Etwas mulmig

Austausch alltäglicher Sorgen oder Freuden

Moderator: Moderatoren

Antworten
lotte

Etwas mulmig

Beitrag von lotte »

Hallo die Damen,
fast traue ich mich nicht, zu posten, weil ich ja eigentlich "gesund" bin. Trotzdem gibt es natürlich nach wie vor Schwachstellen, die keine Thera und kein AD wegzaubern können und denen es sich zu stellen gilt.

Ich bin ab heute für 1 Woche alleine mit den Mädels. Okay, es sind keine Babys mehr (10,5 und fast 6 Jahre alt). Aber ich merke deutlich meine Anspannung. Kann ich beiden gerecht werden? Wo bleibt dann, ausser Abends, meine Auszeit? Okay, das gilt verstärkt fürs WE, die nächste Woche haben sie ja Schule und Kiga. Trotzdem denke ich gerade in solchen Momenten wie heute, dass ich wohl - mehr als andere - ein verstärktes Sicherheitsbedürfnis habe. Also, wenn was wäre (bei mir immer körperlich: ich werde ohnmächtig usw), wäre mein Freund eben jetzt nicht da. Andererseits bin ich ja schon groß und sollte mir zu helfen wissen (Eltern, Freunde, alle in der Nähe). Aber dieser befürchtete Notfall trifft ja eh nicht ein, er ist in meinem Kopf.

Wahrscheinlich trifft es mich dann "härter", weil mein Freund und ich ja quasi 24 Stunden am Tag zusammen sind: wir haben ein Büro zusammen und teilen uns Alltag, Kids und Jobs ganz gerecht ;) Da fällt es schon auf, wenn er weg ist.

Naja, jetzt hab ich mich doch getraut und weiss vom Verstand her natürlich, dass ich das alles schaffe. Wenn da bloss nicht dieses mulmige Gefühl wäre ;)

LG
Lotte
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Moin Lotte,

Du, das mulmige Gefühl darf auch bleiben. Das hat sicher auch weniger mit der Depression zu tun. Es ist eben schöner und einfacher, wenn noch jemand da ist, der eventuell auftretende Probleme abfangen kann.

Mal ehrlich, auch wenn Du ganz gesund ohne jeden klitzekleinen Zweifel wärst, würdest Du doch auch keine Luftsprünge machen, wenn Dein Mann eine Woche weg ist und Du die kinder "am Hals" hast.

Das findet niemand schön, der sonst Aufgaben teilen kann.

Du sagst ja selbst, daß du es schaffen wirst. Das wird natürlich so sein und Du wirst erleichtert sein, wenn die Woche rum ist.

Vielleicht nutzt Du ja die freie Abendzeit für besondere "Frauendinge". Langes klönen mit Freundinnen, Baden, Sex-and-the-City oder worauf Du auch immer stehst.

Grüße von Leuchtkäfer
ubure

Beitrag von ubure »

Liebe lotte,

das Gefühl kenn ich, und zwar nur zu gut. Mein Mann ist ja auch meistens ab Mittag zu Hause und wir teilen auch sämtliche Arbeiten. Aber auch er muss hin und wieder für mehrere Tage weg, wenn Klassenfahrt ist, auch mal eine Woche. Jedesmal dasselbe sch...Gefühl bei mir. Und jedesmal läuft's einfacher als gedacht, weil sich auch die Kids drauf einstellen, irgendwie. Und auch das "mit Mama alleine sein" genießen. Und auch deshalbmal braver sind. Und wenn nciht (ich weiß, unmöglich die vielen Unds am Satzanfang), dann geht davon auch nciht die Welt unter. Am Tag, an dem Dein Freund weg ist, läuft alles, und dann ist auch das mulmige Gefühl weg.

LG,
Inez
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10788
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hey, Lotte!

Du hast es glaub ich ganz richtig erkannt: Du bist 24 Stunden (beruflich bedingt) mit deinem Partner zusammen - praktisch nie oder nur selten (und dann nur kurz) mit deinen Mädels alleine. Daher ist jetzt diese Wochen natürlich schon angstmachend, völlig verständlich.

