Zu viel im Moment

Austausch alltäglicher Sorgen oder Freuden

Moderator: Moderatoren

Antworten
Leuchtkäfer

Zu viel im Moment

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hallo Ihr Lieben,

ich brauche mal wieder ein paar tröstende Worte.
Wir sind heute aus einem sehr schönen Urlaub zurück gekommen und die Realität hat mich eingeholt.
Es ging mir schon die letzten Tage wieder etwas schlechter, weil mein KLeiner bald ersten Geburtstag feiert. Es ist alles wieder so präsent, wie es mir in der Weihnachtszeit und der Schwangerschaft letztes Jahr ging.
Es stellt sich wieder ein ganz starkes Gefühl des Verlusts ein, daß ich diese Zeit und die erste Zeit mit Kind nicht genießen konnte und es mir so schlecht ging. Ich bin wieder neidisch auf alle Schwangeren und frisch Entbundene, weil ich glaube, Ihnen geht es gut und sie sind glücklich. Ich weiß, daß das nicht so ist. Aber ich trauere dieser ersten Zeit mit Kind so nach. Ich hatte soviel Angst vor meinem Sohn und es hat alles so im Herzen weh getan. Warum muß es etwas si fieses geben?

Dann kommt dazu, daß ich heute einen Brief bekommen habe, daß ich ab Januar nicht wieder arbeiten gehen kann. Ich bekomme die Stelle nicht, weil ich so kurz nach einem stationären Aufenthalt und sedierenden AD am Abend nicht nachts arbeiten kann und das müßte ich in meinem Job.

Ich bin echt geknickt. Ich hatte mich auf die Kollegen und das Arbeiten gefreut.
Eine andere Stelle gibt es hier nicht. Wer würde auch jemanden Neues mit Wunsch nach Teilzeitarbeit ohne Nachtschichten nehmen. Ich bin also bis auf Weiteres arbeitslos.

Meine Mutter scheint das nicht zu schnallen. Sie sagte nur: Schade, ich hatte Dir die Daumen gedrückt.

Ab morgen kommt dann die ganze Verwandtschaft her und will fröhlich Weihnachten feiern. Sie bleiben bis zum 28.12. und dann muß ich nach Berlin. So ein Streß!

Mein Mann hat heute Geburtstag und ich fühle mich schuldig, weil ich nicht fröhlich bin und ihn gebührend feiere. heute ist alles doof.

Wie soll es denn weitergehen? Kommt jetzt wieder ein Tief?

Bis dann, Leuchtkäfer
Athene

Beitrag von Athene »

Hallo
Da du neidisch auf Schwangere bist, möchte ich mal meinen Senf dazu geben. Ich habe einen Sohn im Alter von knapp 4 Jahren und bin in der 23.Woche schwanger. Ich hatte unmittelbar nach der Geburt Depressionen und zwar wohl nicht ganz leichte. Ich konnte auch die Zeit überhaupt nicht richtig genießen und jetzt wo ich schwanger bin, habe ich natürlich Angst, dass es wieder kommt, aber andererseits, wenn ich nach der Geburt keine Depressionen bekomme und die Zeit genießen kann, plagt mich absolute schlechtes Gewissen, weil ich das bei meinem Sohn nicht konnte. Also nichts ist richtig irgendwie. Davor habe ich auch jetzt schon Angst.
Ist ja echt doof, dass du nun keine Arbeit hast. Und ich glaube nicht, dass der Tief kommt, es ist sicher "nur" der Stress, denn du hast ja viel um die Ohren. Aber das mit Arbeit vor allem belastet dich sicher, oder?
Julia
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Hallo Leuchti,

kommt jetzt wieder ein Tief? Nein! Blödsinn. Aber selbst wenn es so wäre, wüsstest du, wie man ein Tief wieder auffangen kann. Sicher musst du die Sache mit dem Job erst einmal verarbeiten und nicht nur dieses Thema wie ich lese, aber du bist und warst schon immer eine Kämpferin. Vergiss das nicht.

Es tut mir wirklich leid mit deinem Job, denn ich hatte dir so die Daumen gedrückt und es sah doch so gut aus (ich klinge ja schon wie deine Mutter, :lol: ). Nein, ehrlich, ich weiß, dass du gehofft hast und arbeiten gehen wolltest. Deine Vorfreude und Hoffnung war nicht zu verkennen. Okay, das tritt im Januar erst mal nicht ein. Punkt. Aber die Stelle ist dir doch eigentlich „sicher“, oder? Ich kenne mich im Arbeitsrecht nicht aus, aber wenn du dich stark genug fühlst, würde ich mich erkundigen, ab wann deine Arbeitgeber eine Wiedereinstellung genehmigen?! Du bist doch in Elternzeit, oder?

