starke Migräne und Depressionen wer noch?

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
janajulia

starke Migräne und Depressionen wer noch?

Beitrag von janajulia »

Hallo ihr Lieben, leider bin ich Migränepatientin und nehme in akutem Fall Triptane die mir dann gott sei dank auch helfen. Leider ist das mit meiner Depression eine blöde Kombination denn die Triptane darf ich mit keinem AD kombinieren. Da beides auf den Serotoninspiegel greift ist die Gefahr eines Serotoninsyndroms gegeben. Ich als Angstpatientin ist da dann mit Medis eh super vorsichtig. Wem gehts denn noch genauso oder kann mir sagen wie er das kombiniert in den Griff bekommt.
Danke euch.
scaramouch

Beitrag von scaramouch »

Hallo Janajulia

Willkommen im Club. Ich werde auch schon seit Jahren von schrecklicher Migräne begleitet.
Zwei Jahre lang habe ich eine Migränevorbeugung ausprobiert. Das Medi hiess Flunarizin und hat Wunder gewirkt, keinen einzigen Anfall hatte ich mehr.
Mit der zweiten SS musste ich es dann absetzen und jetzt nehme ich auch ein AD und keiner kann sagen ob es sich vertragen würde.
Im Akutfall helfen mir auch nur noch Triptane, die ich aber laut meinem Arzt problemlos einnehmen darf. Und mein AD wirkt ja auch auf den Serotoninspiegel ein. Natürlich soll ich die Triptane nicht dauernd nehmen. Also wie gesagt, mein Arzt hat mir da grünes Licht gegeben...

Gruss
scara
janajulia

Beitrag von janajulia »

Hallo! Das erste was ich ja echt lustig finde ist dass du auch zwei kinder hast die fast genauso alt sind wie meine :D

Nimmst du jetzt das cymbalta?
und das darfst du mit triptanen kombinieren? welches triptan nimmst du denn im akutfall und wie oft ist das im Monat?

Machst du denn weiter mit flunarizin?
Oh man viele Fragen aber ich hab hoffnung jemanden zu finden der mir helfen kann.
scaramouch

Beitrag von scaramouch »

Guten Morgen,
ja, ich nehme aktuell 90mg Cymbalta ein und darf laut Hausarzt trotzdem im Akutfall Triptane nehmen.
Moment...gehe schnell schauen, wie die heissen :D
Relpax heisst das Medi und zählt zu den Eletriptanen...ich lebe allerdings in der Schweiz und hier heissen die meisten Medikamente anders.
Schwer zu sagen, wie oft im Monat ich Migräne habe, weil sie erst kürzlich wieder krass angefangen hat.
Ich würde meinen, so ca. 1-2 Mal im Monat, dann aber für mehr als 3-4 Tage am Stück :( richtig heftig mit Aura und hämmernden Kopfschmerzen, Übelkeit und teils auch Erbrechen...

Echt, du hast auch zwei Kinder im Alter von meinen? Schön :wink: Auch Mädchen?
Wo lebt ihr denn?

Grüssle
scara
scaramouch

Beitrag von scaramouch »

ach ja, noch was vergessen :lol:

Das Flunarizin nehme ich nicht mehr ein, weil es hier in der Schweiz nicht zugelassen ist.
Und ich mag halt auch nicht mehrere verschiedene Medis dauerhaft und täglich einnehmen müssen...
janajulia

Beitrag von janajulia »

Ja ich hab auch zwei Mädchen :D . Wir leben in Nordrhein Westfalen in der Nähe der holländischen Grenze. Relpax kenn ich.
Hattest du Nebenwirkungen beim Cymbalta?
scaramouch

Beitrag von scaramouch »

Cool, ich komme aus NRW und habe dort auch nahe der holländischen Grenze gewohnt :lol:

Nein, bei Cymbalta hatte ich keine NW.
Nur beim Hochdosieren ein wenig Müdigkeit.

Zuvor hatte ich aber mehrere andere ADs ausprobiert und da hatte ich ziemlich heftige NWs
janajulia

Beitrag von janajulia »

nimmst es dann abends oder? weil es eine schlaffördernde wirkung hat?
scaramouch

Beitrag von scaramouch »

Nein, ich nehme Cymbalta morgens ein, da es bei mir gut antriebssteigernd wirkt.
Mit dem Schlafen habe ich keine Probleme
janajulia

Beitrag von janajulia »

wie äußert sich den deine Angstsymptomatik. Bezieht sich dass auf die ZG oder was anderes. Mich ahben die ZG gerade zwar wieder aber auch meine Angstneurose bzgl. Herz und Gesundheit hat mich fest im Griff. Das möchte ich natürlich mit als erstes besiegen. Und natürlich meine Gereiztheit und Freudlosigkeit.
Gehts dir denn soweit gut?
sol

Beitrag von sol »

Hallo!
'ich habe nur einmal im Monat Migräne gehabt- immer vor meinen Tagen und habe das mit Agnus Castus (Mönchspfeffer) wegbekommen. Machnmal sind sie noch da, dann nehme ich auch Enziantropfen.

Auch muss ich bei einigen Lebensmittel vor allem Rotwein und Sekt aufpassen, da ich davon auch Migräne und Schlaflosigkeit bekomme....
LG
janajulia

Beitrag von janajulia »

ichb bekomme meine migräne auch fast nur normonell bedingt. immer in der mitte des zyklus und 1 tag vor meiner periode. Mönchspfeffer kenn ich, habe ich mal genommen weil ich bei meiner ersten tochter zuerst nicht schwanger werden konnte. Wenn das schon hilft wäre es ja großartig. Was sind denn enziantropfen?
scaramouch

Beitrag von scaramouch »

Hallo Janajulia

meine Angstsymptomatik bezog sich zu Anfang sehr stark auf meine Gesundheit. Ich hatte Angst, schwer krank zu sein und das löste die ersten Panikattacken aus. Mit der Zeit hat sich das komplett geändert. Plötzlich bekam ich Angst, das Haus zu verlassen, mit den Kindern allein zu sein (auch durch ZGs) oder unter Menschen zu sein.
Heute bin ich viel stabiler geworden und habe nur noch im Zusammenhang mit der Migräne und der PPD Panikattacken.
Oder zum Beispiel, wenn ich zu viel vor habe und grössere Ereignisse anstehen.
Mir geht es momentan wieder gut, aber ich habe noch vor Kurzem wieder ein schlimmes Tief gehabt. Das ist ein ständiges Auf und Ab. Je nach dem, wie gut ich auf mich acht gebe. Manchmal überfordere ich mich einfach und merke es erst dann, wenn es zu spät ist und ich schon wieder mitten drin stecke.

Grüsse
Antworten