Schlimme Träume und Szenarien in jeder Nacht.

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Universum

Schlimme Träume und Szenarien in jeder Nacht.

Beitrag von Universum »

Hallo liebes Forum
Ich mache mir etwas Sorgen. Ich habe seit etwa 3 Wochen leichte Schlafstörungen. Mit der Einnahme von Baldrian habe ich das aber recht gut in den Griff bekommen.

Das Einschlafen klappt dann auch recht gut,aber sehr schnell werde ich absolut unruhig und träume sehr schlecht,zum Teil auch sehr abstrakt.

Vorletzte Nacht träumte ich davon,dass eine "Verrückte" aus der Psychiatrie ausgebrochen sei und nun ihr Unwesen treibt. Ich sah,wie sie auf Menschen los ging und Unruhe stiftete. Schweissgebadet aufgewacht bin ich dann,weil ich mein Telefon klingeln gehört habe,quasi in der "realen" Welt. Es stellte sich aber raus,dass ich das auch nur geträumt hatte.

Letzte Nacht war es auch wieder sehr schlimm,leider kann ich mich nicht mehr an Alles erinnern,denn auch wenn diese Träume in dem Moment sehr real sind,so kann ich sie nicht immer detailgenau wiedergeben.
Ich weiss noch,dass ich in irgendeinem Supermarkt war,nackt,mit mehreren Leuten zusammen und wir kamen dort nicht raus. Dann rief meine Mutter mich an,dass ihr schlecht sei und sich übergeben müsse. Dann sah ich auf einmal meine Mutter,wie sie dieses tat und furchtbar gelitten hat und ich wollte ihr helfen,aber es ging nicht....

...wieder wachte ich auf und musste husten,weil ich auf einmal fürchterliches Sodbrennen bekam,welches ich nur sehr schwach mit fast einem Liter Milch in den Griff bekam.

Dann war mir total kalt,sogar unter meiner Decke und im Arm meines Freundes und ich war total durch den Wind,kam nur sehr schwer wieder in den Schlaf,nahm aber auch kein Baldrian mehr ein....

...das waren jetzt zwei aktuelle Beispiele,wie gesagt,das Ganze geht jetzt ca. drei Wochen und langsam bekomme ich Angst vor jeder Nacht.

Hat das Jemand hier auch schonmal gehabt? Hat Jemand einen Tipp,woran das liegen könnte?

Danke :-)

Universum
scaramouch

Beitrag von scaramouch »

Hallo Universum
ja, das kenne ich leider auch und viele viele andere hier ebenfalls. Ich weiss das manche ADs dieses abstrakte Träumen verstärken bzw. auslösen.
Bin nicht ganz auf dem Laufenden...nimmst du ein AD?
Bei mir hat das schlechte Träumen beim hoch dosieren angefangen und sich dann immer verschlimmert.
Nachdem ich dann wieder runter dosiert habe, wurde es besser. Heute träume ich zwar immer noch jede Nacht wirres Zeug, aber ich kann mich am Tage kaum mehr erinnern und es sind auch keine schrecklichen Träume mehr.

Lieben Gruss
scara
Universum

Beitrag von Universum »

Danke für Deine Antwort :-)

Nein,ich nehme kein AD . Nur 3 Baldrian-Dragees vor dem Hinlegen. Von Abtei. Kann das auch von denen kommen?
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Hallo Universum,

ich habe damals bei Ausbruch meiner Depression wie du mit Baldrian begonnen und nehme es heute immer noch, nur nicht konsequent, aber dennoch als Beruhigung für meinen „Verstand“. Die Einnahme sollte in der Regel aber schon regelmäßig erfolgen und wenn man sich damit besser fühlt, umso schöner. Leider hat dies bei mir damals nicht gereicht :lol:, also mussten Therapie und AD her, aber das war auch genau der richtige Weg für mich.

Es ist tatsächlich so, dass viele Menschen durch die Einnahme von Baldrian stärker und intensiver träumen. Wie lange nimmst du denn Baldrian bereits ein und wie fühlst du dich damit, unabhängig der Träume? Du schriebst in deinem ersten Satz , dass deine Schlafstörungen durch Baldrian eigentlich besser wurden, deshalb bin ich irritiert und denke nicht unbedingt, dass dies daher rührt (rühren muss).

