Opripramol und Zwangsgedanken
Moderator: Moderatoren
Opripramol und Zwangsgedanken
Hallo ihr Lieben,
hab mal eine ganz wichtige Frage an Euch und hoffe ihr könnt mir helfen.Mein grösstes Problem sind meine ZG. Nun nehme ich seid Ende März Opipramol 50 früh und abends eine.Kann es sein das AD´s bei ZG länger brauchen um zu wirken? Meine Angst und Unruhe ist schon besser geworden,hatte davor Fluoxetin und Trimipramin genommen und die haben auch nicht geholfen.
LG Paula
hab mal eine ganz wichtige Frage an Euch und hoffe ihr könnt mir helfen.Mein grösstes Problem sind meine ZG. Nun nehme ich seid Ende März Opipramol 50 früh und abends eine.Kann es sein das AD´s bei ZG länger brauchen um zu wirken? Meine Angst und Unruhe ist schon besser geworden,hatte davor Fluoxetin und Trimipramin genommen und die haben auch nicht geholfen.
LG Paula
Ad`s brauchen in der Tat viel länger bei Zg als bei Depression Angst usw....
Warum das so ist weiss man nicht aber es ist so das Ads in einer viel höheren Dosis als bei Angst und Depri genommen werden sollte um gegen Zgs wirksam zu sein!Wie lange hast du denn die Ads genommen und in welcher Dosierung?
Warum das so ist weiss man nicht aber es ist so das Ads in einer viel höheren Dosis als bei Angst und Depri genommen werden sollte um gegen Zgs wirksam zu sein!Wie lange hast du denn die Ads genommen und in welcher Dosierung?
Hallo Selina,
also Fluoxetin 20mg habe ich 12 Wochen genommen und keinerlei Besserung Gehabt,Trimipramin habe ich nur bei Bedarf abends zum Schlafen genommen,Opipramol nehme ich nun seit Ende März zweimal am Tag 50mg, kann ich das eigentlich erhöhen wenn ich der Meinung bin es reicht nicht oder muss ich da meinen Psychologen fragen?Wie gesagt meine Hauptprobleme sin die ZG und die innere Unruhe.Anfang Juni geh ich das erstemal zu einer Therapeutin, aber ob die mir helfen kann mit meinen ZG fertig zu werden glaube ich nicht so richtig.
LG Paula
also Fluoxetin 20mg habe ich 12 Wochen genommen und keinerlei Besserung Gehabt,Trimipramin habe ich nur bei Bedarf abends zum Schlafen genommen,Opipramol nehme ich nun seit Ende März zweimal am Tag 50mg, kann ich das eigentlich erhöhen wenn ich der Meinung bin es reicht nicht oder muss ich da meinen Psychologen fragen?Wie gesagt meine Hauptprobleme sin die ZG und die innere Unruhe.Anfang Juni geh ich das erstemal zu einer Therapeutin, aber ob die mir helfen kann mit meinen ZG fertig zu werden glaube ich nicht so richtig.
LG Paula
Huhu ,
also ich nehme auch Fluoxetin und muss sagen habe auch bei 20 mg wenig bemerkt ,aber jetzt nehme ich 60 mg und es geht mir schon etwas besser.Ich denke du solltest noch mal mit dem Doc reden .Sag ihm das du meinst es wäre vielleicht zu wenig .Und 12 Wochen ist auch nicht grade soooo lang ..aber ein unterschied sollte schon zu merken sein!Opipramol hab ich jetzt keine Erfahrungen mit ich weiss nur das es ein Ad ist was gegen innere unruhe aufjedenfall helfen sollte da es müde macht am Anfang!
also ich nehme auch Fluoxetin und muss sagen habe auch bei 20 mg wenig bemerkt ,aber jetzt nehme ich 60 mg und es geht mir schon etwas besser.Ich denke du solltest noch mal mit dem Doc reden .Sag ihm das du meinst es wäre vielleicht zu wenig .Und 12 Wochen ist auch nicht grade soooo lang ..aber ein unterschied sollte schon zu merken sein!Opipramol hab ich jetzt keine Erfahrungen mit ich weiss nur das es ein Ad ist was gegen innere unruhe aufjedenfall helfen sollte da es müde macht am Anfang!
