ersten medis

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Marlene84

ersten medis

Beitrag von Marlene84 »

Wer hat Erfahrung mit Quilonum retard 450mg
und Zuprexa 2x 10mg?
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 04:05:2010 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Lenchen08

Beitrag von Lenchen08 »

Hallo,

zu dem ersten Medikament kann ich Dir auch nichts sagen aber zum Zyprexa.

Ich habe mehrere Monate lang am Abend 20mg eingenommen. Mir hat es sehr gut geholfen denn mit Zyprexa habe ich langsam wieder zurück ins normale Leben gefunden. Das Medikament hat bei mir besonders gut gegen Zwangsgedanken und kreisende Gedanken geholfen. Auch gegen die Depression hat es, in Verbindung mit einem AD, gut gewirkt.

Leider hat Zyprexa bei mir eine Gewichtszunahme von 20 kg verursacht. Besonders am Bauch habe ich extrem zugelegt. Ich sah immer aus als wäre ich hochschwanger.
Natürlich habe ich mich damit auch nicht wohl gefühlt aber für mich war es ersteinmal das kleinere Übel. Am Gewicht kann man später wenn es einem wieder besser geht ja auch arbeiten.

Jetzt nehme ich, schon seit einiger Zeit, Seroquel.
Wie meine Vorschreiberin schon sagte ist das auch ein Neuroleptikum, aber deutlich milder in seiner Wirkung.

Zu der Zeit als es mir sehr schlecht ging hätte mir ein leichteres Neuroleptikum, wie Seroquel vermutlich nicht geholfen.

Da ich denke das eine psychische Stabilität bei Marlene im Moment wichtiger ist als ein tolles Gewicht würde ich auf jeden Fall zuraten.

Inzwischen ist es mir übrigens gelungen 18 kg abzunehmen. Nur am Bauch hängt es noch etwas. Du siehst, die Gewichtszunahme ist nur vorübergehend.

LG,

Ulrike
claudia

Beitrag von claudia »

Hi,

das Quilonum retard ist ein Lithium-Präparat.Ich hatte es 2000-2002 nach meiner zweiten PPP zur Prophylaxe genommen.Auch davon habe ich zugenommen-letztendlich bin ich dadurch aber nicht wieder in eine Psychose gerutscht.

Ein Psychiater wird Dir vermutlich raten das Medikament mindestens erstmal 5 Jahre zu nehmen und dann kann man vorsichtig Absetzversuche über Reduzieren der Dosis probieren.

Nach meiner heutigen Krankheitserfahrung würde ich den Arzt mal fragen,wie er darüber denkt.Manchmal müssen die Medis-so wie bei mir- auch für den Rest des Lebens weitergenommen werden.
Ich habe ein paar Mal versucht die Medis wegzulassen-mal unter ärztlicher Aufsicht,mal ohne-bei mir war das Ergebnis immer wieder gleich:irgendwann kam ein Rückfall,der wieder Krankenhausaufenthalt und neue medikamentöse Einstellung notwendig machte.
Allerdings hat sich das jetzt auch über einen Zeitraum von fast 14 Jahren erstreckt(Beginn nach der Geburt des ersten Sohnes...).

LG,Claudia
Antworten