Du kannst natürlich mal versuchen Baldrian wegzulassen bzw. es zu ersetzen. Durch beispielsweise homö. Mittel und/oder Bachblüten oder bei Unruhezuständen direkt auf Rescue Tropfen zurück zu greifen. Abends hilft oftmals zusätzlich ein Beruhigungs-Tee und dann gibt es zb noch Lasea. Über Lasea hat kürzlich Inez einen Thread unter Medikamenten verfasst. Schau doch mal nach.

Zum anderen kann man sich natürlich noch zusätzlich mal mit den Träumen beschäftigen, denn oft ist es so, dass sie einem aufzeigen, womit mit man sich unterbewusst beschäftigt. Oftmals ist es dabei aber noch hilfreicher, wenn man einen Psychologen dabei an seiner Seite hat, doch um den willst du ja offenbar herum kommen;-))

Das Positive daran ist also eigentlich, dass man versuchen kann, diese Träume tagsüber zu verarbeiten, sofern man sich daran natürlich erinnern kann. Haben sie bei dir zb eine Bedeutung? Das heißt, denkst du tagsüber ab und an an eine Psychiatrie, siehst dich ggf. selbst darin oder wie sieht es mit der Beziehung zu deiner Mutter aus? Ist sie hilflos? Willst du mehr für sie tun? Das sind jetzt nur Fragen (Beispiele), die überhaupt keine Bedeutung haben müssen, sondern von mir ins Blaue gestellt werden. Du brauchst auch keine Angst vor deinen Träumen zu haben, denn es handelt sich dabei ja tatsächlich nur um Träume und nicht die Realität, doch haben sie einen Bezug zur Realität? Je mehr man sich also mit ihnen beschäftigt, desto schneller legt man die Angst vor ihnen ab, und umso rascher können sie sich auch verändern. Ich hatte zumindest mal eine Bekannte, die zwar andere Träume hatte als du, die aber in einem starken Zusammenhang zu ihren eigentlichen Ängsten standen. Sie hat dies zunächst mit einem Therapeuten analysiert und sie begannen tatsächlich sich zu verändern. Sie hatte nicht Baldrian oder andere Medikamente als Auslöser oder Verstärker, sondern eben ihre tatsächlichen Empfindungen, Gefühle und Ängste. Sie träumte eben, wovor sie Angst hatte.

Ich habe noch eine Sache auf dem Herzen: die Freundin von deinem Vater, die aus deinem Vorstellungsthread, sorry und bei allem Respekt, aber da kommt mir die Galle hoch. Marika schrieb es schon, das ist Schwachsinn. Ich würde mir allein schon aus deiner Vorgeschichte/Vergangenheit und all deinem Symptomen Beistand seitens eines Psychiaters, bestensfalls sollte er auch Psychologe sein, holen. Aber ich bin nicht du. Versuche dennoch mal den Tee am Abend oder ggf. sogar Lasea.

Viel Glück
AmoebeMS
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10826
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo,

die extremen Träume SIND EIN SYMPTOM der Depression - nicht mehr und nicht weniger. Vom Baldrian kommen sie nicht - aber Badrian wird dir auf die Dauer nicht helfen können. Du brauchst mehr: einen guten Psychiater, eine Therapie und ggf. ein Medikament.

Abträume hatte ich damals nach Ausbrauch meiner PPD am laufenden Band - es war schrecklich. Sie waren nur ein Symptom der Depression von vielen von mir. Mit AD und Therapie, wurde das aber sehr schnell besser.

