Absetzsymptome vom Mirtazapin
Moderator: Moderatoren
Absetzsymptome vom Mirtazapin
Mirtazapin ist mittlerweile ein bekanntes Anti-Depri,was zu einem guten Schlaf verhilft. Allerdings auch zu Kilos und starken Wassereinlagerungen. Meine neue Ärztin hat es mir abgesetzt und mit einem anderen ersetzt. Seit dem kann ich nicht mehr schlafen und fühle mich wie ein HB-Männchen. Habe starke innere Unruhe, habe Angst, schwitze, friere, ich vermute mal, richtige Absetzsymptome und null Appetit. Das hätte ich nie so gedacht. Kennt das jemand von euch ??? Und wie lange hält das an ?
Hi!
Wann hast du abgesetzt, wie war deine Dosis und über welchen Zeitraum hast du ausgeschlichen? Welches Medi hast du stattdessen bekommen? Hast du überlappend umgestellt?
Meine Erfahrung mit Mediwechsel: es ist immer mühsam und "unrund". Aber schreib mir doch bitte mal AW auf die obigen Fragen, dann bemüh ich mich, konkreter zu werden. Ich habe ab dem 2. Mediwechsel immer für 1-1.5 wochen Schlafmittel genommen, weil ich da auch immer Probleme hatte.
Lg E
Wann hast du abgesetzt, wie war deine Dosis und über welchen Zeitraum hast du ausgeschlichen? Welches Medi hast du stattdessen bekommen? Hast du überlappend umgestellt?
Meine Erfahrung mit Mediwechsel: es ist immer mühsam und "unrund". Aber schreib mir doch bitte mal AW auf die obigen Fragen, dann bemüh ich mich, konkreter zu werden. Ich habe ab dem 2. Mediwechsel immer für 1-1.5 wochen Schlafmittel genommen, weil ich da auch immer Probleme hatte.
Lg E
Liebe Elisabeth,
habe vor ca. 10 Tagen das Mirtazapin abgesetzt. Hatte 22,5 mg genomen. Wurde ohne Überlappung auf Valdoxan 50 mg eingestellt.
Schlafmittel habe ich auch bekommen, will die aber nicht nehmen, aus Angst, abhängig zu werden. Die erste Woche war ich arbeiten, da ging es besser tagsüber, jetzt diese Woche fühle ich mich echt schlimm.
Habe am Freitag wieder einen Termin bei ihr. Kann im Moment nichts essen, schwitze aus jeder Pore und habe so eine innere Unruhe. Und zu nichts Lust und Laune ! Igitt.
LG
Christel
habe vor ca. 10 Tagen das Mirtazapin abgesetzt. Hatte 22,5 mg genomen. Wurde ohne Überlappung auf Valdoxan 50 mg eingestellt.
Schlafmittel habe ich auch bekommen, will die aber nicht nehmen, aus Angst, abhängig zu werden. Die erste Woche war ich arbeiten, da ging es besser tagsüber, jetzt diese Woche fühle ich mich echt schlimm.
Habe am Freitag wieder einen Termin bei ihr. Kann im Moment nichts essen, schwitze aus jeder Pore und habe so eine innere Unruhe. Und zu nichts Lust und Laune ! Igitt.
LG
Christel
Hallo Christel,
ich hab auch mal Mirta genommen, 30 mg und dann wegen der gleichen NW abgesetzt. Deine Situation ist ja die im Moment, wenn ich es richtig verstanden habe, dass Du zur Zeit gar kein wirksames AD im Blut hast. Das eine (Mirta) hast Du von heute auf morgen abgesetzt und das neue muss erst den wirksamen Spiegel erzeugen, sehe ich das richtig? Insforen ist es natürlich kein Wunder, dass Du Dich momentan schlecht fühlst und Du wirst, wie so üblich bei AD, noch ein paar Tage Geduld brauchen, bis das neue wirkt. Vielleicht lässt Du Dich für ein paar Tage krank schreiben? Ich glaube, das wäre gerechtfertigt.
