Hallo mädels,
Meine Maus ist jetzt 15 Monate alt, wir stecken voll und ganz in der "Ich"findungsphase.Sie war schon immer ein neugieriges und aufgewecktes Kind, was ja an sich auch sehr schön ist und was mich auch mit stolz erfüllt.
Aber immer öfter steigt die Angst in mir hoch, als Mutter zu versagen, gerade dann, wenn sie einen Aufstand vom feinsten hinlegt, wie neulich als ich mit ihr zum Einkaufen war, sie hat die ganze Zeit in höchsten tönen geschrienen, nein!Das war kein Weinen, sondern purer trotz.Und sie hat einfach nicht aufgehört, alle Leute haben sich nach uns umgedreht, dann kamen uns auch noch kometare entgegen wie,"wer schreit den da so, kann man das nicht abstellen"ja wie?Ich hab leider noch kein Knopf gefunden.Ich weiß das ist eine typische szene die jeder Mutter mal passiert/passieren wird.
Ich bin dann immer so unsicher und weiß nicht, wie ich reagieren soll.Ich habe Angst, dass die Leute denken,"schau mal typisch so ein junges Ding und hat ihr Kind nicht im Griff".
Das belastet mich sehr, von außen immer die perfekte Mutter, die alles im Griff hat, spielen zu müssen.
Wie geht ihr mit solch einer Situation um, wenn eure Sprösslinge mal wieder außer Rand und Band sind?, und wie geht ihr mit dem gesellschaftlichen Druck um?
lg DSNG
Unsicherheit...
Moderator: Moderatoren
Hallo DSNG,
also ich muss ehrlich zugeben, dass ich auch zu denjenigen gehöre, die sich nach allen möglichen schreienden Kindern umdreht, grins, das tut wahrscheinlich jeder.
Nimm es nicht zu sehr als Druck an, wenn jemand sich umdreht und schaut. Kommentare fallen sicher hier und da mal, leider, aber es gibt auch Menschen wie mich, die sich einfach umschauen (vielleicht aus Instinkt?) und sich einfach nur denken, dass man das „Theater“ leider nur zu gut von den eigenen Kindern kennt. Das ist dann eher so etwas wie „Mitleid mit der Mami“, aber im positiven Sinn, wenn du verstehst was ich meine. Schaust du dich etwa nicht mal um, wenn ein Kind irgendwo schreit?
Meine beiden Kinder sind zwar schon größer und haben meiner Ansicht nach auch halbwegs gute Manieren, aber ihre Kinderhormone gehen in Geschäften leicht mit ihnen durch. Wie oft war mir eine Situation mit ihnen peinlich bzw. unangenehm und glaube mir, den „Knopf“ suche ich schon lange.
Versuche einfach die Kommentare – wenn welche fallen - zu überhören, falls sie dir schräg vorkommen, oder wenn du gerade eine schöne Antwort parat hast, dann gib Paroli (so wie „Ich hab den Aus-Knopf schon gesucht, probieren Sie´s doch mal). Aber solche oder ähnliche Kommentare fallen mir immer erst zu Hause ein. Grins. Viele Menschen wollen aber einfach nur eine kleine Konversation beginnen. Omas zum Beispiel. Die sagen einem dann gleich, wie viele Enkel sie zu Hause haben und dass diese so oder so ähnlich sind.
Und: du machst nichts falsch!!! So geht es jeder Mutter mal.
LG AmoebeMS
also ich muss ehrlich zugeben, dass ich auch zu denjenigen gehöre, die sich nach allen möglichen schreienden Kindern umdreht, grins, das tut wahrscheinlich jeder.

Nimm es nicht zu sehr als Druck an, wenn jemand sich umdreht und schaut. Kommentare fallen sicher hier und da mal, leider, aber es gibt auch Menschen wie mich, die sich einfach umschauen (vielleicht aus Instinkt?) und sich einfach nur denken, dass man das „Theater“ leider nur zu gut von den eigenen Kindern kennt. Das ist dann eher so etwas wie „Mitleid mit der Mami“, aber im positiven Sinn, wenn du verstehst was ich meine. Schaust du dich etwa nicht mal um, wenn ein Kind irgendwo schreit?

