Flugangst...

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Birdee

Flugangst...

Beitrag von Birdee »

Moin...

werde im März das erste Mal fliegen :?

Da ich des öfteren Panikattacken hatte und das absolut eine Situation ist , aus der ich weder schnell "raus"komme , noch sie selber kontrollieren kann ,
mache ich mir bereits jetzt jede Menge Gedanken ,wie ich den zweieinhalb stündigen Flug gut und ohne Panik überstehe
:roll:

Wer hat Tips???

Bitte keine Horror-Stories , die mich dann noch verrückter machen :(

Für aufbauende Ratschläge wäre ich total dankbar :P

Wer weiß , vielleicht bin ich ja auch total cool 8) und finde das Fliegen sogar ganz toll :wink:

Gibt´s zur Not Medis , die helfen???

Danke im Voraus:

Birdee
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hallo,

bestimmt kann Elisabeth Dir was schreiben. Sie hat Flugangst und war gerade im Urlaub.

Ja, es gibt Medikamente, die Du Dir vorher verschreiben lassen kanns. Meist sind das Beruhigungsmittel, oft sogenannte kurzwirksame Benzodiazipine.
Kennst Du Rescue-Tropfen? Das soll auch gut helfen.
Dann noch der Tip, die ganze Situation im Kopf in verschiedenen Varianten durchzuspielen. Also, was passiert, wenn ich etwas Angst bekomme, was passiert, wenn ich ein PA bekomme. Was mache ich dann, wie kann mir mein Mann dann helfen? Ohne Dir Horrorflüge vorzustellen, sondern nur einen ganz "normalen" Flug.

Ich hoffe, das hilft etwas,

Grüße von Leuchtkäfer
Elisabeth11

Beitrag von Elisabeth11 »

Hallo!

Hier bin ich auch schon :-)

Ich hab mich letzte Woche wieder nach 8 Jahren zum ersten Mal wieder in den Flieger gesetzt, weil ich mir gedacht hab, wenn ich die PAs am Boden auch haben kann, kann ich ja dabei auch auf Urlaub fliegen :-)

Rescue etc. ist nett und nehm ich dann und wann auch gern, ich selbst hab dann aber doch nicht zu hoch gepokert und hab 1/2 Temesta genommen, das is Lorazepam, k.A. wie es in Deutschland heißt. War dann recht gelassen, also ich liebe das Fliegen nicht, aber es hat sich ausgezahlt.

Aber wenn du immer wieder PAs hattest, hast du doch sicher Medis verschrieben bekommen dafür? Ich würde davon einfach vorbeugend was nehmen, wenn dich das nicht komplett ausknockt.

Was mir noch hilft, ist der Gedanke, dass es Menschen gibt, und zwar so viele, deren Job das Fliegen ist - da kanns ja dann nicht soo gefährlich sein.
Aber gut, das is subjektiv, ob einen das beruhigt oder nicht.

Toll, dass du es wagen willst! Ich halt dir die Daumen!

Lg E
AmoebeMS

Du bist cool & das Fliegen macht fun!

Beitrag von AmoebeMS »

Hallo Birdee,

2 ½ Stunden Flug? Demnach geht es nicht auf die Malediven. Wohin denn, wenn ich fragen darf?

Nun aber zum eigentlichen Thema. Ich unterstütze voll und ganz die Rescue Tropfen von Leuchti. Allein der Gedanke daran, dass ich sie immer in meiner Handtasche parat hatte und besonders die Erfahrung, dass sie mich bei meinen PA wieder beruhigt haben, hält meinen Glauben an diese Form der Medizin aufrecht. Pack sie ein!

Es tut mir leid, wenn ich dir diesen Gefallen des Nicht erwähnen eines Horror-Szenarios nicht tun kann. Für ist das Elementar. Ich bin seit meiner Erkrankung und Genesung eine wahre Verfechterin der Verhaltenstherapie geworden. Ich weiß, dass sie helfen kann. Ganz besonders bei Flugangst oder auch nur dem Respekt davor. Die meisten (!) Bücher, die ich im Zusammenhang mit Angst las, brachten direkt das Beispiel der Flugangst. Es spielt sich ja alles „nur“ in unseren Köpfen ab, meistens bzw. ganz besonders die Katastrophen. Aber warum eigentlich? Hast du dich das schon mal gefragt? Bekommen wir nicht auch mit, wie viele Flugzeuge sicher landen? Nö, das scheint unser Hirn nicht zu interessieren, oder? Dass das Flugzeug das sicherste Transportmittel ist, interessiert die meisten Menschen nicht die Bohne. Doch es stimmt dennoch.