Ich bin überlappend auf Trevilor umgestellt worden und weil ich das Mirta aber auch vor allem wegen der inneren Unruhe und grausamer Schlafstörungen bekommen habe, hat mein Arzt mir Mirtazelon 15mg (selber Wirkstoff nur Babydosis, zum Ein- und Ausschleichen von Mirtazapin gedacht)zusätzlich zum Trevilor verschrieben. Diese Tab sind auch noch teilbar, so dass ich manchmal abends, wenn ich Angst habe, nicht schlafen zu können, eine halbe Mirtazelon , also 7,5 mg nehme, die mich sehr schnell sehr müde machen und von denen ich prima schlafen kann! Vielleicht wäre dies noch eine Idee für Dich! Dann brauchst Du nicht die Angst vor den abhängig machenden Schlaftab haben! Bei mir ist es allerdings so, dass ich nicht jeden Abend eine halbe davon nehmen darf, weil sonst die müdemachende Wirkung nachlässt.
Gute Besserung, MICI
ich hab auch mal Mirta genommen, 30 mg und dann wegen der gleichen NW abgesetzt. Deine Situation ist ja die im Moment, wenn ich es richtig verstanden habe, dass Du zur Zeit gar kein wirksames AD im Blut hast. Das eine (Mirta) hast Du von heute auf morgen abgesetzt und das neue muss erst den wirksamen Spiegel erzeugen, sehe ich das richtig? Insforen ist es natürlich kein Wunder, dass Du Dich momentan schlecht fühlst und Du wirst, wie so üblich bei AD, noch ein paar Tage Geduld brauchen, bis das neue wirkt. Vielleicht lässt Du Dich für ein paar Tage krank schreiben? Ich glaube, das wäre gerechtfertigt.
Ich bin überlappend auf Trevilor umgestellt worden und weil ich das Mirta aber auch vor allem wegen der inneren Unruhe und grausamer Schlafstörungen bekommen habe, hat mein Arzt mir Mirtazelon 15mg (selber Wirkstoff nur Babydosis, zum Ein- und Ausschleichen von Mirtazapin gedacht)zusätzlich zum Trevilor verschrieben. Diese Tab sind auch noch teilbar, so dass ich manchmal abends, wenn ich Angst habe, nicht schlafen zu können, eine halbe Mirtazelon , also 7,5 mg nehme, die mich sehr schnell sehr müde machen und von denen ich prima schlafen kann! Vielleicht wäre dies noch eine Idee für Dich! Dann brauchst Du nicht die Angst vor den abhängig machenden Schlaftab haben! Bei mir ist es allerdings so, dass ich nicht jeden Abend eine halbe davon nehmen darf, weil sonst die müdemachende Wirkung nachlässt.
Gute Besserung, MICI
Hallo Mici,
bin nicht ganz ohne AD. Habe morgens noch Cipralex 20 mg. Vielleicht spüre ich auch die Unruhe noch daher. Ich habe am Fr. einen Termin bei meiner Ärztin. Sie hat mir übrigens alternativ zu den Schlaftabletten Lyrica 50 mg gegeben. Kennt das jemand? Trotzdem will das Schlafen nicht funktionieren und ich fühle mich so aufgekratzt, kann sich keiner vorstellen. Dazu noch Gedankenkreisen ohne Ende.
LG Christel
bin nicht ganz ohne AD. Habe morgens noch Cipralex 20 mg. Vielleicht spüre ich auch die Unruhe noch daher. Ich habe am Fr. einen Termin bei meiner Ärztin. Sie hat mir übrigens alternativ zu den Schlaftabletten Lyrica 50 mg gegeben. Kennt das jemand? Trotzdem will das Schlafen nicht funktionieren und ich fühle mich so aufgekratzt, kann sich keiner vorstellen. Dazu noch Gedankenkreisen ohne Ende.
LG Christel