Hallo Mädels,
jetzt muss ich auch wieder mal schreiben....Die Diagnose Multiple Sklerose hat sich gesetzt,,,brauch nur alle 6 Monate zur Kontrolle und noch keine Medis,,,,,aber mit den ganzen Stress den ich mir selbst gemacht habe,,,habe gelesen,,und gelesen und mich reingesteigert,,,und mich morgen schon mit windeln im Rollstuhl sitzen sehen,,,,hmm ob das ein Zwangsgedanke werden kann ,,,,
Auf alle Fälle fällt mir seitdem das sprechen so schwer,,,irgendwie anstrengend vor allem wenn man was längeres erklären soll,,,macht mir total Angst kann teilweise an nichts anderes mehr denken,,,,
Kennt das jemand,,kann darauf auch ein Zwangsgedanke werden,,,,
Meine Ärzte meinen ist psychisch kommt vom Stress der letzten Wochen wo ich mir gemacht habe,,und naja hab ja die Wochenbettdepression auch noch,,,,
Hatte von euch schon mal jemand so eine Phase oder werde ich einfach verrückt,,,
Das schlimme ist mein Mann merkt das alles gar nicht,,,,er sagt ich rede so wie immer,,,,,
l.g
Nicki
Sprechen fällt schwer
Moderator: Moderatoren
-
AmoebeMS
Hallo Nicki,
ich kenne mich mit der Thematik zwar nicht besonders gut aus, aber ich habe mal eine kurze Nachfrage:
wenn deine Ärzte dieser Ansicht sind, und dein Mann zudem auch keine Veränderung an dir bemerkt, meinst du nicht, dass sie Recht haben könnten und das du eher "gedanklich" dir das Nicht-Sprechen-Können (bzw. es dir schwerfällt) - ist jetzt nicht bös gemeint - einbildest, weil du a.) so viel darüber gelesen hast und b.) durch das viele Lesen jetzt deine Gedanken wie wild kreisen? Und das in der Verbindung mit der PPD... nun ja... es drängt sich mir daher die Frage auf, warum du ihnen nicht zu glauben scheinst. Hattest du etwa keinen Stress, echten und selbstgemachten (durch zb viele Nachlesen)?
LG AmoebeMS
ich kenne mich mit der Thematik zwar nicht besonders gut aus, aber ich habe mal eine kurze Nachfrage:
wenn deine Ärzte dieser Ansicht sind, und dein Mann zudem auch keine Veränderung an dir bemerkt, meinst du nicht, dass sie Recht haben könnten und das du eher "gedanklich" dir das Nicht-Sprechen-Können (bzw. es dir schwerfällt) - ist jetzt nicht bös gemeint - einbildest, weil du a.) so viel darüber gelesen hast und b.) durch das viele Lesen jetzt deine Gedanken wie wild kreisen? Und das in der Verbindung mit der PPD... nun ja... es drängt sich mir daher die Frage auf, warum du ihnen nicht zu glauben scheinst. Hattest du etwa keinen Stress, echten und selbstgemachten (durch zb viele Nachlesen)?
LG AmoebeMS
-
bambam
Hallo Nicky!
Auch ich kenn mich mit dem Thema MS so gut wie gar nicht aus - aber mal ehrlich: du schreibst, dass du die Wochenbettdepression hast und zudem jetzt auch noch diese Diagnose... Da wundert es mich nicht, das du momentan total verunsichert und ängstlich bist! Im Gegenteil: ich denke, dass deine Reaktion sogar völlig normal ist...!
Es ist glaub ich auch ganz normal, dass man sich bei dieser Diagnose mit der Thematik auseinandersetzt - eben so wie du das getan hast bzw. tust. Aber ich denke, dass du dich (sei es nun bewußt oder unbewußt) damit seeeeeehr stark unter Druck (was für mich verständlich ist...) setzt und dir deswegen diese Gedanken kommen bzw. du dich deshalb extrem selber beobachtest... Daher glaube ich, du solltest deinen Ärzten da mal vertrauen...!
