Sammelposting - Rezepte

Austausch alltäglicher Sorgen oder Freuden

Moderator: Moderatoren

Antworten
scaramouch

Sammelposting - Rezepte

Beitrag von scaramouch »

Hallo ihr Lieben,

jeden Tag steh ich vor der gleichen Frage...was soll ich heute kochen :?: Wir essen eigentlich so ziemlich alles, aber ich bin so unkreativ, wenn es ums kochen geht.

Deswegen dachte ich, so ein Thread wär doch supi, wo wir uns gegenseitig unsere Rezepte und Tipps verraten und wo man sich dann mal Ideen holen kann :D

Ich bin gespannt, was bei euch mittags so auf dem Tisch steht :wink:

Lieben Gruss
scara

HER MIT EUREN IDEEN
Stefanie H.

Beitrag von Stefanie H. »

Hi Scara,

wir essen eigentlich auch so gut wie alles, am liebsten isst unsre Maus im Moment Nudeln und alles mit Kartoffeln, darum gibts bei uns öfter Maisauflauf.

Dazu brauch man nur Hackfleisch (nehm immer Rinderhack weils nicht so fettig ist wie das gem.), Mais, Käse, Pürree, Salz, Pfeffer und Gewürzmischung 5 von Maggi. Wieviel man von allem nimmt bleibt einem selbst überlassen hab da kein bestimmtes Rezept, nehm mal von dem einen mehr und mal von dem anderen je nachdem wer mit uns isst und wer was am liebsten mag.

Das Hack anbraten und mit Salz, Pfeffer und der Gewürzmischung würzen. Nebenher das Pürree kochen (muss zugeben ich nehm meist das aus der Tüte), den Mais abwaschen und abtropfen lassen. Wenn das Hack angebraten ist und das Pürree fertig erst das Hack in eine Auflaufform geben, danach den Mais und darüber schon etwas Käse (Gouda oder Edamer welchen man lieber mag) geben. Darüber das Pürree verteilen und zum Schluss nochmal eine Schicht Käse. Die Form dann bei ca. 180°C (Umluft) für 45-60 Minuten in den Ofen geben. Bis das Essen fertig ist hat man die Küche auch wieder auf Vordermann gebracht und kann in Ruhe essen. :)

Wir essen es gern und Larissa stopft sich das rein wie nichts.

LG
Steffi
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10780
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo,

find ich einen tollen Einfall von dir, Scara!!!! Man hätte so viel im Kopf und kocht doch immer das selbe - ich auch!!! Heute hab ich aber echt mal was neues ausprobiert: "Hühnerbrüstchen-Spargel-Topf"


Spargel ca. 15 min. nicht ganz durch in Wasser kochen, dann
Hühnbrüstchen und Knoblauch anbraten, dann Pilze, Frühlingszwiebeln, gekochten Spargel dazu und durchschwenken, würzen mit Kräutersalz, Pfeffer, etwas Currypulver und ein bisschen Paprikapulver (Gewürze können je nach Geschmack und Wunsch varriieren) alles zusammen in eine Auflaufform und mit Parmesan bestreuen - im Ofen nochmal ca. 10 min. überbacken. Dazu Beilage nach Wunsch.

Hat richtig prima geschmeckt und Gesund wars dazu noch.
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hallo Scara,

ich habe neulich von einer Mutter zu genau diesem Thema einen tollen Tip bekommen.

Ihr ging es auch mächtig auf die Nerven, ständig neu zu überlegen, was sie kochen soll.

Also hat die ganze Familie sich an einem Sonntag an den Tisch gesetzt und zusammen auf kleine Zettel geschrieben, was es so normalerweise zu essen gibt. Erst dachte sie: Na, da kommen wohl nicht mehr als 10 Gerichte zusammen, aber es wurden über 70! Klar, daß da nicht nur Lieblingsessen bei sind, aber für alle war etwas dabei. Bei Rezepten aus Büchern stand auch immer die Seite mit dabei.

Diese Zettel kamen in eine Kiste und dann wurde einmal die Woche für alle Werktage zusammen gelost, was es gibt.
Dann war klar, was einzukaufen ist und es gab keine Diskussionen. Das Familienmitglied, das sich nicht so gut dabei weggekommen gefühlt hat, durfte dann ein Essen für das Wochenende aussuchen.

Ich fand die Idee so gut, daß ich schon fleißig Zettel schreibe, Herrlich! Kein Gemecker mehr, wer was wann kocht, sondern einfach einen Plan!.

Vielleicht wäre das was für Euch.

Liebe Grüße von Leuchtkäfer
scaramouch

Beitrag von scaramouch »

Mensch, ich hab richtig Freude an diesem Post :D

Aber da muss ich doch auch mal bissel was aufschreiben, was ich denn immer so koche...

Aaaaalso:
Jetzt wo es wieder so warm draussen ist, koche ich oftmals nur normale Spaghetti oder Vollkornnudeln und serviere oben drauf einen frischen Tomate-Mozzarella-Salat mit Basilikum aus unserem Kräutergarten. Also wirklich oben drauf auf die Nudeln. Total einfach, aber richtig lecker.

Ansonsten machen wir auch oft Backofenkartoffeln. Einfach rohe Kartoffeln waschen und NICHT schälen. In Streifen schneiden, mit Olivenöl (wenig) beträufeln, nach belieben würzen und Rosmarin drauf geben. 30 Minuten in den Ofen und fertig. Dazu Fleisch, Gemüse und/oder Salat

Das waren jetzt zwei sehr einfache Gerichte...schreibe noch paar andere auf wenn ich Zeit habe.

Grüssle
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10780
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hey Scara,

solche Bratkartoffeln mach ich auch öfter, dazu gibts dann einen Sauerrahmdipp. Das mag sogar mein heikler Sohn.... :lol:

Die Spaghetti Variante find ich obertoll, muss ich mal probieren. Du hast in dem Fall also auch einen Kräutergarten - ich ja auch, wie ich in einem anderen Beitrag von dir geschrieben hatte. ICH LIEBE BASILIKUM!!!!

Ich mag auch kurz gebratenes Lachsfilet sehr gerne - dazu eine leichte Schnittlaufsauce und von dir oben erwähnte Bratkartoffeln. Aber mein Schnittlauch im heimische Kräutergarten ist noch "ausbaufähig"... :lol:

Am Wochenende gibts bei uns des öfteren mal ein ganzes Brathendel selber im Backofen gemacht. Dazu Knoblauchbrot, Salat - ich LIEBE ES!!!
Oder auch die klassischen Spaghetti Bolognese - mein Mann behauptet ich mache die beste Bolognese in ganz Österreich.... :lol:
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
sol

Beitrag von sol »

Ich habe mal unsere Älteste nach Essensideen gefragt und es kamen in kürzester Zeit 40 Stück zusammen, die wir einfach aufgeschrieben haben und an die Kühlschranktür gehängt haben. So muss man einfach nur ein Blick darauf werfen und man bekommt schon wieder eine Idee.
Manchmal planen wir so im Voraus eine ganze Woche. Zum Glück können z.z. 2 unserer Kinder an manchen Tagen in der Schulküche mitessen und ich mach das auch ab und zu. Dort kochen sie noch selber z.t Bio und es ist wirklich lecker. Das hat das Essensthema bei uns doch sehr entspannt.
Gruss
nic

Beitrag von nic »

Grießflammeri
schnell und lecker!

2 Liter Milch zum Kochen bringen

400-500 g Grieß einrieselnlassen und klein köcheln (immer rühren!)
darf nicht zu dick werden, dann vom Herd nehmen

4 Eier trennen, Eischnee schlagen
Eigelb mit ein wenig Milch und
4 Pck Vanillezucker verrühren

1/2 Zitrone abreiben und das unterrühren.

Ganz am Ende Eischnee unterheben

Dazu gebräunte Butter und ZimtZucker...

Die Kinder liiieben es und die Großen auch!

Guten Apotit...

N!c
scaramouch

Beitrag von scaramouch »

Mensch, hier kommt ja schnell mehr dazu, freut mich mega :D

Nun noch ein schweizer Rezept von mir:

Nicht ganz kalorienarm, aber soooooo lecker :wink:

ÄLPLER MAGRONEN

Zutaten: Maccaroni 500 g
Kartoffeln 350 g
ger. Käse
Sahne und/oder Milch
Speckwürfel oder Streifen
Apfelmus

Ich mach das eigentlich immer so nach eigenem Ermessen mit den Zutaten, deswegen weiss ich die genauen Mengen gar nicht. Gibt aber im Netz viele Rezepte.

Nudeln und Kartoffeln weich kochen. Währenddessen Milch erwärmen und den Käse darin schmelzen und verrühren. Diese Käsesauce dann mit Nudeln und Kartoffeln vermischen. Zum Schluss den gebratenen Speck darüber streuen und mit Apfelmus servieren.
Natürlich kann man nach Belieben auch noch frische Kräuter und Gewürze dazu geben.

Lg
scara
scaramouch

Beitrag von scaramouch »

:oops: und schon wieder ich...

[Maultaschenpfanne]

Maultaschen besorgen (egal ob Gemüsemaultaschen oder normale) und
in Streifen schneiden.
Diese werden dann in der Pfanne angebraten und mit verquirltem Ei übergossen. Ich schneide meistens noch viel Gemüse und Kräuter mit rein oder es gibt einen Salat dazu. Geht schnell und ist lecker.[/b]
Frida

Beitrag von Frida »

hier mal ein Rezept von mir, was wenigstens einmal die Woche gemacht wird. Meist zum Abend:)

Schüttelpizza

250g Schinken oder Salami
250g geriebener Käse
180g Mehl
3 Eier
1/8 Liter Milch

Alles zusammen in eine Schüssel. Noch dazu was schmeckt oder weg muss (Paprika, Zwiebel, Tomaten, Ananas, etc....).
Gut würzen mit Salz, Pfeffer, evtl. Pizzagewürz

Schüssel gut verschliessen.

1 MInute lang richtig, richtig fest schüttel.

Backpapier aufs Backblech.
Den Schüsselinhalt drauf kippen, verstreichen

20-25 Minuten bei 180 - 200°C

FERTIG!
Antworten