Sertralin bei Schlafstörungen/Panik in der Schwangerschaft

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Sookie

Sertralin bei Schlafstörungen/Panik in der Schwangerschaft

Beitrag von Sookie »

Hallo Ihr Lieben,

nun fasse ich mir auch gerade ein Herz, hier nach Hilfe zu suchen. In bin Anfang 11. Woche und es geht mir so schlecht wie nie, dabei bin ich reaktive Depressionen auf bestimmte Schicksalsschläge gepaart mit Angstzuständen gewohnt. Allerdings dachte ich, sie könnten mich nicht mehr einholen.

Das größte Problem ist meine Schlafstörung, aber auch negatives Denken rund um das Thema Schwangerschaft und Baby. Bei früheren Schlafstörungen hatte ich Amitiriptylin in Tropfenform genommen, die stets, wenn auch mit viel Nebenwirkungen halfen. Nun, nach Absprache mit Embryotex und meinem Arzt, musste ich feststellen, dass jetzt keinerlei Wirkung mehr da ist, da kann ich die Wirkung noch so erhöhen. Im Gegenteil, ich schlafe gar nicht mehr, statt vorher 2 -3 Stunden.

Vor Amitriptylin hatte ich auch mal Sertralin genommen, mich aber eher wie auf einem Drogentrip gefühlt - so ging es mir mit einigen SSRI´s, sodass ich ich mich für ein trizyklisches AD entschied, trotz Nebenwirkungen.

Wie sind eure Erfahrungen mit Sertralin hinsichtlich Schlaf/Beruhigung langfristig gesehen? Wann fängt es an zu wirken? Ich brauche ein wenig Zuversicht!

Nächtliche Grüße

Sookie
bambam

Beitrag von bambam »

Hallo Sookie!

Bezüglich der Medikamenteneinnahme während der Schwangerschaft kann ich gar nix sagen.... Würde dir aber raten, wegen deiner Schlafschwierigkeiten so bald wie möglich mit deinem Arzt zu reden!

Vielleicht wäre es besser, ein anderes AD zu nehmen - aber wie gesagt: ich bin Laie! Und auch bzgl. Sertalin hab ich keinerlei Erfahrungen. Wie lange nimmst du es denn schon? Du weißt, das ein Medi unheimlich lange braucht, bis es richtig wirkt... Frage doch deinen Arzt, ob er dir für die Zwischenzeit noch etwas geben kann, damit es dir besser geht, bis das Sertalin wirkt...

Darf ich fragen warum du negatives Denken bzgl. deiner Schwangerschaft hast?


Liebe Grüße,
Bambam
Sookie

Beitrag von Sookie »

Hallo Bambam,

die zunehmend negative bzw. angsterfüllte Einstellung zur Schwangerschaft kommt durch den Schlafentzug und die Depression, die wohl schon vorher bestand. Es macht mir einfach Angst und ich steigere mich immer mehr hinein, nicht mehr schlafen zu können.

Danke für deine Antwort und viele Grüße

Sookie
Birdee

Beitrag von Birdee »

Moin...

zu Zeiten meiner Schlafstörungen wurde mir Trimipramin und zusätzlich Mirtazapin verordnet....half gut.

Allerdings war ich nicht schwanger :roll:

Birdee :P
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hallo Sookie,

Sertralin ist Mittel der Wahl gegen Depressionen in der Schwangerschaft, es ist aber ehen kein dämpfendes AD. Eine schlafanstoßende Wirkung müßtest Du eigentlich sofort Wirken, denn das "müdemachen" ist eine Nebenwirkung, die sofort eintritt. Der antidepressive Effekt kommt später.

Ich weiß, daß man in der Schwangerschaft durchaus auch mal eine Zeit lang Tavor nehmen kann, um endlich zu schlafen. Das aber nur unter enger ärztlicher Aufsicht. Wie wäre es denn, in eine Klinik zu gehen und Dich dort gut einstellen zu lassen. Da sitzen die Fachleute, da gibt es auch Gynäkologen, die nach Dir sehen könnten und Du kannst zu Kräften kommen. Du könntest dort auch z.B. eine Entspannungstechnik lernen, ein bißchen Physiotherapie machen und mit jemandem über Deine Ängste bezüglich der Schwangerschaft reden.

Dann gäbe es noch die Möglichkeit, Dir jetzt schon eine Hebamme zu suchen, bei der Du Dir alles von der Seele reden kannst. Das wäre sicher ganz wichtig, daß Du Dich aussprichst und Dir Hilfe holst.

Ich bin mit meinen Ängsten in der Schwangerschaft allein geblieben und es wurde schlimmer und war sehr hart.

Tu Dir soviel Gutes wie es geht, nimm jede Hilfe an, dir sich Dir bietet und sei es in der Klinik.

