hallo ihr lieben!
Mein neues Medikament nehme ich seit eiener Woche zuvor nahm ich zoloft und respirdal das tat mir ganz gut aber die Gefühle gegenüber meinem Kind wollen nicht, es ist keine Freude und Liebe da. Deswegen hat der Neurologe die Medikamente abgesetzt und neue verschrieben, aber mit denen bin ich nur am heulen tut mir leid. Ich weiß nicht, vielleicht haben die so eine wirkung danach wird es vielleicht besser ich habe keine ahnung. Weis einfach nicht mehr weiter den die PPD dauert bei mir schon zwei Jahre an. Ich hoffe euch geht es besser als mir oder seit schon gesund. Manchmal habe ich das Gefühl das ich nie Gesund werde.
liebe grüße maria mit evelyn
an savana und valentina und an alle
Moderator: Moderatoren
Hallo Maria,
also, weiss jetzt nicht, ob Du auch eine Therapie machst - alleine auf die Medis zu setzen, wäre mir zu wenig (ich habe allerdings keine reine PPD, sondern eher eine Angststörung und nehme auch nix). Schau, eine Depression hat meistens auch eine Vorgeschichte, vieles wurde nicht verarbeitet, wichtige Signale überhört etc. Das kann man alles prima in einer Therapie aufarbeiten, dann fühlt man sich auch nicht so hilflos nur den Medis ausgeliefert. Wenn Du sie dann irgendwann mal ganz absetzen willst und hast nicht gelernt, was eigentlich die Ursachen der PPD sind (und die gibt es, schau dir mal die alten Threads von uns an, fast jede Geschichte hat was mit überzogenen Anforderungen, Angst vorm Alleinsein etc zu tun), dann kommst Du meines Erachtens auch nicht richtig auf die Beine. So, jetzt habe ich dich zugetextet, hoffe, ich konnte Dir vielleicht ein wenig helfen. Liebe Grüße Charlotte
also, weiss jetzt nicht, ob Du auch eine Therapie machst - alleine auf die Medis zu setzen, wäre mir zu wenig (ich habe allerdings keine reine PPD, sondern eher eine Angststörung und nehme auch nix). Schau, eine Depression hat meistens auch eine Vorgeschichte, vieles wurde nicht verarbeitet, wichtige Signale überhört etc. Das kann man alles prima in einer Therapie aufarbeiten, dann fühlt man sich auch nicht so hilflos nur den Medis ausgeliefert. Wenn Du sie dann irgendwann mal ganz absetzen willst und hast nicht gelernt, was eigentlich die Ursachen der PPD sind (und die gibt es, schau dir mal die alten Threads von uns an, fast jede Geschichte hat was mit überzogenen Anforderungen, Angst vorm Alleinsein etc zu tun), dann kommst Du meines Erachtens auch nicht richtig auf die Beine. So, jetzt habe ich dich zugetextet, hoffe, ich konnte Dir vielleicht ein wenig helfen. Liebe Grüße Charlotte

Liebe Maria!
Ich möchte mich der Charlotte anschließen: Medis helfen sicher sehr, sehr viel. Sie können dir gewisse Symptome der Depresssion linder ganz nehmen. Aber wenn die Seele krank ist - so wie bei der PPD, dann muss auch sie geheilt werden und das geht wirklich am besten in einer Therapie.
So blockierte Gefühl, wie fehlende Liebe oder mangelnde Zuneigung kommt nicht von ungefähr - meist gibt es da eine Vorgeschichte in deiner Lebensgeschichte.
Weißt du, die Liebe zu deinem Kind ist ganz sicher da, aber sie ist verschüttet. Verschüttet untern den Wunden, die du vielleicht selber erlitten hast, aber die tief in einem Unterbewußtsein schlummern. Wenn man die ausgraben und aufarbeiten kann - kann man sie annehmen und man wird frei für Neues. Und dieses "Neue" kann die wunderbare Liebe zu deinem Kind sein!!!
Sie lieb gegrüßt von
Ich möchte mich der Charlotte anschließen: Medis helfen sicher sehr, sehr viel. Sie können dir gewisse Symptome der Depresssion linder ganz nehmen. Aber wenn die Seele krank ist - so wie bei der PPD, dann muss auch sie geheilt werden und das geht wirklich am besten in einer Therapie.
So blockierte Gefühl, wie fehlende Liebe oder mangelnde Zuneigung kommt nicht von ungefähr - meist gibt es da eine Vorgeschichte in deiner Lebensgeschichte.
Weißt du, die Liebe zu deinem Kind ist ganz sicher da, aber sie ist verschüttet. Verschüttet untern den Wunden, die du vielleicht selber erlitten hast, aber die tief in einem Unterbewußtsein schlummern. Wenn man die ausgraben und aufarbeiten kann - kann man sie annehmen und man wird frei für Neues. Und dieses "Neue" kann die wunderbare Liebe zu deinem Kind sein!!!
Sie lieb gegrüßt von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Guten Morgen Maria!
Vielleicht geht es dir ja im Moment so schlecht weil das alte Medikament nicht mehr wirkt und es leider etwas dauert bis das neue Medikament seine Wirkung entfaltet. Leider wirken ja Antidepressiva nicht sofort.
