Hallo meine Lieben,
es ist wie verhext, im Moment habe ich das Gefühl, es geht alles von vorne los. Nachdem ich bei der Endo war und das Ergebnis ja gepostet habe, war ich noch bei meiner HÄ. LT soll bei 50ug bleiben. Kann ich gut mit leben.
Nur..... diese dauernden Angstgefühle machen mich wirklich unsicher. Nachdem ich ja auch mit PMS und Zyklusstörungen kämpfe und nun auch weider meine Mens bekommen habe, habe ich das Gefühl, mich kaum zu erholen. Entweder ich habe dauernde Angst und Anspannung oder PMS über 14 Tage und dann schon wieder die super starke Mens. Ich wackel so vor mich hin und habe durch den Schwindel starke mühe, mich zu konzentrieren. Ich habe immer das Gefühl, einer zieht mal links an mir dann rechts. Gestern war ich bei einer Freundin und hatte auch wieder eine PA. Ich habe schon an einen Eisenmangel gedacht, aber der wurde ja schon kontrolliert und war unauffällig. Durch die Anspannung habe ich wahnsinnige Nacken und Rückenschmerzen die in den Oberbauch ausstrahlen. Wie ein Gürtel den man unter die letzten Rippen legen würde und zusammenzieht. Ständig plagen mich eiskalte Hände und frieren, aber gleichzeitig bin ich immer nassgeschwitzt unter den Achseln und an den Händen, was mir unangenehm ist. Ich habe es schon mit Vitamin B12 versucht und habe auch gelesen, dass Vitamin B6 sehr gut sein soll gegen psychische Beschwerden und PMS.
Mit meiner Thera habe ich schon gesprochen und sie meinte, so schlimm wie es einmal war, würde es nie wieder kommen, da ich nach über 2 Jahren Behandlung sehr stabil geworden bin und besser mit mir in Kontakt stehe wie damals, als ich noch nichts wusste von meiner Panikstörung. Sie sagt ausserdem sei ich ein Mensch, der sensibel auf Hormonschwankungen reagieren würde. Mittlerweile denke ich auch, dass die Hormone schuld an dem ganzen sind. Ich habe jetzt schon alle Bücher durch über Porgestronmangel, Östrogenüberschuss u.s.w. Ich habe aber noch nicht wirklich herausgefunden, welches Rädchen in dem ganzen angefangen hat zu spinnen.
Habt ihr noch ein paar Tips für mich? Ich verzweifle langsam.
Liebe Grüße
noch nicht besser-muss nochmal schreiben
Moderator: Moderatoren
-
lotte
Hallo Tanja,
ja, das kenne ich gut - wenn man mal wieder auf das Panik-Karussell aufgeprungen ist, läßt der Abstieg manchmal auf sich warten. Ich glaube aber nicht, dass ES von vorne losgeht.
In deinem letzten Post stand was von Progesteronmangel. Hast du denn nun mal testen lassen? Das körperidentische Hormon ist gut gegen PMS und Zyklusstörungen. Du kannst es Dir von Deinem FA verschreiben lassen, auch, wenn der das nicht gut findet. Analog mal die Frau Buchner kontaktieren. Gibt es in Deiner Stadt vielleicht Hormonexperten? Ich bin bei einer Privatärztin, die sich mit beidem (also SD und Hormon) gut auskennt. Beides ist eng miteinander verbunden. Frieren ist eigentlich ein Zeichen von zuwenig SD-Hormon, also eher UF.
Wegen der SD: machst Du nur Kontrollen bei Deiner HÄ?
Ich würde den gesamten Komplex SD + Hormon mal in Angriff nehmen - oder bist Du weiterhin in Kontakt mit der Endo, die Dir auch bei der Weiterbehandlung hilft?
Einen schnellen Tip hab ich leider nicht für Dich. Außer, dass ich denke, dass Deine Anspannung eher von einem Mangel herrührt und Du dann natürlich gleich gedanklich mit Panik drauf reagierst. Kenn ich auch gut.
Fang doch mal mit einem an, dem Progesteron zb. Bücher sind zwar auch nützlich, aber du musst ja irgendwann auch handeln
Lass den Kopf nicht hängen, das lässt sich alles in den Griff kriegen.
Frag mal, sofern noch nicht geschehen, bei der Hormonselbsthilfe nach. Oder noch mal bei der Endo!
LG
Lotte
ja, das kenne ich gut - wenn man mal wieder auf das Panik-Karussell aufgeprungen ist, läßt der Abstieg manchmal auf sich warten. Ich glaube aber nicht, dass ES von vorne losgeht.
In deinem letzten Post stand was von Progesteronmangel. Hast du denn nun mal testen lassen? Das körperidentische Hormon ist gut gegen PMS und Zyklusstörungen. Du kannst es Dir von Deinem FA verschreiben lassen, auch, wenn der das nicht gut findet. Analog mal die Frau Buchner kontaktieren. Gibt es in Deiner Stadt vielleicht Hormonexperten? Ich bin bei einer Privatärztin, die sich mit beidem (also SD und Hormon) gut auskennt. Beides ist eng miteinander verbunden. Frieren ist eigentlich ein Zeichen von zuwenig SD-Hormon, also eher UF.
Wegen der SD: machst Du nur Kontrollen bei Deiner HÄ?
Ich würde den gesamten Komplex SD + Hormon mal in Angriff nehmen - oder bist Du weiterhin in Kontakt mit der Endo, die Dir auch bei der Weiterbehandlung hilft?
