Hallo zusammen !
Jetzt bin ich über ein Jahr ganz gut ohne AD zurecht gekommen und nun sind seit einigen Wochen die Beschwerden wieder da, am allermeisten plagt mich die innere Unruhe und übertriebene Ängste in allen möglichen Alltagssituationen.
Vor 3 Wochen habe ich wieder mit Cipralex Trp. angefangen, aber bisher fühlt es sich eher schlechter an als besser.
Und zu allem Übel will mein Freund jetzt auch noch unsere Hochzeit und ein zweites Kind planen ! Der meint auch, ich spinne total, schließlich hätte ich vor zwei Monaten noch Juhu geschrien ! Aber im Moment geht es mir mit der Vorstellung einer Heirat und einer erneuten SS eher noch mieser ...
Hört das denn nie auf ? Mich kann doch nicht jede größere Veränderung im Leben dermaßen aus der Bahn werfen !
Wieder schlechter ... :-(
Moderator: Moderatoren
Ein liebes Hallo!
Mir ging es vor einem Jahr wir dir: Im Sommer letzten Jahres bin ich nach fast einem Jahr ohne AD wieder in eine depressive Episode gerutscht, die die Wiedereinnahme von Cipralex notwendig gemacht hatte. Das ganze hatte ich langsam eingeschlichen: die alltäglichen kleinen Schwierigkeiten, der alltägliche Ballast usw. der mein sensibles Nervenkostüm mehr erschüttern als andere Menschen, habn das Auftreten der Depression ausgelöst.
Weißt du nach einer Depression (egal ob nun PPD oder eine andere), sind die Betroffenen immer "gebrannte Kinder". Das heißt die meisten reagieren einfach viel sensibler auf große oder auch viele kleine Veränderungen in ihrem Leben und das kann das Wiederaufflammen einer depressiven Episode auslösen. Es bedarf sehr, sehr viel Arbeit in einer guten - meist Verhaltenstherapie - um Strategien zu erlernen, sich vor diesen Erschütterungen gut zu schützen. Mir ist das zu einem großen Teil zwar gelungen, aber nicht ganz. Ich brauche heute nur 10 mg Cipralex, damals in der PPD aber 30 mg um gesund zu sein. Das ist für mich ein großer Erfolg - wenn man davon absieht, dass ich einer der Menschen bin, die wohl immer auf eine Minidosis AD angewiesen sein werden. Diese Möglichkeit - immer ein AD zu brauchen um gesund zu sein - besteht leider immer, muss aber nicht so sein. Man könnte auch sagen: Diese Welt ist für manche sensible Menschen zu brutal, sodass ihr Botenstoffwechsel im Gehirn sich einfach nicht konstant halten kann und immer wieder absackt. Denn solche Menschen reagieren auf kleinste Schwankungen im Alltag mit Stress - bei Stress schüttet der Körper das Hormon Cortisol aus, das buchstäblich das Serotonin im Gehirn "auffrist". Und dadurch rutscht man dann wieder ab. Das ist ein chemischer Prozess, denn man mit gezieltem Willen ganz einfach nicht beeinflussen kann. Durch geziehlte Entspannungsübungen kann man dem aber entwegegen wirken - nicht immer ganz, aber es ist doch auch sehr wichtig, neben dem AD.
Mit 10 mg Cipralex allerdings ging es mir sehr, sehr schnell wieder besser - schon nach nur 1 Woche merkte ich einen deutlich positiven Schub und nach 2 Monaten war ich wieder so gesund, als wäre nie was gewesen. Du nimmst die Tropfen? Wieviel mg sind das? Vielleicht ist die Dosis zu klein, vielleicht müsstest du erhöhen!!!!!!
Wie siehts mit Therapie aus - hast du eine gemacht?
Mir ging es vor einem Jahr wir dir: Im Sommer letzten Jahres bin ich nach fast einem Jahr ohne AD wieder in eine depressive Episode gerutscht, die die Wiedereinnahme von Cipralex notwendig gemacht hatte. Das ganze hatte ich langsam eingeschlichen: die alltäglichen kleinen Schwierigkeiten, der alltägliche Ballast usw. der mein sensibles Nervenkostüm mehr erschüttern als andere Menschen, habn das Auftreten der Depression ausgelöst.
