Baby schläft nicht mehr...

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

mici

Beitrag von mici »

Hallo Sonrisa,

hast Du den Buchtipp parat? Würde mich sehr interessieren!

Lieben Gruß, MICI
Ylaina

Beitrag von Ylaina »

Wollte mich jetzt nochmal melden - durch Rias Beitrag dazu inspiriert-.

Der Hinweis, dass man das Kind im ganzen ersten Jahr noch nicht verwöhnen kann hat meiner Kontrollseite sehr gut getan. Da kann ich ja echt noch lange entspannt mein Kind soweit verwöhnen, wie ich das für mich gut finde. :wink:

Außerdem nehme ich mir wieder mehr Schlafenszeit tagsüber. Mal ganz ehrlich 'unter uns' hat nämlich die Dauernuckelei auch Vorteile: ich lege mich mit meinem Baby hin zu seinem Mittagsschlaf (13.30h) und dann bleibt der Busi draußen...um 14.10h wird der Kleine wach, findet sein Lieblingsstück und nuckelt, und schläft nach 5 Minuten wieder ein. Das machen wir dann nochmal so um 15.00h und wie ich wieder wach werde liegt mein Kind quitschvergnügt neben mir und die Uhr sagt es sei 16.30h. :lol:

Der HH sieht zwar chaotisch aus, aber mir geht es wieder besser!

Bloss dieser Schwindel wird noch weiter beobachtet, da er sich nicht ganz gelegt hat.
Aber das Kopfkarussell ist weg und ich fühle mich einfach wieder besser, das ist erstmal alles, was zählt.

Liebe Grüße
sonrisa

@mici

Beitrag von sonrisa »

mici hat geschrieben:Hallo Sonrisa,

hast Du den Buchtipp parat? Würde mich sehr interessieren!

Lieben Gruß, MICI
Hallo Mici,

der Autor heißt Michael Winterhoff. Den Titel des Buches finde ich eher unpassend, dafür aber den Untertitel sehr treffend: "Warum unsere Kinder Tyrannen werden / Von der Abschaffung der Kindheit" - er erklärt in einem anderen Buch dann auch, warum er dieses griechische Wort gewählt hat; und ich spekuliere: mit einer kontroversen Formulierung im Titel verkauft es sich besser. ;)

lg s.
mici

Beitrag von mici »

Oh, hallo Sonrisa,

dann muss ich leider passen. Das Buch hab ich "quer" gelesen und fand es leider ganz problematisch! Trotzdem vielen Dank für die Info!!

Gruß, MICI
sonrisa

winterhoff

Beitrag von sonrisa »

mici hat geschrieben:Oh, hallo Sonrisa,

dann muss ich leider passen. Das Buch hab ich "quer" gelesen und fand es leider ganz problematisch! Trotzdem vielen Dank für die Info!!

Gruß, MICI
hallo, darf ich fragen, warum? lg s. ps: ich glaube, quer lesen kann bei diesem buch ganz schön ins auge gehen - es empfiehlt sich schon, sich in den gedanken zu vertiefen... hm...
AmoebeMS

Winterhoff / Unsere Tyrannen

Beitrag von AmoebeMS »

Hi zusammen,

Sonrisa, ich glaube es liegt an der "Art" wie Mr. Winterhoff schreibt, anders kann ich mir das einfach nicht erklären, dass viele über das Buch auch Kritik äußern. Grins. Ich kenne das Buch auch, habe hier auch schon mal diese Empfehlung es zu lesen ausgesprochen und ich habe ebenfalls nicht so gute Statements von Leserinnen erhalten. Du hast aber Recht, man muss darüber intensiver nachdenken. Ich persönlich fand das Buch sehr gut; mein Mann las es ebenfalls (sogar vor mir), legte es mir auf den Nachttisch und sagte nur "du erziehst Tyrannen, wenn du so weiter machst". Ha! Das war ein Scherz (hoffe ich :wink:).

LG AmoebeMS
mici

Beitrag von mici »

Hallo Sonrisa,

ja, Du hast recht. Ich kann mir kein vollständiges Urteil erlauben. Ich hab es mir gerade in der Bibliothek bestellt und werde bei Gelegenheit noch mal gründlicher lesen. Ich hatte im Spiegel mal ein Interview zwischen Winterhoff und Bergmann gelesen. Da hat mich Bergmann weit mehr überzeugen können.

