Versteh ich nicht...

Austausch alltäglicher Sorgen oder Freuden

Moderator: Moderatoren

Antworten
bambam

Versteh ich nicht...

Beitrag von bambam »

Hallo!

Die liebe Bambam hat mal wieder was festgestellt, was sie so gar nicht versteht und jetzt einfach mal wissen will, ob das so in der Art noch jemand kennt:

ich habe beruflich viel mit Menschen zu tun. Und da bringen gaaaaanz oft Mütter auch ihre kleinen Kinder bzw. Babys mit. Sobald mir so ein Zwerg gegenüber sitzt bzw. rein kommt geht echt die Sonne auf! Die Kinder lachen mich immer auch gleich an und ich freu mich dann immer gleich!

Kann mir mal jemand verraten, warum ich dann (früher, als meine Kleine noch ein Baby war) immer ZG`s hatte? Das paßt doch gar nicht zusammen!

Auch jetzt, wo ich wieder schwanger bin, habe ich Angst vor diesen ZG`s. Dass sie wieder kommen. Und das werden sie, davon bin ich so gut wie überzeugt... Ich werde dann wieder ein hilfloses Bündel in meinen Armen haben, dass meine ganze Aufmerksamkeit, Liebe und Fürsorge braucht. Und das gebe ich auch gerne! Aber ich kenne mich: nachts geschrei, tagsüber geschrei, zu wissen, immer auf Abruf bereit stehen zu müssen...

Versteht ihr, was ich meine?! Bin aufgrund meiner Schwangerschaft einfach wieder extremst sensibel wenn es um dieses Thema geht...

Oh Gott, ich seh schon, Hypochonder-Bambam ist wieder losgelassen... :shock:

Liebe Grüße,
Bambam
Ylaina

Beitrag von Ylaina »

Also, ich finde schon, dass das zusammenpasst.
Gerade, weil Du so ein offener Typ bist, gerade weil Du so sensibel gegenüber Kindern bist können Dir solche Gedanken passieren.
Weil, wenn ich es richtig verstanden habe kommen die auch durch extremen inneren Druck zustande alles bloß richtig machen zu wollen und Stress.

Ich merke das ja jetzt auch schon. Nachdem die 'Flash'-Hormone von der Geburt verblassen kommen die normalen Stressfaktoren wie Schlafmangel, bzw. unregelmäßiger Schlaf, und das Weinen zusammen, bei dem es mein Herz zerreißt und ich kann tun was ich willl, es läßt sich nicht direkt abschalten, sondern ich muss es über ein paar Minuten dann doch ertragen, das geht mir auch an die Substanz.

Ich versteh da ZGs echt gut. Erst hatte ich beim Rumtragen Angst, dass es sich den Kopf an einem Türrahmen stößt, dann im Stress dachte ich ich mache das. Ich hab sofort geschnallt, dass es grad zuviel ist und hab's an meinen Mann abgegeben. Ich glaube auch, es sind noch keine ernsthaften ZGs, ich hatte das bisher einmal, ich glaub sowas passiert einfach. Man muss mit Aggression klarkommen und gleichzeitig mit viel Liebe und Hingabe. Bzw. was mir zu schaffen macht ist, dass man viel gibt und erstmal scheinbar nichts zurückbekommt, bzw. es fruchtet nicht.
Das macht aggressiv. Und damit muss man als Mama umgehen (lernen).

Ich glaube wirklich ganz viel liegt darin es zuzulassen. Alles zu diesem Prozeß der Einstellung auf dieses hilflose und gleichzeitig so fordernde Wesen dazugehörige zuzulassen. Es ist eine Extremsituation, mehr noch als die Schwangerschaft finde ich, und ich erlaube mir gerade auch die extremen Reaktionen darauf.
Und dann liegt mein Schnuddel den ganzen Tag da und schläft und läßt Mamas Nerven dann doch wieder zur Ruhe kommen und ich denke, macht alles Sinn, hat alles seine Richtigkeit und Türrahmen interessieren mich nicht. :wink:

Und es tröstet mich, dass es bei allen Mamas das Gleiche ist. Ist wirklich eine Umstellung, ist in der Praxis wirklich einschneidend, dieses 'immer auf Abruf sein', das Baby nicht wieder zurückbringen zu können. Genau deshalb sind ja auch die eigenen Räume so extrem wichtig. Erst jetzt verstehe ich das überhaupt richtig.
Aber wenn man das Wissen hat hilft es, wird es Dir bestimmt auch. Du wirst dieses Mal anders mit dem Neugeborenen und vor allem mit Dir umgehen, und das wird Dir helfen. So ist es bei mir zumindest. Viele Gedanken, die eine Spirale hätten sein können für mich wurden es nicht, weil ich sie von Euch kannte, und so konnte und kann ich dem entgegenwirken.