Was den Geburtstag deines Kindes angeht, der ja nun mal ansteht, so versuche doch einfach nicht allzu oft in die Vergangenheit zu blicken und dich an die Zeit nach der Geburt zu erinnern, denn ... auch ein erster Geburtstag ist es wert fröhlich gefeiert zu werden, oder? Bitte vergiss das nicht, denn später beißt du dich in den Hintern, weil du dir vor lauter Kummer um die Vergangenheit auch noch selbst einen Tritt in den Hintern - in der doch jetzt endlich besonderen Gegenwart - verpasst. Tue dir das nicht an und denke darüber einwenig nach.

Leuchtkäfer, bisher habe ich in meinem Leben keine schwangere Frau kennengelernt, die nicht über irgendetwas in der SS, in der Geburt und/oder in ihrem Leben geklagt hat. Welches Mutterbild habt Ihr da eigentlich alle??? Sorry, ich las gerade noch einen anderen Beitrag. Ich kann auch nichts mehr an meinem letzten Jahr ändern und an den Dingen, die nun mal geschehen sind, aber ich kann a.) dafür sorgen, dass sie möglichst nicht wieder auftreten, b.) anderen Menschen aus ihrer Misere mit meiner Erfahrung helfen und c.) (wichtig!!!!) ich kann endlich wieder mein Leben leben und die Gegenwart genießen. Um die Vergangenheit trauere auch ich einwenig, ist mein und dein gutes Recht, aber das Hier und Jetzt darf ich darüber hinaus nicht vergessen.

Deinem Mann richte unbekannterweise bitte herzliche Glückwünsche aus, verstanden? An meinem Geburtstag war mein Mann gar nicht zu Hause (soviel dazu). Fühle dich nicht schuldig, nur weil du heute ein fröhliches Gesicht machen möchtest und nicht kannst. Aber wer weiß, was der Abend noch so mit sich bringt, gell?

Nicht den Kopf in den Sand stecken, nur weil der liebe Herrgott da oben etwas anderes mit dir vor hat als du es geplant hast.

Ich wünsche dir und deiner Familie ganz frohe Weihnachtstage (kommen alle Verwandten etwa zu Euch?????????? Mensch, du hast dir da was aufgeladen!!!!!!!!!!!).

Ich denke an dich, deine Anna
Sanni

Beitrag von Sanni »

Hallo lieber Leuchtkäfer.

Ich kann Dir nachfühlen, das Du die erste vertraute Zeit mit Deinem Sohn vermisst und negative Gefühle diese Zeit überschattet haben. Wenn ich mir meine Abigale ankucke, die im Moment zahnt und künftig nicht mehr das süsse, zahnlose Baby ist, das sie vorher war, dann gehts mir genauso. Aber ich versuche einfach (im Rahmen meiner Möglichkeit) die Zeit die ich aktuell mit ihr habe zu geniessen und das Beste draus zu machen.

Hast Du Babyfotos? Leg doch ein Fotobuch von Deinem Kleinen an und kommentier die Fotos mit den positiven Gedanken, die Dir dazu einfallen und vielleicht erinnerst Du Dich an immer mehr positive Dinge?

Ich weis es ist leicht gesagt, aber ich bin immer froh, wenn ich viele Leute um mich rum habe, die mir die Kleine mal abnehmen und ich in Ruhe meine Arbeit wegmachen kann und die mich ablenken.

Ich drück Dir die Daumen, das Du nicht in ein weiteres Tief fällst und die Feiertage gut rum kriegst :wink:

Liebe Grüsse, Sanni
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hallo,

es kommen der Schwiegervater, meine Mutter , ein Schwager und Anhang, das geht also noch.

Ja, Amoebe, arbeitsrechtlich ist das wohl nicht o.k., da ich schon einen vom Arbeitgeber unterschriebenen Vertrag habe und es noch keine schriftliche Äußerung der Betriebsärztin gibt.
Aber die Frage ist, ob ich es auf eine Klage ankommen lassen will.
Du hast Recht, jeder hat so seine Probleme. Ich habe ja auch gesagt, daß ich selber weiß, daß es den Schwangeren und frischen Mmis natürlich nicht gut geht, aber das will mein Gefühl und alles mir nicht glauben.