Hallo,
ich habe auch Opipramol eingenohmen und habe auch Depression mit ZG. Zuerst war das 50mg und dann 100mg. Es hat mir bei ZG überhaupt nicht geholfen. Jetzt nehme ich andere AD noch und Opipramol nur 50 mg am Abend ein und ich habe mich schon nach erste Woche mit neuer AD besser gefühlt. ZG habe ich jetzt ziemlich selten und die Angst wegen ZG ist auch viel weniger. Ich kann schon meine ZG schon ruhig nehmen und sie schrecken mich mehr nicht so schlimm , wie früher.
ich habe auch Opipramol eingenohmen und habe auch Depression mit ZG. Zuerst war das 50mg und dann 100mg. Es hat mir bei ZG überhaupt nicht geholfen. Jetzt nehme ich andere AD noch und Opipramol nur 50 mg am Abend ein und ich habe mich schon nach erste Woche mit neuer AD besser gefühlt. ZG habe ich jetzt ziemlich selten und die Angst wegen ZG ist auch viel weniger. Ich kann schon meine ZG schon ruhig nehmen und sie schrecken mich mehr nicht so schlimm , wie früher.
Guten Moren,
hab gerade meinen Psychologen angerufen und weiss nun gar nicht mehr weiter. Er hat zu mir gesagt das Opipramol nicht gegen ZG hilft nur zum Schlafen und das ich probieren soll auf einmal am Tag zu reduzieren.Bei ZG würden nur Serotoninwiederaufnahmehemmer in hoher Dosierung wirken und die hätten dann viele Nebenwirkungen. Ich soll es mit Psychotherapie versuchen, mein erster Termin ist Anfang Juni und das wäre eigentlich Das einzige gegen ZG.Stimmt es wirklich das es keine Medi`s speziell gegen die ZG gibt?Bin ratlos
LG Paula
hab gerade meinen Psychologen angerufen und weiss nun gar nicht mehr weiter. Er hat zu mir gesagt das Opipramol nicht gegen ZG hilft nur zum Schlafen und das ich probieren soll auf einmal am Tag zu reduzieren.Bei ZG würden nur Serotoninwiederaufnahmehemmer in hoher Dosierung wirken und die hätten dann viele Nebenwirkungen. Ich soll es mit Psychotherapie versuchen, mein erster Termin ist Anfang Juni und das wäre eigentlich Das einzige gegen ZG.Stimmt es wirklich das es keine Medi`s speziell gegen die ZG gibt?Bin ratlos
LG Paula
Morgen,
was dein Arzt sagt ist richtig!Bei Zgs helfen SSRI in höheren Dosen!Das mit Nebenwirkungen ist vielleicht etwas übertrieben ,klar muss sich der Körper daran gewöhnen aber lieber 1 Woche Übelkeit als diese furchtbaren Angstzustände und starken ZGs.Und Therapie ist natürlich der wesentliche Teil um Gesund zu werden.Ohne Therapie ist es glaub ich nich tmöglich?!
was dein Arzt sagt ist richtig!Bei Zgs helfen SSRI in höheren Dosen!Das mit Nebenwirkungen ist vielleicht etwas übertrieben ,klar muss sich der Körper daran gewöhnen aber lieber 1 Woche Übelkeit als diese furchtbaren Angstzustände und starken ZGs.Und Therapie ist natürlich der wesentliche Teil um Gesund zu werden.Ohne Therapie ist es glaub ich nich tmöglich?!
Hallo zusammen!
