Wie kann ich meinen Angstpegel senken????

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Neue Mami

Wie kann ich meinen Angstpegel senken????

Beitrag von Neue Mami »

Gibt es da ein ganz spezielles Medikament, welches geeignet wäre? Lerne ich sowas in der Therapie??

Ich würde jetzt nicht mehr sagen das ich noch depressiv bin, aber die Angst ist unmöglich bei mir, sobald ich irgendetwas Negatives höre, lese, sehe, kommt es sofort, die Angst, Unruhe, fühle mich unwohl usw. Kennt jemand sowas?

Würde mich wirklich über Tipps sehr freuen, oder vl. über einen ganz speziellen AD-Vorschlag, oder helfen die AD's nur bei Depressionen? Es muss doch ein AD geben, das den Angstpegel wieder ins Gleichgewicht bringt oder lieg ich da falsch? Ach heute ist wieder ein Tag.. den würd ich am liebsten gleich vom Kalender streichen :(
Nickolakala

Hallo

Beitrag von Nickolakala »

Hallo,

bei mir war es das AD OPIPRAMOL das mir geholfen hat, bzw. immernoch hilft. Es dämpft ein wenig und die Angst kommt nicht ganz so schnell zum Vorschein. Für mich das optimale Medi.....

Viel Glück
Nickolakala
Neue Mami

Beitrag von Neue Mami »

Danke Nickolakala,

was genau hat sich durch dieses Medi gebessert? Auch die Unruhe? Hast du auch Nebenwirkungen gehabt?
selina

Beitrag von selina »

Bei mir hilt die THERAPIE und das Trevilor sehr gut gegen beides bin eigentlich nach 5 Jahren Hölle Panikfrei.
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10820
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo,

mein AD heißt Cipralex und hilft ebenfalls sehr gut gegen Ängste, Panik und ZG. Ganz wichtig ist und bleibt aber auch die Thearpie.

Die allermeisten AD´s (oder sogar alle?) sind meines Wissens nach Angsthemmend und natürlich auch gegen die Depression. Meist hängt ja beides sehr eng zusammen!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Neue Mami

Beitrag von Neue Mami »

Danke Selina und Marika für die Anregungen, ich habe meine Ärztin wg. Cipralex angesprochen und sie meinte aber, dass es sehr ähnlich ist wie Sertralin und wir deshalb vielleicht eher was anderes versuchen sollten, falls sich mein Zustand nicht bessert, ich weiss auch nicht mehr was am besten ist, bin so durcheinander.
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Liebe Neue Mami,

es gibt nicht das eine AD für die eine Sorge, die man hat. Jede Depression ist etwas anders. Bei jedem stehen andere Symptome im Vordergrund. Deswegen kann man nicht sagen, dagegen das und dagegen dies.

Es ist nicht wie ein Antibiotikum, daß man gegen einen bestimmten Keim gibt.
Ja, es ist nervig, wenn nicht gleich das erste AD gut anschlägt, aber es gibt inzwischen so viele, da ist sicher eins für Dich dabei. Es heißt nicht, daß Du doller oder schlimmer krank geworden bist, nur weil Du das Ad wechseln mußt.

Und es stimmt ganz genau: Gegen Ängste hilft eine Verhaltnestherapie und Üben, Üben, Üben.

Ich fand das Buch "Ängste verstehen und überwinden" von Doris Wolf sehr gut. Dadrin stehen ganz klare Tips.
Sieh es mal so: Das AD hilft Dir dabei, wieder so zu Atem zu kommen, daß Du dann an Dir arbeiten könnst, um die Ängste zu besiegen.

Ich habe wochenlang geübt, mit meinem Kind unter andere Mütter zu gehen. Ich hatte eine Heidenangst vor diesen fremden Frauen. Daß sie mir mein Kind nehmen wollen, weil sie sehen, daß ich eine Depression habe und ich deswegen schlecht für mein Kind bin.
Ich mußte dann z.B. ganz gezielt in einer bestimmten Eisdiele, in der die ganzen Mütter saßen, ein Eis essen gehen. Dabei sollte ich meine Angst beobachten und aushalten und hinterher bewerten.
Das ist jetzt natürlich eine Kurzversion, aber meiner Meinung nach das wichtigste: Laß Dir durch die Angst nicht Deinen Alltag bestimmen.

