Unterschied von Cipralex und Cipralopam???

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

himugüegeli

Unterschied von Cipralex und Cipralopam???

Beitrag von himugüegeli »

Hallo zusammen. Kennt Jemand den Unterschied von Cipralex und Cipralopam?
Wie sind die Nebenwirkungen, die Zunahme vom Gewicht und helfen sie beide gleich gut?
Wie schnell geht es einem besser?
Ich nehme seit längerer Zeit Johanniskraut. Kann man die einfach weglassen und ein AD nehmen?

Bin sehr Dankbar für eure Antworten Himugüegeli
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10659
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo,

die 2 sind sehr ähnlich. Der Wirkstoff Citalopram wurde nur weiter entwickelt vom Hersteller in "Escitolapram" und dieser ist in Cipralex enthalten, dass somit die Weiterentwicklung von Citalopram ist.

Man sagt, die NW bei Cipralex seien durch die Weiterentwicklung weniger geworden - aber was das Gewicht betrifft, schenken die 2 sich nix! Ich nehme ja Cipralex und auch ich bemerke, dass ich mehr essen würde, wenn ich es den zulässe.... :wink: Weiters ist Cipralex das teurere AD und wird daher von den Ärzten nicht als erste Wahl verschrieben, obwohl wenn man so vergleicht von den Andwenderinnen hier, doch Cipralex das etwas bessere, schnellere und NW-Ärme der beiden zu sein scheint.

Von Cipralex gibt es auch noch keine Generika, von Citalopram aber schon etliche. Und Generika können nachweislich mehr Probleme machen, als das Original, das ist bereits auch schon bis zu Ohren der Ärzte durch gekommen und die geben das auch schon zu.

Fazit: Es ist beides das selbe - nur Cipralex ist neuer und die Weiterentwicklung von Citalopram!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
himugüegeli

Beitrag von himugüegeli »

Vielen Dank für deine Antwort Mirka :D . Hat mir sehr geholfen. Ich hatte das bessere Gefühl für Cipralex und habe mir dies verschreiben lassen.
Muss aber erst noch abstillen was mir doch recht schwer fällt. Ich stille zwar schon ein Jahr aber da ich bei meinem ersten das stillen frühzeitig aufgehört habe wollte ich es dieses mal mir und meinem Kleinen die Endscheidung des aufhörens überlassen.
Doch ich sehe JETZT auch ein das diese Quälerei keinen sinn hat.
Wie wirkt das Cipralex, ist man nach ein paar wochen wider ganz gesund oder geht das länger?

Liebe Grüsse Himugüegeli
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10659
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo,

die Wirkung eines jeden AD´s baut sich über einige Wochen hinweg auf. Und auch wenn Cipralex seine volle Wirkung erreicht hat (das kann bei diesem AD bis zu 12 Wochen sogar dauern), ist man nicht einfach "pengg - wieder gesund" - schön wärs. :wink: Am Anfang kommen meist noch öfter Tiefs, dann wieder gute Phasen, bis die Tiefs immer weniger werden und du dann stabil bist. :idea: :!:

Ganz wichtig ist auch eine begleitende Therapie, wobei ich jetzt nicht weiß, ob du da schon was machst, oder machen willst. Denn das AD ist zwar ein enorm großer Faktor auf dem Weg zum gesund werden, aber auch der Therapie muss man unbedingt einen ganz hohen Stellenwert zuschreiben.

Alles Liebe!!!!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
himugüegeli

Beitrag von himugüegeli »

Hi Marika.
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich glaub ausser ein AD nehmen habe ich fast alles gemacht was man machen kann doch hat s leider nicht gereicht.
Ja schön wärs wenn man mit dem Fingerschnipsen könnte und die PPD wäre weg. :wink:
Ich habe einmal die Woche Terapie, nehme Eisen Tabletten da zu wenig Eisen da war, mache Lichtterapie zu Hause, Tai chie, Krafttraining,Entspannung, Spaziergänge und esse regelmässig damit der Zuckerspiegel nicht sinkt........auch viel Blattgrün..
Was mir fehlt ist SCHLAF da meine Jungs nicht durchschlafen. Bin mit meiner Therapeutin dran am Schlafprotokoll erstellen.... doch da kommen die Zähne , schlechte Träume ,Ekältungen oder einfach nähe suchen bei Mama dazu.Bin sehr lange Zeit 6 mal die Nacht aufgestanden jetzt sinds noch 3 mal
Nun ich bin jetzt sehr froh darüber das ich bald ein Rezept habe und mache mich heute schon ans Abstillen.
Ich habe genug versucht und freue mich schon fast auf das AD.Habe natürlich noch ein komisches Gefühl aber das ist schon gut so. Gehört wohl dazu.

