Sechsfachimpfung

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Gutemine
Beiträge: 96
Registriert: 10:04:2010 20:15

Sechsfachimpfung

Beitrag von Gutemine »

-
Zuletzt geändert von Gutemine am 01:09:2019 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ylaina

Beitrag von Ylaina »

Bei uns war genau das Selbe der Fall. Mach Dir keine Gedanken, die Temperatur wird in den nächsten zwei Stunden sinken, der Kleine wird schlafen können und morgen ist alles vorbei.

Zumindest war es bei uns genauso. Und die nächsten Impfungen waren dann sogar ohne Temperatur.
Das schafft Dein Kleiner, ich weiß, wie sich das anfühlt, aber wirklich, wir hatten das gerade vor 4 Wochen (hat sich 'krank' verhalten, sprich feste geweint und nicht geschlafen, hatte erhöhte Temperatur, Zäpfchen bekommen und hat geschlafen), und es ist nichts weiter gewesen. :wink:
Gutemine
Beiträge: 96
Registriert: 10:04:2010 20:15

Beitrag von Gutemine »

-
Zuletzt geändert von Gutemine am 01:09:2019 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
ubure

Beitrag von ubure »

Auch so ein Lieblingsthema von mir....das wird wahrscheinlich nur in einer hitzigen Diskussion enden, aber ich möchte doch sagen, dass ich zum Thema Impfen eine ziemlich eindeutige Meinung habe, und die basiert auf eigenen Erfahrungen und sehr intensiver Beschäftigung mit der Thematik.

Nur noch soviel: mein Großer hat eigentlich nur eine Impfung bekommen, die MMR, und das erst mit einem Jahr. Heute würde ich auch das nicht mehr machen. Beide Kinder sind kerngesund, haben noch nie Antibiotika gebraucht, dürfen auch mal 2-3 Tage höher fiebern (wobei es Unterschiede beim Fieber gibt, die man beachten muss, und danach richtet sich eine evtl. Behandlung), und sie machen Infekte im Prinzip lehrbuchartig durch, mit allen Phasen, die noch nie kompliziert verlaufen sind.

Impfen oder nicht ist so eine schwierige Entscheidung, vor allem, weil man als impfkritische Eltern geradezu geächtet wird und von den Ärzten extrem unter Druck gesetzt wird (wenn man das denn so geschehen lässt). Ich fühle mich sehr auf der sicheren Seite, weil ich eigentlich für alle Etwaigitäten weiß, wie ich handeln kann oder muss, deshalb habe ich keine Panik, wenn meine Kids mal Fieber haben oder krank werden. Sie müssen auch nichts ertragen, was sie nicht ohne viel Mühe ertragen können, ist ja klar - aber dafür brauche ich in den seltensten Fällen einen Arzt.

Echt schwierig, ich weiß, aber jeder muss einfach selber entscheiden, was für ihn richtig ist.

LG,
Inez
mici

Beitrag von mici »

Bei uns hat der Arzt das Programm sehr individuell auf unsere Tochter abgestimmt. Sie hatte auch Hautprobleme und ist mit allen Impfungen später dran gewesen, als eigentlich empfohlen. Die Pneumk.-Impfung hat sie noch nicht bekommen, dafür hatte sie schon einmal einen Pneumo-Infektion, die dann auch mit Antibiotika behandelt werden musste. Insg. hat meine Tochter in 18 Lebensmonaten leider schon fünf antibiotische Therapien bekommen. Ich denke das Impfen hängt ein bisschen auch von der Gegend ab, in der die Kinder groß werden. Wenn wir in einem sozialen Brennpunkt wohnen würden, hätten wir z.B. schon längst gegen Hepatitis impfen lassen. Masern gelten nicht mehr Krankheit, sondern als Epidemie, weshalb es unbedingt zu vermeiden gilt, sie zu bekommen. Gleichwohl hat es in HH zuletzt vor drei Jahren eine kleine epidemische Welle gegeben, allerdings ganz im Westen der Stadt, wovon wir sowieso nicht betroffen gewesen wären. Es ist also auch da die Frage, ob Impfen gegen Masern sofort sein muss, wenn es empfohlen wird, oder ob man z.B. auf die Herdenimmunität vertraut, bis die Konstitution des Kindes gestattet, dass man impft. Meine Tochter war sehr oft, sehr lange krank und wenn wir dann auch noch den Impfplan verfolgt hätten, wäre ihr das nicht gut bekommen. Insofern gibt es kein absolut Richtig oder Falsch, sondern eben immer nur ein Abwägen bezogen auf die individuelle Konstitution des Kindes und dessen Lebensumstände.
Bei den Impfungen, die meine Tochter bekommen hat, hat sie auch mit Unruhe und erhöhter Temp. reagiert.