Liebe Grüße von Leuchtkäfer
Sookie

Beitrag von Sookie »

Hallo Leuchtkäfer,

danke für deine Antwort.
Von welcher Art Klinik sprichst du? Ein normales Krankenhaus oder Psychiatrie?
Heute morgen war ich bei meinem Internisten/Hausarzt (der früheste Termin bei einem Neurologen im Umkreis von 50 km ist am 20. Mai!), der mich eigentlich gut kennt und häufig AD verschreibt. Ich habe nun mit 25 mg Sertralin begonnen, abends dann Diazepam zum schlafen oder um wenigstens etwas zur Ruhe zu kommen. Ich hoffe das Beste und wenig Nebenwirkungen.

Vorher hatte ich es mit Akupunktur und Homöopathie versucht. Ich gehe jetzt noch zu einer (Körper-)Therapeuten, wo ich wirklich ALLES sagen kann und Cranio-Sacral-Therapie bekomme. Diese Mischung ist gut für mich, weil ich eben auch körperlich gehalten werde. Ich nehme noch Bachblüten. Ich habe hier alles versucht, eine Gesprächstherapie zu bekommen - umsonst, nichts frei. Ich habe das Gefühl, auch ein Tabu zu brechen.

Ich schaue von Tag zu Tag. Wenn es besser wird und ich Licht am Ende des Tunnnels sehe, melde ich mich hier wieder. Danke für eure Anteilnahme!

Sookie
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hi Sookie,

das klingt gut, was Du machst. Vor allem das Diazepam abends, das bringt echt viel. Ich meinte tatsächlich eine Psychiatrie. Mir hat das alles da unheilich geholfen.

Melde Dich ruhig gerne auch, wenn eben nicht alles im Lot ist. Dafür ist dieses Forum ja da.

Alles Gute von Leuchtkäfer
00julchen

Beitrag von 00julchen »

hi,

habe jetzt nicht den thread komplett gelesen, aber ich muss sagen, daß ich damals auch etliche ads ausprobiert habe, aber keines hat mich durchschlafen lassen:

- cipralex hat die ängeste verstärkt
- sertralin hat garnicht geholfen
- saroten hat mich so ausgeknockt, daß ich dauernd müde und fertig war
- dann war doch noch eines, dessen name mir entfallen ist, was aber wohl gewichtsreduzierend wirkt, was mich aber auch aufgeputscht hat

das einzige, was mir geholfen hat und mit dessen hilfe ich nach 6 wochen endlich wieder schlafen konnte war trevilor. ich habe es auch in der 2. ss genommen und laut embryotox in berlin kann man es nehmen, wenn man ss ist.

was mir damals total geholfen hat, bevor das ad überhaupt wirkte war der folgende tee:

Zusammensetzung:
Schlüsselblumenblüten 40,0g
Lavendelblüten 16,0g
Johanniskraut 16,0g
Baldrianwurzel 16,0g
Hopfenzapfen 12,0g

Ch.-B.:0806R-07289

1 Teeei für 6.min in einer Tasse mit heiflen Wasser ziehen lassen
1 Packung kostet ca 9 Euro!
Sookie

Beitrag von Sookie »

Hallo Leuchtkäfer und julchen,

die Psychiatrie habe ich schon länger im Hinterkopf, möchte aber noch selbstbestimmt bleiben. Mit so manchem professionellem Helfer habe ich schlechte Erfahrung gemacht, aber es bleibt eine Option.

Die Zusammensetzung des Tee´s habe ich mir notiert, danke! Da könnte ich mir immer eine Thermoskanne voll machen.

Ich danke euch wirklich sehr für euer Bemühen.

Sookie
Elisabeth11

Beitrag von Elisabeth11 »

Hi!

Besorg dir zusätzlich noch eine CD mit autogenem Training - da bin ich immer sowas von weggepennt...
Und versuch dich nicht aufs schlafen zu versteifen, so schwer es sein mag.

Lg E
mici

Beitrag von mici »

Und geht nicht zu früh ins Bett, sondern erst, wenn Du wirklich müde bist. Die letzte Stunde vor dem Schlafen kannst Du dann mit Tee und Autogenem Training verbringen und erst, wenn Du wirklich am Gähnen bist, packst Du Dich hin. Aus der Angst heraus, nicht genug Schlaf zu bekommen, bin ich immer ganz früh ins Bett gegangen udn konnte da dann zwei, drei Stunden gar nicht pennen und morgens ab 4h auch nicht mehr. Deswegen bin ich dann irgendwann erst um Mitternacht ins Bett gegangen und morgens um 5:30h fühlte es sich nicht mehr so schlimm an, schon wieder wach zu sein.

Lieben Gruß, MICI
Antworten