Vielen Dank für deine Auskunft es hat mir Mut gemacht und mir viel Angst genommen vor dem Med.

Ganz liebe Grüsse Himugüegeli
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10659
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallöchen,

hab grad gesehen, dass du noch wegen dem Johanniskraut gefragt hast: Ich meine mal gehört zu haben, dass man es ca. 1-2 Wochen vor AD beginn absetzen sollte, damit es zu keinem "Serotoninsyndrom" (zu viel Serotonin) kommt. Ich bin mir aber nicht mehr ganz sicher, ich würde es aber einfach jetzt gleich weglassen und deine Ärztin noch mal fragen. Wann wirst du denn mit Einnahme des Cipralex beginnen?

Ich habe übringens damals auch abstillen müssen, wegen der Medis - ich bekam neben Cipralex aber auch noch einen starken Angsthemmer. Ich mußte von jetzt auf Gleich meinem Sohn das Fläschchen geben - aber das ging sehr gut. Ich habe dann einfach mit einer Hanpumpe die Milch abgepumpt, Salbei-und Pferfferminztee getrunken. Nach 2 Wochen kam dann keine Milch mehr. Es gibt auch Globuli in der Apotheke die das Abstillen unterstützen: "Phytolaka D1" - kannst du dir jeder Zeit Rezeptfrei holen und da diese ja aus der Homöopathie kommen, kann gar nix passieren. Auf keinen Fall Abstilltabletten nehmen - das hat schon bei einigen erst recht die Depression ausgelöst bzw. verstärkt.

Du brauchst wirklich keine Angst vor dem AD zu haben - bedenke immer folgendes: Das AD bewirkt, dass das SEROTONIN (ein ganz wichtiger Botenstoff in deinem Gehirn) wieder in der erforderlichen Höhe vorhanden ist. Wenn die Botenstoffe zu niedrig sind, kommt es genau zu unserem Krankheitsbild - Depression, Ängste, Panik usw... ohne dass es einen "Grund" gibt. Aber durch den Hormonsturz nach der Geburt können genau diese so wichtigen Botenstoffe im Gehirn stark beeinträchtigt werden. Die Botenstoffe befinden sich in den so genannten "Synapsen" das sind Schaltstellen zwischen den Gehirnzellen und sind für die reibungslose Übermittlung aller "Daten" (alles was wir sehen, hören, schmecken, fühlen usw....) zuständig. Man kann sie sich wie kleine Postboten vorstellen, die die Nachrichten von einer Gehirnzelle zur nächsten tragen, bis die jeweilige Info dann schlußendlich im richtigen Gehirnareal ankommt. Wenn nun zuwenig "Postboten" da sind - was passiert dann? Die Post kommt zu spät, gar nicht oder bei einem ganz falschen Empfänger an - wie im richtigen Leben auch. :wink: Da kann dann ein Reiz von außen ganz einfach fälschlicherweise im Gehirnareal in dem z.B. die Angst beheimatet ist landen, obwohl er eigentlich ins "Postfach" "Lernen" hätte landen sollen. Und schon ensteht Angst, wo keine kommen müßte. Der Wirkstoff in einem AD bewirkt, dass das Serotonin länger in diesen Synapsen bleibt - es hindert es, zu schnell wieder in den Blutkreislauf zu verschwinden, bevor es seine Arbeit getan hat. Somit sind wieder mehr "Postboten" da und die "Post" wird auch wieder richtig weitergeleitet und kommt richtig an. Folge: Fehlleitungen verschwinden und es kommt immer weniger zu Ängsten, Depression usw.... Man wird wieder "normal" weil einfach wieder ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist.

