Cipralex oder Sertralin

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
ria

Cipralex oder Sertralin

Beitrag von ria »

Hallo Ihr Lieben,

ich habe mich lange Zeit nicht mehr gemeldet. Die letzten Wochen geht es mir eigentlich recht gut. Ich weiß nicht, ob ihr das verstehen könnt, aber wenn es mir "einigermaßen" gut geht, "traue" ich mich nicht so richtig hier ins Forum - ich habe dann irgendwie Angst, dass es mir auch wieder so gehen könnte etc... :? Ist irgendwie bescheuert, oder? Denn wo es mir so schlecht ging, war ich immer froh, dass jemand da war, der mich aufgefangen hat und mir Rat gegeben hat... Oh, ich schweife ab :roll:

Nun aber zu meinem aktuellen Problem:

Letzte Woche hatte ich einen Termin beim Psychiater und der hat mich wieder etwas durcheinander gebracht. Da ich oder wir ja mit dem Gedanken einer Schwangerschaft spielen meinte er, ich soll Cipralex absetzen und Sertralin nehmen, da Sertralin am wenigsten plazentagängig sei.... Ach so, und da man ja ab dem 01.07. Cipralex selber zahlen muss, wäre dies ja auch noch ein zu berücksichtigender Faktor.

Ich bin derzeit so froh, dass ich wieder "alltagstauglich" bin (dank Cipralex) und habe vor einem evtl. Mediwechsel doch ganz schön Bammel.

Hat von Euch jemand Erfahrungen mit Cipralex und Schwangerschaft oder dem Wechsel von Cipralex auf Sertralin?

Danke fürs Lesen :wink:
Sheeeee

Beitrag von Sheeeee »

Hallo!

Ich weiß nicht ob ich weiterhelfen kann, aber ich glaube das mit dem selber zahlen des Cipralex stimmt nicht so ganz. Ich habe letzte Woche diesbezüglich bei der Barmer nachgefragt und in der Apo wurde mir auch gesagt, dass das nicht sein kann. Und, dass sie bereits irgend eine Info hätten, wenn es aus der Liste der rezeptpflichtigen Med. rausfliegt. Woher hast du denn die Info über das selber zahlen?

LG M.
ria

Beitrag von ria »

Hallo,

ich habe das mit dem selber zahlen hier aus dem Forum. Irgendjemand hatte da mal einen Link reingesetzt. Weiß jetzt aber nicht mehr wer das war. Hab dann auch im Netz diesbezüglich gesurft und auch gefunden, dass man es selber zahlen müsste. Mein Psychiater hat mir dies letzte Woche auch bestätigt :?: Das wäre natürlich toll, wenn es nicht so wäre.

Am besten ich frage auch mal bei meiner Krankenkasse nach. Ist ja schon komisch, dass die Barmer bzw. die Apo davon nix weiß...........
Sheeeee

Beitrag von Sheeeee »

Hey,

genau da habe ich die Info auch her. Kannst ja mal schreiben, wenn du genaueres erfährst. Wäre prima, möchte mein AD auch nicht umstellen, wenns nicht sein muss.

LG M.
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hallo ria,

also,e rstmal zu dem Cipralex. Die Zuzahlung erhöht sich ab dem 1.7., ganz muß man es nicht selber zahlen.

Ich bin mit Cipralex schwanger geworden. Das habe ich mit meiner Psychiaterin und mit Embryotox besprochen. Es ist auch erlaubt in der Schwangerschaft.

Ich persönlich würde ein Medikament, das mir hilft und das keine Gegenanzeigen für eine Schwangerschaft hat, nicht wechseln.

Hast Du denn Bedenken wegen Cipralex?

Grüße von Leuchtkäfer
Sheeeee

Beitrag von Sheeeee »

Wie teuer soll es denn werden?

LG
ria

Beitrag von ria »

Hallo,

das ist ja schon mal beruhigend, das lediglich die Zuzahlung erhöht wird. Ich habe schon damit gerechnet, dass ich so um die 150,00 € zahlen darf... :?

Direkte Bedenken hatte ich wegen Cipralex nicht. D.h. ich wollte halt schon immer, wenn möglich, ohne AD schwanger werden, denn ein Risiko bleibt ja immer. Mein Psychiater hat mir aber davon abgeraten. Er meinte wenn, dann auf jeden Fall mit AD. Er meinte dann halt nur, dass ich möglichst auf Sertralin umsteigen sollte, da dies von allen AD`s am wenigsten plazentagängig sei, sprich - hier würde das Baby so gut wie gar nichts vom AD abbekommen. Keine Ahnung, ehrlich gesagt. Aber es beruhigt mich doch, dass es Leute gibt, die mit Cipralex schwanger werden.

Ich wünsch Dir auf alle Fälle alles Gute und eine schöne Kugelzeit :wink:
manuela

Beitrag von manuela »

hallo Ria,

zum thema Medis in der SS erzählt auch jeder Psychater was anderes.
ich hatte meine Ärztin gefragt ob man Saroten nehmen könnte,weil ich das damals bei der PPD genommen hatte, und sie sagte das Doxepin besser wäre, weil es besser erprobt ist. Ich hab dann bei Embryotox nachgelesen und die schreiben das gerade Saroten das Mittel der ersten Wahl ist, weil es ein altes und somit lange Untersuchtes Präperat ist.

Embryotox schreibt auch, das man eine gut eingestellte Frau mit Kinderwunsch nicht umstellen soll, wenn das Medikament nicht gerade absolut verboten ist. und Cipralex kann man soweit ich weiß weiter nehmen.

Vieleicht hat der Doc das gesagt, weil er auch nicht so genau Bescheid weiß wie das mit den Kosten weiterläuft.

Erkundige dich doch bei Embryotox, die sind neutral, und haben die meiste Erfahrung. Oder du holst eine zweite Meinung bei einem anderen Psychater ein.

lg manuela
Antworten