die Frage steht ja schon oben. Da ich nicht das Gefühl habe, dass Gesprächstherapie mir viel hilft, wollte ich mal wissen wer Erfahrung mit körperbezogenen Therapien hat, insbesondere mit Meridian Massage oder mit sonstigen Massageformen oder Akupunktur... Gibt es eigentlich körperbezogene Therapien die von der KK bezahlt werden?
Ist Körperpsychotherapie das Gleiche???
Fragen über Fragen...
HAllo!
Ich habe MET- Klopfen der Meridiane wie auch Akupressur nach Prenzel und normaler Akupressur schon mal gemacht. Hat mir alles unterstützend geholfen. Körpertherapie wird nicht von der KK bezahlt, es sei denn deine Psychologin kann es auch und bietet dir dies im Rahmen ihrer Therapie an.
Ich bin jetzt auch an solch einem Punkt, wo ich alleine übers Reden nicht mehr weiterkommen.
ich habe einen Kurs über den Frauennotruf gefunden der sehr günstig Körpertherapie in einer Gruppe anbietet. Wobei dies ein besonderer Kurs ist auf Basis des "Somatic Experience". (Traumatherapie nach Peter Levine) Meine Therapeutin, bei der ich Momentan auf der Warteliste stehe, bietet übrigens beides Gespräche, Klopfen, Hypnose und Elemente der Körpertherapie an.
Was übrigens manche Krankenkassen bezahlen ist Kunststherapie oder rhythmische Massagen. Beides hat mich in meiner Depression sehr unterstützt. Frage einfach mal an, ob Alternative Verfahren deine Kasse zahlt.
Gruss