Und es tut weiterhin gut sich darüber austauschen zu können. Bei mir wird der Austausch darüber weiterhin auch das A und O bleiben. :wink:
Deshalb auch Dir noch am ende danke für Deinen beitrag, er berührt ein Thema, das mich gerade so sehr beschäftigt wie kaum etwas. :wink:

Liebe Grüße
Verena
Carolin

Beitrag von Carolin »

hey du,

du hast das bei deiner tochter, weil es dein kind ist.

ich habe das auch immer schon so gehabt. mein eigenes kind brülle ich an wenn es blödsinn macht, bei fremden kindern bzw kinder meiner freundinnen bin ich so fürsorglich usw.

ganz normal!

versuch mal nicht sooo viel zu grübeln. wenn du so an die sache rangehst, wird es dir nach der entbindung auch so gehen. veruche dich zu entspannen und abzulenken.

natürlich sollte man sich vor augen führen was auf einen zukommen kann. es kann aber auch sein das alles anders kommt.

vlt hast du ein ganz liebes baby. außerdem wirst du beim 2. kind entspannter sein. du kennst alles, bist rutinierter usw. du wirst auch in bestimmten situationen angespannt und nervös sein, aber das ist ganz normal. und es darf auch ruhig die erste zeit drauf und drunter gehen. auch normal.

zwangsgedanken kommen ja irgendwie aus der angesannten situation heraus. stress den man sich meistens irgendwie selber macht.

mach dich bitte nicht so verrückt.
du schaffst das! du bist stark!

leider nur zu perfektionistisch.

trifft ja auch in der regel solche frauen.
zeigt aber auch wie viele gedanken du dir machst und das ist auch ok. nur nicht zu viel nachdenken. das läuft wohl und klappt bestimmt!

kennst du progressive muskelentspannung nach jakobsen?

das mach mal wenn dein gedankenkarrussel zu stark wird!

lieben gruß und alles gute!
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10793
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Und wie das zusammen passt: Zwänge bzw. ZG befallen die sensibelsten und gefühlvollen unter uns am ehesten!!! Auch ich habe viel mit Menschen zu tun und Kinder halten sich sehr gerne in meiner Nähe auf. Und der Zwang bezieht sich immer auf die Situation die euch wichtig ist oder DEN MENSCHEN, den IHR AM LIEBSTEN HABT: EURE KINDER!!!!

Da wir sehr viel Gefühl und Liebe geben können, strahlen wir das aus und vor allem Kinder spüren das sofort. Daher kommen meist auch fremde Kinder so schnell auf uns zu. Wir denken uns dann: Mei, wenn die wüßten, wie schlecht ich bin.... EBEN NICHT - wir sind alles andere als schlecht, im Gegenteil, wir haben mehr Feingefühl und Hochsensibilität als die meisten anderen und das ist wunderbar. Das gemeine: Solche Menschen sind eben für ZG und Zwänge anfälliger.... Eben weil wir immer das beste wollen für unsere Kinder, viel mehr Ängste haben es könnte ihnen etwas passieren, wir spinnen diese Gedanken weiter und weiter und kommen schlußendlich immer tiefer rein in den Sumpf von Ängsten, Perfektionnismus, der Suche nach absoluter Kontrolle damit ja nichts passiert.... Ergebniss: Zwänge und Zwansgedanken!

Also - passt alles wunderbar zusammen und habe ich selber nicht nur erlebt sondern natürlich auch wissenschaftlich nachgelesen und recherchiert, gell! :wink:

Den Weg da raus kennt ihr: Verhaltenstherapie, evlt. AD, Schilddrüse, Konfrontation mit den Ängsten und den Zwängen, alternative Therapieansätze. Die ZG sind auf jeden Fall zu besiegen!!!!! Wichtig - immer wieder vor Augen halten: Der Zwang (NICHT DIE GEDANKEN!!!!) seid NICHT IHR, er ist eine Erkrankung, die nichts mit eurem Wollen oder Tun zu tun hat. Kommen ZG, stellt euch bewußt neben sie, laßt sie da stehen und geht gedanklich trotzdem einen Schritt weiter, seid euch aber auch bewußt, dass die ZG da sind, schaut sie an, fühlt dann auch natürlich die Angst, geht dann aber bewußt wieder rein in den "normalen" Gedankenfluss. Das ist eine sehr neue Methode, die sehr gut hilft!

Liebe Grüße und alles Gute von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Antworten