Ich komme also doch mal wieder mit meiner langweiligen ABC-Analyse aus der VT um die Ecke. Bei dir läuft es so oder so ähnlich ab: A Situation: Ich muss fliegen. B Bewertung: Bestimmt passiert etwas Schlimmes. C Gefühle: Panikattacken, Angst, Herzrasen, Schweiß, … was weiß ich. Jetzt kommt das Umdenken. A Situation: Ich muss fliegen. B Bewertung Ich habe zwar die Buchse gestrichen voll, aber es könnte auch Spaß machen und ich bin neugierig. C Gefühle: Herzrasen vielleicht, aber vor Aufregung. Fliegen macht Spaß!!!! Definitiv.

Du kannst auch in den nächsten Wochen noch mal an deiner Atmung arbeiten, sofern sich doch mal eine leichte Angst im Flieger bemerkbar macht (vielleicht beim Start). Oder einfach dazu verschiedene Entspannungstechniken durchgehen. Anspannen und Entspannen.

Birdee, denke nicht zu viel an den Flug, sonder an das Ziel. Den Urlaub und die Sonne!

Good luck.
AmoebeMS
mici

Beitrag von mici »

@ Amoebe: Bei den Rescue-Tropfen bin ich ich mir nicht sicher, ob man die noch mit ins Handgepäck nehmen darf. Ansonsten stimme ich allen Vorrednerinnen zu. Und ich bin bislang auch ganz gut "auf" Lorazepam geflogen (Tavor).

Lieben Gruß,

MICI
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Ach du Kacke! (Sorry)

Ehrlich?! Daran hatte ich gar nicht mehr gedacht, Mici! Ich sollte mal googlen, was man an Flüssigkeiten mitnehmen darf und was nicht! Das ist echt ein interessanter Gedanke. Ich fliege ja auch demnächst. Ha! Selbst DAS hatte ich vergessen. Hihi, ich fliege ja wirklich im März. Verdrängt (warum nur?)!

Ich schnüffel gleich mal los. Oder sollte ich es darauf ankommen lassen und meine Rescue Tropfen (obwohl nicht mehr nötig) einfach hinein schmuggeln? Hilft Birdee ja nix. Ich könnte erst nach dem 16ten antworten, ob das Schmuggeln geklappt hat. :wink:
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Schon wieder ich!

Nach kurzem Einlesen sehe ich keine Notwedigkeit der Panik bei einer kleinen Rescue-Flasche. Die "könnte" einem ja höchstens beim Einchecken abgenommen werden. Parfüm darf ja auch rein. Grins. Bei Medis wirken Rezepte und Einfuhrbestimmungen, aber das ist je nach Einreiseland total verschieden. In 2 1/2 Stunden fliegt Birdee ja auch nicht in die Staaten.

Nein ehrlich, ... ich mache es mal im März! Ich werde berichten. Das wird eine Gaudi.

Mici, selbst Medis in Tablettenform sollten ärztlich bestätigt worden sein. Grins. Hattest du eine Genehmigung? Ha!

Das ist alles die gute alte Form der Bürokratie für uns, die das benötigen, aber leider auch aus guten Grund, oder? Ich meine, ich weiß ja, was in meiner Flasche drin ist (oder auch nicht?).
Birdee

Danke an Alle..

Beitrag von Birdee »

Hallo Zusammen :P

Danke für die lieben Antworten!

@Amoebe:
Ich fliege am 17 März nach Mallorca....freue mich auf ein paar Tage Entspannung :P

Die Landschaft soll ja irre schön sein..besonders im März zur Mandelblüte.
War noch nie dort...logisch , bin ja auch noch nie geflogen :wink:

Mein Mann und ich haben beide am selben Tag Geburtstag...er wird 40...da wollten wir mal "weg"...ohne Kids.
Davor graut mir auch schon...

Ich glaube ,es ist weniger die Angst vorm Absturz..eher die Angst im Flugzeug die Panik nicht unter Kontrolle zu bekommen , was ich sonst schon super hinbekomme.
Bin im Sommer Riesenrad gefahren...auch so´ne Situation aus der ich nicht "mal eben" raus kann.Wollte erst nicht , hab´s dann doch"getan"...und bekam sofort Panik , kribbeln ,Atemnot...aber nur für wenige Sekunden...so´ne Fahrt dauert ja auch nicht ewig...anders als im Flugzeug....
Will es aber irgendwie ohne "Dröhnung" schaffen :?
Muss ich meine Medis für den Eigengebrauch anmelden??werde gleich mal googeln :roll:
Hab ja Zeit , bin krankgeschrieben...

