Farbenblind
Moderator: Moderatoren
Farbenblind
Hallo Leute,
mal ne Frage zu meiner Tochter, die jetzt 23 Monate alt ist, also Anfang Oktober zwei Jahre alt wird. Muss sie Farben unterscheiden können? Wir vermuten, dass sie die Farben nicht erkennen kann. Sie sagt immer irgendwas zu den Farben, mal "blau" dann im nächsten Moment "rot", total willkürlich. Ich weiß einfach nicht, ab wieviel Jahren Kinder das können können?! Hab Ihr ne Idee?
Danke, MICI
mal ne Frage zu meiner Tochter, die jetzt 23 Monate alt ist, also Anfang Oktober zwei Jahre alt wird. Muss sie Farben unterscheiden können? Wir vermuten, dass sie die Farben nicht erkennen kann. Sie sagt immer irgendwas zu den Farben, mal "blau" dann im nächsten Moment "rot", total willkürlich. Ich weiß einfach nicht, ab wieviel Jahren Kinder das können können?! Hab Ihr ne Idee?
Danke, MICI
- Melanie W.
- power user
- Beiträge: 425
- Registriert: 24:10:2005 21:53
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Farbwahrnehmung bei Kindern
Liebe Mici,
da brauchst du dir überhaupt keine Sorgen machen - dass ein zweijähriges Kind Farben noch nicht korrekt bennen kann, ist völlig normal! Natürlich haben Kinder da wie in fast allen Bereichen ein sehr unterschiedliches Entwicklungstempo, und bestimmt gibt es das eine oder andere Kind, dass das auch in diesem frühen Alter schon kann, das ist aber viel eher die Ausnahme als die Regel.
Ich kopiere dir hier der Einfachheit halber einen Ausschnitt aus einem interessanten Text der Unfallkasse Berlin zu diesem Thema:
Melanie
da brauchst du dir überhaupt keine Sorgen machen - dass ein zweijähriges Kind Farben noch nicht korrekt bennen kann, ist völlig normal! Natürlich haben Kinder da wie in fast allen Bereichen ein sehr unterschiedliches Entwicklungstempo, und bestimmt gibt es das eine oder andere Kind, dass das auch in diesem frühen Alter schon kann, das ist aber viel eher die Ausnahme als die Regel.
Ich kopiere dir hier der Einfachheit halber einen Ausschnitt aus einem interessanten Text der Unfallkasse Berlin zu diesem Thema:
Herzliche GrüßeFarbwahrnehmung bei Kindern
Eine der ersten Farben, die ein Säugling sehen kann, ist Rot. Kleine Kinder können relativ früh Farben optisch unterscheiden. Sie können sie jedoch erst später benennen.
Ein Kind im Alter von etwa 2 Jahren verwendet zunächst nur den Namen einer Grundfarbe z.B. Rot und bezeichnet alle anderen Farben auch so. Danach erlernt es ohne geregelte Reihenfolge die 3 Farbwörter Gelb, Blau und Grün. Jedoch erst nach der sprachlichen Beherrschung der Farbworte beginnt das Kind die Farben zuzuordnen. Obwohl kleine Kinder die Farbwörter relativ selten sicher beherrschen, können sie bereits im Alter von 3 Jahren Gegenstände nach Farben sortieren.
Melanie
Liebe Melanie,
vielen Dank für diesen Beitrag, das beruhigt mich jetzt sehr! Wir hatten nämlich gestern U7 und der Arzt hat zwar nicht danach gefragt, aber man hat gemerkt, dass er registriert hat, dass sie das noch nicht kann. Ich hab mir bis gestern auch keine Gedanken darüber gemacht, aber so ein Arztbesuch kann eben doch etwas auslösen.
Nun weiß ich Bescheid!
Danke Dir,
MICI
vielen Dank für diesen Beitrag, das beruhigt mich jetzt sehr! Wir hatten nämlich gestern U7 und der Arzt hat zwar nicht danach gefragt, aber man hat gemerkt, dass er registriert hat, dass sie das noch nicht kann. Ich hab mir bis gestern auch keine Gedanken darüber gemacht, aber so ein Arztbesuch kann eben doch etwas auslösen.
Nun weiß ich Bescheid!
Danke Dir,
MICI
Bestens, dann bin ich beruhigt!
Mann, wenn man nicht alles selber rausfindet, dann läuft man wochenlang durch die Gegend und vermutet eine "Rot-Grün-Blindheit". Das aber auch überall so viel Gewese um die Wachstumsschübe - Verzeihung: Entwicklungsschritte......
- wie man mich kürzlich korrigierte - gemacht wird!!!
Mann, wenn man nicht alles selber rausfindet, dann läuft man wochenlang durch die Gegend und vermutet eine "Rot-Grün-Blindheit". Das aber auch überall so viel Gewese um die Wachstumsschübe - Verzeihung: Entwicklungsschritte......




