Hallo ihr !!
Bin grad ein bissl traurig und denke viel nach..............
Ja ich merke, dass ich mich in den letzten ca. 5 Jahren verändert habe. Im Grunde denke ich zum positiven für mich.
Ich lasse Probleme anderer nicht mehr so nah an mich ran, mache mich nicht mehr wegen allem und jedem total verrückt und gucke mehr auf mich und meine Familie. Mir ist es egaler geworden, was andere über mich denken und ich bin im Prinzip froh darüber, dass das mir sooo gelungen ist.
ABER: irgendwie hab ich MEINEN Weg noch nicht wirklich gefunden !
Ich fühle mich nach wie vor TOTAL
unsicher !!! Egal ob beim Einkaufen, bei Geburtstagsfeiern mit anderen Leuten.........
Und ich fühle mich auch unsicher wenn ich mit anderen rede, hab irgendwie noch nicht meinen eigenen Stil gefunden, und sage wohl immer nur das, was ich denke, was der andere hören will..........NERV.
Ich wäre gerne unabhängiger von allen anderen und ich hätte gerne dass sich meine Freundinnen auch mal öfter bei mir melden !! Hab das Gefühl, dass da immer was von meiner Seite kommt. Von ihnen aber sehr wenig............
Ach sorry, alles etwas wirr !!
Danke fürs LESEN.
N.
traurig.........
Moderator: Moderatoren
-
Harmonie2010
Hallo,
kann das gut verstehen, bei mir ist es auch viel zu oft so, dass ich es allen recht machen will... habe jetzt aber auch durch meine therapie gemerkt, dass genau in dieser tatsache auch ein großteil meiner ppd zuzuchreiben ist... bei mir denken sich aber immer alle "jaja, die is ja eh so nett, mit der kann mans machen, die kommt ja eh immer zurück"... das geht so weit, dass ich dann immer meine emotionen zurückhalte,...
neulich war ich z.b. sauwütend auf jemanden und habe wie ein rohrspatz über diese person geschimpft und meine wut richtig rausgelassen und es tat mir gut in dem moment,... mein mann war dabei und ich war mal ausnahmsweise nicht das liebe frauchen das ich sonst immer bin und er ist richtig erschrocken, so dass er mich dann total angeschnauzt hat dass ich mal wieder runterkommen soll, etc... das ist total typisch, z.b. auch wenn mich mal jemand beim autofahren schneidet und ich laut schimpfe, dann fühlt er sich gleich persönlich angegriffen, weil ers nicht kennt von mir... aber grade das ist es, was mir irgendwo auch beim gesundwerden hilft...
meine eltern reagieren genauso darauf, wenn ich mal schimpfe, dann wiesen sie mich als kind immer gleich in meine schranken und tun das immernoch, obwohl ich bald 30 bin...
die person über die ich mich neulich so geärgert habe ich dann gleich angerufen und ihr am telefon die meinung gesagt... mit recht! heute rief sie an und kam gleich mit der masche, dass ich sie so dumm angeredet hätte, dass sie wegen mir 2 nächte nicht schlafen konnte?!???
sprich, sie wollte mir die schuld in die schuhe schieben für ihre eigenen fehler, aber den schuh zieh ich mir nicht an!
obwohl natürlich wieder mein gewissen an mir nagte,...
aber ich ergehe mich nicht in selbstvorwürfen sondern sehe auch die ungerechtigkeit dahinter,... was bringt es immer den leuten das zu sagen was sie hören wollen?
ich weiß, es ist schwer davon abzukommen, aber einem selbst sagt ja auch nie jemand das was man hören mag, oder? dass die leute dann natürlich empfindlich reagieren ist klar, aber das muss man dann halt irgendwie in kauf nehmen...
im lauf der letzten zeit, nachdem ich mama geworden war und nicht mehr studentin und oft am party machen, hat sich auch in meinem freundeskreis "der weizen von der spreu getrennt",...
ich habe niemandem hinterhertelefoniert, die leute wussten schliesslich, dass ich ein baby und leider auch eine ppd bekommen habe...
einige haben sich nicht mehr gemeldet, andere haben den kontakt sogar intensiviert... da haben sich für mich die wahren freund gezeigt, die, die sozusagen mit mir durch dick und dünn gehen,... es ist zwar nur eine hand voll übriggeblieben von meinem vorher (vermeintlich) großen freundeskreis, aber wir sind füreinander da und sie sind die liebsten...