Ich persönlich finde es unglaublich interessant was da alles in unserem Gehirn passiert, daher beschäftige ich mich Hobbymäßig damit. Es hat mir auch geholfen, das AD nicht als Feind, sondern als Freund zu sehen, der mir hilft, ganz einfach wieder gesund zu werden. Es ist wie bei Diabetes I und Bluthochdruck: Manchmal kann der Körper auch hier das nötige nicht herstellen, das Insulin bzw. das Medikament aber können ein ganz normales Leben herstellen. Und so ist es auch bei uns, weil die Balance der Gehirnchemie wieder stimmt!!!

Wann bekommst du denn Cipralex und wirst du mit 5 mg einschleichen?
Ich kenne das AD ja schon seit 5 Jahren und mir geht es sehr, sehr gut damit!!!!! :D

Ganz toll auch, dass du soviel daneben machst, das hilft zusätzlich imens, deine Gesundheit wieder her zu stellen!!!!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
himugüegeli

Beitrag von himugüegeli »

Hi Mirka

Ja es ist wiklich interessant was da im Gehirn so alles passiert und dass, das AD nur das normale wider herstellt.
Ich hab das Rezept von meinem Hausarzt zu geschickt bekommen und habe es Heute noch geholt. Es sind 10mg. Und er schrieb 1-2 Tabletten am Morgen und soll das Johanniskraut noch 2 Wochen weiter nehmen am Abend. Was meinst du dazu!?
Möchte das es schnell wirkt.
Wegen dem Abstillen bin ich mir auch so unsicher! Gibt es nicht einen Milchstau wenn man nur abpumpt? Finde es auch gerade schlimm so schnell ab zu stillen.
Dachte gebe meinem Kleinen ab Morgen nur noch am Abend,vielleicht nur noch 3-4 Tage da nimmt er nur wenig.
Noch danke für den Abstilltyp. Werde mir den Tee und etwas von der Homöopathie besorgen.
Ganz liebe Grüsse Himugüegeli
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10659
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallöchen,

mhhh, also das mit dem "1-2 Tabletten" verstehe ich jetzt nicht ganz: Ich nehme an, 1 Tablette hat 10 mg oder? Sollst du nun 1 oder 2 Tabletten nehmen? Denn wenn er schreibt 1-2 Tabletten kann das nicht stimmen, du kannst ja nicht mal 1 und dann mal 2 nehmen, da muss man sehr genau sein mit der Dosis.

Das Johanniskraut noch 2 Wochen weiternnehmen ist mir auch neu. Normalerweise soll man Cipralex (aber auch andere AD´s) nicht zusammen mit Johanniskraut nehmen - steht auch im Beipackzettel. Aber ich kann mir vorstellen, dass das jetzt am Anfang egal ist, da Cipralex ja ein paar Wochen braucht, um den Wirkstoffspiegel aufzubauen und dich das Johanniskraut bis dahin schützt, in ein Tief zu schlittern. Aber wie gesagt, ich höre sonst immer nur: Johanniskraut absetzen und AD anfangen.

Ich würde an deiner Stelle folgendes machen: 1 Tablette Cipralex nehmen (nicht gleich 2!) und dann morgen nochmal nachfragen, wie das mit "1-2 Tabletten" gemeint ist! Auch mit Johanniskraut würde ich nochmal fragen. Wie gesagt das mit dem Jk kann ich jetzt eher noch nach vollziehen, die "1-2 Tabletten" dagegen nicht. Oder hat eine Tablette evtl. nur 5 mg? Und du sollst mit 5mg anfangen und dann gleich mal steigern auf 2 Tabletten was ja dann 10 mg wären?

Also ich hatte keinen Milchstau beim Abpumpen. Aber du kannst das Abstillen ruhig so machen, wie du gesagt hast - denn du hast ja nur Cipralex und da ist Stillen über diesen kurzen Zeitraum - bis nix mehr kommt - nicht tragisch. Ich hatte ja noch ein anderes Medi, daher durfte ich meinem Baby gar nix mehr geben von der Muttermilch. Du kannst das also ruhig so machen, wie du vorhast - die Tees bzw. Globuli unterstützen, dass die Milch immer weniger wird, was ja gewollt ist. Wenn du merkst, dass dein Kleiner das Fläschchen gut annimmt, kannst du immer noch schneller machen bzw. abpumpen, ganz wie du willst.
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
himugüegeli

Beitrag von himugüegeli »