Ich will weder im Moment schwanger sein noch gerade ein Kind bekommen haben, aber mein Gefühl und meine Träume und Wünsche sagen etwas anderes, das nervt mich selber.

Dazu kommt, daß ich gerade wieder total schlecht schlafe, wen wundert's?

Ja, ich werde trotzdem sowohl Weihnachten als auch den ersten Geburtstag meines Kindes versuchen zu genießen. Es werden Krabbelgruppenkinder eingeladen (nur die mit tollen Müttern, ja Sanni, die gibt e auch) und ein Kuchen gegessen und dann gitb es ein Bobby-Car. Ich freue mich schon doll darauf.

So, schönen Abend noch, Leuchtkäfer
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Es wundert keinen, dass du zur Zeit nicht gut schläfst, Leuchtkäfer!

Lass dir bitte nur kein hupendes Lenkrad zum BobbyCar schenken. Das macht wahrlich jede Mutter "krank". :wink:

Bringe erst mal die Feiertage ruhig und besinnlich über die Runden. Der Rest wird sich einfach ergeben, oder?

LG AmoebeMS
Sanni

Beitrag von Sanni »

Leuchtkäfer hat geschrieben:Es werden Krabbelgruppenkinder eingeladen (nur die mit tollen Müttern, ja Sanni, die gibt e auch)
Wie darf ich das verstehn?
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Das darfst Du so verstehen, daß es auch nette Mütter gibt, denen man das erst gar nicht ansieht. Ich habe sehr nette kennengelernt, von denen ich erst dachte, sie sind solche "Übermütter" vor denen es mir und anscheinend auch Dir graust.
Das war nicht so gemeint, daß Du keine gute Mutter bist. Ich finde auch, jede muß da ihren Weg finden und der ist dann eben für einen richtig.

Liebe Grüße von Leuchtkäfer
Feebie

Beitrag von Feebie »

Hallo Leuchtkäfer,

ich weiß absolut genau was du meinst.
Ich verspüre eine ganz große Trauer und manchmal auch Wut darüber, das die erste Zeit mit meinem Sohn "verloren" scheint. Das ich sie nicht so erleben durfte, wie viele andere Mütter es können. Ich fühle mich ein wenig vom Schicksal betrogen.
Und genau da liegt der Hund begraben. Solange wir diese Trauer empfinden, können wir nicht loslassen. Wir haben keine Möglichkeit uns auf morgen zu freuen und auf das, was wir noch alles so tolles erleben werden, weil wir diese tief verwurzelte Trauer in uns haben.

Ziel muss es sein, das wir diese Trauer zulassen und verarbeiten. Wir müssen versuchen uns mit dem Schicksal auszusöhnen und einen Weg finden, die Vergangenheit zu akzeptieren. Sonst verderben wir uns (wie hier schon richtig gesagt wurde) die Gegenwart.

Ich für mich habe beschlossen, nun doch die Haushaltshilfe in Anspruch zu nehmen, zu der meine Ärztin mir geraten hat. Auch meine Therapeutin ist dafür, obwohl ich das Gefühl habe, sie nicht mehr "verdient" zu haben, weil ich ja alles ganz gut hin bekomme. Meine Thera meinte, ich soll es als Wiedergutmachung ansehen, für die Zeit, in der ich keinerlei Hilfe und Unterstützung erfahren habe (und die war lang). Das wird für mich der erste Schritt sein. Und dann hoffe ich im nächsten Jahr stark genug für eine Mutter-Kind-Kur zu sein. In dieser möchte in dann für mich den letzten Schritt gehen und mich mit der Vergangenheit aussöhnen. Ich werde am Ende eine Flaschenpost schreiben, in der ich alles an Gedanken und Gefühlen lasse, welche ich mit der Zeit verbinde. Und wenn ich soweit bin, werfe ich sie irgendwo ins Meer.

Ich werde versuchen loszulassen, damit ich wieder nach vorne gucken kann. Vermutlich solltest du ähnliches versuchen. Aber laß´ erstmal den Gedanken sacken, das du dem Schicksam wohl verzeihen musst. Das ist schon schwer zu akzeptieren. Ich spreche da aus Erfahrung, aber ich glaube nur so ist der Weg in eine fröhliche Zukunft möglich.