auch wenn man mal eine kurze zeit nix voneinander hört, irgendeiner ruft immer wieder an...
das ist schwierig, ich weiß, es ist eben ein prozess...
mir hilft es immer wenn ich weiß dass ich in irgendeine situation kommen könnte, in der ich wieder geneigt wäre es irgendwem recht zu machen, mir die situation vorher im kopf durchzuspielen, wie ich mich verhalte um das nicht wieder zu tun, etc...
sei nicht traurig, sowas geht echt nicht von heute auf morgen, es geht langsam, ich steck auch noch mittendrin, aber wir schaffen das bestimmt beide...
kopf hoch!!!!
glg Vero
kann das gut verstehen, bei mir ist es auch viel zu oft so, dass ich es allen recht machen will... habe jetzt aber auch durch meine therapie gemerkt, dass genau in dieser tatsache auch ein großteil meiner ppd zuzuchreiben ist... bei mir denken sich aber immer alle "jaja, die is ja eh so nett, mit der kann mans machen, die kommt ja eh immer zurück"... das geht so weit, dass ich dann immer meine emotionen zurückhalte,...
neulich war ich z.b. sauwütend auf jemanden und habe wie ein rohrspatz über diese person geschimpft und meine wut richtig rausgelassen und es tat mir gut in dem moment,... mein mann war dabei und ich war mal ausnahmsweise nicht das liebe frauchen das ich sonst immer bin und er ist richtig erschrocken, so dass er mich dann total angeschnauzt hat dass ich mal wieder runterkommen soll, etc... das ist total typisch, z.b. auch wenn mich mal jemand beim autofahren schneidet und ich laut schimpfe, dann fühlt er sich gleich persönlich angegriffen, weil ers nicht kennt von mir... aber grade das ist es, was mir irgendwo auch beim gesundwerden hilft...
meine eltern reagieren genauso darauf, wenn ich mal schimpfe, dann wiesen sie mich als kind immer gleich in meine schranken und tun das immernoch, obwohl ich bald 30 bin...
die person über die ich mich neulich so geärgert habe ich dann gleich angerufen und ihr am telefon die meinung gesagt... mit recht! heute rief sie an und kam gleich mit der masche, dass ich sie so dumm angeredet hätte, dass sie wegen mir 2 nächte nicht schlafen konnte?!???
sprich, sie wollte mir die schuld in die schuhe schieben für ihre eigenen fehler, aber den schuh zieh ich mir nicht an!
obwohl natürlich wieder mein gewissen an mir nagte,...
aber ich ergehe mich nicht in selbstvorwürfen sondern sehe auch die ungerechtigkeit dahinter,... was bringt es immer den leuten das zu sagen was sie hören wollen?
ich weiß, es ist schwer davon abzukommen, aber einem selbst sagt ja auch nie jemand das was man hören mag, oder? dass die leute dann natürlich empfindlich reagieren ist klar, aber das muss man dann halt irgendwie in kauf nehmen...
im lauf der letzten zeit, nachdem ich mama geworden war und nicht mehr studentin und oft am party machen, hat sich auch in meinem freundeskreis "der weizen von der spreu getrennt",...
ich habe niemandem hinterhertelefoniert, die leute wussten schliesslich, dass ich ein baby und leider auch eine ppd bekommen habe...
einige haben sich nicht mehr gemeldet, andere haben den kontakt sogar intensiviert... da haben sich für mich die wahren freund gezeigt, die, die sozusagen mit mir durch dick und dünn gehen,... es ist zwar nur eine hand voll übriggeblieben von meinem vorher (vermeintlich) großen freundeskreis, aber wir sind füreinander da und sie sind die liebsten...
auch wenn man mal eine kurze zeit nix voneinander hört, irgendeiner ruft immer wieder an...
das ist schwierig, ich weiß, es ist eben ein prozess...
mir hilft es immer wenn ich weiß dass ich in irgendeine situation kommen könnte, in der ich wieder geneigt wäre es irgendwem recht zu machen, mir die situation vorher im kopf durchzuspielen, wie ich mich verhalte um das nicht wieder zu tun, etc...
sei nicht traurig, sowas geht echt nicht von heute auf morgen, es geht langsam, ich steck auch noch mittendrin, aber wir schaffen das bestimmt beide...
kopf hoch!!!!
glg Vero