gelöscht

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten

Wer wurde hormonell untersucht/ist hormonell krank/nimmt Hormone ?

Ich habe eine Schilddrüsenerkrankung/wurde daraufhin untersucht.
5
20%
Ich habe eine Nebennierenerkrankung/wurde daraufhin untersucht.
0
Keine Stimmen
Ich habe ein Ungleichgewicht der Sexualhormone (Progesteron,Östrogene,Androgene)/wurde daraufhin untersucht.
1
4%
Ich nehme/nahm die Pille, Hormonspirale oder nehme andere hormonelle Verhütungsmittel.
4
16%
Ich wurde noch nie untersucht und es hat mich niemand daruf aufmerksam gemacht.
3
12%
Ich wurde schonmals untersucht, aber habe nichts. Jedoch kenne ich meine Werte nicht.
4
16%
Ich wurde schonmals untersucht, aber habe nichts. Meine Werte sind bekannt, sind aber in der Norm..
4
16%
Ich wurde schonmals untersuch, aber habe nichts. Meine Werte sind mir bekannt und ich weiß auch, was sie aussagen.
2
8%
Ich habe mehrere hormonelle Ungleichgewichte/Krankheiten/nehme hormonelle Verhütungsmittel bzw. wurde daraufhin untersucht.
2
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25

Dobby

gelöscht

Beitrag von Dobby »

gelöscht
Zuletzt geändert von Dobby am 02:05:2010 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

So, ich mach mal mit.
Ist einfach bei mir. Der TSH-WErt wurde kontrolliert, mir wurde gesagt, es könnte die Schilddrüse mit im Spiel sein mehr nicht. Der Wert war wohl normal, kenne ihn nicht.

Ich belasse es im Moment dabei, weil es mir mit meinem AD gut geht.

Grüße von Leuchtkäfer
lotte

Beitrag von lotte »

Ich habe eine UF mit evtl. Hashimoto. Das alles wird behandelt.
Es ist aber NICHT der alleinige Auslöser für meine Angst, die habe ich quasi von meiner Mutter und dann später eigene Kindheit/Jugend bekommen.
Keine grosse Hormonsache, ausser ein wenig Progesteronmangel, auch der wird behandelt.
Es ist das Zusammenspiel vieler Faktoren, gerade nach Geburten.

LG
Lotte
PS Um Blutwerte muss man sich meist selbst kümmern, so meine Erfahrung ;)
bambam

Beitrag von bambam »

Hallo,

na da mach ich doch glatt mal mit!

Ich bin nämlich auch der Meinung, dass alles ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren ist! So gesehen ne super Idee, liebe Dobby!

Meine SD wurde kontrolliert. Habe eine vergrößerte SD (Struma) mit kalten Knötchen aber sonst ist alles (sorry ich hasse dieses Wort :evil: ) im NORMBEREICH :evil: ! Wenn auch teilweise sehr grenzwertig im Normbereich - aber für die Mediziner ist das ja wurscht.

Leichten Progesteronmangel scheine ich auch zu haben - aber da ich momentan ja "trächtig" :wink: bin lass ich das Thema erst mal beiseite. Außerdem hab ich jetzt ne Hormonberaterin an meiner Seite :wink: !

Soviel dazu!


Gruß,
Bambam
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hi Dobby und Rest

gute Idee :-)

Hatte schon vor der SS eine SD-Störung (Hashimoto; OP der "heißen" Knoten schon vor etlichen Jahren). Diese Störung wurde erst ganz ganz spät entdeckt als ich schon ziemlich heftig unter Angst-/Panikstörungen litt.

Hatte schon immer Zyklusbeschwerden, die damals natürlich dann auch nicht in Zusammenhang mit der SD gebracht wurden. Nach der OP blieb dieser unregelmäßige Zyklus aber auch. Also bekam ich lediglich die Pille, denn mir würden NUR! die Östrogene fehlen - wurde aber nie untersucht durch Blut-Hormontest.

Pille habe ich nie vertragen. Bin durch Heilpraktiker auf die Phytotherapie gestoßen - das klappte insoweit, dass ich zumindest keine starken Stimmungsschwankungen mehr hatte oder auch Schmerzen vor/während der Regel.