Hi Marika

Vielen Dank für deine Antwort.
Hatte gerade eine echt schlechte Nacht. Wurde alle h aufgeweckt! Mein Kleiner bekommt den 9 ........ Zahn.
Ah das ist gut zu wissen wegen dem Johanniskraut und das Cipralex sich ja erst aufbauen muss.
Werde es mal noch ca 10 Tage nehmen nicht das ich ins Loch falle was bei mir gerade sehr schnell passieren könnte.
Wir haben gerade ne grössere und voll tolle Wohnung gefunden. Habe aber gerade grosse mühe mit dem stress der da zusammen hängt!
Ist mir schwer gefallen, habe aber meinem Kleinen heute Morgen keine Milch gegeben.
Er hatt es dann aber doch sehr genossen eine Tasse Kuhmilch zu Trinken. Ich glaub er kam sich so richtig gross vor wie sein grössere Bruder.

Ich glaub mein Hausarzt hat gemeint 10 mg 1 Tablette und wenn nötig mehr also 2.
20 mg
Ist es denn besser wenn man es einschleicht mit 5 mg oder kann man gut gerade 10mg nehmen?

Liebe Grüsse Himugüegeli
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10659
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallöchen,

oh je - das kann ich mir gut vorstellen - solche Nächte gibts leider!

Also die meisten schleichen mit 5 mg ein, um evlt. NW gering zu halten. Ich allerdings habe mit 10 mg begonnen und das ging sehr gut. Als ich damals vor 5 Jahren an der PPD erkrankte, habe ich mit 5 mg begonnen - die NW waren recht heftig. Bin dann schon nach wenigen Tagen rauf auf 10 mg, das ging viel besser. Ich habe ja dann das AD einige Jahre genommen und letztes Jahr komplett absetzen können. Im vergangen Sommer habe aber wieder eine depressive Episode erlitten, dass die Wiedereinnahme von Cipralex erforderlich machte. Da hab ich gleich mit 10 mg angefangen und außer etwas Kopfweh, leichter Benommenheit und etwas Drehschwindel ging das sehr gut. Anfangs hatte ich auch viel weniger Appetitt bzw. es wurde mir nach ein paar Bissen Essen leicht übel - aber das verging nach 2 Wochen komplett. Alles in allem ging das Anfangen mit 10 mg jetzt viel besser, als damals mit 5 mg - wobei man sagen muss, dass es mir dieses Mal nicht so extrem schlecht ging, wie damals vor 5 Jahren. Also du kannst es ruhig mit den 10 mg schon probieren - das wäre dann auch gleich die Dosis die wirklich gut greifen kann. Und da dein Arzt auch dieser Meinung ist, würde ich es so machen.

Mit dem JK ist in diesem Falle auch klar - vergiss es dann aber nicht weg zu lassen, nach 10 Tagen! Ich freu mich auch, dass dein Kleiner es sehr gut annimmt, dass langsame Abstillen - mach dir deswegen also keine Vorwürfe, denn du hast ja eh so lange gestillt!!!!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
kadisha

Beitrag von kadisha »

Hallo ihr beiden ! :-)

Hoffe es ist okay wenn ich hier meine Erfahrung mit einbringe.

Bei mir war es auch so, dass ich gleich mit 10 mg angefangen habe.
Hatte zusätzlich noch 0,5 Tavor genommen, da es mir so schlecht ging.

Ich muss sagen, ich hatte eigentlich nur Kopfweh.
Mir ging es sowieso so schlecht und ich hatte so viele Symptome von der PPD, dass ich nichts an NW bemerkt habe, da viele der möglichen NW leider Symptome meiner PPD waren.

Kann nur sagen, dass es recht schnell angeschlagen hat und ich recht schnell eine Besserung verspürt habe.

LG
himugüegeli

Beitrag von himugüegeli »

Hi Marika und Kadisha.

Danke für eure Antworten.
Ich hab mich jetzt getraut und heute Morgen 10 mg genommen. Ich bin sehr froh hier mit euch schreiben zu können.
Nach der Einnahme wurde es mir etwas schwindlig und komisch. Habe gelesen das die Nebenwirkungen sich verstärken wenn man Johanniskraut nimmt.
So war es wohl auch! Zum glück ist mein Partner mit den Jungs fort. Ich wurde sehr sehr müde und konnte meine Augen kaum offen halten. Kurze zeit darauf habe ich 5 h geschlafen.
Wie nehmt ihr das Cipralex am Morgen oder am Abend?
Ich möchte es am Abend nehmen da ich befürchte das ich meine Augen kaum offen halten kann am Morgen.

