Halbwertzeit im Körper von Trimipramin

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Stella

Halbwertzeit im Körper von Trimipramin

Beitrag von Stella »

Hallo

So nun war es gestern soweit, dass ich auf das Trimipramin verzichtet habe, ich habe zwei Wochen noch ca. 6mg Trimipramin genommen, leider ließ es sich nicht mehr so gut teilen, sonst hätte ich erstmal nochmal geteilt. Vorher bin ich in 25mg Schritten runtergegangen auf anraten meiner Psychologin. Danach wurden die Schritte kleiner...

Kennt ihr das, man geht mit einem unguten Gefühl schlafen?? Früher bin ich immer aufgeschreckt, wenn ich die Tabletten vergessen habe und hab sie schnell noch genommen. Und jetzt hofft man natürlich, dass es ohne geht, aber man hat dennoch ein schlechtes Gewissen.

Meine Frage ist jetzt, wie lange meint ihr dauert nach Absetzen der Tabletten der Wirkspiegel im Blut bzw. in den Synapsen an?? javascript:emoticon(':?:')damit ich weiß auf welche evtl. Nebenwirkungen ich mich einstellen kann...weiß nicht was mich erwartet hoff natürlich, dass es ohne Trimi. geht

Ich danke euch drückt mir die Daumen!!!

Danke Stella


Medikationseinstellung am Anfang der PPD (Sept.2009):
Cipralex, Zopiclon

dazu Tavor, Atosil , Diazepam im KH (Okt.-Dez. 2009)

Medikamentenwechsel im KH (Nov. 2009):
Trevilor 225mg, Trimipramin 100mg

heute:
Trevilor 150mg




:D
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hallo Stella,

trimipramin hat eine Halbwertszeit von ca. 23 Stunden. Den Effekt, daß Du nicht merh am Abend müde wirst, spürst Du sofort, wenn Du es nicht mehr nimmst. Andere Symptome (wenn überhaupt, was ich bei Deiner kleinen Dosis nicht erwarte), dann nach ca. 10 Tagen. Aber Du hast ja noch das Trevilor, das den hauptsächlichen antidepressiven Effekt ausmacht.

Ich denke, wenn Du ohne Trimipramin schlafen kannst, dann hast Du das Absetzen schon geschafft.

Grüße von Leuchtkäfer
Antworten