Als ich schwanger werden wollte, hatte ich gerade zu der Zeit auch wieder meine jährliche SD-Untersuchung. Die Nuklearmedizinerin sagte, in der SS seien die SD-Hormone sehr wichtig. Die SD-Hormondosis wurde angepasst. Nach der SS auch wieder Kontrolle. Das fand ich sehr positiv.

Die PPD an sich wurde nicht durch andere Hormontests therapiert.

Es folgte noch eine Zeit mit der Pille, die ich dann aber wieder weggefeuert habe. Es kamen wieder mehr die Pflanzen ins Spiel - aber da ich nun ein bisschen älter bin 8) , reichen die nicht mehr ganz so aus. Jetzt bin ich außerdem noch bei Prog.creme gelandet. Damit komme ich ganz gut klar.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10820
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo,

meine Werte wurden untersucht - alle in der Norm.

Woher die PPD bei mir kommt? Sensibles Nervenkostüm und Vererbung von Daddy... :wink:

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Blancanieves

Beitrag von Blancanieves »

Cool dobby!

Bei mir wurde die Schilddrüse zwar untersucht aber nicht richtig. Und da der TSH-Wert in der Norm war, wurde auch nichts mehr gemacht.

2 Jahre später macht ein Doc es richtig! Seit ich meine Hormone nehme, lebe ich wieder..und das ist schöööön..naja die Einstellung war auch ganz lustig, man muss auch hier viel Geduld haben. Wie ich schon erwähnt habe, muss ich L-Thyroxin nehmen (Schilddrüsenhormon) und Progesteron. Ohne Progesteron geht es mir gar nicht gut.

Lg, Blanca
Vanessa

Umfrage...

Beitrag von Vanessa »

Hallo Dobby,
bei mir wurde nur das TSH abgenommen und das lag im Normbereich. Von anderen Hormonen war nie die Rede , ich glaube auch nicht, daß sich meine Docs da auskennen...
Allerdings war ich auch schon ohne SS depressiv, dafür beim ersten Kind in SS und postpartal gar nicht. also vielleicht eher weniger die Hormone ?
LG Vanessa
Ylaina

Beitrag von Ylaina »

Also, meine HÄ' hat als erstes damals den Verdacht auf Depression geäußert und hat wohl auch einen SD-Check gemacht, da war was, aber ich hab das damals nicht geblickt. Sie meinte dann auch alle Werte im Normbereich.
ABER mir ist nach langer langer Zeit irgenwann mal eingefallen, dass ich kurz vor der akuten Depression damals die Pille abgesetzt habe. Ich habe damals die Pille über drei Monate genommen, das war so verschrieben von der FÄ, weil ich mit sehr starken Schmerzen zu tun hatte während der Abbruchblutung. Ich war damit auch viele Jahre zufrieden, weil ich die Blutung eben seltener hatte und die Schmerzen auch abnahmen, wenn ich sie hatte.
ABER ich habe an 'Schwangerschaftsstellen' zugenommen und mich letztlich dauernd wie schwanger und doch nicht schwanger gefühlt. Da damals mein Kinderwunsch zwar ganz leise in mir, aber doch für mich unüberhörbar wurde hatte ich keine Lust mehr auf diese 'Scheinschwangerschaft', und habe die Pille abgesetzt.

Heute würde ich das so nicht mehr machen, weder mir die Pille über drei Monate ohne Pause einverleiben noch sie ohne Rücksprache einfach absetzen.

Aber ich habe inzwischen eben auch diesen Vorgang im Verdacht ein Teil der Auslöser für die Depression zu sein.

Seit einigen Tagen habe ich ja auch shcon den Verdacht meine Mens kommt zurück, heute habe ich die Bestätigung meiner Gyn bekommen. Bei meiner Therapeutin habe ich das letztens kurz angedeutet, sie wollte mit mir da nochmal ausführlich drüber reden.

Das werde ich tun und dann sehen wir mal weiter!!

Jedenfalls, auch in diese Richtung bin ich superfroh, dass es dieses Forum gibt, ich für mich alleine hätte das alles nicht so ernst genommen, wie ich es inzwischen tue.

War jetzt was länger, ist ja auch noch bißchen unausgegoren bei mir. :wink:

Liebe Grüße
Antworten