SSRI in hoher Dosis ist absolut richtig bei ZG. Auch ich habe Cipralex 30 mg genommen (die normale Höchstdosis liegt bei 20 mg) und von da an habe ich doch ordentlich Bewegung und Besserung der ZG gemerkt. Gravierende NW ist tatsächlich übertrieben, ich hatte GAR KEINE!!!!! Und viele hier ebenfalls nicht. Es gibt aber tatsächlich Menschen, die SSRI nicht vertragen und es absetzen müssen. Meist nehmen diese Menschen dein ein AD aus der "früheren Generation", SSRI AD´s sind eine recht junge AD-Gruppe. Ich kenne ein paar Frauen die ich persönlich am Telefon begleitet habe, die die ZG auch mit den "älteren AD´s" losgeworden sind, aber IMMER IN KOMBINATION MIT EINER THERAPIE!!!
ABER: Es gibt kein AD auf der ganzen Welt, das die ZG einfach so heilt -leider, schön wärs!!! Ganz, ganz, ganz wichtig bei ZG ist eine umfangreiche und gute Verhaltenstherapie am besten noch mit Anteilen der Tiefenpsychologie. Sonst Mädels wird das nichts. Mit beiden zusammen - AD UND THERAPIE, ist es mir gelungen, die ZG zu zähmen. Und ich hatte wirlklich eine sehr schwere PPD mit massiven ZG - an manchen Tage habe einfach nur noch gehofft, dass ich einschlafe und nie mehr aufwache - der Leidensdruck war unmenschlich groß. Doch mein AD und meine Therapie haben mir ein neues, viel schöneres Leben ohne ZG zurückgegeben. Es war zwar ein sehr langer Weg (2 Jahre Therapie und 4 Jahre AD), aber da hatte ich es dann geschafft. Ich mußte ganz hart in den Therapiestunden an den ZG arbeiten. Im Tiefenpsychologischen Teil konnte ich lernen, WOHER die ZG kommen, warum gerade ich sie habe. Im Verhaltenstherapeutischen Teil dann lernt man Übungen (auch schriftliche mit Hausaufgaben!!!), die das Gehirn umtrainieren sollen um nicht mehr zwanghaft zu denken - jetzt mal einfach ausgedrückt. Und DAS IST DAS WICHTIGE, dass ein AD nicht kann.
ABER: Ein AD rückt den Botenstoffwechsel im Gehirn wieder ins richtige Lot - das ist oberwichtig. Denn stimmen die Botenstoffe nicht, kommt es zu einer Art "Übertragungsfehler" und es enstehen Angst, Panik, Depressionsgefühle, wo eigentlich gar kein Grund besteht. Es ist ähnlich wie bei einem Computer der einen Virus hat - er ist blokiert und es treten eben auch "Übertragungsfehler" auf. So werden Ängste weniger und man kann aktiver in der Therapie arbeiten um die zu ZG "verlernen".
Ich kenne Frauen, die haben die ZG ohne AD nur mit Therapie bezwungen, aber es sind tatsächlich nur 2. Was nicht heißt, dass es ohne nicht möglich wäre. Die große Mehrzahl allerdings hat früher oder später auf ein AD zurück gegriffen, weil der Leidensdruck zu groß wurde.
Und nochmal zu den NW wegen SSRI: Diese können, müssen aber überhaupt nicht auftreten. Was deine Thera da gesagt hat, ist nicht gerade der Hit. Die Kombi aus AD UND Therapie ist nachweislich die beste und schnellste Möglichkeit, die ZG loszuweden. Das geht aus allen Studien hervor. Hör genau auf dein Bauchgefühl, was DU WILLST!!!! Ich kann dir nur sagen, dass mein SSRI eindeutig auch die ZG gelindert hat, aber geheilt wurde ich durch AD UND THERAPIE!!!!
P.S: Schon mal das Buch "Der Kobold im Kopf - die Zähmung der Zwangsgedanken" von Lee Baer gelesen???? Wenn nicht, unbedingt nachholen - das ist die "Bibel" für ZG geplagte Menschen, weil da wird ALLES erklärt!!!
