Dieses schreckliche "Traum-Gefühl"...

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
laraben

Dieses schreckliche "Traum-Gefühl"...

Beitrag von laraben »

Hallo ihr lieben,

wer von euch kennt auch dieses furchtbare Gefühl als ob man alles gar nicht so richtig erlebt, wie in einem Traum. Als hätte ich eine Käseglocke auf dem Kopf. Manchmal ist es ganz schlimm und dann wieder etwas besser, aber richtig weg geht das fast nie :(
Kann man dagegen irgendetwas tun oder muss man einfach Geduld haben und es verschwindet dann ganz von allein?
Das belastet mich sehr...
Danke fürs lesen :-)
lg laraben
gwen

Beitrag von gwen »

Hallo Laraben,
Ich kenne das, denke das ist Derealisation. Bei mir wurde es besser, als ich von 50 auf 75 mg Sertralin gesteigert habe, da wurd es langsam weniger und blieb dann irgendwann ganz weg. Vielleicht kannst Du Dein Medi steigern, oder es ist einfach nicht das für Dich passende?
LG
Gwen
sol

Beitrag von sol »

Versuche mal in solchen Momenten z.b. in eine Chilichote zu beissen, kaltes Wasser über die Arme laufen lassen, cool pack drauf legen, an Dingen zu riechen, sich selbe abklopfen, stampfen, laute Musik, Scharfe Sachen essen...

Wenn das Gehirn solche starken Sinnesreize bekommt ist man ganz schnell wieder in der Realität. Das Gehirn braucht dann diese Reize, da es nur auf solchen starken Reize reagiert.
Wichtig ist, daraus eine Skillkette zu machen. Zb. anschließend schöne Musik, guten Duft, rescue Tropfen, etc. und nicht nur eine Sache machen.

Ich glaube wir hatten das Thema schon mal unter Depersonalisierung oder Dissoziation,.
Wenn du magst, schicke ich dir mal eine ganze Liste, von Sinnesreizen, die man dagegen machen kann.

Übrigens geht dies Gefühl von unter einer Käseglocke zu sein vorbei, sobald man an den Ursachen gearbeitet hat bzw. man lernt auch zu erkennen, wann man in solche Zustände kommt und kann mit den Auslösern besser umgehen. Allein Medikamente helfen da nicht.

Gruß
scaramouch

Beitrag von scaramouch »

Hallo Laraben

ja, auch ich kenne diese schreckliche Derealisation nur zu gut. Insgesamt hat es fast 1 Jahr gedauert bis ich sie los geworden bin. Irgendwann war sie plötzlich weg, aber ich erinnere mich gut, wie schrecklich das war damals.
Leider kann ich dir keinen Trick verraten wie man dieses Symptom bekämpft aber der Schlüssel zur Besserung war wirklich GEDULD - ausgerechnet das, wovon man am wenigsten hat :roll:

Es wird wieder...ganz sicher, aber gib dir Zeit.,...

Alles Liebe

scara
Frida

Beitrag von Frida »

sol hat geschrieben:Versuche mal in solchen Momenten z.b. in eine Chilichote zu beissen, kaltes Wasser über die Arme laufen lassen, cool pack drauf legen, an Dingen zu riechen, sich selbe abklopfen, stampfen, laute Musik, Scharfe Sachen essen...

Wenn das Gehirn solche starken Sinnesreize bekommt ist man ganz schnell wieder in der Realität. Das Gehirn braucht dann diese Reize, da es nur auf solchen starken Reize reagiert.
Wichtig ist, daraus eine Skillkette zu machen. Zb. anschließend schöne Musik, guten Duft, rescue Tropfen, etc. und nicht nur eine Sache machen.

Ich glaube wir hatten das Thema schon mal unter Depersonalisierung oder Dissoziation,.
Wenn du magst, schicke ich dir mal eine ganze Liste, von Sinnesreizen, die man dagegen machen kann.

Übrigens geht dies Gefühl von unter einer Käseglocke zu sein vorbei, sobald man an den Ursachen gearbeitet hat bzw. man lernt auch zu erkennen, wann man in solche Zustände kommt und kann mit den Auslösern besser umgehen. Allein Medikamente helfen da nicht.

Gruß
Das klingt ja wirklich interessant und irgendwie logisch.
Ich hätte die Liste gerne mal:)

LG
sol

Beitrag von sol »

mach ich gerne fertig, muss sie mal abschreiben...
gruss
Libelle1

Beitrag von Libelle1 »

Die Liste interessiert mich auch.Es ist bei mir zwar besser geworden mit dem Traumgefühl aber manchmal hab ich das auch noch.Als ob irgendwer anders mein Leben lebt und nicht ich.
Antworten