Weißt du nach einer Depression (egal ob nun PPD oder eine andere), sind die Betroffenen immer "gebrannte Kinder". Das heißt die meisten reagieren einfach viel sensibler auf große oder auch viele kleine Veränderungen in ihrem Leben und das kann das Wiederaufflammen einer depressiven Episode auslösen. Es bedarf sehr, sehr viel Arbeit in einer guten - meist Verhaltenstherapie - um Strategien zu erlernen, sich vor diesen Erschütterungen gut zu schützen. Mir ist das zu einem großen Teil zwar gelungen, aber nicht ganz. Ich brauche heute nur 10 mg Cipralex, damals in der PPD aber 30 mg um gesund zu sein. Das ist für mich ein großer Erfolg - wenn man davon absieht, dass ich einer der Menschen bin, die wohl immer auf eine Minidosis AD angewiesen sein werden. Diese Möglichkeit - immer ein AD zu brauchen um gesund zu sein - besteht leider immer, muss aber nicht so sein. Man könnte auch sagen: Diese Welt ist für manche sensible Menschen zu brutal, sodass ihr Botenstoffwechsel im Gehirn sich einfach nicht konstant halten kann und immer wieder absackt. Denn solche Menschen reagieren auf kleinste Schwankungen im Alltag mit Stress - bei Stress schüttet der Körper das Hormon Cortisol aus, das buchstäblich das Serotonin im Gehirn "auffrist". Und dadurch rutscht man dann wieder ab. Das ist ein chemischer Prozess, denn man mit gezieltem Willen ganz einfach nicht beeinflussen kann. Durch geziehlte Entspannungsübungen kann man dem aber entwegegen wirken - nicht immer ganz, aber es ist doch auch sehr wichtig, neben dem AD.
Mit 10 mg Cipralex allerdings ging es mir sehr, sehr schnell wieder besser - schon nach nur 1 Woche merkte ich einen deutlich positiven Schub und nach 2 Monaten war ich wieder so gesund, als wäre nie was gewesen. Du nimmst die Tropfen? Wieviel mg sind das? Vielleicht ist die Dosis zu klein, vielleicht müsstest du erhöhen!!!!!!
Wie siehts mit Therapie aus - hast du eine gemacht?
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
Melli110
-
Melli110
Also, nochmaliger Versuch.
Sicher ist meine Cipralex Dosis noch zu niedrig, beim letzten mal war ich erst bei 3 mg, jetzt sind es 4 mg, meistens komme ich mit 5 bis 10 mg zurecht. Aber ich werde so lange steigern, bis es ausreicht. Und dann muss ich noch mit meiner Neuro reden, weil ja das Cipralex in D nicht mehr bezahlt wird, grrr ...
Heute hatte ich wieder einen ganz guten Tag. Gestern wars dafür umso schlechter. Auch mit dem Thema Hochzeit kann ich mich jetzt etwas angstfreier beschäftigen, habe mir heut gleich mal ein paar Heftchen zu dem Thema gekauft. Nicht, dass Ihr mich falsch versteht, ich liebe meinen Mann und ich kann mir nichts schöneres vorstellen, als endlich "richtig JA" zu ihm zu sagen, aber ich habe einen Horror vor allen größeren Festivitäten und Familienzusammenkünften, weil meine und seine Familie nicht gerade einfach sind. Aber eigentl. sollte man sich ja den schönsten Tag im Leben nicht von der Familie vermiesen lassen ...
Sicher ist meine Cipralex Dosis noch zu niedrig, beim letzten mal war ich erst bei 3 mg, jetzt sind es 4 mg, meistens komme ich mit 5 bis 10 mg zurecht. Aber ich werde so lange steigern, bis es ausreicht. Und dann muss ich noch mit meiner Neuro reden, weil ja das Cipralex in D nicht mehr bezahlt wird, grrr ...
Heute hatte ich wieder einen ganz guten Tag. Gestern wars dafür umso schlechter. Auch mit dem Thema Hochzeit kann ich mich jetzt etwas angstfreier beschäftigen, habe mir heut gleich mal ein paar Heftchen zu dem Thema gekauft. Nicht, dass Ihr mich falsch versteht, ich liebe meinen Mann und ich kann mir nichts schöneres vorstellen, als endlich "richtig JA" zu ihm zu sagen, aber ich habe einen Horror vor allen größeren Festivitäten und Familienzusammenkünften, weil meine und seine Familie nicht gerade einfach sind. Aber eigentl. sollte man sich ja den schönsten Tag im Leben nicht von der Familie vermiesen lassen ...