Ich wünsche uns beiden ganz viel Glück dafür und nehme dich mal in den Arm.

Liebe Grüße,
Feebie
Ylaina

Beitrag von Ylaina »

Ich mag auch noch eine Umarmung loswerden. :wink:

Nein, es ist wirklich alles, aber nicht einfach eine junge Mama zu sein. Vor allem nicht mit dem vielen Denken und dem Perfektionismus.

Trotz Unterstützung bin ich inzwischen wirklich neben mir durch den unregelmäßigen Schlaf. Über den Tag verteilt komme ich schon zu meinen 7-8 Stunden, aber wann die einzelnen Abschnitte sind und wie lange und tief, ist doch recht unterschiedlich.
Das Stillen mache ich nach wie vor viel zu 'verkopft', dauernd gibt es Gründe, warum ich meine mein Kind nicht ausreichend zu versorgen.
Und dann kommt noch das ständige Reflektieren über das Leben als Mama, davor, danach und die Erinnerungen an die Geburt dazu.

Also alles in allem finde ich es mächtig anstrengend im Moment.

Und dann denke ich an Euch. Ich weiß ja, wie schlimm sich eine Depression anfühlt. Und ich weiß, warum ich besonders Angst hatte, dass sie jetzt kommt.
Mir reicht die Situation als solche wirklich schon aus als Belastung. Aber ich fühle mich wenigstens stabil, normal.
Wie schlimm muss es sein in dieser Zeit jetzt kraqnk zu sein, oder gewesen zu sein.
Ich habe seit ich selbst Mama bin so viel mehr Respekt vor Euch 'PPD-Mamis' ( wenn ich das mal so nennen darf). Was ihr da bewältigen müßt, ist wirklich viel.

So eine Zeit braucht soviel Stärke und Mut, soviel Aufopferung und Standhaftigkeit gleichzeitig. Und die habt ihr alle, obwohl es sich nach dem Gegenteil anfühlt, wenn man krank ist. Aber damit, dass ihr sie übersteht oder überstanden habt beweist ihr es, in meinen Augen.

Verlorenem muss man wohl auch immer erstmal hinterhertrauern, dann kommt die Zeit des Abschieds und Loslassens und dann der neue Weg.
Alles zu seiner Zeit. :wink:

Ich hoffe, Du hast auch den Blick für das Loslassen und das Überstandene und wünsche Dir schöne Weihnachten, Euch allen. :wink:

Liebe Grüße und eine Umarmung an alle, die eine wollen :wink:

Verena
Elisabeth11

Beitrag von Elisabeth11 »

Liebe Leuchti!

Sorry, dass ich jetzt erst schreibe, ist stressig momentan. Scheiße mit deiner Arbeit, aber wer weiß, was du dir da dann eventuell auch ersparst an komischen Blicken und Kommentaren deiner KollegInnen.
Vielleicht ist das aber auch eine Zeit, in der du versuchen könntest, ob es nicht in einem ganz anderen Bereich was gibt für dich? Ich meine, es interessieren einen ja auch immer andere Dinge als nur die, die man als Beruf erlernt hat...

Am Geburtstag von meinem Freund letztens ging es mir auch ziemlich mies, weil ich die ganze Zeit dran denken musste, wie schrecklich das alles vor einem Jahr war, knapp nach der Geburt. Aber schlechtes Gewissen hatte ich nicht, hab mir das auch nicht ausgesucht, oder?

Vor dem ersten GT der Kleinen hatte ich auch Angst - dann wars einfach ein ganz normaler netter Tag. Wirst sehen, das ist bei dir auch so.

Und ich glaube nicht, dass das ein Tief wird. Weißt du, warum? Weil du uns hier alle Gründe aufzählen kannst, warum es dir schlecht geht, alles bewusst erlebte Gefühle. Und ich glaube, die Bewussten machen uns nicht so fertig, es sind eher die Unbewussten, die man erst nach und nach entlarven kann, die uns so lange runterdrücken, bis wir sie identifiziert haben und ihre Aufarbeitung angehen.

Auch früher (quasi "prä-depressiv") wärst du momentan nicht gut drauf gewesen mit dem abgesagten Job und der Aussicht auf Familienansturm...

Hoffe, du meldest uns dann, wie es war...

Lg E
Antworten