Bin sehr froh habt ihr mir geschrieben das 10mg besser gehen. Werde es auch so machen.

Weiss gerade nur nicht wegen dem Wechsel auf den Abend, ob ich heute vor dem schlafen 10 mg nehmen soll und am Morgen dann das Johanniskraut!

Habt ihr mir einen Rat?

Liebe Grüsse Himugüegeli
kadisha

Beitrag von kadisha »

Also soweit ich weiss, macht das cipralex nicht müde, eher im gegenteil!
daher soll es eigentlich morgens genommen werden.
ich nehme meins so ca. um 14 uhr, da ich morgens meine schilddrüsenhormone nehme und nicht beides zusammen einehmen möchte.

zum johanneskraut kann ich dir nichts sagen, nur dass was marika schon schrieb, nämlich,dass man nicht beides zusammen nehmen sollte. vielleicht ist das der grund, dass du so müde geworden bist?

lg
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10659
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallöchen,

diese Müdigkeit ist nur eine anfängliche NW, die aber sehr sehr bald weg sein wird. Cipralex wirkt antriebssteigernd, daher würde ich es nicht abends nehmen, weil du dann - wenn die anfängliche NW "Müdigkeit" weg ist - nicht schlafen kannst!!!

Bei mir war da genau gleich jetzt im Sommer: Die erste Zeit war ich sehr müde, auch ohne JK. Es ist auch ganz normal, dass du das jetzt schon nach der ersten Tablatte gemerkt hast - war bei mir genau gleich und wie gesagt, ich habe kein Johanniskraut genommen. Bitte nochmal der Hinweis: Vergiss dann nicht dieses abzusetzen, denn AD und JK soll man nicht nehmen!!!

Belasse die Einnahme von Cipralex am besten Morgens, denn du brauchst ja den Antrieb dann über den Tag und nicht für Abends! :wink: Diese Müdigkeit ist nach einer Woche weg!!!!! Das JK würde ich dann einfach Mittags nehmen - einfach beides in der ersten Tageshälfte. Darf ich fragen, wieviel mg JK du nimmst - hast du dann in 10 Tagen vor, gleich alles davon weg zu lassen?

Berichte mal, wie es dir heute geht!!!!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
himugüegeli

Beitrag von himugüegeli »

Hi Marika.

Gut zu wissen das die Müdigkeit nach ca einer Woche vorbei geht. Habe es leider schon auf den Abend gewechselt da ich angst hatte ich bekomm meine Augen nicht auf. War eine krasse Müdigkeit und hatte heute Morgen Babyschwimmen mit meinem Kleinen. Dachte es wäre sonst zu riskant, wenn ich so müde bin.
Ich glaub dir aber schon jetzt das es vorbeigeht da die Müdigkeit so wie bei den ersten 10 mg nicht mehr da ist.
Was ich extrem finde sind die Verkrampfungen beim Kiefer. Und heute Nachmittag hatte ich einen zu tiefen Bluttruck und dachte ich kippe um. Es vergieng aber dann wieder.
Schlecht geschlafen habe ich auch, obschon ich wegen verstopfter Nasen und Zahnbeschwerden meiner zwei Jungs im Bett hatte, die mich doch öffters weckten. Um 5 Uhr bin ich erwacht und konnte kaum mehr einschlafen.
Hatte einen voll unruhigen schlaf.
Bin auch so komisch gestimmt. Hatte aber heute keine so grosse Wut in mir.
Kann das sein das es schon ein wenig wirkt?
Werds wohl besser auf den Morgen wechseln wie du es gesagt hast oder?
Bei Johanniskraut/ Lucilium steht 425mg. Ich nehm drei davon. Werd aber Morgen schon auf 2 gehen und dann bald auf eine.
Ja gut hast du mich noch daran erinnert die ab zu setzen. Hab mich schon so an diese gewöhnt das ich sie automatisch nehme.
Ich Danke euch Marika und Kadisha noch mal das ihr mir so zur seite steht. Ich weiss ich sags offt aber ich weis nicht was ich ohne euch bis jetzt getan hätte.
Ich glaub das kommt so richtig gut auch trotz den vielen NW.
Eine ganz dicke Umarmung von mir Himugüegeli
Antworten