Die Träume sind ein Spiegel deiner Seele - sie weint und das wird durch die Träume ausgedrückt. Hilf ihr - HOL DIR PROFFESSIONELLE HILFE!!! Baldrian ist viel zu wenig - leider!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Universum

Beitrag von Universum »

Danke Euch für Eure lieben Beiträge :-)

Ja,dass die Freundin meines Vaters echt nen Schatten weg hat,ist mir auch klar. Und so jemand hat mal Erzieherin gelernt...*kopfschüttel*

@ Marika

Ja,am Dienstag habe ich meine erste Stunde bei einer Psychotherapeutin. Sie wird sicherlich keine Wunder vollbringen können,aber ich denke,sie kann mir helfen!
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Ich hab ein den letzten Wochen, in denen es mir dann wieder schlechter ging auch geträumt wie wild.

Es ist bei mir anfangs unter Cipralex sogar noch schlimmer geworden, so als ob das alles mal raus muß, was auf der Seele lastet.

Das tut zwar oft weh und erschreckt, aber es hört irgendwann auf, ganz sicher.

Gut, daß Du zu einem Psychotherapeuten gehst, erzähl mal weiter.

Grüße von Leuchtkäfer
nic

Beitrag von nic »

Schließe mich Leuchti an,
mir ging es ganz genauso, bei mir war es auch die erten Wochen unter Citalopram ein nächtliches Horrorkabinett.

War aber nach ein paar Wochen AD vorbei.

Warst Du denn eigentlich schon bei einem Psychiater?

Liebe Grüße

N!c
Universum

Beitrag von Universum »

Nein,noch war ich bei keinem Psychiater. Ich habe am Dienstag einen Termin bei einer Psychotherapeutin. Um 12 Uhr.

Gibt es da einen Unterschied zwischen Psychotherapeut und Psychiater?
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10826
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Ja, Psychotherapeuten machen "nur" Therapie und dürfen keine Medikamente verschreiben. Psychiater dürfen bzw. können beides: Therapie machen und Medis verordnen!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Vicky

Beitrag von Vicky »

Hallo Universum,

die Albträume sind sicherlich ein Symtom der Depression.
Vom Baldrian kommt das eher nicht.
Die ADs verstärken das, aber wenn es dann greift und es insgesamt bergauf geht, werden sie auch nachlassen.
Vor allem aber: Bei mir gehörten sie dann einfach dazu und ich habe sie nicht mehr sonderlich beachtet, nur noch gedacht:
Was hast Du heute wieder krasses oder schwachsinniges geträumt!!!
Nicht mehr und nicht weniger.
Insgesamt ging das bei mir 1,5 Jahre etwa.


Such Dir weitere Hilfe, das ist der richtige Weg, man muß und kann es nicht allein schaffen, wenn die Depression mehr als eine leichte ist.

LG von Vicky
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10826
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo,

nochmal kurz von mir: bei mir hat das AD sofort die Albträume sehr, sehr eingedämmt - obwohl das bei vielen erst mal nicht so ist. Ich hatte sofort einen wesentlich besseren Schlaf. Vergiss nicht: Auch Albträume gehören zum Leben - jeder hat sie ab und an, das ist normal. Auch wenn es dir irgendwann wieder besser geht, sind solche Träume normal.
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Anna2010

Beitrag von Anna2010 »

Also von mir kann ich sagen, dass ich vor meinem Rückfall von Alpträumen geplagt wurde.
Immer wieder träumte ich von abstürzenden Flugzeugen und Raketen.
Das waren immense Kräfte in den Träumen, richtig krass....
Das Ergebnis war meine erneute Depression.
Sie hat sich durch die Träume schon gezeigt und ich hätte sie evtl. ernster nehmen sollen :-(

Ich denke daher auch, dass es "nur" ein Symptom der Depression ist, und mit Baldrian eher nichts zu tun hat.

Alles Gute!
Anna2010

Beitrag von Anna2010 »

Also von mir kann ich sagen, dass ich vor meinem Rückfall von Alpträumen geplagt wurde.
Immer wieder träumte ich von abstürzenden Flugzeugen und Raketen.
Das waren immense Kräfte in den Träumen, richtig krass....
Das Ergebnis war meine erneute Depression.
Sie hat sich durch die Träume schon gezeigt und ich hätte sie evtl. ernster nehmen sollen :-(

Ich denke daher auch, dass es "nur" ein Symptom der Depression ist, und mit Baldrian eher nichts zu tun hat.

Alles Gute!
Antworten