ein bisschen in Sorge...

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
smaugerl

ein bisschen in Sorge...

Beitrag von smaugerl »

hallo ihr Lieben,

wie heißt es so schön - kleine Kinder kleine Sorgen - große Kinder große Sorgen :wink: mein Ältester (bald 16) hat sich gestern verletzt, als er mitsamt einer Leiter einfach umfiel - er wollte mit der Leiter "gehen" - so wie es halt die Leute in seinem Betrieb machen - nur das die einfach mehr Erfahrung haben.. :roll: ich bin dann mit ihm in die Ambulanz gefahren und es hat sich herausgestellt, das das Gelenk zwischen Schulter und Schlüsselbein verdreht ist und ein Teil abgesplittert ist - das heißt jetzt für ihn, 3 Wochen Krankenstand - und seine und auch unsere Sorge ist jetzt, das er seine Lehrstelle verliert - er hat ja erst diese Woche unterschrieben....und hoffentlich wird sein Arm wieder ganz gesund - er muss jetzt so eine :roll: spezielle "Schlinge" um den Arm tragen und am 3. August haben wir wieder Kontrolle...

ich dank euch fürs Lesen - aber ich mach mir wirklich Sorgen um ihn wg. dem Arm und dem Lehrplatz...- er hat sich so gefreut über die Ausbildungsstelle...
naja, morgen wissen wir mehr - ich fahr mit ihm in die Firma....

danke fürs Lesen...

ansonsten einen schönen Tag!!

lg
smaugerl
mici

Beitrag von mici »

Hallo Smaugerl,

wenn er den Vertrag unterschrieben hat, dann ist doch eine Erkrankung kein Grund für die Kündigung! Da musst Du Dir, denke ich, keine Sorgen machen. Ganz sicher nicht. Meine Ausbildungzeit fing auch mit einer vierzehntägigen Krankschreibung an :roll: So ist das im Leben, man sucht sich den Zeitpunkt ja nicht aus. Deswegen besteht da auch Rechtssicherheit für den Auszubildenden.
Was seine Verletzung angeht kann ich natürlich gar nichts sagen. Aber ich drück Dir beide Daumen, dass es nichts Bleibendes ist!

Lieben Gruß, MICI
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hallo Smaugerl,

klar daß Du Dir da Sorgen machst, bist eben die Mutter. Mici hat es ja schon geschrieben, sie können ihn nicht einfach rauswerfen deswegen.

Diese Art von Verletzung heilt bei Jugendlichen im Allgemeinen sehr gut. An der Schulter ist es aber immer recht wichtig, wenn er den Arm wieder bewegen darf, Krankengymnastik zu machen. Die Schulter wird sonst schnell unbeweglicher. Das wäre also wichtig.

Liebe Grüße von Leuchtkäfer
smaugerl

Beitrag von smaugerl »

hallo zusammen,

ich dank euch für eure Hilfe - mittlerweile weiß ich auch vom Hausarzt, wie das Gelenk heißt - Schultereck :wink:

na wird schon alles gut werden :-)

lg
smaugerl
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Hallo smaugerl,

also zunächst einmal musste ich gerade etwas schmunzeln als ich deinen Bericht las, smaugerl. Ich war wenigstens nicht alleine in der Notaufnahme am Wochenende, auch wenn wir einige hundert Kilometer auseinander wohnen. Grins.

Ich denke auch, dass du dir um die Lehrstelle deines Sohnes keine Sorgen machen musst. Sollte er heute anfangen? Das wäre natürlich bedauerlich, aber solche Unfälle können in den miesesten Situationen passieren und man sollte einfach nur froh sein, dass nichts schlimmeres passiert ist. Das ist sicherlich keine schöne Verletzung, aber es beeinflusst gewiss nicht den Lehrstellenplatz.

Mein Ältester hat zwar noch keine Lehrstelle und hat er auch keine Leiter benutzt, ihm reichte ein Tanz auf einem Sessel, um einen Salto an die Tischkante zu machen. Ich stand gerade im Bad, hörte einen Aufprall und das Kind kam mir auch schon entgegengelaufen. Ich nahm ihn in den Arm, tröstete, doch er schrie mir nur „Blut, Blut, Blut“ entgegen. Wo denn??? Da schoss es dann unterm Pony hervor, und dann erst sah ich die „Lücke“ auf der Stirn und seinen hübschen Schädelknochen :wink:. Mir wurde so was von speiübel!!! Der erste Ferientag und ich war fix und fertig. Unsere erste „größere“ Verletzung. Ich bin heute immer noch leicht angespannt, obwohl alles medizinisch gut versorgt wurde, doch ich nutze, weil er erkältet ist, dies als Ausrede ihn an die Couch zu „fesseln“. Ja nicht toben oder gar bewegen. Grins.

Du hältst uns hoffentlich auf dem Laufenden?!
Ich weiß ja nicht, ob meine Anekdote so wirklich passend ist, aber vielleicht hast du ja zumindest etwas geschmunzelt. Ich kann es heute auch wieder,... schmunzeln meine ich.
LG AmoebeMS
smaugerl

Beitrag von smaugerl »

Liebe Amoebe,

danke dir für deine Antwort - ich hoffe deinem Kleinen geht es wieder besser :-) ich musste tatsächlich schmunzeln bei deiner Schilderung - aber da bleibt einem wirklich erstmal das Herz stehen, wenn bei den Kleinen das Blut fließt...

mein kranker Jüngling liegt mir den ganzen Tag mit den Worten "mir ist soooo fad" in den Ohren :roll: und bei uns in Österreich ist das ja arg mit der Kontrolle von der Krankenkasse, d.h. er hat seine Ausgehzeiten (am vormittag 3 Stunden und am Nachmittag 2)und die müssen auch eingehalten werden - da ist nix mit dem Nachbarsjungen vor der Playstation hängen :wink:
Ich muss aber auch sagen, so haben wir wenigstens die Möglichkeit für ausführliche Mutter-Sohn-Gespräche - zb über die Notwendigkeit eines Bausparvertrages, etc.... :wink:

ihr seht also, ich bin nicht mehr so in Sorge - mit der Ausbildungsstelle ist alles abgeklärt und wg. dem Arm können wir jetzt eh noch nichts sagen!

ich wünsch euch einen schönen Abend!
lg
smaugerl
Antworten