Hier mal der Link: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,616055,00.html

Wahrscheinlich haben, wie in den meisten Fällen, beide was für sich ;-)

Gruß, MICI
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Hey Mici,

danke für den Link zu dem Beitrag. Ich hatte ihn früher schon mal gelesen, aber er war mir nicht mehr ganz so vor Augen. Ich bin nach erneutem Lesen immer noch Pro Winterhoff. :lol: Und das ist Bergmann ja zum Schluss auch, denn jedes geschriebene Wort ist ja bekanntlich - auch hier im Forum :wink: - Auslegungssache bzw. jeder fasst es anders auf oder interpretiert, gelle???? Aber ich muss sagen, dass ich beim Lesen des Buches die genannten Beispiele sehr interessant fand und ich die Diskussion, egal ob Winterhoff es selbst tut oder Bergmann, als müßig empfinde. Ich habe es daher mit mir selbst ausdiskutiert. :wink:

LG AmoebeMS
Ylaina

Beitrag von Ylaina »

Ebenso, wollt ich nur nochmal anmerken, wie Frau Wahlgren vielleicht auch, und gelesen hab ich noch nix von ihr, sondern nur viel gehört.
Soll ja auch nicht immer verläßlich sein die 'Quelle' Hören-Sagen. :wink:


Nach unserem tollen mittagschlaf hat der Kleine heute nacht das erste Mal in seinem Leben sich jede Stunde gemeldet...der schläft grad echt nicht gut.

Überlege, ob es auch die Zähnchen sein könnten, ist schon recht massiv grad, so kenne ich mein Kind halt echt noch gar nicht... :roll:

Dafür heute tagsüber auch nur ein(!) richtiger Schlaf, weil ich ihn in den Kinderwagen gesteckt hab. Konnte ihn aber dann auch noch schlafend zu Hause abstelen und mich selbst noch für 1 Stunde immerhin hinlegen. :wink:

Jaja, wir beobachten weiter.
Schwindel ist weniger, bzw. heute noch nicht aufgetaucht.


Bestellen jetzt Pizza und schauen 'Avatar', haben wir uns versprochen für's WE. :wink:
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Hallo Verena,

ich hoffe, Ihr habt auch 3DBrillen auf???? :wink: Ich finde zwar, dass die für Daheim nix taugen, aber besser als gar Null sind sie schon. Ich wünsche Euch jedenfalls viel viel Spaß heute Abend und für die Zukunft, dass der Kleine "recht schnell" groß wird, damit Mama und Papa ein solches Erlebnis - wie Avatar - (ich empfand es jedenfalls so) auch bald wieder gemeinsam allein auf der Kinoleinwand verfolgen können. :wink:

LG AmoebeMS
Ylaina

Beitrag von Ylaina »

Ne, ohne. Aaaaber das hat gereicht. :wink:

Es gab eine Kriegsszene, da läuft eine Mutter mit Baby auf dem Arm nur durch das Bild...ich hab mich echt zusammenreißen müssen, dass nur ein paar Tränchen gelaufen sind. Sonst hätte ich ernsthaft Rotz-und-Wasser geheult... :cry: Also, auch ohne 3D deutlich genug.... :wink:

Ansonsten schläft mein Kind unregelmäßig schlecht, ich glaub inzwischen, dass ich nix falsch mache, sondern es einfach so ist im Moment, weil das bei Babys einfach so ist, dass sie nicht durchschlafen. Durchhalten, viel Schlafausgleich. :wink:

Und ich rede am Fr. mit der KiÄ, wenn die das OK gibt wird der Brei zu Hause schon warten. Ich werd wahrscheinlich einfach ausprobieren, was mein Baby zu Abendbrei sagt... :wink:
Ylaina

Beitrag von Ylaina »

Sooooooo, Neues von der Beikostfront: ich hab's jetzt doch anders gemacht. :lol:

Mein kleiner (großer!) Sohn hat vorhin seinen ersten Pastinaken-Mittagsbrei bekommen.
Und es hat so Spass gemacht, er war wirklich gierig und er hat gelacht!! Es hat richtig Spass gemacht, der ganzen Familie. :wink:
Mein Mann hat mich irgendwann bremsen müssen, ich und J. hätten gleich alles reingestopft...

Ach, war das aufregend und schön.

Ab jetzt gibt es also jeden Tag Mittagessen... :shock:

:D
Antworten