Citalopram - jetzt muß ich es auch nehmen....

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
bienemama

Citalopram - jetzt muß ich es auch nehmen....

Beitrag von bienemama »

Hallo zusammen,

so jetzt ist es leider auch bei mir soweit. Seit letzter Woche nehme ich Citalopram,20 mg eine Tablette am Tag.

Ich war 3 Wochen in Mutter-Kind-Kur und dort wurde festgestellt das ich es ohne Tabletten momentan nicht schaffe. Klar ist es besser so mit den Tabletten,aber trotzdem ist es ein blödes Gefühl.
Kennt ihr das?
Ich hätte es lieber ohne geschafft.
Der Arzt hat mich sehr gut darüber aufgeklärt,auch gesagt das es nicht heißen muß das ich jetzt für immer Tabletten nehmen muß.
Anfang Juni bin ich wieder bei meinem Psychiater und werde ihn noch fragen ob bei ihm ein Therapieplatz frei ist, er ist auch Psychotherapeut.
Es ist soviel hochgekommen in der Kur durch Gespräche mit der Psychologin dort - das muß ich alles verarbeiten. Nicht nur die Fehlgeburt im letzten Jahr sondern auch Sachen aus meiner Kindheit und Jugend,Verletzungen von "Freunden" usw.
Ich hoffe das mir die Tabletten helfen.
Die nächsten Tage habe ich erstmal etwas Ruhe,da mein Sohn zum Vater geht.
So,das wollt ich euch nur mal schreiben.
Hab das Gefühl ein bißchen versagt zu haben........... :(

Liebe Grüße
Sabine
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10662
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Liebe Sabine,

lass dich feste drücken!!! Ich versteh dich - und ich glaube wir alle hätten diesen einen Wunsch: gesund sein, keine Medikamente brauchen, einfach nur glücklich sein! Da würde glaube ich jede sofort unterschreiben!

Nur leider: Es ist nicht so. Wir haben eine Erkrankung der Seele, der Psyche und wir brauchen (viele nur vorübergehend) eine Hilfe, eine Stütze dabei - und das in Form eines AD´s. Bei jeder anderen Krankheit würdest du auch Hilfe annehmen, egal ob nun Schulmedizinisch oder ganzheitlich! Versuch es wirklich als DAS ZU SEHEN: eine HILFE, DEINE STÜTZE, die dir hilft, wieder gesund zu werden. Du wirst schon nach einiger jetzt merken, wie sehr es dir besser gehen wird. Du wirst wieder lachen, das ganz normale Leben mit all seinen schönen Seiten wird sich dir wieder zeigen. Und du wirst dann sogar meist vergessen, dass du eigentlich krank warst bzw. ein AD nimmst. So geht es jedenfalls mir. Und weißt du was? Ich fühle mich ganz oft sogar gesünder und viel normaler als andere Leute um mich rum, die anscheindend "psych. gesund" sind und glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen.... :lol:

Wir haben nur dieses eine Leben (vielleicht auch mehrer, so genau weiß ich es ja nicht :lol: ) - mach was draus, gestalte es dir so schön und bereichernd wie möglich. Das bedeutet auch, sich in schwerern Zeiten helfen zu lassen, in deinem Fall ein AD zu nehmen, eine Therapie zu machen, damit diese "Schattenphase" bald wieder in eine SONNIGE übergeht!!!! :D Hadere nicht mit dem AD, NIMM ES AN - Mio. Menschen haben eine chronische Erkrankung, die ein Medikament unumgänglicht macht. Aber auch damit kann man sehr, sehr gut Leben!!!

Ich drück dich und halte dir für die kommende Zeit die Daumen, dass es dir bald besser geht!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Poppey

Beitrag von Poppey »

Hallo,

ich nehme seit fast einem Monat ebenfalls Citalopram. Ich habe es sehr lange ohne ein Medikament durchgehalten, da ich keinen Arzt fand. Allerdings hat mich das unmengen an Kraft gekostet und ich merke das es mir unter dem Citalopram besser geht und mein Körper sich erholen kann.

Ich nehme ebenfalls 20 mg am Tag. Ich finde es nicht schlimm. Wenn man die Grippe hat nimmt man ja auch ein Medikament um den Körper zu unterstützen :D Warum nicht also auch die Psyche unterstützen??? :-) :-)

Das Medikament hat unheimlich gut angeschlagen und es geht mir sehr gut. Ich hoffe, dass es dir auch so gut helfen wird.

LG
Nora

Beitrag von Nora »

Hallo Sabine,

wie Marika schon sagt, Du mußt kein schlechtes Gewissen haben. Viele Menschen benötigen die Untersützung von einem Medikament. Warum also darauf verzichten, wenn es dem Körper dann besser geht?
Ich selbst nehme mit kurzen Unterbrechungen seit 2005 ein AD. Ich hatte vor einem halben Jahr eine ganz schlimme depressive Episode und bin sehr dankbar, dass es diese Medikamente gibt. Ohne ein AD wäre ich nicht wieder aus dem Loch herausgekommen. Es stabilisiert und gibt einem wieder Kraft und Zuversicht. Und genau das braucht man um an sich zu arbeiten und mittels einer Therapie weitere Fortschritte zu machen.
Schau mal, bei mir sieht es sogar so aus, dass ich das AD voraussichtlich mein Leben lang nehmen muß. Das macht mich nicht traurig sondern stimmt mich zuversichtlich - denn es gibt etwas, dass mir hilft. Meine Botenstoffe im Gehirn benötigen diese Art der Unterstützung denn mein Körper schafft es nicht mehr allein.

Liebe Grüße
Nora
Dora

Beitrag von Dora »

Hallo Sabine,

mach Dir keine Sorgen, Du hast mit Citalopram ein sehr gutesn und verträgliches Mittel bekommen. Ich nehme es jetzt seit ca 1 1/2, nun auch sogar in der Schwangerschaft, und mir geht sehr, sehr gut damit. Es hatte im Gegensatz zu meinem vorherigen AD kaum Nebenwirkungen.
Wenn ich jetzt zurückdenke, bin ich froh, endlich dieses Medikament gefunden zu haben, was mich wieder ins Gleichgewicht gebracht hat.

Ich hoffe, in ein paar Wochen kannst Du dieses auch von Dir sagen.

Ich drück Dir ganz doll die Daumen, dass Du bald die positive Wirkund spürst.

Liebe Grüße Dora
bienemama

Beitrag von bienemama »

Ihr Lieben!

Vielen Dank für eure Antworten und euer Mutmachen. War heute beim Psychiater und habe jetzt eine Großpackung Citalopram. Seufz...... Das machte mir deutlich das ich das AD noch einige Monate nehmen muß.
Aber wenigstens hilft es.

Danke euch nochmal!

Lg,sabine
Antworten