Ob es ein ZG ist kann ich dir auch nicht sagen (da wäre Marika mal wieder die Expertin
) - für mich klingt das wirklich eher nach Streß...
Liebe Grüße,
Bambam
Auch ich kenn mich mit dem Thema MS so gut wie gar nicht aus - aber mal ehrlich: du schreibst, dass du die Wochenbettdepression hast und zudem jetzt auch noch diese Diagnose... Da wundert es mich nicht, das du momentan total verunsichert und ängstlich bist! Im Gegenteil: ich denke, dass deine Reaktion sogar völlig normal ist...!
Es ist glaub ich auch ganz normal, dass man sich bei dieser Diagnose mit der Thematik auseinandersetzt - eben so wie du das getan hast bzw. tust. Aber ich denke, dass du dich (sei es nun bewußt oder unbewußt) damit seeeeeehr stark unter Druck (was für mich verständlich ist...) setzt und dir deswegen diese Gedanken kommen bzw. du dich deshalb extrem selber beobachtest... Daher glaube ich, du solltest deinen Ärzten da mal vertrauen...!
Ob es ein ZG ist kann ich dir auch nicht sagen (da wäre Marika mal wieder die Expertin
Liebe Grüße,
Bambam
-
Leuchtkäfer
Hallo nikky,
ich kenne das Gefühl, nicht richtig sprechen zu können. In meiner schlimmen depressiven Zeit hatte ich das Gefühl, die Worte nicht so aus dem Mund zu bekommen, wie ich sie denke. Es fiel irgendwie schwer und kam nicht von selbst. Ich hatte ständig das Gefühl, ich würde anders sprechen (langsamer, andere Worte benutzen, mehr/weniger Pausen als sonst) als sonst. Ich hatte Angst vor dem Telefonieren, weil ich dachte, jeder würde es merken.
Keiner hat etwas gemerkt und es ist weggegangen, als ich nicht mehr so getresst und weniger krank war. Dann habe ich auch wieder weniger in mich reingehört und nicht alles gleich interpretiert oder beobachtet.
Grüße von Leuchtkäfer
ich kenne das Gefühl, nicht richtig sprechen zu können. In meiner schlimmen depressiven Zeit hatte ich das Gefühl, die Worte nicht so aus dem Mund zu bekommen, wie ich sie denke. Es fiel irgendwie schwer und kam nicht von selbst. Ich hatte ständig das Gefühl, ich würde anders sprechen (langsamer, andere Worte benutzen, mehr/weniger Pausen als sonst) als sonst. Ich hatte Angst vor dem Telefonieren, weil ich dachte, jeder würde es merken.
Keiner hat etwas gemerkt und es ist weggegangen, als ich nicht mehr so getresst und weniger krank war. Dann habe ich auch wieder weniger in mich reingehört und nicht alles gleich interpretiert oder beobachtet.
Grüße von Leuchtkäfer
-
ubure
Liebe nikky,
ich kann mir nur zu gut vorstellen, dass Dich das alles umhaut! Aber ich wollte Dir etwas von meinem unerschütterlichen Glauben daran, dass es für alles mehrere Möglichkeiten zur Behandlung gibt mitgeben. Mit MS habe ich mich ein klein wenig beschäftigt, da die MUtter meiner Schwägering daran leidet.
Einen sehr guten Effekt kannst Du mit der täglichen Einnahme von essentiellen Fettsäuren erreichen. Davon profitiert im Übrigen auch Deine PPD!
Ich kann ja mal nachschauen, wo ich darüber gelesen habe, oder Du forschst selber mal nach.
LG,
Inez
ich kann mir nur zu gut vorstellen, dass Dich das alles umhaut! Aber ich wollte Dir etwas von meinem unerschütterlichen Glauben daran, dass es für alles mehrere Möglichkeiten zur Behandlung gibt mitgeben. Mit MS habe ich mich ein klein wenig beschäftigt, da die MUtter meiner Schwägering daran leidet.