Meine beiden Kinder sind zwar schon größer und haben meiner Ansicht nach auch halbwegs gute Manieren, aber ihre Kinderhormone gehen in Geschäften leicht mit ihnen durch. Wie oft war mir eine Situation mit ihnen peinlich bzw. unangenehm und glaube mir, den „Knopf“ suche ich schon lange.
Versuche einfach die Kommentare – wenn welche fallen - zu überhören, falls sie dir schräg vorkommen, oder wenn du gerade eine schöne Antwort parat hast, dann gib Paroli (so wie „Ich hab den Aus-Knopf schon gesucht, probieren Sie´s doch mal). Aber solche oder ähnliche Kommentare fallen mir immer erst zu Hause ein. Grins. Viele Menschen wollen aber einfach nur eine kleine Konversation beginnen. Omas zum Beispiel. Die sagen einem dann gleich, wie viele Enkel sie zu Hause haben und dass diese so oder so ähnlich sind.
Und: du machst nichts falsch!!! So geht es jeder Mutter mal.

LG AmoebeMS
Hallo DSNG,
unsere ist ja auch jetzt fast 19 Monate alt und steckt auch noch mittendrin in Selbstfindungs-, Trotz- und Wutphase.
Grade beim Einkaufen ist es einem unangenehm wenn man so einen Schreihals dabeihat, ging mir am Anfang auch so. Die Leute schauen und hie und da hört man einen blöden Spruch was einen dann noch zusätzlich verunsichert. Glaub mir du bist keine schlechte Mama nur weil dein Kind beim Einkaufen rumquengelt und meckert, und du versagst auch nicht als Mama nur weil es das tut. Das macht so gut wie jedes Kind.
Hab mich am Anfang auch bei jedem ihrer Aufstände so geschämt wenn sich die Leute umgedreht haben und versucht hektisch sie zu beruhigen. Das geht aber meist nach hinten los und das Geschrei wird nur noch lauter.
Mittlerweile geb ich nix mehr auf Leute die gucken oder einen dummen Kommentar abgeben. Das hat lang gedauert weil nach der Depression auch das Selbstvertrauen ganz unten ist. Wenn das bei dir auch so ist musst du versuchen dein Selbstvertrauen wiederzufinden. Versuch beim Einkaufen dir Ohren auf Durchzug zu stellen und wegzuschauen oder zu hören. Den Knopf zum abstellen vom Schreien gibts leider nicht. Den wünscht sich glaub ich jede Mama. :)
Wenn beim Einkaufen die Sirene wieder losgeht versuch durchzuatmen und einfach weiter einzukaufen. Wenn das Selbstvertrauen dann noch soweit da ist einfach weitergehen und nicht drauf achten.
Mittlerweile geb ich jetzt sogar einen dummen Kommentar zurück wenn einer blöd kommt. Das tut mir dann gut und ich muss dann manchmal sogar was über die verdutzten Gesichter grinsen.
Kopf hoch so gehts jeder Mama.
LG
Steffi
unsere ist ja auch jetzt fast 19 Monate alt und steckt auch noch mittendrin in Selbstfindungs-, Trotz- und Wutphase.
Grade beim Einkaufen ist es einem unangenehm wenn man so einen Schreihals dabeihat, ging mir am Anfang auch so. Die Leute schauen und hie und da hört man einen blöden Spruch was einen dann noch zusätzlich verunsichert. Glaub mir du bist keine schlechte Mama nur weil dein Kind beim Einkaufen rumquengelt und meckert, und du versagst auch nicht als Mama nur weil es das tut. Das macht so gut wie jedes Kind.
Hab mich am Anfang auch bei jedem ihrer Aufstände so geschämt wenn sich die Leute umgedreht haben und versucht hektisch sie zu beruhigen. Das geht aber meist nach hinten los und das Geschrei wird nur noch lauter.
Mittlerweile geb ich nix mehr auf Leute die gucken oder einen dummen Kommentar abgeben. Das hat lang gedauert weil nach der Depression auch das Selbstvertrauen ganz unten ist. Wenn das bei dir auch so ist musst du versuchen dein Selbstvertrauen wiederzufinden. Versuch beim Einkaufen dir Ohren auf Durchzug zu stellen und wegzuschauen oder zu hören. Den Knopf zum abstellen vom Schreien gibts leider nicht. Den wünscht sich glaub ich jede Mama. :)
Wenn beim Einkaufen die Sirene wieder losgeht versuch durchzuatmen und einfach weiter einzukaufen. Wenn das Selbstvertrauen dann noch soweit da ist einfach weitergehen und nicht drauf achten.
Mittlerweile geb ich jetzt sogar einen dummen Kommentar zurück wenn einer blöd kommt. Das tut mir dann gut und ich muss dann manchmal sogar was über die verdutzten Gesichter grinsen.
Kopf hoch so gehts jeder Mama.
LG
Steffi