Lieben Gruß,

MICI
Gutemine
Beiträge: 96
Registriert: 10:04:2010 20:15

Beitrag von Gutemine »

-
Zuletzt geändert von Gutemine am 01:09:2019 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
mici

Beitrag von mici »

Es gibt noch weitere Zusammenhänge zwischen Masern und anderen Krankheiten. So erkranken z.B. signifikant weniger Menschen an MS, die eine Masern-Infektion durchgemacht haben.
mici

Beitrag von mici »

Ach ja: Es gibt auch einen Zusammenhang zwischen der Zunahme der Impfungen und der Zunahme der Fälle von Kindern, die an ADHS erkranken. Es ist halt krass, dass wir nicht davon ausgehen können, dass die Informationen, die uns zur Verfügung stehen, um unsere Impfentscheidung individuell abzuwägen, auch wirklich nur zu unserem Besten sind.
ubure

Beitrag von ubure »

mici, absolut.

Man kann nur versuchen, für sich den Königsweg zu finden, indem man sich seine Infos selbst beschafft, sich also nciht ausschließlich auf die eine bzw. andere Seite verlässt, denn die sind beide extrem subjektiv. Naja, und auf der einen Seite hat natürlich auch die Pharma-Industrie ein gewichtiges Wörtchen mitzusprechen...

Es ist gut, wenn man nach dem Prinzip leben und leben lassen verfährt, mich stört es nur gewaltig, wenn man jemanden ob seiner Haltung verurteilt, ohne sich vorher umfassend schlau gemacht zu haben, also nur Halbwahrheiten nachplappert. Das gilt auch für Ärzte
8) .

Aber so ist es gut :D

LG,
Inez
Gutemine
Beiträge: 96
Registriert: 10:04:2010 20:15

Beitrag von Gutemine »

-
Zuletzt geändert von Gutemine am 01:09:2019 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
ubure

Beitrag von ubure »

Wenn Du mich so direkt fragst: Schwachsinn. Very simply. Aber auch da wirst Du nur zwei Fronten finden.

Wen es interessiert: es gibt zwei Broschüren von einem sehr guten Kinderarzt, der auch klassische Homöopathie praktiziert und einer der führenden Ärzte in dem Bereich ist (und das wirklich sehr gut erklärt).

- Graf, F., Die Impfentscheidung
- Graf, F., Nicht impfen - was dann?

Graf hat auch ein sehr gute Buch zur Homöopathie für Kinder und Jugendliche geschrieben, ist aber ein wirklich dicker Wälzer und schon recht tiefgreifend, also was für die, die sich intensiver mit der Materie befassen möchten.

LG,
Inez
mici

Beitrag von mici »

Meine Gyn hat drei Töchter im relevanten Alter. Ich habe sie gefragt, ob sie sie impfen würde, sie hat mit Nein geantwortet. Meine Tochter ist noch nicht in dem entsprechenden Alter, deswegen habe ich mich mit dieser Impfung speziell noch nicht eingehender befasst.

Gruß, MICI
Stefanie H.

Beitrag von Stefanie H. »

Meine Maus hat bisher alle Impfungen mitgemacht und jede gut vertragen. Hatte nur nach der MMR Impfung eine Nacht lang etwas Fieber was am nächsten Tag aber wieder verflogen war.

Einzige wogegen wir sie nicht impfen lassen werden ist Grippe und halt diese Gebärmutterhalskrebsimpfung. Finde die beiden Blödsinn, vor allem da bei der Krebsimpfung nur gegen zwei der bisher 25 bekannten Gebärmutterhalskrebsarten geimpft werden kann.
Bei den Impfungen haben wir uns bisher auch immer mit unserer Kinderärztin unterhalten was sinnvoll ist und was nicht. Bisher sind wir da immer gut gefahren, unsere KIÄ praktiziert auch Homeophatie und wenn unsere Maus mal krank war haben wir auch immer erst einmal homeophatische Sachen von ihr empfohlen bekommen. Drum verlassen wir uns ein wenig auch auf ihre Meinung.

LG
Steffi
selina

Beitrag von selina »

Ich habe meinen auch gegen alles Impfen lassen ausser gegen Windpocken finde die Impfe total schwachsinnig und vor allem das damit verbunde Risiko.Ich muss aber dazu sagen das mein Sohn nie auch nur eine kleine Reaktion auf irgendeine Impfe hatte.Er hat sie alle gut weggesteckt!Eine bekannt von mir arbeitet in Dortmund in der Frauenklinik als die Impfe gegen Krebs damals rauskam war das immer wieder Thema Fakt ist aber das sich nur wenige Mädchen dagegen Impfen lassen!!!
Gutemine
Beiträge: 96
Registriert: 10:04:2010 20:15

Beitrag von Gutemine »

-
Zuletzt geändert von Gutemine am 01:09:2019 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten