trevilor absetzen

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Stella

Hallo

Beitrag von Stella »

Na Ihr Lieben,

wie ich lese seid ihr gerade so wie ich beim Absetzen von Trevilor. Ich nehme mittlerweile noch ca. 35mg, ich habe eine 75mg Tablette geteilt und werde demnächst die 35mg nochmals teilen. Ein Arzt hat zu mir gesagt ich könnte auch gleich von 75mg auf 0 gehen, aber da bin ich vorsichtig.

Nebenwirkungen bis jetzt keine oder kaum und ich sage mir sie werden irgendwann auch verschwinden..

Habe ja auch schon oft gefragt ob sich das Gewicht wieder einpegelt..wie sieht das bei euch aus? muss man Trevilor erst ganz absetzen um Erfolge zu sehen?

wünsche euch weiterhin viel Glück

lg stella
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10663
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

@Stella: Ich habe zwar Cipralex genommen bzw. nehme es, aber wegen dem Gewicht war das so bei mir: je weniger von der Dosis umso eher und leichter purzelten die Kilos. Als ich auf 0 war, merkte ich sehr schnell dass ich ganz einfach ein viel längeres Sättingungsgefühl hatte und keine Heißhungerattacken mehr. Das war natürlich für das Kilo verlieren eine wunderbare Voraussetzung.

Seit dem Sommer nehme ich ja wieder mein AD, aber eine recht niedrige Dosis und fühl mich Gott sei Dank sehr gut damit. Ich merke aber schon, dass der Appettit zugenommen hat, halte aber mein Gewicht trotzdem sehr gut, da ich halt jetzt sehr auf gesunde Ernährung und Sport schaue. Daher ist mein Gewicht auch nicht mehr rauf gegangen. Aber es ist schon ein Unterschied zu merken beim Hungergefühl.

Ich denke Stella, dass wenn du bei 0 bist, da recht bald was merken wirst!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Kate

Beitrag von Kate »

@Julchen: Trevilor abzusetzen ist wirklich nicht so einfach.. das Problem hatte ich auch. Es liegt an der kurzen Halbwertzeit und wenn man unter einen bestimmten Spiegel kommt ist es so schnell aus dem Körper eliminiert, dass der Körper nicht die Möglichkeit hat mit der Umstellung mitzukommen.
Es gibt einen recht einfachen Trick, wie man das umgehen kann und zwar in dem man erst zu Trevilor ein SSRI mit recht langer HWZ dazu nimmt (Fluctin), Trevilor dann einfach weglässt und das andere dann recht zügig ausschleicht. Fluctin hat so eine enorm lange Halbwertzeit, dass jeden Tag nur ein bisschen aus dem Körper verschwindet, dass es zu keinen Absetzsymptomen kommt.
Hat bei mir schon mehrfach gut geklappt. Trevilor direkt abzusetzen habe ich nie geschafft, weil mich die Absetzsymptome komplett fertig gemacht haben.
Versuch es mal. 10mg Fluctin sind wahrscheinlich schon ausreichend um die Absetzerscheinungen von Trevilor aufzufangen..

Liebe Grüße
Kate
00julchen

Beitrag von 00julchen »

Hi,

kurzer Zwischenstand: ich bin jetzt bei ca 25mg Trevilor und habe bis jetzt noch keine Absetzsympthome, da ich wirklich sehr, sehr langsam absetze. Wenn es so gut weitergeht, dann bin ich in ca 2 Monten bei Null
Antworten