Hallo Mamis,
tja, was soll ich sagen, meine Hormonwerte sind noch nicht bei der Endo.
Warte schon seit über 1 Woche darauf. Hatte gedacht, das dauert nicht so lange. Warten macht mich wahnsinnig. Seit sich die Zyklen so verkürzt haben, bin ich nicht mehr ich. Ich bin wieder voller Angst, hatte wieder einige PAs und fühle mich, mit meinen Nerven am Ende. Ich erkenne mich nicht wieder. Mir ging es ja bislang gut. Jetzt dreht sich wieder alles um Sorgen machen, etc. Ich weis ja, das unser Hirn gern einen Streich spielt aber so schlimm war es schon ewig nicht mehr. Was ich auch noch schlimm finde ist, keine Kontrolle mehr über meinen Zyklus zu haben. Ich führe zwar einen PMS Kalender aber durch die verkürzungen kann ich nicht sagen, ob es PMS oder was anderes ist. Ich fühle mich den ganzen Zyklus schlecht und habe auch den ganzen Zyklus Brustspannen. Meine Gyn. nimmt mich nicht für voll. Ich hoffe, dass bald das Ergebnis der Endo da ist und sie mir sagen kann, ob es vielleicht doch die Prämenopause ist oder wieder die SD.
Freue mich auf Aufmunterung
Liebe Grüße
immer PMS, Schilddrüse und Prämenopause
Moderator: Moderatoren
-
lotte
Hi Tanja,
das permanente Brustspannen KANN auf einen Progesteronmangel hinweisen. Wolltest Du nicht eh einen Speicheltest über die Selbsthilfe machen?
Veränderte Zyklen sind nervig. Ich (42) habe mittlerweile eher lange. Bevor ich keine Progesteroncreme verwendet habe, waren sie auch sehr kurz. Ich weiss nun nicht, ob das bei der Endo alles getestet wurde?
Warten ist auch nervig. Aber da musst du nun durch. Und wieso denkst du, es könnte wieder die SD sein? Nimmst du vielleicht zu wenig? Auch das L-T beeinflusst deinen Zyklus. Hängt ja alles zusammen.
Prämeno halte ich für Dein Alter etwas zu früh (auch, wenn es in der Familie liegt). Fakt ist aber, dass sich ab 35 alles etwas ändern kann, hormontechnisch. Das kommt dann aber schleichend. Und nicht von heut auf morgen.
Halte durch, bald weisst Du sicher mehr. Und das man auf so ne Warterei verbunden mit körperlichen Sachen etwas ängstlicher reagiert, ist für uns ja quasi normal. Wenn es Dir sonst mental gut geht, würde ich es wirklich aufs körperliche schieben.
LG
Lotte
das permanente Brustspannen KANN auf einen Progesteronmangel hinweisen. Wolltest Du nicht eh einen Speicheltest über die Selbsthilfe machen?
Veränderte Zyklen sind nervig. Ich (42) habe mittlerweile eher lange. Bevor ich keine Progesteroncreme verwendet habe, waren sie auch sehr kurz. Ich weiss nun nicht, ob das bei der Endo alles getestet wurde?
Warten ist auch nervig. Aber da musst du nun durch. Und wieso denkst du, es könnte wieder die SD sein? Nimmst du vielleicht zu wenig? Auch das L-T beeinflusst deinen Zyklus. Hängt ja alles zusammen.
Prämeno halte ich für Dein Alter etwas zu früh (auch, wenn es in der Familie liegt). Fakt ist aber, dass sich ab 35 alles etwas ändern kann, hormontechnisch. Das kommt dann aber schleichend. Und nicht von heut auf morgen.
Halte durch, bald weisst Du sicher mehr. Und das man auf so ne Warterei verbunden mit körperlichen Sachen etwas ängstlicher reagiert, ist für uns ja quasi normal. Wenn es Dir sonst mental gut geht, würde ich es wirklich aufs körperliche schieben.
LG
Lotte
-
Tanja_1976
Hallo,
vielen Dank, für eure Tips und lieben Worte. Mich beschäftigt da noch was... Habe jetzt aufgrund der Diagnose SD-Autonomie ( mit Knoten der ÜF macht) mal 4 Tage kein LT genommen und heute habe ich wieder 50 genommen. Nur habe ich jetzt ÜF-Symptome, die mich verunsichern.
Hat jemand das Experiment auch schon hinter sich?
vielen Dank, für eure Tips und lieben Worte. Mich beschäftigt da noch was... Habe jetzt aufgrund der Diagnose SD-Autonomie ( mit Knoten der ÜF macht) mal 4 Tage kein LT genommen und heute habe ich wieder 50 genommen. Nur habe ich jetzt ÜF-Symptome, die mich verunsichern.
Hat jemand das Experiment auch schon hinter sich?
Hallo Tanja
ich hatte auch ÜF-Knoten. Auf keinen Fall so einfach keine SD-Hormone (L-Tyroxin) nehmen. Autonomie ist doch, dass die Knoten von sich aus produzieren, oder? Es kommt auf die Werte an, ob und wie viel L-Tyroxin du nehmen musst. Das legt der Endo fest und das muss auch engmaschig kontrolliert werden. Wenn deine Ergebnisse da sind von der Endo, kann ich mir vorstellen, dass du sogar eher einen SD-Hemmer bekommst. Mach da mal Druck, dass die mal mit den Ergebnissen herbei kommen.
Bei mir haben die Knoten unkontrolliert SD-Hormon produziert - die Knoten wurden dann operiert. Hast du evtl. zusätzliche eine Hashimoto (Größe der SD wäre wichtig und die Antikörper). Das war bei mir so.
Das würde auch die kurzen Zyklen mit erklären.
Hast du inzwischen schon etwas mehr an Info?
ich hatte auch ÜF-Knoten. Auf keinen Fall so einfach keine SD-Hormone (L-Tyroxin) nehmen. Autonomie ist doch, dass die Knoten von sich aus produzieren, oder? Es kommt auf die Werte an, ob und wie viel L-Tyroxin du nehmen musst. Das legt der Endo fest und das muss auch engmaschig kontrolliert werden. Wenn deine Ergebnisse da sind von der Endo, kann ich mir vorstellen, dass du sogar eher einen SD-Hemmer bekommst. Mach da mal Druck, dass die mal mit den Ergebnissen herbei kommen.
Bei mir haben die Knoten unkontrolliert SD-Hormon produziert - die Knoten wurden dann operiert. Hast du evtl. zusätzliche eine Hashimoto (Größe der SD wäre wichtig und die Antikörper). Das war bei mir so.
Das würde auch die kurzen Zyklen mit erklären.
Hast du inzwischen schon etwas mehr an Info?
Lieben Gruß von mir
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram