Wann macht ihr die Wohnung "kindersicher"?

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
Sanni

Wann macht ihr die Wohnung "kindersicher"?

Beitrag von Sanni »

Hallo ihr Lieben,

meine Schnecke wird solangsam grösser und sie bewegt sich schon fort. Sie krabbelt nicht aber sie robbt auf dem Rücken (!) und kugelt sich rum und zwar so weit, das ich gestern Abend schon eine Kollision von ihrem Köpfchen mit der Ecke unseres TV-Racks vorhergesehen habe.

Meine erste Reaktion war, nachdem ich die Kleine wieder auf ihre Krabbeldecke platziert habe, Babyversand > Kantenschutz, Steckdosensicherung und andere Sicherheitssachen bestellen.

Sie ist nun 5 Monate alt.

Wann und wie habt ihr eure Wohnungen gesichert? Ich meine Schubladen und Küchentüren muss ich noch nicht sichern, aber zumindest das, wo sie hinfassen kann nachdem sie hingerobbt ist wie Steckdosen und Kanten.

Liebe Grüsse, Sanni
Elisabeth11

Beitrag von Elisabeth11 »

Liebe Sanni,

wenn die mit 5 Monaten schon so mobil ist, würd ich gleich alles sichern, das wird jetzt dann schnell gehen ;-)

Und auf ebay gibts oft ganz günstige Sets zu kaufen...

lg E
smaugerl

Beitrag von smaugerl »

hallo Sanni,

ja wenn die Kleinen mal mobil sind :wink: dann ist nichts mehr vor ihnen sicher :wink:

wir haben die Steckdosen gesichert, oben und unten an der Treppe Schutzgitter montiert - ein Schutzgitter steht noch zwischen Küche und Wohnzimmer - dann haben wir noch Türsicherungen für die Schränke, wo zb Putzmittel drin sind..

und seit dem mein Kleinster laufen kann, haben wir auch keinen Couchtisch mehr - ich hatte einfach Angst, das er sich ein Loch in den Kopf haut mit den spitzen Kanten...

Und ganz wichtig find ich auch, das wir zb im Kinderzimmer von unserem 3jährigen die Balkontür gesichert haben mit einem absperrbaren Türgriff - den Schlüssel dazu hab ich am Bund und somit kann er nicht auf den Balkon - die anderen Zimmer im ersten Stock werden tagsüber verschlossen, damit er keine Chance hat, auf den Balkon zu spazieren :-)

ich würd einfach alles wegräumen für einige Zeit - und manchmal kann man es eh nicht verhindern, das sie sich die Köpfchen anhauen - mein Jüngster hat sich einen Tag nach seinem 1. Geburtstag auf der Terasse eine Platzwunde geholt, weil er gegen einen Blumentopf gefallen war - so schön wie er ist der Blumentopf, aber er hat jetzt auch "Terassenverbot" die nächsten Jahre - er hat so spitze Verzierungen dran - ist einfach zu gefährlich - apropo Garten - Gartenteich wurde bei uns zugeschüttet, der große Bottich mit Gießwasser ist mit 2 Schlössern gesichert und auf giftige Pflanzen ist natürlich auch zu schauen...

so und jetzt lass ich es mal gut sein mit meinen "Sicherungtipps" - :wink:

lg
smaugerl
Sanni

Beitrag von Sanni »

Hallo ihr Lieben,

danke für eure Antworten :-)

Gestern kam meine Bestellung und was ich zur Verfügung hatte, hab ich auch gleich gesichert. Mein Mann hat gegrinst und gemeint, ich soll nicht so eine Panik machen, die Kleine würde sich nicht mal auf den Bauch drehen. Aber nun ist schon alles drin *g*

Ich hab allgemein sehr wenig rum stehn, da ich es hasse, alles wegzuräumen wenn ich putze und einen Putzfimmel den hab ich nun mal. Giftige Pflanzen hab ich schon vor zwei Jahren verbannt, da war ich noch gar nicht schwanger.

Aber um den Garten meiner Mutter mach ich mir mehr Gedanken. Allerdings sind meine Schwester und ich auch mehr oder weniger in einem Garten mit Teich grossgeworden *schulterzuck* und wenns warm ist, halten wir uns alle eh nur auf der Terrasse/Garten auf, also mach ich mir da nicht sooo die Gedanken um Mamas Gartenteich, eher um den steil abfallenden Steingarten mit dem tiefen Brunnen, aber da muss mein Vater ein Gitter drauflegen, anders gehts halt nicht.

Nun müssen nur noch die Schubladen, Schranktüren und der Herd gesichert werden.

Lg, Sanni
Stefanie H.

Beitrag von Stefanie H. »

Also wir haben überall in den Steckdosen was drin. Treppenschutzgitter an der Treppe. An Schränken haben wir nur was an einen dran gemacht wo das ganze Putzzeug drinsteht. Alle anderen Schranktüren und Schubladen haben wir so gelassen wie sie sind, ist ja überall nix gefährliches drin. Bei den Türen haben wir Handtücher um die beiden Griffe gewickelt damit sie nicht ganz zugeht. Da wir im Wohnzimmer Schreibtisch und halt Wohnzimmertisch stehen haben und an beiden die Seitenteile scharfe Kanten sind haben wir da aus dem Baumarkt so Zeug geholt was man halt auch um Rohre zum dämmen macht. Haben da das teurere genommen weil da keine giftigen oder gefährlichen Stoffe drin waren und die zurechtgeschnitten und mit doppelseitigem Klebeband um die Kanten gemacht.
Gartenteich haben wir auch hinterm Haus, da haben wir einen Zaun einmal quer über die Wiese gemacht mit Türen weil meine Schwiegereltern auch noch einen Hund haben und man ja auch selbst ab und an an den Teich will um die Fische drin zu füttern.
Mehr haben wir nicht gemacht da sie ja auch ein bisschen ihre Umwelt erkunden soll. Finde es für mich selbst nicht gut wenn man alles an Sicherheitsartikeln kauft und verbaut was es gibt da wir ja auch groß geworden sind.

LG
Steffi
Antworten