Einen schnellen Tip hab ich leider nicht für Dich. Außer, dass ich denke, dass Deine Anspannung eher von einem Mangel herrührt und Du dann natürlich gleich gedanklich mit Panik drauf reagierst. Kenn ich auch gut.
Fang doch mal mit einem an, dem Progesteron zb. Bücher sind zwar auch nützlich, aber du musst ja irgendwann auch handeln
Lass den Kopf nicht hängen, das lässt sich alles in den Griff kriegen.
Frag mal, sofern noch nicht geschehen, bei der Hormonselbsthilfe nach. Oder noch mal bei der Endo!
LG
Lotte
Hallo
schreibe mich auch noch einmal mit hier in diesen Beitrag rein. Tanja, vielleicht schreibst du jetzt besser immer hier weiter rein, - dann in einem Beitrag alles auf einen Blick. Weißt du, wie ich meine?
Was ist denn mit der Autonomie?
Und der Thyreoglobulin - die sind doch zu hoch!?
Was ist wegen dem Prog.mangel? Wurde das in der 2. Zyklushälfte (ZH) gemessen?
Man kann es doch jetzt nicht dabei belassen.
schreibe mich auch noch einmal mit hier in diesen Beitrag rein. Tanja, vielleicht schreibst du jetzt besser immer hier weiter rein, - dann in einem Beitrag alles auf einen Blick. Weißt du, wie ich meine?
Was ist denn mit der Autonomie?
Und der Thyreoglobulin - die sind doch zu hoch!?
Was ist wegen dem Prog.mangel? Wurde das in der 2. Zyklushälfte (ZH) gemessen?
Man kann es doch jetzt nicht dabei belassen.
Lieben Gruß von mir
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
-
Tanja_1976
hallo ihr beiden,
also, die Autonomie der SD besteht und soll weiterhin mit LT 50 behandelt werden. Zum Progesteronmangel hat sich die Endo nicht wirklich geäußert, nur das daran zu erkennen ist, dass kein ES stattgefunden hat. Ich war in der 2. ZH bei ihr. Die Thyreogloboline sind bei Knoten erhöht. Die gelten nach einer SD als Tumormarker. Das Szinti-Gerät war kaputt und nun warte ich auf einen neuen Termin. So war das bei der Endo. Ich bin nicht viel schlauer geworden, ausser der Autonomie.
Ich soll auch nochmal zur Gyn, aber die hat ja kein Ohr für mich. Die sagte ja letztens das sei nun mal so, in meinem Alter ( mit 33 )
Was soll ich da machen ausser zu jemand neuem gehen und die ganze Geschichte von vorn erzählen. Ich habe gestern mit ner Freundin gesprochen und die hat ne klasse Gyn. da werde ich um einen schnellen Termin bitten.
also, die Autonomie der SD besteht und soll weiterhin mit LT 50 behandelt werden. Zum Progesteronmangel hat sich die Endo nicht wirklich geäußert, nur das daran zu erkennen ist, dass kein ES stattgefunden hat. Ich war in der 2. ZH bei ihr. Die Thyreogloboline sind bei Knoten erhöht. Die gelten nach einer SD als Tumormarker. Das Szinti-Gerät war kaputt und nun warte ich auf einen neuen Termin. So war das bei der Endo. Ich bin nicht viel schlauer geworden, ausser der Autonomie.
Ich soll auch nochmal zur Gyn, aber die hat ja kein Ohr für mich. Die sagte ja letztens das sei nun mal so, in meinem Alter ( mit 33 )
Was soll ich da machen ausser zu jemand neuem gehen und die ganze Geschichte von vorn erzählen. Ich habe gestern mit ner Freundin gesprochen und die hat ne klasse Gyn. da werde ich um einen schnellen Termin bitten.
Hallo Tanja,
ja, 2. Meinung einer Gyn wäre ganz gut. Wie gesagt: es gibt (wenn es keinen ES gab) körperidentische Prog.creme - auch eine, die die Gyn verschreiben kann. Ansonsten warte noch das Szinti ab und sag noch einmal ganz deutlich, wie es dir geht.
ja, 2. Meinung einer Gyn wäre ganz gut. Wie gesagt: es gibt (wenn es keinen ES gab) körperidentische Prog.creme - auch eine, die die Gyn verschreiben kann. Ansonsten warte noch das Szinti ab und sag noch einmal ganz deutlich, wie es dir geht.
Lieben Gruß von mir
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
-
Leuchtkäfer
Hallo,
ich kenne mich mit Hormonen so gar nicht aus, aber vielleicht hilft ja gegen die ganz dolle Anspannung etwas anderes.
Kennst Du Entspannungstechniken? Warst Du schon mal bei einem Osteopathen? Ich war bei einem Physiotherapeuten wegen Rückenschmerzen und der hat gleichzeitig osteopathisch behandelt, das hat mit sehr, sehr gut getan. Zweimal die Woche einfach loszulassen...
Alles Gute von Leuchtkäfer
ich kenne mich mit Hormonen so gar nicht aus, aber vielleicht hilft ja gegen die ganz dolle Anspannung etwas anderes.
Kennst Du Entspannungstechniken? Warst Du schon mal bei einem Osteopathen? Ich war bei einem Physiotherapeuten wegen Rückenschmerzen und der hat gleichzeitig osteopathisch behandelt, das hat mit sehr, sehr gut getan. Zweimal die Woche einfach loszulassen...
Alles Gute von Leuchtkäfer