Wenn ich schon mal schreibe , gleich noch ´ne Frage:
Bin nun schon seit vier!!! Jahren "im Boot" ,nehme fleißig Citalopram(60mg) und es geht mir sehr gut.
Trotzdem denke ich bei jeder kleinsten Veränderung im Befinden...oh nein ,es geht doch nicht etwa wieder los...?!? :roll:
Geht es euch auch so??...Hört das nie auf???
Das nervt :(

So ,dafür dass ich sonst kaum schreibe ,war das ja nun ´ne Menge :P

Auf jeden Fall noch mal Danke für eure Antworten...

Lieben Gruß sendet euch

Birdee
Stella

Kenn ich auch

Beitrag von Stella »

Hallo Birdee,

wollte nur sagen, dass ich auch Flugangst habe. Ich sage mir dann immer alle 10 sec. startet oder landet ein Flugzeug auf der Welt !!!!Das hilft :-)

Flieg demnächst auch 12,5 Stunden. Ob das AD meine Angst nimmt, denn sonst hätte ich glaub ich für so nen langen Flug nicht zugestimmt.

lg Stella
Deria

Beitrag von Deria »

Hallo du,

es gibt die Rescue-Sachen auch schon als Kaugummi und Bonbons. Ich habe die Bonbons, der läßt sich mal leichter in den Mund stecken und sie helfen total gut - selbst bei Kopfweh!

Ich habe auch totale Flugangst. Seit 2001 geht gar nix mehr. Schon der Gedanken läßt mich schlottern...aber, Amoebe hat Recht.
Wenn mal ein Flugzeug runterkommt das kriegen alle mit, das tagtäglich aber 1000de von Flugzeugen auf der ganzen Welt landen und sicher ankommen, das sehen wir nicht.

Für den Notfall pack dir eine Tavor ein. Nur für den Notfall. Ich war froh, als ich sie das letzte Mal (Flug USA-Amsterdam) hatte, sonst wäre ich in 10.000 Meter Höhe "einfach ausgestiegen"...die Stewardess war auch echt froh, das mich die Pille ein bisschen ausknockte! *lol*

Ich finde das Gefühl von "ich kann nicht weg" schlimm. Das erinnert mich an alte, schlimme Situaitonen. Aber, ich hatte beim letzten Flug auch meinen Teddy dabei und nahm die Hand meines Mannes. Mir doch egal, was andere denken: MIR hat's geholfen.
Ich wünsche dir einen schönen Flug und tolle Tage, ich beneide dich sogar ein bisschen.

Lg
Deria
bambam

Beitrag von bambam »

Hey Du!

Was bis jetzt noch keiner geschrieben hat:

wenn du im Flieger sitzt und aus dem Fenster siehst, die Wolken unter dir und die Sonne scheint - weißt du, wie wundervoll das sein kann?

Ich fühl mich z. B. beim fliegen immer total losgelöst. Weit weg von meinen Problemen und dem Stress hier unten. Sieh es doch mal aus der Perspektive...

Kann mir zwar vorstellen wie du dich grad fühlst, aber ich will dir damit auch sagen, dass es ganz nett sein kann, zu fliegen... Schau einfach aus dem Fenster raus. Raus! Nicht runter!

Und Autofahren ist echt gefährlicher! :wink:


Liebe Grüße,
Bambam
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10820
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo,

ich würde dir auch erstmal ein Beruhigungsmittel (das verschreibt der Hausarzt bei Flugangst ohne Probleme) mit zu nehmen und wenn es ganz schlimm wird, nimmst du eine Tablette. Damit überstehst du den Flug ohne Probleme, da die Angst ausgeschaltet wird.

Das ist aber natürlich nur für solche Ausnahmefälle von Nutzen, über längere Sicht wäre das eine Sache für eine Psychotherapie. Da dein Flug aber schon bald ansteht, wirst du das Problem nicht in den Griff kriegen - daher mein Rat mit dem Beruhigungsmittel. Danach kannst du die Flugangst immer noch gut therapeutisch angehen!

Resuce Tropfen (Bachblüten-Notfall-Tropfen) sind sehr gut, können aber evlt. zu wenig sein, bei ausgerprägter Angst. Kannst ja beides mitnehmen und wenn die Angst zu mächtig wird, nimmst du eine Beruhigungstblette (Tavor, Xanor, Tavil und wie sie alle heißen....)

Einen schönen Urlaub wünscht
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Antworten