Zur Sicherheit könntest du ja nochmal mit deinem Arzt reden.
Hab noch etwas Geduld, obwohl das nach 2 jähriger Krankheitsdauer sicherlich sehr schwer ist.
Zum Thema Therapie muß ich sagen, das es mir auch ohne Psychotherapie wieder sehr gut geht, am Anfang wollte ich auch ne Therapie, aber die Ärzte in der Klinik (ich war fast 4 Monate da) meinten das es nicht nötig sei, ich hatte allerdings trotzdem relativ viele Gespräche mit der Ärztin und hab für mich die Ursachen meiner PPD gefunden, zumindest denke ich das.
Dir drücke ich ganz fest die Daumen, das es dir bald besser geht und du die Liebe für dein Kind empfinden kannst.
Liebe Grüße Ines
Vielleicht geht es dir ja im Moment so schlecht weil das alte Medikament nicht mehr wirkt und es leider etwas dauert bis das neue Medikament seine Wirkung entfaltet. Leider wirken ja Antidepressiva nicht sofort.
Zur Sicherheit könntest du ja nochmal mit deinem Arzt reden.
Hab noch etwas Geduld, obwohl das nach 2 jähriger Krankheitsdauer sicherlich sehr schwer ist.
Zum Thema Therapie muß ich sagen, das es mir auch ohne Psychotherapie wieder sehr gut geht, am Anfang wollte ich auch ne Therapie, aber die Ärzte in der Klinik (ich war fast 4 Monate da) meinten das es nicht nötig sei, ich hatte allerdings trotzdem relativ viele Gespräche mit der Ärztin und hab für mich die Ursachen meiner PPD gefunden, zumindest denke ich das.
Dir drücke ich ganz fest die Daumen, das es dir bald besser geht und du die Liebe für dein Kind empfinden kannst.
Liebe Grüße Ines
:) Liebe Maria
Mit der Therapie ist das so eine Sache, da habe ich ein gespaltenes Verhältnis dazu. Eigentlich hat mein Hausarzt damals auch gemeint, die Sache ist klar hormonell, also geht auch ohne Therapie. Als es nicht besser wurde, hat er mich dann doch einmal in eine Frauenpraxis angemeldet, wo ich einmal hinging, und dann gings mir noch schlechter als zuvor. Ich halte von Psychiatern nicht sehr viel. Ich habe schon so viel Schlechtes gehört und so wenig Gutes. Auch hier im Forum liest man immer wieder erschreckende Dinge, vor allem wenns um PPD geht. Ich hätte ja vor allem jemanden gebraucht, der mir damals gesagt hätte, dass die Gedanken, die mich fast zugrunde richteten Zwangsgedanken sind und ein Symptom dieser Krankheit. Ich habe mir viele Sachen so nach und nach, als es mir mit den Medis besser ging, selbst zusammengereimt, und dieses Forum hier war für mich die allerbeste Therapie. Endlich jemand, der einen versteht !
Aber es gibt natürlich auch gute Therapeuten, sieht man ja zum Beispiel bei Marika, die uns ja auch immer wieder sehr gute Tips geben kann. Danke, Marika!
Wenn man das Glück hat an einen guten Psychiater oder Therapeuten zu kommen, der von dieser Krankheit etwas versteht, ist es ein Glück und sehr sinnvoll. Aber wenn man Pech hat, kanns sehr schlechte Auswirkungen haben, sieht man ja hier oft. Also wenn dir jemand einen guten Therapeuten vermitteln könnte, dann würde ich diese Chance annehmen. Denn es ist wirklich wie Charlotte gesagt hat, nie nur hormonell, musste ich mittlerweile auch einsehen. Es sind oft viele kleine Dinge, die sich angesammelt haben, auch von ganz früher noch, Dinge, die man auch verdrängt hat. Es gibt immer zwei Seiten und du musst alleine entscheiden. Aber für mich gilt: Lieber keine als eine schlechte Therapie! Liebe Grüsse Valentina
Mit der Therapie ist das so eine Sache, da habe ich ein gespaltenes Verhältnis dazu. Eigentlich hat mein Hausarzt damals auch gemeint, die Sache ist klar hormonell, also geht auch ohne Therapie. Als es nicht besser wurde, hat er mich dann doch einmal in eine Frauenpraxis angemeldet, wo ich einmal hinging, und dann gings mir noch schlechter als zuvor. Ich halte von Psychiatern nicht sehr viel. Ich habe schon so viel Schlechtes gehört und so wenig Gutes. Auch hier im Forum liest man immer wieder erschreckende Dinge, vor allem wenns um PPD geht. Ich hätte ja vor allem jemanden gebraucht, der mir damals gesagt hätte, dass die Gedanken, die mich fast zugrunde richteten Zwangsgedanken sind und ein Symptom dieser Krankheit. Ich habe mir viele Sachen so nach und nach, als es mir mit den Medis besser ging, selbst zusammengereimt, und dieses Forum hier war für mich die allerbeste Therapie. Endlich jemand, der einen versteht !

Aber es gibt natürlich auch gute Therapeuten, sieht man ja zum Beispiel bei Marika, die uns ja auch immer wieder sehr gute Tips geben kann. Danke, Marika!