Grüße von Leuchtkäfer
Gutemine
Beiträge: 96
Registriert: 10:04:2010 20:15

Beitrag von Gutemine »

-
Zuletzt geändert von Gutemine am 01:09:2019 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Neue Mami

Beitrag von Neue Mami »

Danke Leuchti, hast mich aufgemuntert :D
Mir hat ja das AD in der akuten Phase sehr gut geholfen und die ist Gott sei Dank jetzt auch vorbei. Aber jetzt tut sich irgendwie nichts mehr, der Zustand verschlechtert sich zwar nicht, aber er bessert sich auch nicht mehr. Ich habe auch oft schlechte Tage..
Vielleicht erwarte ich mir auch zuviel, vielleicht schafft auch ein AD (egal welches) jetzt auch nicht mehr, deswegen bin ich eben so verunsichert..
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Liebe Neue Mami,

ich muß es einmal so sagen: Du bist zum Glück noch nicht so lange krank. Ich weiß, jeder Tag, an dem man leidet ist lang und einer zuviel. Du hast Die Depression im Mai bekommen, das sind knapp fünf Monate und erst seit diesem Monat hast Du einen Platz bei einem Therapeuten.
Es geht nicht so schnell. Die hier in diesem Forum so viel zitierte Geduld ist wirklich so wichtig.

Es ist wie beim Lernen einer Sprache oder einer Sportart. Erst macht man ganz viele tolle Fortschritte und alles ist super. Dann kommt eine Phase, in der gar nichts nach vorne geht und dann kommen kontinuierlich kleine Erfolge. Einige Vokablen mehr, ein Kilometer mehr u.s.w.
Diese kleinen Erfolge sieht man aber oft erst im Rückblick, weil sie verglichen zu den großen Schritten am Anfang eben unbedeutend aussehen. Das sind sie aber nicht.

Ich will damit sagen, daß Du leider nicht erwarten kannst, daß es Dir so schnell und steil beser geht, wie nach Beginn des AD und dem Hilfeholen.
Sicher ist aber, daß es langsam immer besser gehen wird, nur Du mußt jetzt, da Du etwas stabiler bist, aufstehen und kämpfen wie ein Löwe.

Grüße von Leuchtkäfer
Neue Mami

Beitrag von Neue Mami »

Liebe Gutemine,

wirkt das Citalopram auch beruhigend? Ich nehme ja Sertralin, ich nehme an es macht wenig Sinn wenn ich wieder was ähnliches nehme oder vielleicht doch?
Neue Mami

Beitrag von Neue Mami »

Ich bin auch unendlich dankbar, dass es mir jetzt schon soviel besser geht, vielleicht ist mein AD doch das richtige für mich..
Gutemine
Beiträge: 96
Registriert: 10:04:2010 20:15

Beitrag von Gutemine »

-
Zuletzt geändert von Gutemine am 01:09:2019 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Neue Mami

Beitrag von Neue Mami »

Liebe Gutemine,

Vielen Dank für deine aufbauenden Worte, ich werde kämpfen wie ein Löwe und werde zu einer siegenden Löwenmami :D
Ja du fiese PPD du kannst schön langsam gehen, denn ich werde den Kampf gewinnen 1:0 für mich!! :lol:
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10820
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Wollte nur kurz anmerken:

Cipralex, Citalopram und Sertralin sind alles SSRI´s (Selektive Serotonin Wiederaufnahme Hemmer) - sie wirken auf das Serotonin und wirken eher Antriebssteigernd - können also eine bestehende Unruhe verstärken. Kommt die Unruhe aber von den Ängsten und z.B. ZG - können sie die Unruhe beseitigen, WEIL sie auch Angsthemmend sind. Beide Wirkungsweisen sind möglich - es kommt da drauf an, woher deine Unruhe kommt und wie du auf das AD ansprichst.

Sedierend (also beruhigend) sind u.a.: Mirtazapin, Amitriptylin - das sind die "älteren" AD - die sogenannten "trizyklischen" sie wirken anders als die "neuen" SSRI´s, nicht nur auf das Serotonin.

Und dann gibts eben noch die ganz neuen die "SNRI`s" - das sind die "selektiviven Serotonin UND Noradrenalin Wiederaufnahme Hemmer - sie wirken auf das Serotonin UND das Noradrenalin: Das ist z.B. Trevilor, das bei Seline diese Unruhe total beseitigt hat.

Da es verschiedene Botenstoffe im Gehirn gibt, gibts auch verschiedene Symptome: Serotonin, Noradrenalin, Dopamin und noch andere. Daher auch veschiedene AD´s. Der Arzt versucht dann anhand der Symptome zu erkennen, welche Botenstoffe beeinflußt werden müssen.

Ein bissl Licht im Dschungel der AD´s hoffe ich, konnte ich dir bringen, aber tatsächlich wissen wirst du erst was für dich passt, wenn du es ausprobiert hast. Gemein, aber leider nicht anders möglich!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Antworten