Einen sehr guten Effekt kannst Du mit der täglichen Einnahme von essentiellen Fettsäuren erreichen. Davon profitiert im Übrigen auch Deine PPD!
Ich kann ja mal nachschauen, wo ich darüber gelesen habe, oder Du forschst selber mal nach.
LG,
Inez
-
nikky77
Hallo,
dankeschön für eure lieben Antworten....Es ist genauso wie Leuchkäfer schrieb,,,es kommt nicht von selbst und ist schwer,,,,,, Mir ist es aber jetzt auch aufgefallen,,,dass es zusätlich mit Stress zusammen hängt,,,,
War jetzt ein paar Tage besser,,,jetzt war ich mit meiner Freundin unterwegs,,,,Wellnessen,,,soll ja normal total gut sein,,,aber hatte so Panik ( so weit weg von daheim,,,was ist wenn was ist,,,,usw....) da wurde es wieder schlimmer,,,,
Muss jetzt probieren aufzuhören immer in mich reinzhuhorchen,,,
Seid lieb gegrüsst und vielen lieben Dank
NIcki
dankeschön für eure lieben Antworten....Es ist genauso wie Leuchkäfer schrieb,,,es kommt nicht von selbst und ist schwer,,,,,, Mir ist es aber jetzt auch aufgefallen,,,dass es zusätlich mit Stress zusammen hängt,,,,
War jetzt ein paar Tage besser,,,jetzt war ich mit meiner Freundin unterwegs,,,,Wellnessen,,,soll ja normal total gut sein,,,aber hatte so Panik ( so weit weg von daheim,,,was ist wenn was ist,,,,usw....) da wurde es wieder schlimmer,,,,
Muss jetzt probieren aufzuhören immer in mich reinzhuhorchen,,,
Seid lieb gegrüsst und vielen lieben Dank
NIcki
-
PetraW6
Hallo Nicky!
Das war für Dich sicher heavy zur PPD noch eine MS diagnostiziert zu bekommen. Ich hatte selbst eine PPD. Warum ich dir schreibe ist, daß ich bei einer MS Spezialistin als Sekretärin arbeite. Daß Patienten, die mit der Diagnose erstmals konfrontiert werden psychisch einmal "abfallen" ist ganz normal. Vor allem, wenn man sich dann im Internet schlau machen will. Es ist leider Fakt, daß in den meisten Foren nur die "schlimmen" Fälle registriert sind und sich austauschen. Dabei ist es absolut nicht so, daß die Diagnose gleich Rollstuhl oder Blindheit bedeutet! Hattest Du nur einen Schub oder mehrere? Wieviele MRT's hattest Du? Würde mich freuen, wenn Du Kontakt mit mir aufnehmen würdest! Vielleicht kann ich Dich ja mental unterstützen!
Liebe Grüße, Petra
Das war für Dich sicher heavy zur PPD noch eine MS diagnostiziert zu bekommen. Ich hatte selbst eine PPD. Warum ich dir schreibe ist, daß ich bei einer MS Spezialistin als Sekretärin arbeite. Daß Patienten, die mit der Diagnose erstmals konfrontiert werden psychisch einmal "abfallen" ist ganz normal. Vor allem, wenn man sich dann im Internet schlau machen will. Es ist leider Fakt, daß in den meisten Foren nur die "schlimmen" Fälle registriert sind und sich austauschen. Dabei ist es absolut nicht so, daß die Diagnose gleich Rollstuhl oder Blindheit bedeutet! Hattest Du nur einen Schub oder mehrere? Wieviele MRT's hattest Du? Würde mich freuen, wenn Du Kontakt mit mir aufnehmen würdest! Vielleicht kann ich Dich ja mental unterstützen!
Liebe Grüße, Petra