo,
zur Zeit mache ich Pause von der VT.
Nach 23 Std. da das umsetzten der Tipps bei mir nicht ganz so einfach sind. Darum dachte ich wir machen bis Januar pause sonst drehen wir uns immer im Kreis. Wie ging es euch macht ihr auch Pause oder wie lange habt ihr schon Therapie. Bei meiner ersten Tochter damals war ich am Anfang alle 2 Wochen dann immer spuratisch. Jetzt hat sich bei mir die PPD festgehockt weil ich immer dachte das schaffst du alleine bis ich mir hilfe holte dauerte es weil ich immer dachte man muss 2 Jahre warten dann stellte sich heraus das ich mir schon lange hätte hilfe holen können.
Und jetzt dauert es wahrscheinlich auch länger bis es mir wieder gut geht.
Gruss manu Danke fürs zulesen.
Wie lange wart ihr in Therapie? Und Habt dann Pause gemacht
Moderator: Moderatoren
-
Maike
Hallo Manu,
keine Ahnung, ob Du mich zum Vergleich nehmen kannst (ich hatte die PPD glaub ich nicht ganz so doll wie Ihr), aber ich habe meine Therapie damals erst nach 5 Monaten begonnen (erst der zweite Anlauf war die richtige Therapeutin).
Im Oktober ist Mika geboren und im Februar war ich das erste mal bei meiner Therapeutin. War dann einmal die Woche da...bis April, dann hatte ich 8 Wochen Pause, weil meine Therapeutin selber noch ein Kind bekam. Diese Pause war okay für mich...konnte ihr aber auch immer per email schreiben. Im Juni ging es dann weiter. Da hatte ich dann nur noch zweimal und dann war vorerst schluß. Weil es mir halt wieder ganz gut ging. Im Oktober zu Mikas ersten Geburtstag hatte ich wieder einen kleinen Einbruch und war dann insgesamt noch zweimal da.
Wie Du siehst, war ich nicht lange in Therapie, aber sie hat mir geholfen...mit jeder Stunde ein bißchen mehr! Die 8 Wochen Pause haben mir gar nicht geschadet (vielleicht aber auch der Hintergedanke, dass ich meine Therapeutin immer per Mail erreichen konnte).
Als wir die Therapie dann im Juni vorerst abgeschlossen haben, war es für mich...als ob ich gerade laufen lerne ohne Hilfe....
! Ganz komisch!
Ich muß aber auch dazu sagen, dass bei mir das aufschreiben meiner Gedanken ein wenig Eigentherapie war...was mir ganz bestimmt auch noch geholfen hat! Hab ganz ganz viel geschrieben!
Was machst Du für eine Therapie? Ich hatte eine Gesprächstherapie. Du schreibst VT...ist das Verhaltenstherapie?
Ganz liebe Grüße
keine Ahnung, ob Du mich zum Vergleich nehmen kannst (ich hatte die PPD glaub ich nicht ganz so doll wie Ihr), aber ich habe meine Therapie damals erst nach 5 Monaten begonnen (erst der zweite Anlauf war die richtige Therapeutin).
Im Oktober ist Mika geboren und im Februar war ich das erste mal bei meiner Therapeutin. War dann einmal die Woche da...bis April, dann hatte ich 8 Wochen Pause, weil meine Therapeutin selber noch ein Kind bekam. Diese Pause war okay für mich...konnte ihr aber auch immer per email schreiben. Im Juni ging es dann weiter. Da hatte ich dann nur noch zweimal und dann war vorerst schluß. Weil es mir halt wieder ganz gut ging. Im Oktober zu Mikas ersten Geburtstag hatte ich wieder einen kleinen Einbruch und war dann insgesamt noch zweimal da.
Wie Du siehst, war ich nicht lange in Therapie, aber sie hat mir geholfen...mit jeder Stunde ein bißchen mehr! Die 8 Wochen Pause haben mir gar nicht geschadet (vielleicht aber auch der Hintergedanke, dass ich meine Therapeutin immer per Mail erreichen konnte).
Als wir die Therapie dann im Juni vorerst abgeschlossen haben, war es für mich...als ob ich gerade laufen lerne ohne Hilfe....
Ich muß aber auch dazu sagen, dass bei mir das aufschreiben meiner Gedanken ein wenig Eigentherapie war...was mir ganz bestimmt auch noch geholfen hat! Hab ganz ganz viel geschrieben!
Was machst Du für eine Therapie? Ich hatte eine Gesprächstherapie. Du schreibst VT...ist das Verhaltenstherapie?
Ganz liebe Grüße