Hallo zusammen!
Mein Sohn ist 5 und hat immer noch hin und wieder Schwierigkeiten mit Rot und Blau. Ich habe schon eine Farbenblindheit vermutet, aber sogar hier hat man mir Entwarnung gegeben - das kann sich noch geben und kommt gerade bei Jungs häufig vor.
Mici, deine Kleine ist total normal. In dem Alter können sie noch nicht mehr mit den Farben anfangen - also alles ganz in Ordnung bei euch. Dazu ist sie ein Mädel, Farbenblindheit kommt vermehrt bei Jungs vor. Das hängt mit einem bestimmten "Gendeffekt" zusammen, der aber nur Männer an ihre männlichen Nachkommen vereerben können. Dieser Deffekt führt zu deiner Art "Verkümmerung" der Sehstäbchen im Auge - so ensteht Farbenblindheit. So wurde mir das erklärt und hab ich auch so nachgelesen. Wobei - Männer haben wohl oft mal nicht "nur" diesen einen "Gendeffekt"....
Liebe Grüße von
Mein Sohn ist 5 und hat immer noch hin und wieder Schwierigkeiten mit Rot und Blau. Ich habe schon eine Farbenblindheit vermutet, aber sogar hier hat man mir Entwarnung gegeben - das kann sich noch geben und kommt gerade bei Jungs häufig vor.
Mici, deine Kleine ist total normal. In dem Alter können sie noch nicht mehr mit den Farben anfangen - also alles ganz in Ordnung bei euch. Dazu ist sie ein Mädel, Farbenblindheit kommt vermehrt bei Jungs vor. Das hängt mit einem bestimmten "Gendeffekt" zusammen, der aber nur Männer an ihre männlichen Nachkommen vereerben können. Dieser Deffekt führt zu deiner Art "Verkümmerung" der Sehstäbchen im Auge - so ensteht Farbenblindheit. So wurde mir das erklärt und hab ich auch so nachgelesen. Wobei - Männer haben wohl oft mal nicht "nur" diesen einen "Gendeffekt"....



Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hallo MICI,
ich glaube auch, dass Du Dir, völlig zu Unrecht, solche Stress-Gedanken machst... Manche können mit 3 noch nicht mal vernünftig sprechen, geschweige denn Farben benennen.
Diesen Text "Farbwahrnehmung" kenne ich auch und das beruhigt doch, oder? Mein Kleiner wird im Oktober 2 und das Einzige, was er DEUTLICH spricht, ist "Mama, Papa, Opa". Alles andere wie "trinken, Brezel, Auto, Katze, Hund etc." ist nur für Insider verständlich. Geschweige denn kommt eine Farbbezeichnung in seinem Wortschatz vor. Also keine Panik.
Ich wünsch uns hibbeligen Mamis, die mit Panik irgendwelche Defizite finden, ein bisschen mehr Vertrauen in unsere lieben Kleinen. Sie sind und bleiben ein Wunder - und bei manchen dauerts etwas länger
, gell?!
liebe Grüße
Teresa
ich glaube auch, dass Du Dir, völlig zu Unrecht, solche Stress-Gedanken machst... Manche können mit 3 noch nicht mal vernünftig sprechen, geschweige denn Farben benennen.
Diesen Text "Farbwahrnehmung" kenne ich auch und das beruhigt doch, oder? Mein Kleiner wird im Oktober 2 und das Einzige, was er DEUTLICH spricht, ist "Mama, Papa, Opa". Alles andere wie "trinken, Brezel, Auto, Katze, Hund etc." ist nur für Insider verständlich. Geschweige denn kommt eine Farbbezeichnung in seinem Wortschatz vor. Also keine Panik.
Ich wünsch uns hibbeligen Mamis, die mit Panik irgendwelche Defizite finden, ein bisschen mehr Vertrauen in unsere lieben Kleinen. Sie sind und bleiben ein Wunder - und bei manchen dauerts etwas länger

liebe Grüße
Teresa