Eigentlich kannst du diese Situation (so ungangenehm sie sich auch anfühlt), als gute Übung sehen. Du und dein Gehirn lernen hier, dass du - auch wenn du alleine bist, NICHT UMFALLEN wirst, sondern dass rein gar nix schlimmes passiert. Es ist ein bisschen wie bei den ZG. Bau dir ein gutes Sicherheitsnetz, hast aber eh schon. Deine Eltern und Freunde sind sicher tel. erreichbar, wenn was ist. Vielleicht ist auch jemand dabei, dem du klar sagen kannst, dass du jetzt einfach diese Angst hast und du sie/ihn deshalb gerne als "Auffangnetz" haben würdest. Ich weiß, dass geht bei deinen "Oldies" :wink: nicht so gut, aber vielleicht gibt es sonst jemanden?). Das nimmt nämlich den Druck raus, eh nicht anrufen zu "dürfen und die Wahrheit sagen zu dürfen".

Ich glaube, wir hier werden immer ein bissl Bammel haben, wenn wir alleine sind. Bei mir ist es bereits sehr gut, aber dennoch ab und an ist da ein "bibbern im Bauch" wenn Männe mal weg ist und das obwohl ich das bei meinem Partyhasen wohl gewohnt sein müßte.... :lol: :wink: Das Problem liegt hier wohl in der Kindheit, jedenfalls bei mir ist hier der Ursprung, wie ich herausfinden konnte. Und das ist wohl eine lebenslange Baustelle, die man aber trotzdem ziemlich gut fertigbringen kann.

Und ja - wir sind ja auch noch da, gell!!!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Hallo Mrs. Lotte,

das mulmige Gefühl darfst du haben! Immer. Es ist ja nichts schlimmes.

Ich habe heute oft darüber nachgedacht. Wir beide zb schlagen zwei unterschiedliche Wege ein. Du gehst eher in den Tagen vor der Abreise negativer die Sache des Alleinseins an; du bist von Anfang auf das "Schlimmste" eingestellt, obwohl natürlich mit einem sehr guten "Notfallplan" ausgestückt, von dem du keinen Gebrauch machen mußt, hast und in Zukunft auch wirst.

Ich hingegen habe zwar keinen Notfallplan mehr, aber ich ging dieses Wochenende (mein Mann fuhr auch weg) sehr selbstsicher und positiv an. Und was war passiert? Plötzlich flackerte das Unwohlsein auf, nächtliches Treiben im Geisterhaus, mitternächtliche Snacks und vier Stunden Schlaf, die mir auch fast den ganzen Samstag versaut hätten. Die Übelkeit am Morgen war zum Kotzen.

Wie du siehst bzw. wie ich es für mich sehe, kann man die Sache des Alleinseins so (positiv) oder so (negativ) angehen und sie darf für jede von uns "mulmig" enden!!! Ich weiß nicht warum, aber irgendwie sind bei mir immer schon immer die ersten 24 Stunden schwierig gewesen, denn anschließend hatte ich mich in die Situation hinein"gelebt". Geht es dir ähnlich?

Und so überrascht ich heute auch war, denn ich hatte mich eigentlich in der letzten Woche so sehr darauf gefreut endlich "allein" zu sein, so habe ich dennoch zu mir gesagt, dass ich das Mulmige zwar nicht erwartet habe, aber ich es mir dennoch eingestehe und akzeptiere. Das darfst du auch tun! Es darf einem vorher mulmig, es darf einem auch währenddessen mulmig sein. Nichts passiert und man geht nachher aus der Sache gestärkter hinaus. Bis zum nächsten Alleinsein. :wink: :wink: :wink: Und dann sage ich mir immer: dann habe ja jemanden hier im Forum oder jemanden wie dich. Danke.

LG AmoebeMS
lotte

Beitrag von lotte »

Ihr Lieben,
vielen Dank für Euren Zuspruch.Heute fühlt es sich ein bisschen normaler an, obwohl ich trotzdem noch total verspannt bin (merke ich richtig an der Schulter- und Rückenmuskulatur).

Stimmt, sie sind ruhiger die beiden bzw gerade die Grosse lenkt eher ein, wenn sie zb mal was mit ihrer Schwester spielen soll oder so.
Und, das wohl wichtigste: ich DARF dieses GEfühl haben, egal, wie andere darüber denken.

Morgen bis Mittwoch sind ja beide den ganzen Tag ausser Haus, da muss ich zwar auch arbeiten hier, versuche aber zwischendrin, mich etwas locker zu machen.

Alle (auch meine Oldies) wissen von meiner Angst. Und wenn es hart auf hart käme (aber was wäre das eigentlich fürn Fall? ;), würde ich mich da bedenkenlos melden. Und ehrlich sagen, was Sache ist. Gerade gestern war noch die Mutter von Anikas Freund hier, die ist auch nicht begeistert, wenn ihr Mann auf Gschäftsreise muss. Also stehe ich damit nicht alle da.

Nichts passiert!

Danke nochmals
Lotte
Antworten