Hallo,
ja - mein Weg war ein sehr langer - eher überdurchschnittlich. Das heißt aber für dich NICHT, dass du dich darauf einstellen mußt, viele hier erleben nach viel kürzer Zeit schon, dass es ihnen besser geht. Daher kann man nie von einer Frau auf die andere schließen, denn es ist immer ganz individuell wie lange eine Therapie dauert oder auch die AD Einnahme.
Im ersten Jahr ging ich 1x die Woche zur Therapie, danach wurden die Sitzungen immer in größeren Abständen gemacht, weil es mir immer besser ging. Das letzte 3/4 Jahr war ich dann nur noch 1x in 5-6 Wochen da. Ich war bei einem Privaten Psychiater und habe die Stunden selber bezahlt (ein Teil bekam ich natürlich von der KK zurück, sonst ist man pleite

), daher konnte ich selber frei wählen, wie lange ich Therapie machen will. Da ich aus Österreich komme, gibts da auch Abweichungen mit der KK zu euch in Deutschland.
Wegen dem AD, sag ich dir einfach mal die Empfehlung der WHO:
Man sollte ein AD NACH EINTRITT EINER STABILITÄT mind. noch 6 Monate - besser aber noch 1 ganzes Jahr weiternehmen, um einen Rückfall so gering wie möglich zu halten.
Es ist nervig, dass es immer noch Ärzte gibt, die andere Empfehlungen aussprechen, das ist fahrlässig. Denn die Studien zeigen, wenn man diese 6 Moante - 1 Jahr NACH ERREICHEN EINER STABILITÄT einhält, fallen die Rückfälle viel geringer aus. Ich bin leider die Ausnahme, aber mei - man kann nicht alles haben.
Lass dir jetzt einfach mal Zeit und schau wie sich alles entwickelt. Es ist gut, dass du versuchst Geduld zu haben und nicht übermütiger Weise das AD zu schnell absetzt oder ähnliches. Das haben schon andere hier meist mit bitteren und heftigen Rückfällen bezahlen müssen. Tu dir das nicht an!
Und vergiss nicht: Du bist einzigartig, so ist auch deine PPD! Auch wenn es viele gleiche Symptome gibt - die Hintergründe ist bei niemandem genau gleich, deshalb werden Dauer der Therapie und Einnahme eines AD´s auch nie identisch sein können. Versuch nicht zu vergleichen, versuch DEINEN WEG zu finden!