Ganz liebe Grüße von
SSRI in hoher Dosis ist absolut richtig bei ZG. Auch ich habe Cipralex 30 mg genommen (die normale Höchstdosis liegt bei 20 mg) und von da an habe ich doch ordentlich Bewegung und Besserung der ZG gemerkt. Gravierende NW ist tatsächlich übertrieben, ich hatte GAR KEINE!!!!! Und viele hier ebenfalls nicht. Es gibt aber tatsächlich Menschen, die SSRI nicht vertragen und es absetzen müssen. Meist nehmen diese Menschen dein ein AD aus der "früheren Generation", SSRI AD´s sind eine recht junge AD-Gruppe. Ich kenne ein paar Frauen die ich persönlich am Telefon begleitet habe, die die ZG auch mit den "älteren AD´s" losgeworden sind, aber IMMER IN KOMBINATION MIT EINER THERAPIE!!!
ABER: Es gibt kein AD auf der ganzen Welt, das die ZG einfach so heilt -leider, schön wärs!!! Ganz, ganz, ganz wichtig bei ZG ist eine umfangreiche und gute Verhaltenstherapie am besten noch mit Anteilen der Tiefenpsychologie. Sonst Mädels wird das nichts. Mit beiden zusammen - AD UND THERAPIE, ist es mir gelungen, die ZG zu zähmen. Und ich hatte wirlklich eine sehr schwere PPD mit massiven ZG - an manchen Tage habe einfach nur noch gehofft, dass ich einschlafe und nie mehr aufwache - der Leidensdruck war unmenschlich groß. Doch mein AD und meine Therapie haben mir ein neues, viel schöneres Leben ohne ZG zurückgegeben. Es war zwar ein sehr langer Weg (2 Jahre Therapie und 4 Jahre AD), aber da hatte ich es dann geschafft. Ich mußte ganz hart in den Therapiestunden an den ZG arbeiten. Im Tiefenpsychologischen Teil konnte ich lernen, WOHER die ZG kommen, warum gerade ich sie habe. Im Verhaltenstherapeutischen Teil dann lernt man Übungen (auch schriftliche mit Hausaufgaben!!!), die das Gehirn umtrainieren sollen um nicht mehr zwanghaft zu denken - jetzt mal einfach ausgedrückt. Und DAS IST DAS WICHTIGE, dass ein AD nicht kann.
ABER: Ein AD rückt den Botenstoffwechsel im Gehirn wieder ins richtige Lot - das ist oberwichtig. Denn stimmen die Botenstoffe nicht, kommt es zu einer Art "Übertragungsfehler" und es enstehen Angst, Panik, Depressionsgefühle, wo eigentlich gar kein Grund besteht. Es ist ähnlich wie bei einem Computer der einen Virus hat - er ist blokiert und es treten eben auch "Übertragungsfehler" auf. So werden Ängste weniger und man kann aktiver in der Therapie arbeiten um die zu ZG "verlernen".
Ich kenne Frauen, die haben die ZG ohne AD nur mit Therapie bezwungen, aber es sind tatsächlich nur 2. Was nicht heißt, dass es ohne nicht möglich wäre. Die große Mehrzahl allerdings hat früher oder später auf ein AD zurück gegriffen, weil der Leidensdruck zu groß wurde.
Und nochmal zu den NW wegen SSRI: Diese können, müssen aber überhaupt nicht auftreten. Was deine Thera da gesagt hat, ist nicht gerade der Hit. Die Kombi aus AD UND Therapie ist nachweislich die beste und schnellste Möglichkeit, die ZG loszuweden. Das geht aus allen Studien hervor. Hör genau auf dein Bauchgefühl, was DU WILLST!!!! Ich kann dir nur sagen, dass mein SSRI eindeutig auch die ZG gelindert hat, aber geheilt wurde ich durch AD UND THERAPIE!!!!
P.S: Schon mal das Buch "Der Kobold im Kopf - die Zähmung der Zwangsgedanken" von Lee Baer gelesen???? Wenn nicht, unbedingt nachholen - das ist die "Bibel" für ZG geplagte Menschen, weil da wird ALLES erklärt!!!
Ganz liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex